Sinnvolle und für den Normalmenschen entlastende Maßnahme wie Stromsteuersenkung kommt erst dann, wenn finanzielle Spielräume dafür da sind (also nie).
Mütterrente kommt doch schon 2027
Mein erstes Gefühl war das sie es vor allem für die zweilte Hälfte der Amtszeit geplant haben damit die Leute das an der Wahlurne evtl. noch frischer im Kopf haben.
Ich hab damit abgeschlossen, also allgemein zu Entlastungen für die Mitte in Deutschland. Alles was die letzten Jahre wenigstens nen kleinen positiven Impact gehabt hätte is am Ende nicht gekommen, war beim Klimageld ja genau so.
Wenn du in Deutschland keine Kinder hast, Rentner oder arbeitslos bist oder weniger als 40.000 im Jahr verdienst wirst du gemolken bis zum geht nicht mehr, es sei denn du verdienst irgendwie deine 200.000 im Jahr dann wirds wieder besser.
Aber es ist schon beeindruckend: es wird ein Wahlversprechen nach dem anderen gebrochen und den Leuten ist es völlig egal.
Knolle hat geschrieben: zum Beitrag navigieren3. Jul 2025, 11:04
Nein, gemeint ist, dass der Höchstsatz bei 1119€ liegt (durchschnittlicher Zusatzbeitrag, keine Kinder, AG Anteil inkludiert). Wenn du nur 1000€ zahlst, verdienst du offensichtlich weniger als die Beitragsbemessungsgrenze
Wenn die BBG 66.150€ sind bin ich gut drüber
Vielleicht zahle ich mehr Versicherung
Egal egal
Sinnvolle und für den Normalmenschen entlastende Maßnahme wie Stromsteuersenkung kommt erst dann, wenn finanzielle Spielräume dafür da sind (also nie).
Mütterrente kommt doch schon 2027
Mein erstes Gefühl war das sie es vor allem für die zweilte Hälfte der Amtszeit geplant haben damit die Leute das an der Wahlurne evtl. noch frischer im Kopf haben.
Ich hab damit abgeschlossen, also allgemein zu Entlastungen für die Mitte in Deutschland. Alles was die letzten Jahre wenigstens nen kleinen positiven Impact gehabt hätte is am Ende nicht gekommen, war beim Klimageld ja genau so.
Wenn du in Deutschland keine Kinder hast, Rentner oder arbeitslos bist oder weniger als 40.000 im Jahr verdienst wirst du gemolken bis zum geht nicht mehr, es sei denn du verdienst irgendwie deine 200.000 im Jahr dann wirds wieder besser.
Aber es ist schon beeindruckend: es wird ein Wahlversprechen nach dem anderen gebrochen und den Leuten ist es völlig egal.
Doofe Frage: Was soll das gemeine Volk deiner Meinung nach hier tun? Massendemo vor dem Bundestag?
Sinnvolle und für den Normalmenschen entlastende Maßnahme wie Stromsteuersenkung kommt erst dann, wenn finanzielle Spielräume dafür da sind (also nie).
Mütterrente kommt doch schon 2027
Mein erstes Gefühl war das sie es vor allem für die zweilte Hälfte der Amtszeit geplant haben damit die Leute das an der Wahlurne evtl. noch frischer im Kopf haben.
Ich hab damit abgeschlossen, also allgemein zu Entlastungen für die Mitte in Deutschland. Alles was die letzten Jahre wenigstens nen kleinen positiven Impact gehabt hätte is am Ende nicht gekommen, war beim Klimageld ja genau so.
Wenn du in Deutschland keine Kinder hast, Rentner oder arbeitslos bist oder weniger als 40.000 im Jahr verdienst wirst du gemolken bis zum geht nicht mehr, es sei denn du verdienst irgendwie deine 200.000 im Jahr dann wirds wieder besser.
Auch mit >200k zahlt man in DE viel zu viel Steuern.
Mein erstes Gefühl war das sie es vor allem für die zweilte Hälfte der Amtszeit geplant haben damit die Leute das an der Wahlurne evtl. noch frischer im Kopf haben.
Ich hab damit abgeschlossen, also allgemein zu Entlastungen für die Mitte in Deutschland. Alles was die letzten Jahre wenigstens nen kleinen positiven Impact gehabt hätte is am Ende nicht gekommen, war beim Klimageld ja genau so.
Wenn du in Deutschland keine Kinder hast, Rentner oder arbeitslos bist oder weniger als 40.000 im Jahr verdienst wirst du gemolken bis zum geht nicht mehr, es sei denn du verdienst irgendwie deine 200.000 im Jahr dann wirds wieder besser.
Aber es ist schon beeindruckend: es wird ein Wahlversprechen nach dem anderen gebrochen und den Leuten ist es völlig egal.
Doofe Frage: Was soll das gemeine Volk deiner Meinung nach hier tun? Massendemo vor dem Bundestag?
Wäre vielleicht mal zur Abwechslung ein Anfang. Oder sich auf die Straße kleben. In Frankreich hätte sich so einen move vermutlich niemand getraut. Aber der deutsche Weg ist halt stoisches akzeptieren. Und stattdessen lieber aufregen darüber, dass Spielplätze in Köln nicht mehr Spielplätze heißen sollen
Zuletzt geändert von Certa am 3. Jul 2025, 13:39, insgesamt 1-mal geändert.
Mein erstes Gefühl war das sie es vor allem für die zweilte Hälfte der Amtszeit geplant haben damit die Leute das an der Wahlurne evtl. noch frischer im Kopf haben.
Ich hab damit abgeschlossen, also allgemein zu Entlastungen für die Mitte in Deutschland. Alles was die letzten Jahre wenigstens nen kleinen positiven Impact gehabt hätte is am Ende nicht gekommen, war beim Klimageld ja genau so.
Wenn du in Deutschland keine Kinder hast, Rentner oder arbeitslos bist oder weniger als 40.000 im Jahr verdienst wirst du gemolken bis zum geht nicht mehr, es sei denn du verdienst irgendwie deine 200.000 im Jahr dann wirds wieder besser.
Aber es ist schon beeindruckend: es wird ein Wahlversprechen nach dem anderen gebrochen und den Leuten ist es völlig egal.
Doofe Frage: Was soll das gemeine Volk deiner Meinung nach hier tun? Massendemo vor dem Bundestag?
Es wäre schon erfrischend wenn die ganzen Leute die sich sonst jedes Wochenende auf Demos gegen Rechts versammelt haben mal zu etwas ähnlichem aufrufen würden was solche Wahlversprechen bzw. Entlastungen angeht. Damit wäre tatsächlich evtl. was gewonnen auf Dauer.
inb4 veranstalte doch eine
Nich genug Reichweite Bruder
Karl Lagerfeld hat geschrieben:Wer die 100kg nicht 8 mal auf der Bank drückt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren