Gute Nachrichten
Iran gesteht massive Schäden nach US-Angriffen ein – Satellitenfotos zeigen Arbeiten an Atomanlage
Der Nahost-Konflikt
- Shivus
- Moderator
- Beiträge: 775
- Registriert: 3. Mär 2023, 18:37
Re: Der Nahost-Konflikt
https://www.welt.de/politik/ausland/art ... nlage.html
- Masthuhn
- Top Lounger
- Beiträge: 2290
- Registriert: 9. Mär 2023, 15:27
- Wohnort: Eisenstall
- Alter: 30
- Geschlecht: M
- Trainingsbeginn: 2013
- Körpergröße: 186
- Körpergewicht: 97
- Lieblingsübung: Mannesmast
Re: Der Nahost-Konflikt
Habe mir letztens diese Doku angeschaut. Irre wie linke damals schon für Islamisten gesimpt haben um am Ende von Ihnen verprügelt zu werden.
Ist auch irgendwie immer das gleiche Muster. Konservative Muslime versprechen das blaue vom Himmel und nach dem Umsturz wird das ohnehin schon beschissene Land noch viel beschissener.
Wie läuft es aktuell in Syrien, jetzt wo die Bevölkerung endlich befreit wurde?
Ist auch irgendwie immer das gleiche Muster. Konservative Muslime versprechen das blaue vom Himmel und nach dem Umsturz wird das ohnehin schon beschissene Land noch viel beschissener.
Wie läuft es aktuell in Syrien, jetzt wo die Bevölkerung endlich befreit wurde?
Gurkenplatzer hat geschrieben: zum Beitrag navigieren8. Aug 2024, 12:01 Bitte hört auf certa zu zitieren.
► Text anzeigen
- Certa
- Lounge Inventar
- Beiträge: 10580
- Registriert: 9. Mär 2023, 15:45
Re: Der Nahost-Konflikt
Immerhin haben die USA jetzt offenbar Sanktionen gegen Syrien gelockert und arbeiten offenbar mit dem neuen Staatsapparat zusammen. Hört sich schon Mal nicht ganz schlecht anMasthuhn hat geschrieben: zum Beitrag navigieren2. Jul 2025, 07:49 Habe mir letztens diese Doku angeschaut. Irre wie linke damals schon für Islamisten gesimpt haben um am Ende von Ihnen verprügelt zu werden.
Ist auch irgendwie immer das gleiche Muster. Konservative Muslime versprechen das blaue vom Himmel und nach dem Umsturz wird das ohnehin schon beschissene Land noch viel beschissener.
Wie läuft es aktuell in Syrien, jetzt wo die Bevölkerung endlich befreit wurde?
- Shivus
- Moderator
- Beiträge: 775
- Registriert: 3. Mär 2023, 18:37
Re: Der Nahost-Konflikt
Syrien bleibt weiterhin absolut unberechenbar - die Minderheiten leben in Angst (und bewaffnen sich), die Hardliner in den Reihen der HTS haben ein Problem mit dem „moderaten“ Kurs ihrer Anführer, was wiederum den IS und andere extremistische Gruppierungen stärkt, da viele überlaufen. Es sind auch viele türkische und uigurische Extremisten unterwegs, die nichts von dem (angeblichen) Deeskalationskurs der „Regierung“ halten.
USA, EU und DE setzen auf die HTS-Führung - die zwar öffentlich das eine verkaufen, allerdings auch Hardliner in ihre Führungspositionen bringen.
Dürfte eine tickende Zeitbombe bleiben das ganze mMn
USA, EU und DE setzen auf die HTS-Führung - die zwar öffentlich das eine verkaufen, allerdings auch Hardliner in ihre Führungspositionen bringen.
Dürfte eine tickende Zeitbombe bleiben das ganze mMn
- Certa
- Lounge Inventar
- Beiträge: 10580
- Registriert: 9. Mär 2023, 15:45
Re: Der Nahost-Konflikt
Klar. Ich wollte das mit meinem Beitrag natürlich auch nicht schöner darstellen, als es ist. Das wird in Syrien noch Jahrzehnte brauchen, bis dieses zu tiefst gespaltene Land wieder in irgendeine Form von Normalität kommt. Aber schauen wir Mal, was passiert. Wenn die Sanktionen gelockert und/oder aufgehoben werden, wird das die Zivilbevölkerung positiv beeinflussen. Denn seien wir Mal ehrlich: das Regime findet fast immer einen Weg im die Sanktionen herum zu agierenShivus hat geschrieben: zum Beitrag navigieren2. Jul 2025, 08:43 Syrien bleibt weiterhin absolut unberechenbar - die Minderheiten leben in Angst (und bewaffnen sich), die Hardliner in den Reihen der HTS haben ein Problem mit dem „moderaten“ Kurs ihrer Anführer, was wiederum den IS und andere extremistische Gruppierungen stärkt, da viele überlaufen. Es sind auch viele türkische und uigurische Extremisten unterwegs, die nichts von dem (angeblichen) Deeskalationskurs der „Regierung“ halten.
USA, EU und DE setzen auf die HTS-Führung - die zwar öffentlich das eine verkaufen, allerdings auch Hardliner in ihre Führungspositionen bringen.
Dürfte eine tickende Zeitbombe bleiben das ganze mMn
- Abraxas
- Lounger
- Beiträge: 53
- Registriert: 3. Mai 2025, 14:35
Re: Der Nahost-Konflikt
https://www.reuters.com/world/asia-paci ... 025-07-02/
July 2 (Reuters) - Cabinet ministers in Prime Minister Benjamin Netanyahu's Likud party called on Wednesday for Israel to annex the Israeli-occupied West Bank before the Knesset recesses at the end of the month.
The petition was signed by 15 cabinet ministers and Amir Ohana, speaker of the Knesset, Israel's parliament.
"We ministers and members of Knesset call for applying Israeli sovereignty and law immediately on Judea and Samaria," they wrote, using the biblical names for the West Bank captured by Israel in the 1967 Middle East war.
- Gurkenplatzer
- Taktische Gurke
- Beiträge: 4436
- Registriert: 5. Mär 2023, 20:10
- Alter: 35
- Geschlecht: Apache
- Körpergewicht: 80
- Sportart: Kickbox
- Ich bin: Vlad der Pfähler
Re: Der Nahost-Konflikt
Puh, das ist schon abstrus. Die Westbank ist größtenteils von der PLO gesteuert. Und die Menschen da werden von Siedlern terrorisiert. Da wäre mal Mitleid angesagt
-
- Top Lounger
- Beiträge: 1667
- Registriert: 9. Mär 2023, 17:09
- Körpergröße: 190
- Körpergewicht: 125
- Sportart: K3K
- Squat: 250
- Bench: 170
- Deadlift: 230
Re: Der Nahost-Konflikt
Völlig Irre. Es reicht ja nicht dass das Gebiet seit den 60ern illegal besetzt gehalten und von Fundamentalisten besiedelt wird.
- Abraxas
- Lounger
- Beiträge: 53
- Registriert: 3. Mai 2025, 14:35
Re: Der Nahost-Konflikt
https://www.ft.com/content/0b1bc761-c57 ... pe=nongift

Tony Blair’s staff took part in ‘Gaza Riviera’ project with BCG
The Tony Blair Institute participated in a project to develop a postwar Gaza plan that envisaged kick-starting the enclave’s economy with a “Trump Riviera” and an “Elon Musk Smart Manufacturing Zone”. The plan outlined in a slide deck, seen by the Financial Times, was led by Israeli businessmen and used financial models developed inside Boston Consulting Group (BCG) to reimagine Gaza as a thriving trading hub.
Titled the “Great Trust” and shared with the Trump administration, it proposed paying half a million Palestinians to leave the area and attracting private investors to develop Gaza.
When first approached by the FT regarding its role in the project, a TBI spokesperson said: “Your story is categorically wrong . . . TBI was not involved in the preparation of the deck, which was a BCG deck, and had no input whatever into its contents.”
The FT then provided details of a 12-person message group used for the project — including two TBI staff, BCG consultants and the Israeli businessmen — and an unpublished TBI document shared within the group titled “Gaza Economic Blueprint”. At this point, the TBI spokesperson said: “We have never said TBI knew nothing about what this group was working on or that they weren’t on calls in which the group discussed their plans.”