Man sieht es immer häufiger bei Profis dass diese regelmäßig (1-2 pro Woche) einen Physio oder Masseur aufsuchen.
Ich trainiere nun seit über 20 Jahren und überlege mir inzwischen auch etwas in diese Richtung regelmäßig zu machen - nicht ganz so oft aber regelmäßig vorbeugend bzw. Trainingsbegleitend (Verspannungen lösen, Beweglichkeit verbessern).
Macht jemand hier so etwas? Mich interessiert hier ganz besonders worauf man bei der Entscheidung für einen Therapeuten achten sollte wenn man in der Nähe niemanden findet der sich auf Kraftsport und Co speziell hat. Man will ja Leute die sich auf Heilung, Post OP, alte und/oder unsportliche Menschen spezialisiert haben ausschließen.
Es gibt ja Sport Physiotherapeuten, Heilmasseur, Osteopathen, ...
Wenn mein Ziel die Begleitung meines Sports ist ohne dass ich dzt große Probleme habe, worauf sollte man hier genau schauen? Hat jemand Erfahrung oder Tipps?
Danke
Vorbeugende bzw trainingsbegleitende Physio / Massage / ...
-
- Neuer Lounger
- Beiträge: 3
- Registriert: 6. Sep 2023, 14:30
- Moseltaler
- Lounge-Legende
- Beiträge: 8575
- Registriert: 5. Mär 2023, 15:18
- Wohnort: Augusta Treverorum
- Geschlecht: männlich
- Sportart: Physiotherapie
- Squat: 200
- Bench: 150
- Deadlift: 250
- Lieblingsübung: PMR
- Ich bin: Rehasportler
Re: Vorbeugende bzw trainingsbegleitende Physio / Massage / ...
Ja … alle zwei oder drei Wochen (seit über zehn Jahren) eine Doppel- oder Dreifachstd in einer Privat-Praxis für Physiotherapie, wo gezielt an meinen Problemen/Wehwehchen/Baustellen gearbeitet wird.
Zusätzlich JEDEN Tag Mobility in Eigenregie.
-
- Lounge-Legende
- Beiträge: 8377
- Registriert: 9. Mär 2023, 21:30
Re: Vorbeugende bzw trainingsbegleitende Physio / Massage / ...
Mein Tipp wäre explizit nach einem Sportphysio zu suchen, gerade wenn man schon Probleme hat.
-
- Neuer Lounger
- Beiträge: 9
- Registriert: 27. Mär 2024, 15:23
Re: Vorbeugende bzw trainingsbegleitende Physio / Massage / ...
Ganz ehrlich: Ist mehr so ein Trend geworden und hängt auch viel mit der zugenommenen Bequemlichkeit der Menschen zusammen. Es ist immer leichter sich massieren oder therapheutisch behandeln (auch wenn es weh tut) zu lassen als selbst aktiv zu werden und gezielt seine Baustellen anzugehen durch spezifische Sporteinheiten.
Wenn du das Geld und die Zeit hast dann kannst das gerne machen aber jemand guten zu finden ist auch immer sehr schwierig. Ausbildungen oder Zertifikate in der Richtung sind dabei auch zweitrangig.
Rein präventiv würde ich in der Richtung gar nichts machen. Mach das lieber über das Training direkt. Technik perfektionieren, Übungen raus schmeißen die dir nicht gut tun, eventuell mal ein paar Euros in die Hand nehmen und einen Personal Trainer auf die Übungsausführung drüber schauen lassen. Allein schon wegen der Perspektive kann das ein dritter der Ahnung hat dann besser beurteilen.
Wenn du das Geld und die Zeit hast dann kannst das gerne machen aber jemand guten zu finden ist auch immer sehr schwierig. Ausbildungen oder Zertifikate in der Richtung sind dabei auch zweitrangig.
Rein präventiv würde ich in der Richtung gar nichts machen. Mach das lieber über das Training direkt. Technik perfektionieren, Übungen raus schmeißen die dir nicht gut tun, eventuell mal ein paar Euros in die Hand nehmen und einen Personal Trainer auf die Übungsausführung drüber schauen lassen. Allein schon wegen der Perspektive kann das ein dritter der Ahnung hat dann besser beurteilen.
- Altmeister
- Top Lounger
- Beiträge: 1469
- Registriert: 9. Mär 2023, 19:22
- Geschlecht: 👍
- Sportart: 🏃♂️🏋🚴♂️⛷️🚣♂️
- Ich bin: Ein stattlicherRüde
Re: Vorbeugende bzw trainingsbegleitende Physio / Massage / ...
Hier auch so ähnlich wie bei Moseltaler nur öfter = einmal die Woche, bzw mindestens alle 10 Tage Physio und ed Mobility in Eigenregie.
In Deutschland ist es eine Praxis die auch die Spieler einer Bundesliga -Mannschaft betreut.
In Italien wo ich auch Lebe arbeitet die Praxis mit einer hochklassigen Basketball Mannschaft zusammen.
Grundsätzlich ist es wichtig das der Physio einfach wirklich Erfahrung mit Sportlern hat.
In Deutschland ist es eine Praxis die auch die Spieler einer Bundesliga -Mannschaft betreut.
In Italien wo ich auch Lebe arbeitet die Praxis mit einer hochklassigen Basketball Mannschaft zusammen.
Grundsätzlich ist es wichtig das der Physio einfach wirklich Erfahrung mit Sportlern hat.
„Früh zu Bett und früh aufstehen macht den Menschen gesund, reich und klug.“ — Benjamin Franklin
-
- Neuer Lounger
- Beiträge: 3
- Registriert: 6. Sep 2023, 14:30
Re: Vorbeugende bzw trainingsbegleitende Physio / Massage / ...
Danke für die Antworten. Ich werde mich mal in Richtung Sportphysio (+ggf Osteopat) umschauen und ob ich einen finde der ein Sportteam betreut, das sollte dann ein guter Start sein.
- chiki
- Moderator
- Beiträge: 7080
- Registriert: 5. Mär 2023, 20:55
- Wohnort: Bonn17
- Körpergröße: 190
- Körpergewicht: 94
- Sportart: Grappling
- Ich bin: Bundeskoffeinamt
Re: Vorbeugende bzw trainingsbegleitende Physio / Massage / ...
Bin seit Jahren einmal im Monat bei meiner Sportphysio/Osteopathin. Immer präventiv, ist einfach fester Bestandteil meines Lifestyles jetzt.
-
- Top Lounger
- Beiträge: 1868
- Registriert: 3. Jun 2023, 22:47
Re: Vorbeugende bzw trainingsbegleitende Physio / Massage / ...
Die Preise sind höchstwahrscheinlich von Praxis zu Praxis unterschiedlich, aber was zahlt ihr für eine Sitzung? @Moseltaler @Altmeister Wenn natürlich kein Geheimnis.
-
- Lounger
- Beiträge: 350
- Registriert: 6. Mai 2023, 20:17
- Wohnort: Würzburg
- Alter: 48
- Geschlecht: M
- Trainingsbeginn: 1975
- Körpergröße: 175
- Körpergewicht: 100
- KFA: 18
- Sportart: Bodybuilding
- Squat: 180
- Bench: 135
- Deadlift: 220
- Snatch: 20
- Lieblingsübung: Herabscchauender Hun
- Ich bin: Fussballer
Re: Vorbeugende bzw trainingsbegleitende Physio / Massage / ...
Ich persönlich versuche mich durch Training fit zu halten und achte darauf mich nicht zu überlasten, sondern meine Strukturen stärker zu machen.
Denke kann sehr sinnvoll sein, sich regelmässig Hilfe zu holen, wenn man sich regelmässig oder irgendwelche Sehnen und Bänder zu sehr überlastet, sei es durch zu viel zu wenig oder einseitige Belastung.
Kommt m.m. v.a. darauf an, ob das Traiing insgesamt individualisiert und wie gut das Training insgesamt ist und wie gross der Leodensdruck durch nicht optimales Training oder nicht optimale Alltagsbelastung ist, ob man sich das leisten kann.
Grundsätzlich ist es legitim sich jede Expertise zu holen, die man selbst nicht hat.
Aber je weniger Expertise man selber hat, desto weniger kann man auch die Expertise des Experten einschätzen.
Da muss man auch Glück haben bei der Auswahl.
Grundsätzlich würde ich eher schauen, dass ich mir die eigene Expertise für den eigenen Körper aneigne.
Aber ein guter Osteopath oder Physio, der vielleicht auch selber schon ne Weile trainiert aber zumindest mit Leidenschaft in der Materie ist, kann dabei schon sehr helfen.
Wenn er/sie richtig gut ist, brauchst den dann nach ner Weile nicht mehr.
Denke kann sehr sinnvoll sein, sich regelmässig Hilfe zu holen, wenn man sich regelmässig oder irgendwelche Sehnen und Bänder zu sehr überlastet, sei es durch zu viel zu wenig oder einseitige Belastung.
Kommt m.m. v.a. darauf an, ob das Traiing insgesamt individualisiert und wie gut das Training insgesamt ist und wie gross der Leodensdruck durch nicht optimales Training oder nicht optimale Alltagsbelastung ist, ob man sich das leisten kann.
Grundsätzlich ist es legitim sich jede Expertise zu holen, die man selbst nicht hat.
Aber je weniger Expertise man selber hat, desto weniger kann man auch die Expertise des Experten einschätzen.
Da muss man auch Glück haben bei der Auswahl.
Grundsätzlich würde ich eher schauen, dass ich mir die eigene Expertise für den eigenen Körper aneigne.
Aber ein guter Osteopath oder Physio, der vielleicht auch selber schon ne Weile trainiert aber zumindest mit Leidenschaft in der Materie ist, kann dabei schon sehr helfen.
Wenn er/sie richtig gut ist, brauchst den dann nach ner Weile nicht mehr.
- Altmeister
- Top Lounger
- Beiträge: 1469
- Registriert: 9. Mär 2023, 19:22
- Geschlecht: 👍
- Sportart: 🏃♂️🏋🚴♂️⛷️🚣♂️
- Ich bin: Ein stattlicherRüde
Re: Vorbeugende bzw trainingsbegleitende Physio / Massage / ...
ImShySorry hat geschrieben: zum Beitrag navigieren21. Jun 2025, 23:48 Die Preise sind höchstwahrscheinlich von Praxis zu Praxis unterschiedlich, aber was zahlt ihr für eine Sitzung? @Moseltaler @Altmeister Wenn natürlich kein Geheimnis.
Das kommt drauf an wie gut du deinen Arzt im Griff hast was du selbst zahlen musst bei GKV
Und bei PKV auf deinen Tarif
Grundsätzlich kann ich jedem nur empfehlen die übliche Dauer zu verdoppeln auf 40 -45 Minuten
1 Stunde aber auch unnötig weil dann in den letzten 15 - 20 Minuten beim Physio oft Kraft und Konzentration nach lässt.
„Früh zu Bett und früh aufstehen macht den Menschen gesund, reich und klug.“ — Benjamin Franklin
- Piotr
- Naturaler Dönerlord
- Beiträge: 9345
- Registriert: 11. Mär 2023, 10:37
- Wohnort: Franken
- Körpergewicht: 75
- KFA: 99
- Sportart: Chubby Gf
- Bench: 130
- Lieblingsübung: Facesitting
- Ich bin: gestört
Re: Vorbeugende bzw trainingsbegleitende Physio / Massage / ...
Was machen diejenigen ohne Probleme oder Zipperlein da jede Woche?
- Moseltaler
- Lounge-Legende
- Beiträge: 8575
- Registriert: 5. Mär 2023, 15:18
- Wohnort: Augusta Treverorum
- Geschlecht: männlich
- Sportart: Physiotherapie
- Squat: 200
- Bench: 150
- Deadlift: 250
- Lieblingsübung: PMR
- Ich bin: Rehasportler
Re: Vorbeugende bzw trainingsbegleitende Physio / Massage / ...
70€ die DoppelstdImShySorry hat geschrieben: zum Beitrag navigieren21. Jun 2025, 23:48 Die Preise sind höchstwahrscheinlich von Praxis zu Praxis unterschiedlich, aber was zahlt ihr für eine Sitzung? @Moseltaler @Altmeister Wenn natürlich kein Geheimnis.
- Altmeister
- Top Lounger
- Beiträge: 1469
- Registriert: 9. Mär 2023, 19:22
- Geschlecht: 👍
- Sportart: 🏃♂️🏋🚴♂️⛷️🚣♂️
- Ich bin: Ein stattlicherRüde
Re: Vorbeugende bzw trainingsbegleitende Physio / Massage / ...
Irgendwo am Leib entwickelt sich bei viel Sport immer grade mindestens eine Verspannung.Piotr hat geschrieben: zum Beitrag navigieren22. Jun 2025, 09:28 Was machen diejenigen ohne Probleme oder Zipperlein da jede Woche?
Bei relativ hoher Schmerztolleranz wie bei mir der Fall, der auch gut vieles ignorieren könnte - immer gut sowas gleich zu richten bevor man Steif ist wie sonst was und geschmeidig bleibt.
Könntest du auch fragen wieso hast du schon als pupertierender Sportler 2 Sportmassagen die Woche bekommen?
Weil es gut ist - dazu gehört und gut tut!
„Früh zu Bett und früh aufstehen macht den Menschen gesund, reich und klug.“ — Benjamin Franklin
-
- Lounge-Legende
- Beiträge: 8377
- Registriert: 9. Mär 2023, 21:30
Re: Vorbeugende bzw trainingsbegleitende Physio / Massage / ...
Zeigt, dass du dich noch nie wirklich damit beschäftigt hasttoni116 hat geschrieben: zum Beitrag navigieren21. Jun 2025, 21:23 Ganz ehrlich: Ist mehr so ein Trend geworden und hängt auch viel mit der zugenommenen Bequemlichkeit der Menschen zusammen. Es ist immer leichter sich massieren oder therapheutisch behandeln (auch wenn es weh tut) zu lassen als selbst aktiv zu werden und gezielt seine Baustellen anzugehen durch spezifische Sporteinheiten.
Wenn du das Geld und die Zeit hast dann kannst das gerne machen aber jemand guten zu finden ist auch immer sehr schwierig. Ausbildungen oder Zertifikate in der Richtung sind dabei auch zweitrangig.
Rein präventiv würde ich in der Richtung gar nichts machen. Mach das lieber über das Training direkt. Technik perfektionieren, Übungen raus schmeißen die dir nicht gut tun, eventuell mal ein paar Euros in die Hand nehmen und einen Personal Trainer auf die Übungsausführung drüber schauen lassen. Allein schon wegen der Perspektive kann das ein dritter der Ahnung hat dann besser beurteilen.
-
- Neuer Lounger
- Beiträge: 3
- Registriert: 6. Sep 2023, 14:30
Re: Vorbeugende bzw trainingsbegleitende Physio / Massage / ...
Muss auch noch einwerfen: mich interessiert das Thema nicht weil ich Probleme habe die man nicht selbst in den Griff bekommt oder überhaupt nennenswerte Probleme. Noch weil ich nicht weiß wie man Übungen sicher und korrekt ausführt. Aber nach jahrzente langem Training überlegt man mehr in die Richtung wie kann man intensives Training ein Leben lang betreiben und was will und kann man investieren. Auch hat man mehr finanziellen Spielraum.
Mobility und Stretching gehören dazu, gute Übungsausführung gehört dazu. Aber das heißt nicht dass man nicht noch mehr machen kann und soll.
Und da kommt das Thema auf. Mit einem guten Physio regelmäßig kleine Verspannungen zu lösen bevor diese einmal problematisch werden und auch ggf. kleinere Disbalanzen in Spannungen und Beweglichkeit zu erkennen bevor diese ein Problem werden kann nur eine gute Sache sein.... und man sucht damit auch keine einfache Lösung sondern eine Ergänzung.
Mobility und Stretching gehören dazu, gute Übungsausführung gehört dazu. Aber das heißt nicht dass man nicht noch mehr machen kann und soll.
Und da kommt das Thema auf. Mit einem guten Physio regelmäßig kleine Verspannungen zu lösen bevor diese einmal problematisch werden und auch ggf. kleinere Disbalanzen in Spannungen und Beweglichkeit zu erkennen bevor diese ein Problem werden kann nur eine gute Sache sein.... und man sucht damit auch keine einfache Lösung sondern eine Ergänzung.