Ich bin, halbwegs Wetter vorausgesetzt, viel draußen unterwegs und mind. fünf Wochen im Jahr im Strandurlaub. Sonnenschutzmittel ja, aber eher im niedrigen Bereich. Dazu nehme ich im Sommerhalbjahr ca. 2x die Woche 5.600 IE und im Winterhalbjahr 4x die Woche 5.600 IE. Wie man an der Dosierung merkt von der unheiligen Marke.

Dazu tgl. 800 IE aus einem Multi-Präparat. Zusätzlich gehe ich während des Winterhalbjahrs 2-3 monatlich auf eine Sonnenbank, die extra mit dem natürlichen Lichtspektrum wirbt, also auch einen UVB-Anteil hat.
Bei meiner letzten Blutuntersuchung im November 2022 hatte ich einen D3-Spiegel (25-OH-Choleirgendwas) von 27,4 ug/l, der Normbereich des Labors liegt bei 30-100. Ich befinde mich im
gelben Bereich zwischen Mangel (<25) und ausreichender Sättigung (>30).
Also 28.000 IE wöchentlich inkl. der genannten Sonnenzufuhr reichen bei mir so gerade eben. Muss ja nix heißen. Etwas kleine Probandenzahl für eine Studie.
Die oben genannte zeitlich getrennte Zufuhr von D3 und K2 sowie die täglich mehrfache Einnahme von D3 in kleineren Dosen werde ich kurzfristig ausleuchten und dann ggf. mein Einnahmeschema ändern.