Geld sparen und das Forum unterstützen bei unseren Partnern. Jetzt neu: Peak


Heiraten/Kinder

Der große Tag des ersten Treffens. Oder der Herzschmerz nach einer gescheiterten Beziehung.
Antworten
Benutzeravatar
Certa
Lounge Inventar
Beiträge: 10144
Registriert: 9. Mär 2023, 15:45

Re: Heiraten/Kinder

Ich habe heute anlässlich Kita Wechsel Mal den Bescheid vom Land Berlin im Briefkasten gehabt, aus welchem die Summe der monatlichen Kostenübernahme hervorgeht: 1.037 Euro pro Monat für 1 Kind, die das Land Berlin übernimmt für die Kita.

Schon beeindruckend, wenn ich das mal auf meine beiden Töchter und den gesamten Kita Zeitraum hoch rechne.

Dankeschön ♥️
Benutzeravatar
Harun
Lounge Ultra
Beiträge: 6975
Registriert: 17. Apr 2023, 07:36
Ich bin: nur fürs Essen hier.

Re: Heiraten/Kinder

Als Nicht-Berliner sage ich an dieser Stelle einfach mal: gern geschehen :-)

Sollte selbstverständlich sein. Ich finde es ein Unding, dass es keine einheitliche Regelung gibt.
Leucko
Brei & Beugen
Beiträge: 8175
Registriert: 9. Mär 2023, 15:49
Trainingsbeginn: 2019
Körpergröße: 186
Körpergewicht: 88
Ich bin: Erkältet

Re: Heiraten/Kinder

Harun hat geschrieben: zum Beitrag navigieren9. Mai 2025, 07:28 Als Nicht-Berliner sage ich an dieser Stelle einfach mal: gern geschehen :-)

Sollte selbstverständlich sein. Ich finde es ein Unding, dass es keine einheitliche Regelung gibt.
Ja, ist echt lächerlich was für einen finanziellen unterschied es machen kann 5km weiter rechts oder links zu wohnen.
Benutzeravatar
BlackStarZ
Lounge Ultra
Beiträge: 5472
Registriert: 9. Mär 2023, 18:45
Körpergewicht: 81
Squat: 175
Bench: 135
Deadlift: 200

Re: Heiraten/Kinder

Es ist wirklich Unsinn.

Würde auch Kitaplätze 100% subventionieren.
Inklusive ausgewogene Mahlzeit nach DGE

Dann wird wenigstens für diese Zeit kein Würmchen mehr vernachlässigt :)
Sarvadon
Top Lounger
Beiträge: 653
Registriert: 10. Mär 2023, 20:59

Re: Heiraten/Kinder

Da ist halt nicht die Regelung in Berlin das Problem sondern in den anderen Bundesländern.
Benutzeravatar
Harun
Lounge Ultra
Beiträge: 6975
Registriert: 17. Apr 2023, 07:36
Ich bin: nur fürs Essen hier.

Re: Heiraten/Kinder

Sarvadon hat geschrieben: zum Beitrag navigieren9. Mai 2025, 08:05 Da ist halt nicht die Regelung in Berlin das Problem sondern in den anderen Bundesländern.
Stimmt. Es ist aber schon ein wenig amüsant, dass Menschen in Stuttgart sich dumm und dämlich zahlen und BaWü dann im Länderfinanzausgleich so einen Batzen beisteuert.
Benutzeravatar
Certa
Lounge Inventar
Beiträge: 10144
Registriert: 9. Mär 2023, 15:45

Re: Heiraten/Kinder

Sarvadon hat geschrieben: zum Beitrag navigieren9. Mai 2025, 08:05 Da ist halt nicht die Regelung in Berlin das Problem sondern in den anderen Bundesländern.
Vielleicht haben die anderen Bundesländer die Sorge, dass bei einer Kostenübernahme mehr Eltern ihre Kinder in die Kita geben würden und die vorhandenen Plätze dann noch weniger ausreichen als bisher schon.

Obwohl das durch die sinkenden Geburtenraten auch im Wandel ist. Bei uns in Kiez sieht man wieder überall Zettel hängen, dass Kita Plätze frei sind.
Benutzeravatar
GoldenInside
Lounge Ultra
Beiträge: 4258
Registriert: 9. Mär 2023, 16:17

Re: Heiraten/Kinder

Certa hat geschrieben: zum Beitrag navigieren9. Mai 2025, 08:11
Sarvadon hat geschrieben: zum Beitrag navigieren9. Mai 2025, 08:05 Da ist halt nicht die Regelung in Berlin das Problem sondern in den anderen Bundesländern.
Vielleicht haben die anderen Bundesländer die Sorge, dass bei einer Kostenübernahme mehr Eltern ihre Kinder in die Kita geben würden und die vorhandenen Plätze dann noch weniger ausreichen als bisher schon.

Obwohl das durch die sinkenden Geburtenraten auch im Wandel ist. Bei uns in Kiez sieht man wieder überall Zettel hängen, dass Kita Plätze frei sind.
Ist bei uns gerade Thema (btw nicht Sache des Bundeslandes, sondern des Trägers des Jugendamtes). Seit 2018 gibt es keine Gebühren mehr, was dazu führt, dass man im Vergleich zu Nachbarkreisen eine deutlich höhere Quote an 45h-Plätzen hat. Jetzt laufen Diskussionen, ob die Beitragsfreiheit nur noch für 25 bzw. 35 Stunden aufrecht erhalten werden soll.

Das Problem ist also eher, dass die Kommunen selbst dafür aufkommen müssen.
Benutzeravatar
Certa
Lounge Inventar
Beiträge: 10144
Registriert: 9. Mär 2023, 15:45

Re: Heiraten/Kinder

GoldenInside hat geschrieben: zum Beitrag navigieren9. Mai 2025, 08:32
Certa hat geschrieben: zum Beitrag navigieren9. Mai 2025, 08:11
Sarvadon hat geschrieben: zum Beitrag navigieren9. Mai 2025, 08:05 Da ist halt nicht die Regelung in Berlin das Problem sondern in den anderen Bundesländern.
Vielleicht haben die anderen Bundesländer die Sorge, dass bei einer Kostenübernahme mehr Eltern ihre Kinder in die Kita geben würden und die vorhandenen Plätze dann noch weniger ausreichen als bisher schon.

Obwohl das durch die sinkenden Geburtenraten auch im Wandel ist. Bei uns in Kiez sieht man wieder überall Zettel hängen, dass Kita Plätze frei sind.
Ist bei uns gerade Thema (btw nicht Sache des Bundeslandes, sondern des Trägers des Jugendamtes). Seit 2018 gibt es keine Gebühren mehr, was dazu führt, dass man im Vergleich zu Nachbarkreisen eine deutlich höhere Quote an 45h-Plätzen hat. Jetzt laufen Diskussionen, ob die Beitragsfreiheit nur noch für 25 bzw. 35 Stunden aufrecht erhalten werden soll.

Das Problem ist also eher, dass die Kommunen selbst dafür aufkommen müssen.
Eigentlich finde ich ja, dass man das am Einkommen fest machen sollte. Mein Haushalt wäre ja durchaus in der Lage mehr als die aktuellen 23 Euro monatlich aufzubringen als Eigenanteil, wenn dafür Haushalte mit wenig Einkommen weiterhin wenig/nichts zahlen müssten. Das wäre nur fair
Benutzeravatar
GoldenInside
Lounge Ultra
Beiträge: 4258
Registriert: 9. Mär 2023, 16:17

Re: Heiraten/Kinder

Certa hat geschrieben: zum Beitrag navigieren9. Mai 2025, 08:40
GoldenInside hat geschrieben: zum Beitrag navigieren9. Mai 2025, 08:32
Certa hat geschrieben: zum Beitrag navigieren9. Mai 2025, 08:11

Vielleicht haben die anderen Bundesländer die Sorge, dass bei einer Kostenübernahme mehr Eltern ihre Kinder in die Kita geben würden und die vorhandenen Plätze dann noch weniger ausreichen als bisher schon.

Obwohl das durch die sinkenden Geburtenraten auch im Wandel ist. Bei uns in Kiez sieht man wieder überall Zettel hängen, dass Kita Plätze frei sind.
Ist bei uns gerade Thema (btw nicht Sache des Bundeslandes, sondern des Trägers des Jugendamtes). Seit 2018 gibt es keine Gebühren mehr, was dazu führt, dass man im Vergleich zu Nachbarkreisen eine deutlich höhere Quote an 45h-Plätzen hat. Jetzt laufen Diskussionen, ob die Beitragsfreiheit nur noch für 25 bzw. 35 Stunden aufrecht erhalten werden soll.

Das Problem ist also eher, dass die Kommunen selbst dafür aufkommen müssen.
Eigentlich finde ich ja, dass man das am Einkommen fest machen sollte. Mein Haushalt wäre ja durchaus in der Lage mehr als die aktuellen 23 Euro monatlich aufzubringen als Eigenanteil, wenn dafür Haushalte mit wenig Einkommen weiterhin wenig/nichts zahlen müssten. Das wäre nur fair
Wenn die Grenzen sinnvoll sind. Beim Nachbarkreis geht's nämlich ab 27k brutto Haushaltseinkommen schon los.
Benutzeravatar
clayz
Moderator
Beiträge: 5873
Registriert: 3. Mär 2023, 18:15
Wohnort: Herzogenaurach
Geschlecht: m
Ich bin: Rotzlöffel

Re: Heiraten/Kinder

Gehe ich mit. Ich halte nichts von dem System, dass alle gleich viel/wenig bezahlen.
Knolle hat geschrieben:
kann man sich Synthol in den Penis injizieren?
Givenchy hat geschrieben:
Würdet ihr 10kg pure hundescheiße für 1kg muskelmasse essen ? Hätte keine gesundheitlichen auswirkungen, nur geschmack halt
Benutzeravatar
Certa
Lounge Inventar
Beiträge: 10144
Registriert: 9. Mär 2023, 15:45

Re: Heiraten/Kinder

GoldenInside hat geschrieben: zum Beitrag navigieren9. Mai 2025, 08:42
Certa hat geschrieben: zum Beitrag navigieren9. Mai 2025, 08:40
GoldenInside hat geschrieben: zum Beitrag navigieren9. Mai 2025, 08:32

Ist bei uns gerade Thema (btw nicht Sache des Bundeslandes, sondern des Trägers des Jugendamtes). Seit 2018 gibt es keine Gebühren mehr, was dazu führt, dass man im Vergleich zu Nachbarkreisen eine deutlich höhere Quote an 45h-Plätzen hat. Jetzt laufen Diskussionen, ob die Beitragsfreiheit nur noch für 25 bzw. 35 Stunden aufrecht erhalten werden soll.

Das Problem ist also eher, dass die Kommunen selbst dafür aufkommen müssen.
Eigentlich finde ich ja, dass man das am Einkommen fest machen sollte. Mein Haushalt wäre ja durchaus in der Lage mehr als die aktuellen 23 Euro monatlich aufzubringen als Eigenanteil, wenn dafür Haushalte mit wenig Einkommen weiterhin wenig/nichts zahlen müssten. Das wäre nur fair
Wenn die Grenzen sinnvoll sind. Beim Nachbarkreis geht's nämlich ab 27k brutto Haushaltseinkommen schon los.
Man könnte auch einfach sagen X Prozent vom Haushaltseinkommen.
Benutzeravatar
Harun
Lounge Ultra
Beiträge: 6975
Registriert: 17. Apr 2023, 07:36
Ich bin: nur fürs Essen hier.

Re: Heiraten/Kinder

GoldenInside hat geschrieben: zum Beitrag navigieren9. Mai 2025, 08:42
Certa hat geschrieben: zum Beitrag navigieren9. Mai 2025, 08:40
GoldenInside hat geschrieben: zum Beitrag navigieren9. Mai 2025, 08:32

Ist bei uns gerade Thema (btw nicht Sache des Bundeslandes, sondern des Trägers des Jugendamtes). Seit 2018 gibt es keine Gebühren mehr, was dazu führt, dass man im Vergleich zu Nachbarkreisen eine deutlich höhere Quote an 45h-Plätzen hat. Jetzt laufen Diskussionen, ob die Beitragsfreiheit nur noch für 25 bzw. 35 Stunden aufrecht erhalten werden soll.

Das Problem ist also eher, dass die Kommunen selbst dafür aufkommen müssen.
Eigentlich finde ich ja, dass man das am Einkommen fest machen sollte. Mein Haushalt wäre ja durchaus in der Lage mehr als die aktuellen 23 Euro monatlich aufzubringen als Eigenanteil, wenn dafür Haushalte mit wenig Einkommen weiterhin wenig/nichts zahlen müssten. Das wäre nur fair
Wenn die Grenzen sinnvoll sind. Beim Nachbarkreis geht's nämlich ab 27k brutto Haushaltseinkommen schon los.
:-)
Dann doch lieber daheim bleiben.
Benutzeravatar
Comeback_Kid
Top Lounger
Beiträge: 595
Registriert: 9. Mär 2023, 22:40
Wohnort: NBG
Alter: 35
Ich bin: TRT-SQUAD

Re: Heiraten/Kinder

GoldenInside hat geschrieben: zum Beitrag navigieren9. Mai 2025, 08:42
Certa hat geschrieben: zum Beitrag navigieren9. Mai 2025, 08:40
GoldenInside hat geschrieben: zum Beitrag navigieren9. Mai 2025, 08:32

Ist bei uns gerade Thema (btw nicht Sache des Bundeslandes, sondern des Trägers des Jugendamtes). Seit 2018 gibt es keine Gebühren mehr, was dazu führt, dass man im Vergleich zu Nachbarkreisen eine deutlich höhere Quote an 45h-Plätzen hat. Jetzt laufen Diskussionen, ob die Beitragsfreiheit nur noch für 25 bzw. 35 Stunden aufrecht erhalten werden soll.

Das Problem ist also eher, dass die Kommunen selbst dafür aufkommen müssen.
Eigentlich finde ich ja, dass man das am Einkommen fest machen sollte. Mein Haushalt wäre ja durchaus in der Lage mehr als die aktuellen 23 Euro monatlich aufzubringen als Eigenanteil, wenn dafür Haushalte mit wenig Einkommen weiterhin wenig/nichts zahlen müssten. Das wäre nur fair
Wenn die Grenzen sinnvoll sind.
Und genau aus diesem Grund halte ich nichts von der Idee, weil die Bemessungsgrenzen in Deutschland NIE sinnvoll sind bzw. gerne auch mal 20 Jahre nicht angepasst werden. :-)

Einheitliche Kita-Gebühren, Einheitliches Schulsystem, Einheitliche Schulabschlüsse.
Weg mit dem Föderalismus. :up:
Benutzeravatar
clayz
Moderator
Beiträge: 5873
Registriert: 3. Mär 2023, 18:15
Wohnort: Herzogenaurach
Geschlecht: m
Ich bin: Rotzlöffel

Re: Heiraten/Kinder

Prozentuale Grenzen muss man nicht anpassen
Knolle hat geschrieben:
kann man sich Synthol in den Penis injizieren?
Givenchy hat geschrieben:
Würdet ihr 10kg pure hundescheiße für 1kg muskelmasse essen ? Hätte keine gesundheitlichen auswirkungen, nur geschmack halt
Antworten