Ich glaube für 15 Euro pro Stunde steht in den Unternehmen, welche jetzt die Produktion verlagern wollen, morgens nicht Mal jemand auf.Weltraumsoldat hat geschrieben: zum Beitrag navigieren25. Apr 2025, 20:48Gilt ja bald auch für Autos und Co., so wie es aussieht. Was machen wir dann?Certa hat geschrieben: zum Beitrag navigieren25. Apr 2025, 13:34Macht ja auch aus Sicht der Unternehmen keinen Sinn, simple Produkte in Deutschland herzustellen. Für einen Mitarbeiter der IG Chemie mit seinen 30 Tagen Urlaub, Entgeltfortzahlung usw kann man halt auch 10 Leute in Asien anstellen und hat im Zweifelsfall die gleiche Qualitätstabil hat geschrieben: zum Beitrag navigieren25. Apr 2025, 13:18 wie schonmal geschrieben, Chemie ist Tod in Deutschland. Der Exodus beschleunigt ich gerade heftig. Gefühlt alle paar Wochen ne neue Ankündigung das wieder irgendwo was dichtmacht.
https://www.handelsblatt.com/unternehme ... 23710.html
Vielleicht einfach alle Löhne erhöhen?
https://www.welt.de/debatte/plus2560071 ... rgang.html
Guter, nüchterner Artikel von Stelter zum Thema 15 Euro Mindestlohn.
Aber mal abgesehen davon: was ist denn die Konsequenz von geringen Löhnen im Niedriglohn Sektor? Mehr staatliche Subventionen für Aufstockung, Wohngeld usw. Denn die Kosten steigen ja weiter, auch wenn die Löhne in diesem Segment des Arbeitsmarktes stagnieren