Geld sparen und das Forum unterstützen bei unseren Partnern. Jetzt neu: fayn


Aktuelle Nachrichten aus aller Welt

Nachrichten aus aller Welt
Antworten
Benutzeravatar
Certa
Lounge Ultra
Beiträge: 9841
Registriert: 9. Mär 2023, 15:45

Re: Aktuelle Nachrichten aus aller Welt

Skagerath hat geschrieben: zum Beitrag navigieren23. Apr 2025, 09:52
Certa hat geschrieben: zum Beitrag navigieren23. Apr 2025, 09:39
clayz hat geschrieben: zum Beitrag navigieren23. Apr 2025, 09:34 Und du vielleicht darauf, dass es noch ein paar andere Rückmeldungen außer die mit dem Gendern gab.
Das Abschaffen von Hausarbeiten/Prüfungen löst eben keines der Probleme an der Wurzel, sondern man nimmt Symptome einfach weg, damit man das Problem nicht mehr sieht.
Das ist natürlich Quatsch und bringt nichts.
Deshalb habe ich ja explizit seinen Beitrag aufgegriffen, in welchem er 0 auf die Argumente eingeht, sondern lediglich die gender - Keule schwingt, die mit dem Thema nix zu tun hat #05#

Ich bin ja auch der Meinung, dass man Hausaufgaben nicht abschaffen sollte, aber die Kritik daran lässt sich halt auch nicht von der Hand weisen, auch wenn ein Linker das Thema angesprochen hat.
Wo unterscheide ich mich da vom feinen Herr von Aken ? Er schwingt die vermeintliche "Ungerechtigkeitskeule" der rückständigen Hausaufgaben die die Gesellschaft spalten.

Gespalten wir die Gesellschaft zB durch Paralellgesellschaften in denen zu Hause kein Wort Deutsch gesprochen wird und schon allein deswegen unmöglich nicht ist bei den Hausaufaben zu helfen, aber das in den Raum zu werfen wäre ja, Gott bewahre ,grob rassisistisch.
Bleib doch mal beim Thema Hausaufgaben, um das ging es doch und die Vorteile und Nachteile des aktuellen Bildungssystems in dieser Hinsicht.
BigRon
Top Lounger
Beiträge: 1389
Registriert: 9. Mär 2023, 17:09
Körpergröße: 190
Körpergewicht: 125
Sportart: K3K
Squat: 250
Bench: 170
Deadlift: 230

Re: Aktuelle Nachrichten aus aller Welt

GoldenInside hat geschrieben: zum Beitrag navigieren23. Apr 2025, 09:49 Die Diskussion um Hausaufgaben gibt es bei Pädagogen doch schon ewig. Aber wenn es ein Linker anspricht, muss es wohl Populismus sein.
Was ist denn die Alternative?
martin1986
Lounger
Beiträge: 456
Registriert: 8. Mär 2023, 10:30

Re: Aktuelle Nachrichten aus aller Welt

Certa hat geschrieben: zum Beitrag navigieren23. Apr 2025, 09:49
martin1986 hat geschrieben: zum Beitrag navigieren23. Apr 2025, 09:48
Certa hat geschrieben: zum Beitrag navigieren23. Apr 2025, 09:39 Ich bin ja auch der Meinung, dass man Hausaufgaben nicht abschaffen sollte, aber die Kritik daran lässt sich halt auch nicht von der Hand weisen, auch wenn ein Linker das Thema angesprochen hat.
Lässt sich schon, siehe mein Post.
Jau, das ist deine Meinung dazu und das ist auch in Ordnung. Gibt aber halt auch andere Meinungen dazu
Meine Position (Nivellierung schadet dem Fortschritt und Fortschritt nützt auch Schwächeren) ist nachprüfbar.
Ich kenne keine belastbare Theorie von linken Politikern und Pädagogen, wie sich das verhindern lässt.

Und ja, ich bestreite nicht mal mehr, dass Hausaufgaben Unterschiede verstärken können.
Benutzeravatar
GoldenInside
Lounge Ultra
Beiträge: 4142
Registriert: 9. Mär 2023, 16:17

Re: Aktuelle Nachrichten aus aller Welt

BigRon hat geschrieben: zum Beitrag navigieren23. Apr 2025, 09:58
GoldenInside hat geschrieben: zum Beitrag navigieren23. Apr 2025, 09:49 Die Diskussion um Hausaufgaben gibt es bei Pädagogen doch schon ewig. Aber wenn es ein Linker anspricht, muss es wohl Populismus sein.
Was ist denn die Alternative?
Hausaufgabenbetreuung

@Blackstarz
Es ist richtig, dass migrantische Eltern mit ihren Kindern die Muttersprache sprechen. Das ist absoluter Konsens in der Pädagogik, du kannst eine Sprache richtig lernen und entsprechend besser weitere Sprachen lernen.
Ideal wäre Muttersprache zuhause und dann früh in die Kita, wo Deutsch gesprochen wird.
Zuletzt geändert von GoldenInside am 23. Apr 2025, 10:01, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Skagerath
Lounge Ultra
Beiträge: 4927
Registriert: 13. Mär 2023, 11:12

Re: Aktuelle Nachrichten aus aller Welt

Certa hat geschrieben: zum Beitrag navigieren23. Apr 2025, 09:56
Skagerath hat geschrieben: zum Beitrag navigieren23. Apr 2025, 09:52
Certa hat geschrieben: zum Beitrag navigieren23. Apr 2025, 09:39

Deshalb habe ich ja explizit seinen Beitrag aufgegriffen, in welchem er 0 auf die Argumente eingeht, sondern lediglich die gender - Keule schwingt, die mit dem Thema nix zu tun hat #05#

Ich bin ja auch der Meinung, dass man Hausaufgaben nicht abschaffen sollte, aber die Kritik daran lässt sich halt auch nicht von der Hand weisen, auch wenn ein Linker das Thema angesprochen hat.
Wo unterscheide ich mich da vom feinen Herr von Aken ? Er schwingt die vermeintliche "Ungerechtigkeitskeule" der rückständigen Hausaufgaben die die Gesellschaft spalten.

Gespalten wir die Gesellschaft zB durch Paralellgesellschaften in denen zu Hause kein Wort Deutsch gesprochen wird und schon allein deswegen unmöglich nicht ist bei den Hausaufaben zu helfen, aber das in den Raum zu werfen wäre ja, Gott bewahre ,grob rassisistisch.
Bleib doch mal beim Thema Hausaufgaben, um das ging es doch und die Vorteile und Nachteile des aktuellen Bildungssystems in dieser Hinsicht.
Und wer genau wird den da maßgeblich von den jetzt bestehenden Hausaufgaben vermeintlich benachteiligt ? Bildungsferne, einkommenschwache Familien die nicht selten dazu einen migrantischen Hintergrund haben oder täusch ich mich da ?
Benutzeravatar
Certa
Lounge Ultra
Beiträge: 9841
Registriert: 9. Mär 2023, 15:45

Re: Aktuelle Nachrichten aus aller Welt

martin1986 hat geschrieben: zum Beitrag navigieren23. Apr 2025, 09:59
Certa hat geschrieben: zum Beitrag navigieren23. Apr 2025, 09:49
martin1986 hat geschrieben: zum Beitrag navigieren23. Apr 2025, 09:48
Lässt sich schon, siehe mein Post.
Jau, das ist deine Meinung dazu und das ist auch in Ordnung. Gibt aber halt auch andere Meinungen dazu
Meine Position (Nivellierung schadet dem Fortschritt und Fortschritt nützt auch Schwächeren) ist nachprüfbar.
Ich kenne keine belastbare Theorie von linken Politikern und Pädagogen, wie sich das verhindern lässt.

Und ja, ich bestreite nicht mal mehr, dass Hausaufgaben Unterschiede verstärken können.
Ich finde es grundsätzlich gut, dass unser historische gewachsenes Bildungssystem auch durch steile Thesen mal in Frage gestellt wird. Glücklicher Weise hat sich Schule seit meiner Zeit bereits etwas weiterentwickelt und besteht nicht mehr nur aus Frontalunterricht und auswendig lernen für Klausuren. Das unser System viele Menschen unterwegs verliert zeigt ja auch leider die Zahl der Schulabgänger ohne Abschluss. Das sind eigentlich Zustände, die wir uns in Deutschland nicht leisten können. Insofern bin ich für jeden öffentliche Debatte darüber dankbar, egal aus welcher Richtung
BigRon
Top Lounger
Beiträge: 1389
Registriert: 9. Mär 2023, 17:09
Körpergröße: 190
Körpergewicht: 125
Sportart: K3K
Squat: 250
Bench: 170
Deadlift: 230

Re: Aktuelle Nachrichten aus aller Welt

GoldenInside hat geschrieben: zum Beitrag navigieren23. Apr 2025, 10:00
BigRon hat geschrieben: zum Beitrag navigieren23. Apr 2025, 09:58
GoldenInside hat geschrieben: zum Beitrag navigieren23. Apr 2025, 09:49 Die Diskussion um Hausaufgaben gibt es bei Pädagogen doch schon ewig. Aber wenn es ein Linker anspricht, muss es wohl Populismus sein.
Was ist denn die Alternative?
Hausaufgabenbetreuung
Hausaufgabenbetreuung gibt es doch jetzt schon. Dachte die Hausaufgaben sollten abgeschafft werden?
Benutzeravatar
Certa
Lounge Ultra
Beiträge: 9841
Registriert: 9. Mär 2023, 15:45

Re: Aktuelle Nachrichten aus aller Welt

Skagerath hat geschrieben: zum Beitrag navigieren23. Apr 2025, 10:01
Certa hat geschrieben: zum Beitrag navigieren23. Apr 2025, 09:56
Skagerath hat geschrieben: zum Beitrag navigieren23. Apr 2025, 09:52

Wo unterscheide ich mich da vom feinen Herr von Aken ? Er schwingt die vermeintliche "Ungerechtigkeitskeule" der rückständigen Hausaufgaben die die Gesellschaft spalten.

Gespalten wir die Gesellschaft zB durch Paralellgesellschaften in denen zu Hause kein Wort Deutsch gesprochen wird und schon allein deswegen unmöglich nicht ist bei den Hausaufaben zu helfen, aber das in den Raum zu werfen wäre ja, Gott bewahre ,grob rassisistisch.
Bleib doch mal beim Thema Hausaufgaben, um das ging es doch und die Vorteile und Nachteile des aktuellen Bildungssystems in dieser Hinsicht.
Und wer genau wird den da maßgeblich von den jetzt bestehenden Hausaufgaben vermeintlich benachteiligt ? Bildungsferne, einkommenschwache Familien die nicht selten dazu einen migrantischen Hintergrund haben oder täusch ich mich da ?
Genau, ob jetzt Migrationshintergrund oder nicht wäre mir persönlich egal ehrlich gesagt. Klar kann man sagen, dass es schon immer so war, dass Eltern mit hohem Einkommen und hoher Bildung ihre Kinder besser unterstützen konnten. Aber wir lassen in dem Bereich meiner Meinung nach Unmengen an Potential liegen, was wir uns eigentlich in Deutschland nicht erlauben können.
Benutzeravatar
clayz
Moderator
Beiträge: 5781
Registriert: 3. Mär 2023, 18:15
Wohnort: Herzogenaurach
Geschlecht: m
Ich bin: Rotzlöffel

Re: Aktuelle Nachrichten aus aller Welt

BigRon hat geschrieben: zum Beitrag navigieren23. Apr 2025, 10:04
GoldenInside hat geschrieben: zum Beitrag navigieren23. Apr 2025, 10:00
BigRon hat geschrieben: zum Beitrag navigieren23. Apr 2025, 09:58

Was ist denn die Alternative?
Hausaufgabenbetreuung
Hausaufgabenbetreuung gibt es doch jetzt schon. Dachte die Hausaufgaben sollten abgeschafft werden?
Er wurde doch nach der Alternative gefragt :o
Knolle hat geschrieben:
kann man sich Synthol in den Penis injizieren?
Givenchy hat geschrieben:
Würdet ihr 10kg pure hundescheiße für 1kg muskelmasse essen ? Hätte keine gesundheitlichen auswirkungen, nur geschmack halt
Benutzeravatar
BlackStarZ
Lounge Ultra
Beiträge: 5419
Registriert: 9. Mär 2023, 18:45
Körpergewicht: 81
Squat: 175
Bench: 135
Deadlift: 200

Re: Aktuelle Nachrichten aus aller Welt

GoldenInside hat geschrieben: zum Beitrag navigieren23. Apr 2025, 10:00
BigRon hat geschrieben: zum Beitrag navigieren23. Apr 2025, 09:58
GoldenInside hat geschrieben: zum Beitrag navigieren23. Apr 2025, 09:49 Die Diskussion um Hausaufgaben gibt es bei Pädagogen doch schon ewig. Aber wenn es ein Linker anspricht, muss es wohl Populismus sein.
Was ist denn die Alternative?
Hausaufgabenbetreuung

@Blackstarz
Es ist richtig, dass migrantische Eltern mit ihren Kindern die Muttersprache sprechen. Das ist absoluter Konsens in der Pädagogik, du kannst eine Sprache richtig lernen und entsprechend besser weitere Sprachen lernen.
Ideal wäre Muttersprache zuhause und dann früh in die Kita, wo Deutsch gesprochen wird.
Irgendwann kommt alles an seine Grenzen.

Ich stimme dir zu, dass grundsätzlich ein mehrsprachiges aufwachsen förderlich ist. Aber das ist in der Regel nicht das was passiert.
Es wird vorrangig Herkunftssprache der Eltern gesprochen und die Kinder beherrschen die Deutsche Sprache NICHT.
Das ist es was passiert. Und wer das ignoriert hat weder Herz noch Verstand. Denn die Kinder sind diejenigen, die eines Tages für die Fehler der Eltern zahlen werden.

Gut gebildete Eltern mit einen nicht-Herkunftssland Deutschland sind davon eben nicht betroffen. Die wissen, dass es wichtig ist Deutsch zu lernen.
Aber das ist leider nicht die Masse, die nach Deutschland kommt. Auch wenn viele das jahrelang glauben wollten.
Benutzeravatar
Piotr
Naturaler Dönerlord
Beiträge: 8789
Registriert: 11. Mär 2023, 10:37
Wohnort: Franken
Körpergewicht: 75
KFA: 99
Sportart: Chubby Gf
Bench: 130
Lieblingsübung: Facesitting
Ich bin: gestört

Re: Aktuelle Nachrichten aus aller Welt

GoldenInside hat geschrieben: zum Beitrag navigieren23. Apr 2025, 10:00
BigRon hat geschrieben: zum Beitrag navigieren23. Apr 2025, 09:58
GoldenInside hat geschrieben: zum Beitrag navigieren23. Apr 2025, 09:49 Die Diskussion um Hausaufgaben gibt es bei Pädagogen doch schon ewig. Aber wenn es ein Linker anspricht, muss es wohl Populismus sein.
Was ist denn die Alternative?
Hausaufgabenbetreuung

@Blackstarz
Es ist richtig, dass migrantische Eltern mit ihren Kindern die Muttersprache sprechen. Das ist absoluter Konsens in der Pädagogik, du kannst eine Sprache richtig lernen und entsprechend besser weitere Sprachen lernen.
Ideal wäre Muttersprache zuhause und dann früh in die Kita, wo Deutsch gesprochen wird.
Ist eigentlich interessant, weil es komplett gegen die Intuition geht.
Wobei das ja mit dem Sprachniveau und Intellekt der Eltern zusammenhängt.
Shadows of Nürni - Wojna Log
"Surrender is an outcome, far worse than defeat"
Vegeta
Benutzeravatar
Piotr
Naturaler Dönerlord
Beiträge: 8789
Registriert: 11. Mär 2023, 10:37
Wohnort: Franken
Körpergewicht: 75
KFA: 99
Sportart: Chubby Gf
Bench: 130
Lieblingsübung: Facesitting
Ich bin: gestört

Re: Aktuelle Nachrichten aus aller Welt

► Text anzeigen
Problem ist wohl auch seltener die Sprache die zu Hause gesprochen wird, sondern wenn den Kindern vorgelebt wird sich abzuschotten, man sich quasi nur mit Leuten trifft die die gleiche Sprache sprechen etc.
Shadows of Nürni - Wojna Log
"Surrender is an outcome, far worse than defeat"
Vegeta
Benutzeravatar
Skagerath
Lounge Ultra
Beiträge: 4927
Registriert: 13. Mär 2023, 11:12

Re: Aktuelle Nachrichten aus aller Welt

Certa hat geschrieben: zum Beitrag navigieren23. Apr 2025, 10:05
Skagerath hat geschrieben: zum Beitrag navigieren23. Apr 2025, 10:01
Certa hat geschrieben: zum Beitrag navigieren23. Apr 2025, 09:56
Bleib doch mal beim Thema Hausaufgaben, um das ging es doch und die Vorteile und Nachteile des aktuellen Bildungssystems in dieser Hinsicht.
Und wer genau wird den da maßgeblich von den jetzt bestehenden Hausaufgaben vermeintlich benachteiligt ? Bildungsferne, einkommenschwache Familien die nicht selten dazu einen migrantischen Hintergrund haben oder täusch ich mich da ?
Genau, ob jetzt Migrationshintergrund oder nicht wäre mir persönlich egal ehrlich gesagt. Klar kann man sagen, dass es schon immer so war, dass Eltern mit hohem Einkommen und hoher Bildung ihre Kinder besser unterstützen konnten. Aber wir lassen in dem Bereich meiner Meinung nach Unmengen an Potential liegen, was wir uns eigentlich in Deutschland nicht erlauben können.
Diese Ungleichheit ist aber nicht durch den Abbau von vermeintlichen Hürden( wie Hausaufgaben, Klassenarbeiten, oder generelle Bewertungen) Herr zu werden sondern durch das Erlangen von Durchsetzungsfähigkeit, Resilienz und Leistungsbereitschaft.

Unterstützung wie Ganztagsschulen, Hausaufgabenhilfe oder Lerngruppen wirkt nur dann wenn sie angenommen wird.

Und das Kinder mit vermögenden (Akademiker)Eltern in der Regel einen höheren Schulabschluss erreichen und entsprechend später dann andere Karriere/Lebenswege einschlagen wird man auch mit noch so viel Gleichmacherei nicht weg bekommen, da kann der Hass aufs Großkapital noch so gewaltig sein.

Fördern aber eben auch auch Fordern und das geht halt nur über Klassenarbeiten, Hausaufgaben, Test und wenn es dann eben nicht klappt auch mal mit Sanktionen

Das ganze spätere Leben besteht auch nicht nur aus harmonischen Positiverfahrungen ohne Leistungsdruck oder den Vergleich mit Anderen
BigRon
Top Lounger
Beiträge: 1389
Registriert: 9. Mär 2023, 17:09
Körpergröße: 190
Körpergewicht: 125
Sportart: K3K
Squat: 250
Bench: 170
Deadlift: 230

Re: Aktuelle Nachrichten aus aller Welt

clayz hat geschrieben: zum Beitrag navigieren23. Apr 2025, 10:11
BigRon hat geschrieben: zum Beitrag navigieren23. Apr 2025, 10:04
GoldenInside hat geschrieben: zum Beitrag navigieren23. Apr 2025, 10:00

Hausaufgabenbetreuung
Hausaufgabenbetreuung gibt es doch jetzt schon. Dachte die Hausaufgaben sollten abgeschafft werden?
Er wurde doch nach der Alternative gefragt :o
Ja ist richtig, bin aufjedenfall auch ein Fan von Hausaufgabenbetreuung. Meine Frau ist Lehrerin und da bekommt man schon Dinge mit, wo man froh sein kann das es sowas gibt.
Benutzeravatar
Certa
Lounge Ultra
Beiträge: 9841
Registriert: 9. Mär 2023, 15:45

Re: Aktuelle Nachrichten aus aller Welt

Skagerath hat geschrieben: zum Beitrag navigieren23. Apr 2025, 10:17
Certa hat geschrieben: zum Beitrag navigieren23. Apr 2025, 10:05
Skagerath hat geschrieben: zum Beitrag navigieren23. Apr 2025, 10:01

Und wer genau wird den da maßgeblich von den jetzt bestehenden Hausaufgaben vermeintlich benachteiligt ? Bildungsferne, einkommenschwache Familien die nicht selten dazu einen migrantischen Hintergrund haben oder täusch ich mich da ?
Genau, ob jetzt Migrationshintergrund oder nicht wäre mir persönlich egal ehrlich gesagt. Klar kann man sagen, dass es schon immer so war, dass Eltern mit hohem Einkommen und hoher Bildung ihre Kinder besser unterstützen konnten. Aber wir lassen in dem Bereich meiner Meinung nach Unmengen an Potential liegen, was wir uns eigentlich in Deutschland nicht erlauben können.
Diese Ungleichheit ist aber nicht durch den Abbau von vermeintlichen Hürden( wie Hausaufgaben, Klassenarbeiten, oder generelle Bewertungen) Herr zu werden sondern durch das Erlangen von Durchsetzungsfähigkeit, Resilienz und Leistungsbereitschaft.

Unterstützung wie Ganztagsschulen, Hausaufgabenhilfe oder Lerngruppen wirkt nur dann wenn sie angenommen wird.

Und das Kinder mit vermögenden (Akademiker)Eltern in der Regel einen höheren Schulabschluss erreichen und entsprechend später dann andere Karriere/Lebenswege einschlagen wird man auch mit noch so viel Gleichmacherei nicht weg bekommen, da kann der Hass aufs Großkapital noch so gewaltig sein.

Fördern aber eben auch auch Fordern und das geht halt nur über Klassenarbeiten, Hausaufgaben, Test und wenn es dann eben nicht klappt auch mal mit Sanktionen

Das ganze spätere Leben besteht auch nicht nur aus harmonischen Positiverfahrungen ohne Leistungsdruck oder den Vergleich mit Anderen
Klar, aber man sollte auch Mal selbstkritisch auf die Vergangenheit blicken und ein Fazit ziehen. Und für das deutsche Bildungssystem ist das eher schlecht. Noch dazu kommt, dass Bildung Ländersache ist und auch von dort zu finanzieren ist. Das stimmt leider pessimistisch auf die von dir durchaus sinnvoll benannten Vorschläge. Deshalb kann eine ergebnisoffen Diskussion darüber, was man noch so alles ändern könnte, nicht schaden. Egal ob die Vorschläge von links oder rechts kommen
Antworten