Im Winter hatte ich noch Spaß an rolle, jetzt finde ich ne Stunde schon schlimm...
Event steht leider aktuell auf der kippe.
Anmeldung hätte eigentlich seit 4.4. Offen sein sollen gibt wohl Zickerei von den Behörden.
Am Ende vom zeitfahren schön 180HM als rampe( aber zum Glück mit wenig steigung, das sollte gehen)
Sind 43km gesamt distanz, ein extra Rad habe ich dafür nicht.
Habe letzte Woche die billigsten aero bars bestellt die ich gefunden habe. Training mit aero bars würde ich ab dem 2.5. Anfangen.
Habe ne trainingsrunde für das time trial die ähnliches höhenprofil hat, da bin ich zuletzt ohne die aero bars knapp mem 35er Schnitt gefahren, ich hoffe mit ist 38 realistisch.
Zielzeit unter 1:15 wäre für mich sehr zufriedenstellend. (Inoffizielle zielzeit sub 1:10, aber will nicht zu hoch pokern )
Raptor Radelt - road to 400W FTP
-
- Edler Spender
- Beiträge: 346
- Registriert: 9. Mär 2023, 16:53
Re: Raptor goes Radrennen
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Alcertraz
- Top Lounger
- Beiträge: 2155
- Registriert: 7. Mär 2023, 09:42
- Wohnort: Mordor
- Geschlecht: Alle
- Sportart: lel
- Ich bin: 1 Märchenprinz
Re: Raptor goes Radrennen
Hier sind ja einige Leute mit Ahnung und zudem wird hier oft bzgl. der Wattleistung gepostet. Wie exakt ist die Wattleistung, die von Strava "geschätzt"/"berechnet" wird? Hat die irgendeinen Anspruch an realitätsnahe Ergebnisse? Wenn hier nicht gewünscht, kann ich die Frage auch im Klugscheißer-Thread stellen, @KOM Jesus.
► Text anzeigen
- husefak
- Lounge Ultra
- Beiträge: 5538
- Registriert: 9. Mär 2023, 15:38
- Ich bin: die moralische Elite
Re: Raptor goes Radrennen
https://support.strava.com/hc/de/articl ... fzeichnestAlcertraz hat geschrieben: zum Beitrag navigieren15. Apr 2025, 22:06 Hier sind ja einige Leute mit Ahnung und zudem wird hier oft bzgl. der Wattleistung gepostet. Wie exakt ist die Wattleistung, die von Strava "geschätzt"/"berechnet" wird? Hat die irgendeinen Anspruch an realitätsnahe Ergebnisse? Wenn hier nicht gewünscht, kann ich die Frage auch im Klugscheißer-Thread stellen, @KOM Jesus.
Wenn du also mit Handy aufgezeichnet hast und die Gewichte nicht passen, hast du nur Ungenauigkeiten drin, wie soll damit was korrekt berechnet werden?Du musst drei Dinge tun, damit Strava deine Leistung bei einer Fahrt schätzen kann:
Füge deinem Konto ein Fahrrad hinzu, wie hier beschrieben, und gib auch das Gewicht des Fahrrads an. Wenn du kein Fahrrad für deine Aktivität erstellst und auswählst, wird das Gewicht eines Standardrennrads von 9 kg verwendet.
Gib dein Gewicht in den Profileinstellungen an. Berücksichtige dabei auch das Gewicht deiner Radsportkleidung, Schuhe und Wasserflaschen.
Außerdem benötigt Strava verlässliche Höhendaten für deine Aktivität von einem Gerät mit eingebautem barometrischen Höhenmesser oder anhand der automatischen Berechnung aus der Basiskarte zur Höhenangabe von Strava.
- husefak
- Lounge Ultra
- Beiträge: 5538
- Registriert: 9. Mär 2023, 15:38
- Ich bin: die moralische Elite
Re: Raptor goes Radrennen
3km/h schneller auf 43km ist aber schon sportlich. Für nen 38er Streifen wären das laut Kreuzotter ~308W.Raptor Jesus hat geschrieben: zum Beitrag navigieren15. Apr 2025, 21:11 Im Winter hatte ich noch Spaß an rolle, jetzt finde ich ne Stunde schon schlimm...
Event steht leider aktuell auf der kippe.
Anmeldung hätte eigentlich seit 4.4. Offen sein sollen gibt wohl Zickerei von den Behörden.
Am Ende vom zeitfahren schön 180HM als rampe( aber zum Glück mit wenig steigung, das sollte gehen)
Sind 43km gesamt distanz, ein extra Rad habe ich dafür nicht.
Habe letzte Woche die billigsten aero bars bestellt die ich gefunden habe. Training mit aero bars würde ich ab dem 2.5. Anfangen.
Habe ne trainingsrunde für das time trial die ähnliches höhenprofil hat, da bin ich zuletzt ohne die aero bars knapp mem 35er Schnitt gefahren, ich hoffe mit ist 38 realistisch.
Zielzeit unter 1:15 wäre für mich sehr zufriedenstellend. (Inoffizielle zielzeit sub 1:10, aber will nicht zu hoch pokern )
Screenshot_20250415_210536_Komoot.jpg
Bin gespannt und drücke die Daumen
-
- Edler Spender
- Beiträge: 346
- Registriert: 9. Mär 2023, 16:53
Re: Raptor goes Radrennen
Ich unterstelle den aero bars irgendwie Richtung 2 kmh vorteil, die knapp 35 bin ich mit "nur" 265W durchgefahren da war noch gut was im Tank.husefak hat geschrieben: zum Beitrag navigieren15. Apr 2025, 22:413km/h schneller auf 43km ist aber schon sportlich. Für nen 38er Streifen wären das laut Kreuzotter ~308W.Raptor Jesus hat geschrieben: zum Beitrag navigieren15. Apr 2025, 21:11 Im Winter hatte ich noch Spaß an rolle, jetzt finde ich ne Stunde schon schlimm...
Event steht leider aktuell auf der kippe.
Anmeldung hätte eigentlich seit 4.4. Offen sein sollen gibt wohl Zickerei von den Behörden.
Am Ende vom zeitfahren schön 180HM als rampe( aber zum Glück mit wenig steigung, das sollte gehen)
Sind 43km gesamt distanz, ein extra Rad habe ich dafür nicht.
Habe letzte Woche die billigsten aero bars bestellt die ich gefunden habe. Training mit aero bars würde ich ab dem 2.5. Anfangen.
Habe ne trainingsrunde für das time trial die ähnliches höhenprofil hat, da bin ich zuletzt ohne die aero bars knapp mem 35er Schnitt gefahren, ich hoffe mit ist 38 realistisch.
Zielzeit unter 1:15 wäre für mich sehr zufriedenstellend. (Inoffizielle zielzeit sub 1:10, aber will nicht zu hoch pokern )
Screenshot_20250415_210536_Komoot.jpg
Bin gespannt und drücke die Daumen
Die offizielle zielzeit erreiche ich mit nem 34.4er Schnitt, ich peile um die 300W an für das Event. Werde mich da Rantasten und im Mai wirklich ganz gezielt darauf hin trainieren einfach dumm 1 stunde plus minus so hart wie möglich durchtreten.
Denke das ist eher ne mentale als körperliche challenge, den 35er Schnitt bin ich ohne aero bars mit 155er puls bei nem 191er max puls gefahren.
Ich denke iwas um die 170 bringe ich über die Distanz und bei nem 170er puls kommen so runde 300W raus.
Vielleicht teste ich auch vorher schonmal aber ich würde aus dem Bauch tippen dass so ca. 280-290W für die 38 langen, vielleicht täusche ich mich da aber auch brutal.
Mit 35 kmh wären es 1:13
Mit 38 sogar nur 1:08
Mal sehen ob das ganze überhaupt stattfindet...
@Alcertraz strava Daten vor powermeter auf ne gesamt Tour waren meistens ok, segment bezogen absolut gewürfelt.
-
- Edler Spender
- Beiträge: 346
- Registriert: 9. Mär 2023, 16:53
Re: Raptor goes Radrennen
Ok
FitNotes Workout - Mittwoch 16th April 2025
** Latzug Warmup **
- 43.0 kgs x 20 reps
- 43.0 kgs x 20 reps
- 62.0 kgs x 12 reps
** Schrägbank Multipresse **
- 46.5 kgs x 20 reps
- 46.5 kgs x 15 reps
- 56.5 kgs x 10 reps
- 66.5 kgs x 22 reps@searching
- 86.5 kgs x 6 reps
- 76.5 kgs x 6 reps
- 66.5 kgs x 15 reps
- 66.5 kgs x 12 reps
** Klimmzüge Weit **
- 91.3 kgs x 17 reps
- 91.3 kgs x 13 reps
- 91.3 kgs x 9 reps
** Lateral Dumbbell Raise **
- 10.0 kgs x 35 reps
- 18.0 kgs x 15 reps
- 18.0 kgs x 12 reps
- 14.0 kgs x 21 reps
** Lh Rudern Multipresse Stop Unten **
- 46.5 kgs x 20 reps
- 56.5 kgs x 17 reps
- 56.5 kgs x 15 reps
** Supersatz Überzüge **
- 40.0 kgs x 33 reps
- 45.0 kgs x 25 reps
- 45.0 kgs x 20 reps
** Dumbbell Curl **
- 10.0 kgs x 30 reps
- 14.0 kgs x 19 reps
- 14.0 kgs x 16 reps
91kg schnapper
FitNotes Workout - Mittwoch 16th April 2025
** Latzug Warmup **
- 43.0 kgs x 20 reps
- 43.0 kgs x 20 reps
- 62.0 kgs x 12 reps
** Schrägbank Multipresse **
- 46.5 kgs x 20 reps
- 46.5 kgs x 15 reps
- 56.5 kgs x 10 reps
- 66.5 kgs x 22 reps@searching
- 86.5 kgs x 6 reps
- 76.5 kgs x 6 reps
- 66.5 kgs x 15 reps
- 66.5 kgs x 12 reps
** Klimmzüge Weit **
- 91.3 kgs x 17 reps
- 91.3 kgs x 13 reps
- 91.3 kgs x 9 reps
** Lateral Dumbbell Raise **
- 10.0 kgs x 35 reps
- 18.0 kgs x 15 reps
- 18.0 kgs x 12 reps
- 14.0 kgs x 21 reps
** Lh Rudern Multipresse Stop Unten **
- 46.5 kgs x 20 reps
- 56.5 kgs x 17 reps
- 56.5 kgs x 15 reps
** Supersatz Überzüge **
- 40.0 kgs x 33 reps
- 45.0 kgs x 25 reps
- 45.0 kgs x 20 reps
** Dumbbell Curl **
- 10.0 kgs x 30 reps
- 14.0 kgs x 19 reps
- 14.0 kgs x 16 reps
91kg schnapper
► Text anzeigen
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Stewardess
- Top Lounger
- Beiträge: 1986
- Registriert: 6. Mär 2023, 08:06
Re: Raptor goes Radrennen
typischer ausdauersportler halt
► Text anzeigen
genetiKK hat geschrieben: zum Beitrag navigieren23. Sep 2024, 22:22 Wäre ich Kanzler wäre meine erste Amtshandlung die Respektschelle als straffrei einzuführen. Hat noch niemanden geschadet, erst Recht in der heutigen Gesellschaft nicht.
-
- Edler Spender
- Beiträge: 346
- Registriert: 9. Mär 2023, 16:53
Re: Raptor goes Radrennen
Einfach below averange social Media cyclistStewardess hat geschrieben: zum Beitrag navigieren16. Apr 2025, 07:20 typischer ausdauersportler halt► Text anzeigen

Denke das aber tatsächlich auch häufig. Fand es früher immer befremdlich wenn leute ne gute Form als Nebenprodukt von anderen Sportarten haben.
Ist ne gewisse Grundlage an Muskulatur vorhanden bekommt man die aber unglaublich schwierig kaputt, dazu der hohe kcal verbrauch macht ne wirklich brauchbar Strand Form mit ca. 4000 kcal am Tag und 1 bis 2 mal Krafttraining pro Woche.
Werde ab Juni aber tatsächlich mal in nen gezielten muskelaufbau Block gehen.
Ich erhoffe mir durch memory Effekt und eine durch den cardio Sport hohe "Effizienz" des Körpers in der Nährstoff Verwertung da gute Fortschritte.
bis dahin sitzt der Fokus aber weiterhin auf dem radeln
Das wichtigste ist der Spaß am sport
- Searching
- Lounge Ultra
- Beiträge: 4054
- Registriert: 9. Jan 2024, 20:35
- Ich bin: Kreuzheben
Re: Raptor goes Radrennen
Was für eine hamme Form ey, mirin hard!
Und mirin schrägbank....
Und mirin schrägbank....
Robin hat geschrieben: zum Beitrag navigieren20. Dez 2024, 19:50 Der hatte so nen nettes Gesicht das garnicht lügen kann
-
- Lounger
- Beiträge: 305
- Registriert: 11. Mär 2023, 22:08
Re: Raptor goes Radrennen
Schulterumfang einfach Bauch x2
Ich hoffe das Radevent wird stattfinden, bin gespannt auf deine Erfahrungen
Ich hoffe das Radevent wird stattfinden, bin gespannt auf deine Erfahrungen
- husefak
- Lounge Ultra
- Beiträge: 5538
- Registriert: 9. Mär 2023, 15:38
- Ich bin: die moralische Elite
Re: Raptor goes Radrennen
Wenn du viel Oberlenker fährst, macht ein Aufsatz einiges aus. Bist du hauptsächlich im Unterlenker unterwegs isses weniger.Raptor Jesus hat geschrieben: zum Beitrag navigieren16. Apr 2025, 05:45Ich unterstelle den aero bars irgendwie Richtung 2 kmh vorteil, die knapp 35 bin ich mit "nur" 265W durchgefahren da war noch gut was im Tank.husefak hat geschrieben: zum Beitrag navigieren15. Apr 2025, 22:413km/h schneller auf 43km ist aber schon sportlich. Für nen 38er Streifen wären das laut Kreuzotter ~308W.Raptor Jesus hat geschrieben: zum Beitrag navigieren15. Apr 2025, 21:11 Im Winter hatte ich noch Spaß an rolle, jetzt finde ich ne Stunde schon schlimm...
Event steht leider aktuell auf der kippe.
Anmeldung hätte eigentlich seit 4.4. Offen sein sollen gibt wohl Zickerei von den Behörden.
Am Ende vom zeitfahren schön 180HM als rampe( aber zum Glück mit wenig steigung, das sollte gehen)
Sind 43km gesamt distanz, ein extra Rad habe ich dafür nicht.
Habe letzte Woche die billigsten aero bars bestellt die ich gefunden habe. Training mit aero bars würde ich ab dem 2.5. Anfangen.
Habe ne trainingsrunde für das time trial die ähnliches höhenprofil hat, da bin ich zuletzt ohne die aero bars knapp mem 35er Schnitt gefahren, ich hoffe mit ist 38 realistisch.
Zielzeit unter 1:15 wäre für mich sehr zufriedenstellend. (Inoffizielle zielzeit sub 1:10, aber will nicht zu hoch pokern )
Screenshot_20250415_210536_Komoot.jpg
Bin gespannt und drücke die Daumen
Die offizielle zielzeit erreiche ich mit nem 34.4er Schnitt, ich peile um die 300W an für das Event. Werde mich da Rantasten und im Mai wirklich ganz gezielt darauf hin trainieren einfach dumm 1 stunde plus minus so hart wie möglich durchtreten.
Denke das ist eher ne mentale als körperliche challenge, den 35er Schnitt bin ich ohne aero bars mit 155er puls bei nem 191er max puls gefahren.
Ich denke iwas um die 170 bringe ich über die Distanz und bei nem 170er puls kommen so runde 300W raus.
Vielleicht teste ich auch vorher schonmal aber ich würde aus dem Bauch tippen dass so ca. 280-290W für die 38 langen, vielleicht täusche ich mich da aber auch brutal.
Mit 35 kmh wären es 1:13
Mit 38 sogar nur 1:08
Mal sehen ob das ganze überhaupt stattfindet...
@Alcertraz strava Daten vor powermeter auf ne gesamt Tour waren meistens ok, segment bezogen absolut gewürfelt.
Aufm TT Rad ist auch noch mehr Aero, als nur die Handlebars. Die ganze Posi ist im Hüftwinkel kompakter, nach vorne unten gedreht, das ist aufm Renner mit Aufsätzen i.d.R. nicht so umsetzbar, weil die Rahmen mehr Reach und Stack haben.
Würde dir empfehlen so früh wie möglich damit zu trainieren. Fühlt sich anders an, besonders das Lenken und evtl. im unteren Rücken. Auch das Umgreifen für Bremsen und Schalten will geübt sein.
-
- Edler Spender
- Beiträge: 346
- Registriert: 9. Mär 2023, 16:53
Re: Raptor goes Radrennen
Eigentlich wollte ich mit den aero bars erst trainieren wenn frankfurt eschborn vorbei ist.husefak hat geschrieben: zum Beitrag navigieren16. Apr 2025, 09:44Wenn du viel Oberlenker fährst, macht ein Aufsatz einiges aus. Bist du hauptsächlich im Unterlenker unterwegs isses weniger.Raptor Jesus hat geschrieben: zum Beitrag navigieren16. Apr 2025, 05:45Ich unterstelle den aero bars irgendwie Richtung 2 kmh vorteil, die knapp 35 bin ich mit "nur" 265W durchgefahren da war noch gut was im Tank.husefak hat geschrieben: zum Beitrag navigieren15. Apr 2025, 22:41
3km/h schneller auf 43km ist aber schon sportlich. Für nen 38er Streifen wären das laut Kreuzotter ~308W.
Bin gespannt und drücke die Daumen
Die offizielle zielzeit erreiche ich mit nem 34.4er Schnitt, ich peile um die 300W an für das Event. Werde mich da Rantasten und im Mai wirklich ganz gezielt darauf hin trainieren einfach dumm 1 stunde plus minus so hart wie möglich durchtreten.
Denke das ist eher ne mentale als körperliche challenge, den 35er Schnitt bin ich ohne aero bars mit 155er puls bei nem 191er max puls gefahren.
Ich denke iwas um die 170 bringe ich über die Distanz und bei nem 170er puls kommen so runde 300W raus.
Vielleicht teste ich auch vorher schonmal aber ich würde aus dem Bauch tippen dass so ca. 280-290W für die 38 langen, vielleicht täusche ich mich da aber auch brutal.
Mit 35 kmh wären es 1:13
Mit 38 sogar nur 1:08
Mal sehen ob das ganze überhaupt stattfindet...
@Alcertraz strava Daten vor powermeter auf ne gesamt Tour waren meistens ok, segment bezogen absolut gewürfelt.
Aufm TT Rad ist auch noch mehr Aero, als nur die Handlebars. Die ganze Posi ist im Hüftwinkel kompakter, nach vorne unten gedreht, das ist aufm Renner mit Aufsätzen i.d.R. nicht so umsetzbar, weil die Rahmen mehr Reach und Stack haben.
Würde dir empfehlen so früh wie möglich damit zu trainieren. Fühlt sich anders an, besonders das Lenken und evtl. im unteren Rücken. Auch das Umgreifen für Bremsen und Schalten will geübt sein.
Aber neutral betrachtet gibt es dafür ja keinen Grund.
Ich bin später nochmal beim bike fitting wegen anderer sattelstütze und kurbel, da ist es vermutlich sogar sinnvoll die aero bars vorher noch dran zu nageln...
Kann ja auch in der Position trainingsfahrten machen, je nach Wetter und Zeit fahre ich evtl sogar noch diese Woche meine trainingsrunde mal mit den dingern um ein Gefühl für den Vorteil zu entwickeln
- husefak
- Lounge Ultra
- Beiträge: 5538
- Registriert: 9. Mär 2023, 15:38
- Ich bin: die moralische Elite
-
- Edler Spender
- Beiträge: 346
- Registriert: 9. Mär 2023, 16:53
Re: Raptor goes Radrennen
Ich besitze genau 1 radtrikot von decathlon ...
Habe noch nichts so richtig passendes gefunden, schlabbert alles an der Taille, überlege grade ob ich 1/2 trikots kaufe die zu eng sind um mir unnötigen Windwiderstand zu ersparen.
Immer wenn ich drüber nachdenke werden die paar Watt mir dann aber doch wieder egal
Aero bars sind dran, gefühlt sitze ich da deutlich kompakter drauf als im Unterlenker. Schultern sind viel näher beisammen.
Sollen beim fitting mal grob eingestellt werden...
Habe noch nichts so richtig passendes gefunden, schlabbert alles an der Taille, überlege grade ob ich 1/2 trikots kaufe die zu eng sind um mir unnötigen Windwiderstand zu ersparen.
Immer wenn ich drüber nachdenke werden die paar Watt mir dann aber doch wieder egal
Aero bars sind dran, gefühlt sitze ich da deutlich kompakter drauf als im Unterlenker. Schultern sind viel näher beisammen.
Sollen beim fitting mal grob eingestellt werden...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- husefak
- Lounge Ultra
- Beiträge: 5538
- Registriert: 9. Mär 2023, 15:38
- Ich bin: die moralische Elite
Re: Raptor goes Radrennen
Schlabberndes Trikot macht aber schon was aus. Kannst dir auch in so ner Änderungsschneiderei für paar Euro taillieren lassen, oder falls deine Frau nähen kann halt Abnäher reinmachen. Solltest dann aber nix mit Streifen oder so kaufen. 
Hast du den Lenker runtergesetzt oder ist der immer so von den Spacern her? Es kann sich besser anfühlen, wenn der Sattel bissi vorkommt, weil du insg. viel länger sitzt. Da musst du probieren, auch vom Hüftwinkel her. Atmung kann auch ein Thema werden. Wenn du zu sehr zusammengepresst bist, setz die Bars weiter auseinander. Paar mm hier und da machen immer gleich viel aus. Auch ob man ne Stunde so fahren kann, oder nicht. Im Zweifel wähl die komfortablere, weil man da besser meist performt als unter Schmerzen.

Hast du den Lenker runtergesetzt oder ist der immer so von den Spacern her? Es kann sich besser anfühlen, wenn der Sattel bissi vorkommt, weil du insg. viel länger sitzt. Da musst du probieren, auch vom Hüftwinkel her. Atmung kann auch ein Thema werden. Wenn du zu sehr zusammengepresst bist, setz die Bars weiter auseinander. Paar mm hier und da machen immer gleich viel aus. Auch ob man ne Stunde so fahren kann, oder nicht. Im Zweifel wähl die komfortablere, weil man da besser meist performt als unter Schmerzen.
