Das fände ich auch super interessant! Vor allem wenn man das je nach Muskelgruppe differenziert betrachtet.
Bei Andro gabs auch mal Roundtables - das wäre auch interessant.
Das fände ich auch super interessant! Vor allem wenn man das je nach Muskelgruppe differenziert betrachtet.
Gerade fertig geworden, kommt wahrscheinlich nächste WocheImShySorry hat geschrieben: zum Beitrag navigieren31. Mär 2025, 18:25 Mich würde ein Artikel über "low reps" und "high reps" interessieren. Also im Bezug auf Muskelaufbau, Kraftaufbau und vielleicht sogar Gelenkeverschleiß und Co.
Es gibt ja aktuell unterschiedliche Meinungen zu diesem Thema. Christian Kuess / Lukas zum Beispiel bevorzugt / empfiehlt eher low reps. Dann gibt es einige "Youtuber" die eher Richtung high reps gehen.
Hab mir das auch mal angeschaut. Wird halt schwer, das genau so aufzudröseln wie ihr euch das vielleicht wünscht. Habe aber z.B. Studien gefunden, die ganz grundsätzliche den Muskelaufbau zwischen Mehrgelenks- und Isolationsübungen verglichen haben. Kann schon mal spoilern, dass es keinen messbaren Unterschied gab. Soll ich den trotzdem schreiben?Albuin hat geschrieben: zum Beitrag navigieren1. Apr 2025, 15:09Das fände ich auch super interessant! Vor allem wenn man das je nach Muskelgruppe differenziert betrachtet.
Bei Andro gabs auch mal Roundtables - das wäre auch interessant.
Hm...ich stell mir hier 2 Fragen:Ebiator hat geschrieben: zum Beitrag navigieren1. Apr 2025, 15:14 Hab mir das auch mal angeschaut. Wird halt schwer, das genau so aufzudröseln wie ihr euch das vielleicht wünscht. Habe aber z.B. Studien gefunden, die ganz grundsätzliche den Muskelaufbau zwischen Mehrgelenks- und Isolationsübungen verglichen haben. Kann schon mal spoilern, dass es keinen messbaren Unterschied gab. Soll ich den trotzdem schreiben?
Albuin hat geschrieben: zum Beitrag navigieren1. Apr 2025, 15:25
Hm...ich stell mir hier 2 Fragen:
1. Was bringt mehr Muskelwachstum in der Brust? 4 Sätze Bankdrücken oder 2 Sätze Bankdrücken + 2 Sätze Fliegende - und was von beidem ist wie sinnvoll einzusetzen? Ist letztlich eine recht individuelle Geschichte. Je nach Hebeln und Veranlagung werden die einen beim Bankdrücken hervorragend die Brust aufbauen, andere hingegen wären mit einer anderen Übung besser beraten. Wenn du zur ersten Kategorie gehörst, wird es vermutlich keinen messbaren Unterschied machen, sofern du nahe des MV trainierst. Fliegende sind ja bei genauerer Betrachtung gar nicht mal sooooo unterschiedlich zu einer normalen Drückbewegung.
2. Es gibt Isolationsübungen die bestimme Partien besser oder anders ansprechen als GÜs - zB Seitheben oder Beinbeuger - sinnvolle Ergänzung für den Wachstum oder trotzdem auf die GÜ setzen? Wer mit Schulterdrücken keine ordentlichen Schultern kriegt, kriegt sie mit Seitheben auch nicht?
Würde es eher so sehen, dass einige wenige allein von Druckübungen gute seitliche Schultern kriegen, für den erheblichen Großteil ist eine Seithebevariante aber quasi alternativlos. Und beim Beinbeuger wirst du schon deshalb eine Iso, also Beincurls brauchen, weil ein Kopf des Beinbizeps über eine Knieflexion trainiert wird und die kannst du mit einer Kreuzhebevariante gar nicht erzeugen. Diese Frage macht also umgekehrt mehr Sinn, und zwar "Braucht es eine GÜ, um die Beinbeuger vollständig zu trainieren?". Die Antwort auf die Frage würde übrigens "nicht zwingend" lauten, sofern du eine Beincurls-Variante machst, bei der die Hüfte gebeugt wird.
Oder ist das alles Blödsinn?![]()
Allein schon weil man mit Beinstrecker den Rectus Femoris besser trifft wäre ich auch bei HelmsH_D hat geschrieben: zum Beitrag navigieren1. Apr 2025, 20:45 Gibt einen Podcast mit Isratel und Helms
Israetel: mach fünf Sätze Beinpresse
Helms: mach drei Sätze Beinpresse und zwei Sätze Beinstrecker
Bin bei Helms
Über Booster könnte man alleine schon ganze Artikel verfassen (was wir sicherlich auch noch machen werden)
Meine Frage ging z.B. in diese Richtung:Ebiator hat geschrieben: zum Beitrag navigieren1. Apr 2025, 15:14 Hab mir das auch mal angeschaut. Wird halt schwer, das genau so aufzudröseln wie ihr euch das vielleicht wünscht. Habe aber z.B. Studien gefunden, die ganz grundsätzliche den Muskelaufbau zwischen Mehrgelenks- und Isolationsübungen verglichen haben. Kann schon mal spoilern, dass es keinen messbaren Unterschied gab. Soll ich den trotzdem schreiben?
Hm, ok. Muss mal schauen ob ich was dazu finden kann.Buck hat geschrieben: zum Beitrag navigieren15. Apr 2025, 15:16Meine Frage ging z.B. in diese Richtung:Ebiator hat geschrieben: zum Beitrag navigieren1. Apr 2025, 15:14 Hab mir das auch mal angeschaut. Wird halt schwer, das genau so aufzudröseln wie ihr euch das vielleicht wünscht. Habe aber z.B. Studien gefunden, die ganz grundsätzliche den Muskelaufbau zwischen Mehrgelenks- und Isolationsübungen verglichen haben. Kann schon mal spoilern, dass es keinen messbaren Unterschied gab. Soll ich den trotzdem schreiben?
Anfängern wird ja häufig der Fokus auf Mehrgelenksübungen empfohlen. Klassische Anfängerpläne nehmen diese also in den Fokus. Genauso oft liest man dann irgendwie den Zusatz, dass man zu einem späteren Zeitpunkt auch noch "Isos hinzunehmen" kann. Mich würde einfach interessieren, ob z.B. eine ergänzende Trizeps-Iso am Pushday, nach dem man Flachbank und Schrägbank schwer ausgeführt hat (sagen wir 2x3 Arbeitssätze), wirklich noch irgendeinen zusätzlich Nutzen bringt - oder einfach nur zusätzlicher Stress ohne Nutzen bedeutet (= Zeitverschwendung ist). Gleiches für ne Bizeps-Iso am Rückentag oderso. Seitheben würde ich beispielsweise anders sehen, weil der mittlere Kopf ja häufig tatsächlich eher wenig abbekommt bei den großen Übungen.