Ich habe ein paar Fragen zur Steuererklärung und Freistellungsaufträgen.
Über Scalable Capital habe ich letztes Jahr ein paar Dividenden erhalten, allerdings winzige Summen von wahrscheinlich unter 3 oder 400 Euro. Dazu haben meine Frau und ich Zinsen von Tagesgeldkonten erhalten, wahrscheinlich gesamt dann auch über 1000€.
Ich bin mir nicht sicher, ob ich einen Freistellungsauftrag bei SC hatte, ich meine eigentlich schon, kann es aber nicht einsehen.
1. Welches Dokument brauche ich jetzt jeweils von den Banken/SC für die Steuererklärung?
2. Inwiefern ist der Freistellungsauftrag relevant?
3. Hat schon jemand den Jahresabschluss von Scalable?
Gar nicht so einfach.
Rund ums Geld (Was verdient ihr brutto und gebt ihr aus)?
-
- Moderator
- Beiträge: 2829
- Registriert: 9. Mär 2023, 15:53
-
- Lounger
- Beiträge: 61
- Registriert: 5. Apr 2023, 17:01
- Squat: 140
- Bench: 120
- Deadlift: 165
Re: Rund ums Geld (Was verdient ihr brutto und gebt ihr aus)?
Ich habe gestern ein Jobangebot erhalten. Mein Gehaltswunsch liegt allerdings über dem, was tariflich für die Stelle möglich wäre.
Man bietet mir daher eine monatliche Zulage von 700 € an. Letztlich liegen wir damit auch relativ nah an meinem geforderten Jahresbrutto und an sich wäre das völlig in Ordnung.
Das Problem: Diese Zulage wird mit den kommenden Tariferhöhungen verrechnet. Steigt also mein Gehalt um 100 €, verringert sich die Zulage um 100 €.
Für mich wirkt das erstmal völlig kontraproduktiv und wie eine vorweggenommene Tariferhöhung. Während sich meine neuen Kollegen in den kommenden Jahren über mehr Geld freuen, muss ich so lange verzichten, bis wir auf dem gleichen Niveau angelangt sind.
Realistisch wird mein Gehalt daher wohl die nächsten 5-6 Jahre stagnieren und somit sehe ich die ganz große Gefahr, dass ich mit dem Jobwechsel letztlich nichts gewonnen habe.
Wie seht ihr das?
Man bietet mir daher eine monatliche Zulage von 700 € an. Letztlich liegen wir damit auch relativ nah an meinem geforderten Jahresbrutto und an sich wäre das völlig in Ordnung.
Das Problem: Diese Zulage wird mit den kommenden Tariferhöhungen verrechnet. Steigt also mein Gehalt um 100 €, verringert sich die Zulage um 100 €.
Für mich wirkt das erstmal völlig kontraproduktiv und wie eine vorweggenommene Tariferhöhung. Während sich meine neuen Kollegen in den kommenden Jahren über mehr Geld freuen, muss ich so lange verzichten, bis wir auf dem gleichen Niveau angelangt sind.
Realistisch wird mein Gehalt daher wohl die nächsten 5-6 Jahre stagnieren und somit sehe ich die ganz große Gefahr, dass ich mit dem Jobwechsel letztlich nichts gewonnen habe.
Wie seht ihr das?
- Gurkenplatzer
- Taktische Gurke
- Beiträge: 4215
- Registriert: 5. Mär 2023, 20:10
- Alter: 35
- Geschlecht: Apache
- Körpergewicht: 80
- Sportart: Kickbox
- Ich bin: Vlad der Pfähler
- oldschool87
- Top Lounger
- Beiträge: 705
- Registriert: 9. Mär 2023, 16:42
- Wohnort: BLK/FB/SLF
- Körpergewicht: 101
Re: Rund ums Geld (Was verdient ihr brutto und gebt ihr aus)?
1. Steuerbescheinigung(en)Bb.adept hat geschrieben: zum Beitrag navigieren9. Mär 2025, 14:51 Ich habe ein paar Fragen zur Steuererklärung und Freistellungsaufträgen.
Über Scalable Capital habe ich letztes Jahr ein paar Dividenden erhalten, allerdings winzige Summen von wahrscheinlich unter 3 oder 400 Euro. Dazu haben meine Frau und ich Zinsen von Tagesgeldkonten erhalten, wahrscheinlich gesamt dann auch über 1000€.
Ich bin mir nicht sicher, ob ich einen Freistellungsauftrag bei SC hatte, ich meine eigentlich schon, kann es aber nicht einsehen.
1. Welches Dokument brauche ich jetzt jeweils von den Banken/SC für die Steuererklärung?
2. Inwiefern ist der Freistellungsauftrag relevant?
3. Hat schon jemand den Jahresabschluss von Scalable?
Gar nicht so einfach.
2. Bis zu dem Betrag, den du der "Bank" erteilt hast, wird keine Kapitalertragsteuer einbehalten. Insgesamt stehen dir dafür 1.000€ zur Verfügung. Deiner Frau stehen ebenfalls 1.000€ zur Verfügung. Nicht ausgeschöpfte Freibeträge können untereinander übertragen werden im Rahmen einer Zusammenveranlagung.
Von Erträgen über den Freibeträgen wird (grundsätzlich, da gibt es aber noch ein paar Ausnahmen) Kapitalertragsteuer einbehalten.
- gestiefelterKater
- Top Lounger
- Beiträge: 605
- Registriert: 3. Mär 2024, 20:53
Re: Rund ums Geld (Was verdient ihr brutto und gebt ihr aus)?
Bin in der Situation, dass ich pausieren darf bis andere nachgezogen haben.Chris5432 hat geschrieben: zum Beitrag navigieren20. Mär 2025, 17:36 Ich habe gestern ein Jobangebot erhalten. Mein Gehaltswunsch liegt allerdings über dem, was tariflich für die Stelle möglich wäre.
Man bietet mir daher eine monatliche Zulage von 700 € an. Letztlich liegen wir damit auch relativ nah an meinem geforderten Jahresbrutto und an sich wäre das völlig in Ordnung.
Das Problem: Diese Zulage wird mit den kommenden Tariferhöhungen verrechnet. Steigt also mein Gehalt um 100 €, verringert sich die Zulage um 100 €.
Für mich wirkt das erstmal völlig kontraproduktiv und wie eine vorweggenommene Tariferhöhung. Während sich meine neuen Kollegen in den kommenden Jahren über mehr Geld freuen, muss ich so lange verzichten, bis wir auf dem gleichen Niveau angelangt sind.
Realistisch wird mein Gehalt daher wohl die nächsten 5-6 Jahre stagnieren und somit sehe ich die ganz große Gefahr, dass ich mit dem Jobwechsel letztlich nichts gewonnen habe.
Wie seht ihr das?
Ich werde alsbald das Unternehmen verlassen, nicht nur deswegen, aber ist schon auch ein Grund.
sehe es nicht ein jahrelang nullerrunden zu haben. Wer nicht bezahlen will bekommt keine Leistung und fertig
- iFamous90
- Top Lounger
- Beiträge: 1539
- Registriert: 9. Mär 2023, 16:46
- Ich bin: Bilal Abu Chaker
Re: Rund ums Geld (Was verdient ihr brutto und gebt ihr aus)?
Du bekommst jetzt 700€!!!! Mehr was eigentlich scho gut istChris5432 hat geschrieben: zum Beitrag navigieren20. Mär 2025, 17:36 Ich habe gestern ein Jobangebot erhalten. Mein Gehaltswunsch liegt allerdings über dem, was tariflich für die Stelle möglich wäre.
Man bietet mir daher eine monatliche Zulage von 700 € an. Letztlich liegen wir damit auch relativ nah an meinem geforderten Jahresbrutto und an sich wäre das völlig in Ordnung.
Das Problem: Diese Zulage wird mit den kommenden Tariferhöhungen verrechnet. Steigt also mein Gehalt um 100 €, verringert sich die Zulage um 100 €.
Für mich wirkt das erstmal völlig kontraproduktiv und wie eine vorweggenommene Tariferhöhung. Während sich meine neuen Kollegen in den kommenden Jahren über mehr Geld freuen, muss ich so lange verzichten, bis wir auf dem gleichen Niveau angelangt sind.
Realistisch wird mein Gehalt daher wohl die nächsten 5-6 Jahre stagnieren und somit sehe ich die ganz große Gefahr, dass ich mit dem Jobwechsel letztlich nichts gewonnen habe.
Wie seht ihr das?
Wie viele Gehaltserhöhungen gabs den beim aktuellen ag?
Wie viel verdienst du jetzt? Ist dein Ag bereit dich in 5-6 equivalent zu bezahlen?
- Ban
- Lounger
- Beiträge: 216
- Registriert: 10. Mär 2023, 07:48
- Alter: 28
- Körpergröße: 191
- Körpergewicht: 104
- Bench: 140
- Ich bin: Hagoromo
Re: Rund ums Geld (Was verdient ihr brutto und gebt ihr aus)?
Völlig normales vorgehen leider seitens Arbeitgeber.Chris5432 hat geschrieben: zum Beitrag navigieren20. Mär 2025, 17:36 Ich habe gestern ein Jobangebot erhalten. Mein Gehaltswunsch liegt allerdings über dem, was tariflich für die Stelle möglich wäre.
Man bietet mir daher eine monatliche Zulage von 700 € an. Letztlich liegen wir damit auch relativ nah an meinem geforderten Jahresbrutto und an sich wäre das völlig in Ordnung.
Das Problem: Diese Zulage wird mit den kommenden Tariferhöhungen verrechnet. Steigt also mein Gehalt um 100 €, verringert sich die Zulage um 100 €.
Für mich wirkt das erstmal völlig kontraproduktiv und wie eine vorweggenommene Tariferhöhung. Während sich meine neuen Kollegen in den kommenden Jahren über mehr Geld freuen, muss ich so lange verzichten, bis wir auf dem gleichen Niveau angelangt sind.
Realistisch wird mein Gehalt daher wohl die nächsten 5-6 Jahre stagnieren und somit sehe ich die ganz große Gefahr, dass ich mit dem Jobwechsel letztlich nichts gewonnen habe.
Wie seht ihr das?
Hilft nur Leistung bringen und regelmäßig verhandeln oder dort auch irgendwann wieder kündigen..
- gestiefelterKater
- Top Lounger
- Beiträge: 605
- Registriert: 3. Mär 2024, 20:53
Re: Rund ums Geld (Was verdient ihr brutto und gebt ihr aus)?
Leistung bringen und neu verhandeln wird vermutlich nicht so viel bringen. Hört sich nämlich stark nach Tariflohn an. Daher ist auch davon auszugehen dass es ein BR gibt. Ein BR findet es in aller Regel unfair wenn bestimmte Personen übermäßig besser bezahlt werden. Das macht es für den AG dann sehr schwer.
Ende vom Lied ist dass er besser davon ausgeht nicht mehr zu bekommen wie ihm gesagt wurde.
Ende vom Lied ist dass er besser davon ausgeht nicht mehr zu bekommen wie ihm gesagt wurde.
- clayz
- Moderator
- Beiträge: 5844
- Registriert: 3. Mär 2023, 18:15
- Wohnort: Herzogenaurach
- Geschlecht: m
- Ich bin: Rotzlöffel
Re: Rund ums Geld (Was verdient ihr brutto und gebt ihr aus)?
Man hat ja auch im Tarif die Chance auf AT Stellen.
Knolle hat geschrieben:
kann man sich Synthol in den Penis injizieren?
Givenchy hat geschrieben:
Würdet ihr 10kg pure hundescheiße für 1kg muskelmasse essen ? Hätte keine gesundheitlichen auswirkungen, nur geschmack halt
- DerDicke86
- Edler Spender
- Beiträge: 1379
- Registriert: 9. Mär 2023, 19:27
Re: Rund ums Geld (Was verdient ihr brutto und gebt ihr aus)?
Wie ist das eigentlich bei AT in Metall und Elektro? Kann da in einem gewissen Rahmen frei verhamdelt werden?clayz hat geschrieben: zum Beitrag navigieren21. Mär 2025, 13:03 Man hat ja auch im Tarif die Chance auf AT Stellen.
Bei uns in Eisen und Stahl werden die Planstellen gemäß der Aufgaben und eventueller Führungs- und Budgetverantwortung in ein Punktesystem gepackt und die Punktezahl bestimmt die AT-Gehaltsklasse. Sprich - selbst ATs können bei uns nichts aushandeln.
- Stewardess
- Top Lounger
- Beiträge: 1784
- Registriert: 6. Mär 2023, 08:06
Re: Rund ums Geld (Was verdient ihr brutto und gebt ihr aus)?
Von UN zu UN unterschiedlichDerDicke86 hat geschrieben: zum Beitrag navigieren21. Mär 2025, 13:16Wie ist das eigentlich bei AT in Metall und Elektro? Kann da in einem gewissen Rahmen frei verhamdelt werden?clayz hat geschrieben: zum Beitrag navigieren21. Mär 2025, 13:03 Man hat ja auch im Tarif die Chance auf AT Stellen.
Bei uns in Eisen und Stahl werden die Planstellen gemäß der Aufgaben und eventueller Führungs- und Budgetverantwortung in ein Punktesystem gepackt und die Punktezahl bestimmt die AT-Gehaltsklasse. Sprich - selbst ATs können bei uns nichts aushandeln.
genetiKK hat geschrieben: zum Beitrag navigieren23. Sep 2024, 22:22 Wäre ich Kanzler wäre meine erste Amtshandlung die Respektschelle als straffrei einzuführen. Hat noch niemanden geschadet, erst Recht in der heutigen Gesellschaft nicht.
- Piotr
- Naturaler Dönerlord
- Beiträge: 8905
- Registriert: 11. Mär 2023, 10:37
- Wohnort: Franken
- Körpergewicht: 75
- KFA: 99
- Sportart: Chubby Gf
- Bench: 130
- Lieblingsübung: Facesitting
- Ich bin: gestört
Re: Rund ums Geld (Was verdient ihr brutto und gebt ihr aus)?
War bei bei meinem Angebot in der Chemiebranche aber nicht soBan hat geschrieben: zum Beitrag navigieren21. Mär 2025, 12:19Völlig normales vorgehen leider seitens Arbeitgeber.Chris5432 hat geschrieben: zum Beitrag navigieren20. Mär 2025, 17:36 Ich habe gestern ein Jobangebot erhalten. Mein Gehaltswunsch liegt allerdings über dem, was tariflich für die Stelle möglich wäre.
Man bietet mir daher eine monatliche Zulage von 700 € an. Letztlich liegen wir damit auch relativ nah an meinem geforderten Jahresbrutto und an sich wäre das völlig in Ordnung.
Das Problem: Diese Zulage wird mit den kommenden Tariferhöhungen verrechnet. Steigt also mein Gehalt um 100 €, verringert sich die Zulage um 100 €.
Für mich wirkt das erstmal völlig kontraproduktiv und wie eine vorweggenommene Tariferhöhung. Während sich meine neuen Kollegen in den kommenden Jahren über mehr Geld freuen, muss ich so lange verzichten, bis wir auf dem gleichen Niveau angelangt sind.
Realistisch wird mein Gehalt daher wohl die nächsten 5-6 Jahre stagnieren und somit sehe ich die ganz große Gefahr, dass ich mit dem Jobwechsel letztlich nichts gewonnen habe.
Wie seht ihr das?
Hilft nur Leistung bringen und regelmäßig verhandeln oder dort auch irgendwann wieder kündigen..
Da gab es eben einfach diese Zulage
Diese Verrechnung war da nicht vorgesehen
Geht also schon anders.
EbenHilft nur Leistung bringen und regelmäßig verhandeln oder dort auch irgendwann wieder kündigen..
Oder such halt andere Angebote
Das ist doch ne top Steigerung
Wozu da jetzt das Madige suchen
-
- Lounger
- Beiträge: 61
- Registriert: 5. Apr 2023, 17:01
- Squat: 140
- Bench: 120
- Deadlift: 165
Re: Rund ums Geld (Was verdient ihr brutto und gebt ihr aus)?
Ich bekomme nicht 700 € mehr als jetzt. Die Zulage liegt 700 € über dem, was tariflich möglich wäre.iFamous90 hat geschrieben: zum Beitrag navigieren21. Mär 2025, 10:13
Du bekommst jetzt 700€!!!! Mehr was eigentlich scho gut ist
Wie viele Gehaltserhöhungen gabs den beim aktuellen ag?
Wie viel verdienst du jetzt? Ist dein Ag bereit dich in 5-6 equivalent zu bezahlen?
Ich verdiene aktuell 71,5 k, ebenfalls tariflich. Somit hatte ich meine jährlichen Tariferhöhungen + Aufstiege in den Erfahrungsstufen. Beim neuen AG würde es 78 k geben, also 540 € brutto mehr.
Der Abteilungsleiter sagte selber, dass der Tarif fernab der Realität ist, allerdings dürfen sie die Stelle auch nicht AT ausschreiben.
Wäre übrigens eine Stelle als Senior Controller, insofern sind die 78 k - aus meiner Sicht - durchaus fair und angemessen.
- GoldenInside
- Lounge Ultra
- Beiträge: 4225
- Registriert: 9. Mär 2023, 16:17
Re: Rund ums Geld (Was verdient ihr brutto und gebt ihr aus)?
Was ist denn das für ein Tarif, wo ein Senior Controller in der höchsten Stufe bei ~70k ist? Da ist ja selbst der öD besser.
-
- Top Lounger
- Beiträge: 814
- Registriert: 9. Mär 2023, 16:14
Re: Rund ums Geld (Was verdient ihr brutto und gebt ihr aus)?
Senior Controller ist bei uns im Konzern EG12 NRW als Vergleich.
Oder er ist mit Zusatzaufgaben ausgestattet und AT.
Oder er ist mit Zusatzaufgaben ausgestattet und AT.