Geld sparen und das Forum unterstützen bei unseren Partnern. Jetzt neu: Gannikus


Auswander-Thread

Alles rund ums Thema Aussehen, Mode, Beauty, Körperpflege, Party und Urlaub.
Antworten
Benutzeravatar
Beobachter
Top Lounger
Beiträge: 726
Registriert: 9. Mär 2023, 20:17
Wohnort: Kaspische Republik
Trainingsbeginn: 2009
Ich bin: High Energy

Re: Auswander-Thread

Mmh also anschließen und los legen wird gar nicht möglich sein da eine ausländische IP erkannt wird. *thinkabout* Dann muss ich das wohl mal bei HR anfragen. Klingt ja schon etwas problematisch wenn ich an unsere Prozesse denke. :ded:

Ich hätte auch die Option in Deutschland gemeldet zu bleiben. Dort bin ich auch öfter. Würde man damit der Steuer und Abgaben Thematik erstmal entgehen?

Mittelfristig will ich auch übersetzen. Aber ist nicht so einfach was gleichwertiges zu finden. Außerdem denke ich auch man hat mehr Chancen wenn man sich "vor Ort" bewerben kann.
Benutzeravatar
Piotr
Naturaler Dönerlord
Beiträge: 8559
Registriert: 11. Mär 2023, 10:37
Wohnort: Franken
Körpergewicht: 75
KFA: 99
Sportart: Chubby Gf
Bench: 130
Lieblingsübung: Facesitting
Ich bin: gestört

Re: Auswander-Thread

Beobachter hat geschrieben: zum Beitrag navigieren26. Feb 2025, 15:49 Mmh also anschließen und los legen wird gar nicht möglich sein da eine ausländische IP erkannt wird. *thinkabout* Dann muss ich das wohl mal bei HR anfragen. Klingt ja schon etwas problematisch wenn ich an unsere Prozesse denke. :ded:

Ich hätte auch die Option in Deutschland gemeldet zu bleiben. Dort bin ich auch öfter. Würde man damit der Steuer und Abgaben Thematik erstmal entgehen?

Mittelfristig will ich auch übersetzen. Aber ist nicht so einfach was gleichwertiges zu finden. Außerdem denke ich auch man hat mehr Chancen wenn man sich "vor Ort" bewerben kann.
Hast du Personen die deine Post bearbeiten können?
Bei uns ist weltweit kein Problem
Aber Steuerthematik ist wiederum andere Geschichte

Ich kenne einige Leute die das machen und die Wahrscheinlichkeit aufzufliegen ist extrem niedrig.
Da wäre dann aber interessant wie du das mit Krankenversicherung etc. machen willst. Immer nach Deutschland?
Shadows of Nürni - Wojna Log
"Surrender is an outcome, far worse than defeat"
Vegeta
cometome
Edler Spender
Beiträge: 480
Registriert: 9. Mär 2023, 17:22

Re: Auswander-Thread

Beobachter hat geschrieben: zum Beitrag navigieren26. Feb 2025, 15:49 Mmh also anschließen und los legen wird gar nicht möglich sein da eine ausländische IP erkannt wird. *thinkabout* Dann muss ich das wohl mal bei HR anfragen. Klingt ja schon etwas problematisch wenn ich an unsere Prozesse denke. :ded:

Ich hätte auch die Option in Deutschland gemeldet zu bleiben. Dort bin ich auch öfter. Würde man damit der Steuer und Abgaben Thematik erstmal entgehen?

Mittelfristig will ich auch übersetzen. Aber ist nicht so einfach was gleichwertiges zu finden. Außerdem denke ich auch man hat mehr Chancen wenn man sich "vor Ort" bewerben kann.
Nein, umgehst du damit leider nicht, jedenfalls wenn die Annahme richtig ist das die Hauptzeit bei deiner Gf in der Schweiz bist. Arbeitgeber und Steuerberater, ist beides Pflicht mMn.

Koenntest vorab deine Dokumente erstellen und an div. Headhunter oder Jobvermittler senden. Einfach um bereits jetzt etwas Transparenz zu erhalten wie der Markt aussieht.

edit

Ich kenne Faelle wo Personen gemeldet wurden weil ihr DE-Kennzeichen oefters auf dem Parkplatz stand. Wuerde das Risiko nicht eingehen 1) Hast du nur Probleme 2) Ist dein Ersteindruck nicht wirklich toll wenn es auffliegen sollte
Benutzeravatar
Beobachter
Top Lounger
Beiträge: 726
Registriert: 9. Mär 2023, 20:17
Wohnort: Kaspische Republik
Trainingsbeginn: 2009
Ich bin: High Energy

Re: Auswander-Thread

Piotr hat geschrieben: zum Beitrag navigieren26. Feb 2025, 15:53 Hast du Personen die deine Post bearbeiten können?
Bei uns ist weltweit kein Problem
Aber Steuerthematik ist wiederum andere Geschichte

Ich kenne einige Leute die das machen und die Wahrscheinlichkeit aufzufliegen ist extrem niedrig.
Da wäre dann aber interessant wie du das mit Krankenversicherung etc. machen willst. Immer nach Deutschland?
Und deine Kollegen haben trotzdem Zugriff auf interne Server usw.?
Ich muss das mal beim nächsten Besuch (wahrscheinlich die Wohnungsbesichtigungen) austesten.
Habe bei uns glaube ich noch nie physisch Post erhalten. Aber Plan wäre eh jede zweite Woche in DE Office zu sein.
cometome hat geschrieben: zum Beitrag navigieren26. Feb 2025, 16:00 Nein, umgehst du damit leider nicht, jedenfalls wenn die Annahme richtig ist das die Hauptzeit bei deiner Gf in der Schweiz bist. Arbeitgeber und Steuerberater, ist beides Pflicht mMn.

Koenntest vorab deine Dokumente erstellen und an div. Headhunter oder Jobvermittler senden. Einfach um bereits jetzt etwas Transparenz zu erhalten wie der Markt aussieht.

edit

Ich kenne Faelle wo Personen gemeldet wurden weil ihr DE-Kennzeichen oefters auf dem Parkplatz stand. Wuerde das Risiko nicht eingehen 1) Hast du nur Probleme 2) Ist dein Ersteindruck nicht wirklich toll wenn es auffliegen sollte
Guter Tipp. Muss ich jetzt mal in die Wege leiten wenn klar ist wo es genau hin geht.
Ja klar, mit Ehrlichkeit und Transparenz fährt man immer am besten. Wollte nur mal den Rahmen des Möglichen festlegen - man will ja auch nicht unnötig irritieren und Chef wird sicher nicht begeistert sein vom Vorhaben. *uglysmilie*
Benutzeravatar
Comeback_Kid
Top Lounger
Beiträge: 567
Registriert: 9. Mär 2023, 22:40
Wohnort: NBG
Alter: 35
Ich bin: TRT-SQUAD

Re: Auswander-Thread

Piotr hat geschrieben: zum Beitrag navigieren26. Feb 2025, 15:53 Ich kenne einige Leute die das machen und die Wahrscheinlichkeit aufzufliegen ist extrem niedrig.
Technisch gesehen fliegt man beim ersten Login auf.
Bei uns sind die Hürden zur Mitarbeiterüberwachung sehr groß, allerdings ist nach einigen Wochen trotzdem ein Mitarbeiter, der von Südamerika aus gearbeitet hat, aufgeflogen.
Wurde abgemahnt.

Mobiles Arbeiten aus dem Ausland immer mit dem Arbeitgeber abklären; jeder größere Laden hat dazu im Jahr 2025 klare Richtlinien.
Benutzeravatar
Piotr
Naturaler Dönerlord
Beiträge: 8559
Registriert: 11. Mär 2023, 10:37
Wohnort: Franken
Körpergewicht: 75
KFA: 99
Sportart: Chubby Gf
Bench: 130
Lieblingsübung: Facesitting
Ich bin: gestört

Re: Auswander-Thread

Comeback_Kid hat geschrieben: zum Beitrag navigieren26. Feb 2025, 16:13
Piotr hat geschrieben: zum Beitrag navigieren26. Feb 2025, 15:53 Ich kenne einige Leute die das machen und die Wahrscheinlichkeit aufzufliegen ist extrem niedrig.
Technisch gesehen fliegt man beim ersten Login auf.
Bei uns sind die Hürden zur Mitarbeiterüberwachung sehr groß, allerdings ist nach einigen Wochen trotzdem ein Mitarbeiter, der von Südamerika aus gearbeitet hat, aufgeflogen.
Wurde abgemahnt.

Mobiles Arbeiten aus dem Ausland immer mit dem Arbeitgeber abklären; jeder größere Laden hat dazu im Jahr 2025 klare Richtlinien.
Work wherever
Just keep your mouth shut
Shadows of Nürni - Wojna Log
"Surrender is an outcome, far worse than defeat"
Vegeta
Benutzeravatar
clayz
Moderator
Beiträge: 5615
Registriert: 3. Mär 2023, 18:15
Wohnort: Herzogenaurach
Geschlecht: m
Ich bin: Rotzlöffel

Re: Auswander-Thread

Dieser Satz macht als Reaktion auf die Antwort von Comeback kid 0,0 Sinn
Knolle hat geschrieben:
kann man sich Synthol in den Penis injizieren?
Givenchy hat geschrieben:
Würdet ihr 10kg pure hundescheiße für 1kg muskelmasse essen ? Hätte keine gesundheitlichen auswirkungen, nur geschmack halt
Seltser
Lounger
Beiträge: 68
Registriert: 1. Nov 2023, 07:45

Re: Auswander-Thread

Beobachter hat geschrieben: zum Beitrag navigieren26. Feb 2025, 15:49 Mmh also anschließen und los legen wird gar nicht möglich sein da eine ausländische IP erkannt wird. *thinkabout* Dann muss ich das wohl mal bei HR anfragen. Klingt ja schon etwas problematisch wenn ich an unsere Prozesse denke. :ded:

Ich hätte auch die Option in Deutschland gemeldet zu bleiben. Dort bin ich auch öfter. Würde man damit der Steuer und Abgaben Thematik erstmal entgehen?

Mittelfristig will ich auch übersetzen. Aber ist nicht so einfach was gleichwertiges zu finden. Außerdem denke ich auch man hat mehr Chancen wenn man sich "vor Ort" bewerben kann.
Das Thema ist relativ komplex (da kein EU-Land) und eher selten zu finden, dass jemand aus der Schweiz bei einem Deutschen AG arbeitet. Da meine Frau in der Schweiz arbeitet, hatten wir auch schon den Gedanken in die Schweiz zu ziehen, da mein Deutscher AG nicht mitmachen wollte und ein AG-Wechsel für mich nicht in Frage kam.

Wenn du in der Schweiz deinen Hauptwohnsitz hast, bist du auch in der Schweiz Steuer- sowie Sozialversicherungspflichtig. Für deinen Arbeitgeber bedeutet dies, dass er die Steuern direkt in der Schweiz abführen müsste und dementsprechend eine registrierte Niederlassung brauchen würde. Je nach Lage deines Schweizer Wohnsitzes zählst du als Grenzgänger, oder auch nicht.

Behältst du deinen Hauptwohnsitz in Deutschland, arbeitest aber aus einem Homeoffice in der Schweiz mehr als 50% deiner Wochenarbeitszeit, geht es in Richtung Steuerhinterziehung und kann richtig teuer werden falls es in der Schweiz auffliegt.

Sprich am Besten mal mit deiner HR-Leitung darüber, normal sollte sie sich mit sowas auskennen und dir sagen können ob dein AG da mitmachen wird.
Benutzeravatar
Gurkenplatzer
Taktische Gurke
Beiträge: 4078
Registriert: 5. Mär 2023, 20:10
Alter: 35
Geschlecht: Apache
Körpergewicht: 80
Sportart: Kickbox
Ich bin: Vlad der Pfähler

Re: Auswander-Thread

Piotr hat geschrieben: zum Beitrag navigieren26. Feb 2025, 15:53
Beobachter hat geschrieben: zum Beitrag navigieren26. Feb 2025, 15:49 Mmh also anschließen und los legen wird gar nicht möglich sein da eine ausländische IP erkannt wird. *thinkabout* Dann muss ich das wohl mal bei HR anfragen. Klingt ja schon etwas problematisch wenn ich an unsere Prozesse denke. :ded:

Ich hätte auch die Option in Deutschland gemeldet zu bleiben. Dort bin ich auch öfter. Würde man damit der Steuer und Abgaben Thematik erstmal entgehen?

Mittelfristig will ich auch übersetzen. Aber ist nicht so einfach was gleichwertiges zu finden. Außerdem denke ich auch man hat mehr Chancen wenn man sich "vor Ort" bewerben kann.
Hast du Personen die deine Post bearbeiten können?
Bei uns ist weltweit kein Problem
Aber Steuerthematik ist wiederum andere Geschichte

Ich kenne einige Leute die das machen und die Wahrscheinlichkeit aufzufliegen ist extrem niedrig.
Da wäre dann aber interessant wie du das mit Krankenversicherung etc. machen willst. Immer nach Deutschland?
Finde das immer toll, wenn du wie immer Anekdotische persönliche Evidenz als hilfreichen Tipp gibst. Genau wie der Post zwei drunter.

Die it in jedem vernünftigen Unternehmen checkt das standardmäßig von wo sich Mitarbeiter einloggen, allein schon aus dem Sicherheitsaspekt. Und je nach Richtlinie bist du dann im Arsch.
Nur weil bei deiner bumsbude bisher niemand abgemahnt oder entlassen worden ist, heißt das nichts.

Ich kann es wirklich nicht empfehlen. Da ist der deutsche Arbeitsschutz dann doch nicht wirklich so gut.
Benutzeravatar
Piotr
Naturaler Dönerlord
Beiträge: 8559
Registriert: 11. Mär 2023, 10:37
Wohnort: Franken
Körpergewicht: 75
KFA: 99
Sportart: Chubby Gf
Bench: 130
Lieblingsübung: Facesitting
Ich bin: gestört

Re: Auswander-Thread

Gurkenplatzer hat geschrieben: zum Beitrag navigieren27. Feb 2025, 14:40
Piotr hat geschrieben: zum Beitrag navigieren26. Feb 2025, 15:53
Beobachter hat geschrieben: zum Beitrag navigieren26. Feb 2025, 15:49 Mmh also anschließen und los legen wird gar nicht möglich sein da eine ausländische IP erkannt wird. *thinkabout* Dann muss ich das wohl mal bei HR anfragen. Klingt ja schon etwas problematisch wenn ich an unsere Prozesse denke. :ded:

Ich hätte auch die Option in Deutschland gemeldet zu bleiben. Dort bin ich auch öfter. Würde man damit der Steuer und Abgaben Thematik erstmal entgehen?

Mittelfristig will ich auch übersetzen. Aber ist nicht so einfach was gleichwertiges zu finden. Außerdem denke ich auch man hat mehr Chancen wenn man sich "vor Ort" bewerben kann.
Hast du Personen die deine Post bearbeiten können?
Bei uns ist weltweit kein Problem
Aber Steuerthematik ist wiederum andere Geschichte

Ich kenne einige Leute die das machen und die Wahrscheinlichkeit aufzufliegen ist extrem niedrig.
Da wäre dann aber interessant wie du das mit Krankenversicherung etc. machen willst. Immer nach Deutschland?
Finde das immer toll, wenn du wie immer Anekdotische persönliche Evidenz als hilfreichen Tipp gibst. Genau wie der Post zwei drunter.

Die it in jedem vernünftigen Unternehmen checkt das standardmäßig von wo sich Mitarbeiter einloggen, allein schon aus dem Sicherheitsaspekt. Und je nach Richtlinie bist du dann im Arsch.
Nur weil bei deiner bumsbude bisher niemand abgemahnt oder entlassen worden ist, heißt das nichts.

Ich kann es wirklich nicht empfehlen. Da ist der deutsche Arbeitsschutz dann doch nicht wirklich so gut.
Das war ja kein Tipp
Dass man es vorher abklären muss ergibt sich doch
Aber kein AG wird dir offiziell sagen dass das in Ordnung geht, aber es kann inoffizielle Einigungen geben.

Das Thema Krankenversicherung und Post würde ich halt bedenken.
Und welche Risiken man eingeht muss jeder selbst entscheiden
Ich weiß ja nicht wo er arbeitet.
Finde das immer toll, wenn du wie immer Anekdotische persönliche Evidenz als hilfreichen Tipp gibst
Ich bezweifle dass es da spezifische Studien gibt, aber gerne her mit empirischer Evidenz.

Anekdotische Evidenz ist doch persönlich, weil man damit ja persönliche Erfahrungen, Einzelfälle etc. bezeichnet
Shadows of Nürni - Wojna Log
"Surrender is an outcome, far worse than defeat"
Vegeta
Benutzeravatar
Beobachter
Top Lounger
Beiträge: 726
Registriert: 9. Mär 2023, 20:17
Wohnort: Kaspische Republik
Trainingsbeginn: 2009
Ich bin: High Energy

Re: Auswander-Thread

Seltser hat geschrieben: zum Beitrag navigieren27. Feb 2025, 12:16
Das Thema ist relativ komplex (da kein EU-Land) und eher selten zu finden, dass jemand aus der Schweiz bei einem Deutschen AG arbeitet. Da meine Frau in der Schweiz arbeitet, hatten wir auch schon den Gedanken in die Schweiz zu ziehen, da mein Deutscher AG nicht mitmachen wollte und ein AG-Wechsel für mich nicht in Frage kam.

Wenn du in der Schweiz deinen Hauptwohnsitz hast, bist du auch in der Schweiz Steuer- sowie Sozialversicherungspflichtig. Für deinen Arbeitgeber bedeutet dies, dass er die Steuern direkt in der Schweiz abführen müsste und dementsprechend eine registrierte Niederlassung brauchen würde. Je nach Lage deines Schweizer Wohnsitzes zählst du als Grenzgänger, oder auch nicht.

Behältst du deinen Hauptwohnsitz in Deutschland, arbeitest aber aus einem Homeoffice in der Schweiz mehr als 50% deiner Wochenarbeitszeit, geht es in Richtung Steuerhinterziehung und kann richtig teuer werden falls es in der Schweiz auffliegt.

Sprich am Besten mal mit deiner HR-Leitung darüber, normal sollte sie sich mit sowas auskennen und dir sagen können ob dein AG da mitmachen wird.
Danke @Seltser sehr hilfreich.

Heisst für mich erstmal ich bleibe in DE mit dem Hauptwohnsitz und achte auf die Arbeitszeitverteilung, was aber kein Problem darstellt. Werde trotzdem mit HR die Lage erörtern um sauber zu sein.

+++

Hätte da noch eine Frage: Habe paar ganz interessante Stellen gesehen. Macht es Sinn sich direkt aus DE zu Bewerben und in dem letzten Absatz anzubringen, dass man aus familiären Gründen bald gern vor Ort wäre?
cometome
Edler Spender
Beiträge: 480
Registriert: 9. Mär 2023, 17:22

Re: Auswander-Thread

Klar macht das Sinn. Viele Unternehmen sind offen fuer Bewerber aus dem Ausland, man erkennt ja das du konkret planst in die CH zu ziehen. In deiner Bewerbung noch erwaehnen, dass du aus familiaeren Gruenden vor hast in die CH zu ziehen. Das zeigt auch "langfristiges" Interesse und erhoeht deine Chancen. Je nach Branche und Position/Grade gibt es auch Firmen, die den Umzug unterstuetzen.
Benutzeravatar
clayz
Moderator
Beiträge: 5615
Registriert: 3. Mär 2023, 18:15
Wohnort: Herzogenaurach
Geschlecht: m
Ich bin: Rotzlöffel

Re: Auswander-Thread

Also bei meinen Headhunter Calls und anschließenden Bewerbungen in die Schweiz wurde mir immer geraten,
dass im Gespräch zu sagen bzw. im Anschreiben vorher bereits anzugeben.
Knolle hat geschrieben:
kann man sich Synthol in den Penis injizieren?
Givenchy hat geschrieben:
Würdet ihr 10kg pure hundescheiße für 1kg muskelmasse essen ? Hätte keine gesundheitlichen auswirkungen, nur geschmack halt
Antworten