Weltraumsoldat hat geschrieben: zum Beitrag navigieren25. Feb 2025, 17:55
AT93 hat geschrieben: zum Beitrag navigieren25. Feb 2025, 16:37
Linksanwalt hat geschrieben: zum Beitrag navigieren25. Feb 2025, 16:24
Trotz historisch schwachem Ergebnis in 2021 mit Laschet, konnte Merz "nur" 4% mehr an Stimmen holen und das mit dem Komplettversagen der Ampel im Rücken.
Haben sich trotzdem noch genug von seinem Stammtischgelaber und dem von Söder einlullen lassen.
Ich bleib dabei: ändern wird sich nur marginal was, die Zustände werden sich eher nochmals verschlimmern - allen voran bei Migration und Wirtschaft. 4 Jahre Merz werden wir nicht erleben und am Ende steht eine AfD als stärkste Kraft da.
Gott bewahre was danach folgt..
Deswegen trauere ich der Afghanistan Koalition, wie schon gesagt, nach.
Sehe die AfD bei der nächsten Wahl aber erst bei 30-35% bundesweit. Im Osten überall absolute Mehrheit mit über 50%, aber die paar Leutchen machen bekanntlich nicht viel aus. Dann gibt es halt ab dann eine 3 Parteien-Koalition gegen die AfD.
Afghanistan hätte den ganzen Prozess abgekürzt und zugespitzt, wir haben keine Zeit mehr, statt den Irrsinn minimal besser zu verwalten unter Schwarz Rot.
Ganz ehrlich, ich glaube es ist letztlich egal. Die grüne Denke steckt sowieso im linken Teil der CDU und in der SPD ohnehin. Bei den schlechten Rahmenbedingungen momentan und dem erkennbar fehlenden Willen zu hartem Umsteuern in den wichtigsten Themen kann man warscheinlich davon ausgehen, dass es keinen spürbaren Unterschied machen wird, ob die Grünen noch etwas mitmischen oder stattdessen noch ein paar SPD Minister mehr den Niedergang verwalten.
Ja, inhaltlich/ in der Umsetzung macht es keinen großen Unterschied. Aber der Michel fährt jetzt wieder ein bisschen runter, kriegt neues Personal serviert und denkt, dass Schwarz Rot besser ist und freut sich, dass die Grünen und deren verhasste Führungsfiguren weg sind.
Genugtuung, dass ihre zornigen Boomer-Spruchbilder gegen die Grünen erfolgreich waren. Außerdem wirkt Merz doch so konservativ und wird von den Medien nicht gemocht. Das muss doch gut sein?!
Unter Afghanistan wäre die Angst und Wut am köcheln geblieben und ehrliche + unverblümte Aussagen des verhassten grünen Spitzenpersonals wären das berühmte Tröpfchen, das das Fass zum überlaufen bringt, gewesen. Dazu Streit und schlechte Abstimmung in der Dreierkoalition, die der Deutsche mitkriegt und bekanntlich hasst. Etwaiger frühzeitiger Bruch der Koalition und alle sind kontaminiert, weil alle dabei waren, was nun? Dreierkoalition gab es dann schon, bei einer Viererkonstellation gegen rechts wird selbst der Michel hellhörig.