Frag Herrn Scholz. Er hat es gestern gewusstH_B hat geschrieben: zum Beitrag navigieren17. Feb 2025, 15:25Hast du Zahlen und Quellen dazu? Laut ChatGPT gingenCerta hat geschrieben: zum Beitrag navigieren17. Feb 2025, 15:05Das betrifft allerdings nicht nur Beamte, in Deutschland geht der überwiegende Anteil der Rentner vorzeitig in den Ruhestand.KiCat hat geschrieben: zum Beitrag navigieren17. Feb 2025, 14:59 Es sollten erstmal alle Beamte mit einzahlen und dann auch bitte bis zum Eintritt in die Pension / Rente auch arbeiten. Bisher arbeiten nur 20 % der Beamten ihre volle Zeit bis zur Pension.
2021: 24,5% vorzeitig in Rente
2022: 25,6% vorzeitig in Rente
Das würde ich nicht als überwiegenden Teil bezeichnen.
Aktuelle Nachrichten aus aller Welt
- KiCat
- Squat & Curl-Girl
- Beiträge: 5943
- Registriert: 6. Mär 2023, 12:54
- Wohnort: B bei K
- Geschlecht: w
- Körpergewicht: 68
- Squat: 85
- Bench: 45
- Deadlift: 110
- Ich bin: speziell
Re: Aktuelle Nachrichten aus aller Welt
- Arjen
- Lounge Ultra
- Beiträge: 7095
- Registriert: 9. Mär 2023, 17:42
Re: Aktuelle Nachrichten aus aller Welt
Bedeutet nicht das er das heute auch noch weißKiCat hat geschrieben: zum Beitrag navigieren17. Feb 2025, 15:26Frag Herrn Scholz. Er hat es gestern gewusstH_B hat geschrieben: zum Beitrag navigieren17. Feb 2025, 15:25Hast du Zahlen und Quellen dazu? Laut ChatGPT gingenCerta hat geschrieben: zum Beitrag navigieren17. Feb 2025, 15:05
Das betrifft allerdings nicht nur Beamte, in Deutschland geht der überwiegende Anteil der Rentner vorzeitig in den Ruhestand.
2021: 24,5% vorzeitig in Rente
2022: 25,6% vorzeitig in Rente
Das würde ich nicht als überwiegenden Teil bezeichnen.
- GoldenInside
- Lounge Ultra
- Beiträge: 3839
- Registriert: 9. Mär 2023, 16:17
Re: Aktuelle Nachrichten aus aller Welt
Im Verhältnis zu was?chiki hat geschrieben: zum Beitrag navigieren17. Feb 2025, 15:23 Steht doch im Artikel, es sind vornehmlich Berufe im Beamtensektor die auch eine hohe physische und psychische Belastung mit sich bringen.
Davon abgesehen verdient man in der freien Wirtschaft im Verhältnis schon mehr und kann auch privat vorsorgen. Als Beamter bist du in den Besoldungsstufen relativ fest drin und man kann nicht einfach das Unternehmen wechseln und sein Gehalt verhandeln.
- Karl_Lagerfeld
- Top Lounger
- Beiträge: 2457
- Registriert: 9. Mär 2023, 15:36
- Wohnort: Heiliges Bayern
- Körpergröße: 183
- Körpergewicht: 100
- Lieblingsübung: Schrägbankdrücken
- Ich bin: Narzisst
Re: Aktuelle Nachrichten aus aller Welt
Ich glaube es waren 20% aller Beamten die die volle Zeit arbeiten, der Rest geht früher in Rente.KiCat hat geschrieben: zum Beitrag navigieren17. Feb 2025, 15:26Frag Herrn Scholz. Er hat es gestern gewusstH_B hat geschrieben: zum Beitrag navigieren17. Feb 2025, 15:25Hast du Zahlen und Quellen dazu? Laut ChatGPT gingenCerta hat geschrieben: zum Beitrag navigieren17. Feb 2025, 15:05
Das betrifft allerdings nicht nur Beamte, in Deutschland geht der überwiegende Anteil der Rentner vorzeitig in den Ruhestand.
2021: 24,5% vorzeitig in Rente
2022: 25,6% vorzeitig in Rente
Das würde ich nicht als überwiegenden Teil bezeichnen.
Karl Lagerfeld hat geschrieben:Wer die 100kg nicht 8 mal auf der Bank drückt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren
- chiki
- Moderator
- Beiträge: 6555
- Registriert: 5. Mär 2023, 20:55
- Wohnort: Bonn17
- Körpergröße: 190
- Körpergewicht: 94
- Sportart: Grappling
- Ich bin: Bundeskoffeinamt
Re: Aktuelle Nachrichten aus aller Welt
dann muss man fairerweise aber auch Beamte und Angestelle mit gleicher Gehaltsklasse oder Tätigkeit vergleichen und nicht jemanden vom Bau mit einem AbgeordnetenKiCat hat geschrieben: zum Beitrag navigieren17. Feb 2025, 15:25Die Pensionen sind in der Regel höher angelegt wie die Rente. Mein Vater ist nach 50 Jahren auf dem Bau mit 63 in abschlagsfrei Rente gegangen um dann bis 75 Vollzeit weiter zu arbeiten weil es ansonsten viel zu knapp gewesen wäre.Certa hat geschrieben: zum Beitrag navigieren17. Feb 2025, 15:21Wie lange Beamte arbeiten müssen, hängt doch auch vom jeweiligen Bundesland ab oder? Also ich im Bund muss aktuell auch bis 67 ran und gehe davon aus, dass dieser Zeitraum parallel zur Rente/TVöD nachgezogen wird, ähnlich wie die Tarifsteigerung. Aber es gehen halt auch viele viele Menschen mit 63 abschlagsfrei in Rente aktuell und somit vorzeitig.KiCat hat geschrieben: zum Beitrag navigieren17. Feb 2025, 15:17
https://www.stern.de/wirtschaft/frage-i ... %20Jahren.
Ich würde jetzt mich mal aus dem Fenster lehnen und behaupten, dass bei solchen Wahrheiten die allermeisten Berufstätigen aus der freien Wirtschaft und somit die Leistungsträger dieses Landes sich als Menschen 2ter Klasse sehen und nicht verstehen können warum zb ein Dachdecker länger arbeiten sollte als ein Beamter.
Und nach 50 Jahren harter körperlicher Arbeit finde ich das durchaus legitim. Bei einem Abgeordneten nach 4 Jahren Pensionsansprüche zu haben in der Höhe einer 40 jährigen Beschäftigung nicht.
- Harun
- Lounge Ultra
- Beiträge: 5836
- Registriert: 17. Apr 2023, 07:36
- Ich bin: nur fürs Essen hier.
Re: Aktuelle Nachrichten aus aller Welt
Den Beamten kann man keinen Vorwurf machen.Karl_Lagerfeld hat geschrieben: zum Beitrag navigieren17. Feb 2025, 15:28Ich glaube es waren 20% aller Beamten die die volle Zeit arbeiten, der Rest geht früher in Rente.KiCat hat geschrieben: zum Beitrag navigieren17. Feb 2025, 15:26Frag Herrn Scholz. Er hat es gestern gewusstH_B hat geschrieben: zum Beitrag navigieren17. Feb 2025, 15:25
Hast du Zahlen und Quellen dazu? Laut ChatGPT gingen
2021: 24,5% vorzeitig in Rente
2022: 25,6% vorzeitig in Rente
Das würde ich nicht als überwiegenden Teil bezeichnen.
- chiki
- Moderator
- Beiträge: 6555
- Registriert: 5. Mär 2023, 20:55
- Wohnort: Bonn17
- Körpergröße: 190
- Körpergewicht: 94
- Sportart: Grappling
- Ich bin: Bundeskoffeinamt
Re: Aktuelle Nachrichten aus aller Welt
aber wenn man sich jetzt die Tätigkeiten anschaut.... wollt ihr 67 Jährige Polizisten auf der Straße haben die für eure Sicherheit sorgen? oder von nem 67 Jährigen Feuerwehrmann gerettet werden?Karl_Lagerfeld hat geschrieben: zum Beitrag navigieren17. Feb 2025, 15:28Ich glaube es waren 20% aller Beamten die die volle Zeit arbeiten, der Rest geht früher in Rente.KiCat hat geschrieben: zum Beitrag navigieren17. Feb 2025, 15:26Frag Herrn Scholz. Er hat es gestern gewusstH_B hat geschrieben: zum Beitrag navigieren17. Feb 2025, 15:25
Hast du Zahlen und Quellen dazu? Laut ChatGPT gingen
2021: 24,5% vorzeitig in Rente
2022: 25,6% vorzeitig in Rente
Das würde ich nicht als überwiegenden Teil bezeichnen.
- H_B
- Edler Spender
- Beiträge: 4490
- Registriert: 9. Mär 2023, 18:38
Re: Aktuelle Nachrichten aus aller Welt
Ich meinte Certa.KiCat hat geschrieben: zum Beitrag navigieren17. Feb 2025, 15:26Frag Herrn Scholz. Er hat es gestern gewusstH_B hat geschrieben: zum Beitrag navigieren17. Feb 2025, 15:25Hast du Zahlen und Quellen dazu? Laut ChatGPT gingenCerta hat geschrieben: zum Beitrag navigieren17. Feb 2025, 15:05
Das betrifft allerdings nicht nur Beamte, in Deutschland geht der überwiegende Anteil der Rentner vorzeitig in den Ruhestand.
2021: 24,5% vorzeitig in Rente
2022: 25,6% vorzeitig in Rente
Das würde ich nicht als überwiegenden Teil bezeichnen.
H_D hat geschrieben: zum Beitrag navigieren10. Okt 2023, 12:20 Re: Supp für die Potenz
Zum Test mal den all night long von hinten testen
- Certa
- Lounge Ultra
- Beiträge: 9048
- Registriert: 9. Mär 2023, 15:45
Re: Aktuelle Nachrichten aus aller Welt
Da wirfst du jetzt aber einiges durcheinander. Abgeordnete sind keine Beamte und bekommen keine Pension.KiCat hat geschrieben: zum Beitrag navigieren17. Feb 2025, 15:25Die Pensionen sind in der Regel höher angelegt wie die Rente. Mein Vater ist nach 50 Jahren auf dem Bau mit 63 in abschlagsfrei Rente gegangen um dann bis 75 Vollzeit weiter zu arbeiten weil es ansonsten viel zu knapp gewesen wäre.Certa hat geschrieben: zum Beitrag navigieren17. Feb 2025, 15:21Wie lange Beamte arbeiten müssen, hängt doch auch vom jeweiligen Bundesland ab oder? Also ich im Bund muss aktuell auch bis 67 ran und gehe davon aus, dass dieser Zeitraum parallel zur Rente/TVöD nachgezogen wird, ähnlich wie die Tarifsteigerung. Aber es gehen halt auch viele viele Menschen mit 63 abschlagsfrei in Rente aktuell und somit vorzeitig.KiCat hat geschrieben: zum Beitrag navigieren17. Feb 2025, 15:17
https://www.stern.de/wirtschaft/frage-i ... %20Jahren.
Ich würde jetzt mich mal aus dem Fenster lehnen und behaupten, dass bei solchen Wahrheiten die allermeisten Berufstätigen aus der freien Wirtschaft und somit die Leistungsträger dieses Landes sich als Menschen 2ter Klasse sehen und nicht verstehen können warum zb ein Dachdecker länger arbeiten sollte als ein Beamter.
Und nach 50 Jahren harter körperlicher Arbeit finde ich das durchaus legitim. Bei einem Abgeordneten nach 4 Jahren Pensionsansprüche zu haben in der Höhe einer 40 jährigen Beschäftigung nicht.
Beamte sind auch nicht nur sesselpupser wie ich, sondern halt auch Leute im mittleren Dienst bei der Polizei, Feuerwehr usw usw, da ist die Pension zwar durchaus viel, aber auch nicht extrem üppig.
- NickyJr
- Lounge Ultra
- Beiträge: 5802
- Registriert: 9. Mär 2023, 15:42
- Körpergröße: 178
- Squat: 150
- Bench: 140
- Ich bin: sweet
Re: Aktuelle Nachrichten aus aller Welt
Hast bei den Beamten halt Feuerwehr, Polizei, Lehrer usw. mit drinnen, dass die ggf. nicht bis 67 arbeiten wollen bzw. können, ist doch verständlich. Verstehe da den Hate nicht.
edit: Certa war schneller
edit: Certa war schneller
Mein Log: Im Osten nichts Neues by NickyJr: viewtopic.php?t=2593
- Certa
- Lounge Ultra
- Beiträge: 9048
- Registriert: 9. Mär 2023, 15:45
Re: Aktuelle Nachrichten aus aller Welt
Bei mir laut chatgpt:H_B hat geschrieben: zum Beitrag navigieren17. Feb 2025, 15:34Ich meinte Certa.KiCat hat geschrieben: zum Beitrag navigieren17. Feb 2025, 15:26Frag Herrn Scholz. Er hat es gestern gewusstH_B hat geschrieben: zum Beitrag navigieren17. Feb 2025, 15:25
Hast du Zahlen und Quellen dazu? Laut ChatGPT gingen
2021: 24,5% vorzeitig in Rente
2022: 25,6% vorzeitig in Rente
Das würde ich nicht als überwiegenden Teil bezeichnen.
Im Jahr 2021 gingen 26,3 % aller Neurentner:innen vorzeitig und dabei abschlagsfrei in Rente, indem sie mindestens 45 Versicherungsjahre erreicht hatten. Zusätzlich wählten mehr als 58 % der Neurentner:innen eine vorgezogene Altersrente, was zeigt, wie attraktiv die Rente mit 63 für viele Arbeitnehmer:innen ist.
Kann morgen dazu gerne Mal bei der Rentenversicherung nachlesen, die veröffentlichen das ja
- chiki
- Moderator
- Beiträge: 6555
- Registriert: 5. Mär 2023, 20:55
- Wohnort: Bonn17
- Körpergröße: 190
- Körpergewicht: 94
- Sportart: Grappling
- Ich bin: Bundeskoffeinamt
Re: Aktuelle Nachrichten aus aller Welt
um mal zu vergleichen: ein Feuerwehrman der Privat angestellt ist, zB bei einer Werkfeuerwehr, verdient wesentlich mehr in seiner Karriere als ein Beamter bei der Berufsfeuerwehr für die gleiche Tätigkeit und in den Wertkfeuerwehren wird bei weitem nicht so ein Einsatzpensum gefahren. Der Angestellte Feuerwehrmann kann also privat zusätzlich wesentlich besser vorsorgen.Certa hat geschrieben: zum Beitrag navigieren17. Feb 2025, 15:36Da wirfst du jetzt aber einiges durcheinander. Abgeordnete sind keine Beamte und bekommen keine Pension.KiCat hat geschrieben: zum Beitrag navigieren17. Feb 2025, 15:25Die Pensionen sind in der Regel höher angelegt wie die Rente. Mein Vater ist nach 50 Jahren auf dem Bau mit 63 in abschlagsfrei Rente gegangen um dann bis 75 Vollzeit weiter zu arbeiten weil es ansonsten viel zu knapp gewesen wäre.Certa hat geschrieben: zum Beitrag navigieren17. Feb 2025, 15:21
Wie lange Beamte arbeiten müssen, hängt doch auch vom jeweiligen Bundesland ab oder? Also ich im Bund muss aktuell auch bis 67 ran und gehe davon aus, dass dieser Zeitraum parallel zur Rente/TVöD nachgezogen wird, ähnlich wie die Tarifsteigerung. Aber es gehen halt auch viele viele Menschen mit 63 abschlagsfrei in Rente aktuell und somit vorzeitig.
Und nach 50 Jahren harter körperlicher Arbeit finde ich das durchaus legitim. Bei einem Abgeordneten nach 4 Jahren Pensionsansprüche zu haben in der Höhe einer 40 jährigen Beschäftigung nicht.
Beamte sind auch nicht nur sesselpupser wie ich, sondern halt auch Leute im mittleren Dienst bei der Polizei, Feuerwehr usw usw, da ist die Pension zwar durchaus viel, aber auch nicht extrem üppig.
- Certa
- Lounge Ultra
- Beiträge: 9048
- Registriert: 9. Mär 2023, 15:45
Re: Aktuelle Nachrichten aus aller Welt
Ich weiß. Deshalb finde ich die Pension für Leute wie dich ja genau richtig!chiki hat geschrieben: zum Beitrag navigieren17. Feb 2025, 15:40um mal zu vergleichen: ein Feuerwehrman der Privat angestellt ist, zB bei einer Werkfeuerwehr, verdient wesentlich mehr in seiner Karriere als ein Beamter bei der Berufsfeuerwehr für die gleiche Tätigkeit und in den Wertkfeuerwehren wird bei weitem nicht so ein Einsatzpensum gefahren. Der Angestellte Feuerwehrmann kann also privat zusätzlich wesentlich besser vorsorgen.Certa hat geschrieben: zum Beitrag navigieren17. Feb 2025, 15:36Da wirfst du jetzt aber einiges durcheinander. Abgeordnete sind keine Beamte und bekommen keine Pension.KiCat hat geschrieben: zum Beitrag navigieren17. Feb 2025, 15:25
Die Pensionen sind in der Regel höher angelegt wie die Rente. Mein Vater ist nach 50 Jahren auf dem Bau mit 63 in abschlagsfrei Rente gegangen um dann bis 75 Vollzeit weiter zu arbeiten weil es ansonsten viel zu knapp gewesen wäre.
Und nach 50 Jahren harter körperlicher Arbeit finde ich das durchaus legitim. Bei einem Abgeordneten nach 4 Jahren Pensionsansprüche zu haben in der Höhe einer 40 jährigen Beschäftigung nicht.
Beamte sind auch nicht nur sesselpupser wie ich, sondern halt auch Leute im mittleren Dienst bei der Polizei, Feuerwehr usw usw, da ist die Pension zwar durchaus viel, aber auch nicht extrem üppig.

- Karl_Lagerfeld
- Top Lounger
- Beiträge: 2457
- Registriert: 9. Mär 2023, 15:36
- Wohnort: Heiliges Bayern
- Körpergröße: 183
- Körpergewicht: 100
- Lieblingsübung: Schrägbankdrücken
- Ich bin: Narzisst
Re: Aktuelle Nachrichten aus aller Welt
Srs gut das man erst ab 18 wählen kann wenn ich sowas sehe.
Karl Lagerfeld hat geschrieben:Wer die 100kg nicht 8 mal auf der Bank drückt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren
- Piotr
- Naturaler Dönerlord
- Beiträge: 8194
- Registriert: 11. Mär 2023, 10:37
- Wohnort: Franken
- Körpergewicht: 75
- KFA: 99
- Sportart: Chubby Gf
- Bench: 130
- Lieblingsübung: Facesitting
- Ich bin: gestört
Re: Aktuelle Nachrichten aus aller Welt
EY NIMM MIR DAS NICHT WEGGoldenInside hat geschrieben: zum Beitrag navigieren17. Feb 2025, 14:48Geht doch nicht darum was cool wäre, sondern was leistbar ist. Als die Rente eingeführt wurde, gab es Rente ab 70 und die Lebenserwartung lag bei 48, um das mal in einen Kontext zu setzen. Es war nie die Idee, dass halbwegs fitte Boomer noch 20 Jahre Kreuzfahrten machen können. Das ist eine Utopie, die manche Parteien gerne auf dem Rücken der jungen haben würden.Karl_Lagerfeld hat geschrieben: zum Beitrag navigieren17. Feb 2025, 14:34
Lebenserwartung für Männer liegt bei ca. 78 aktuell und du sagst bis 70 arbeiten wäre cool?
Ganz nüchtern und rational
Dafür war es nie gedacht
Dafür ist kein Geld da
Dafür wurden zu wenige Kinder geboren
Geiles Rentnerleben muss man sich leisten können
Eigentlich müssten Renten auch gekürzt werden
Egal wie man es lösen will, es wird scheiße