Günni hat geschrieben: zum Beitrag navigieren13. Feb 2025, 10:24
Tesa Streifen hat geschrieben: zum Beitrag navigieren13. Feb 2025, 09:53
Trump war halt bereit mit Putin zu verhandeln. Die Ukraine, die EU und die Biden Regierung haben ja immer darauf bestanden, dass keine Verhandlungen mit Putin stattfinden dürfen. Wie soll ein Frieden ohne Friedensverhandlungen geschlossen werden?
"Wladimir Putin erklärte dem italienischen Regierungschef Mario Draghi in einem Telefonat, die Zeit sei noch nicht reif für eine Waffenruhe oder ein Treffen mit Wolodymyr Selenskyj."
Zu den Verhandlungen in Instanbul im März 2022, Quelle:
https://www.swp-berlin.org/publikation/ ... impossible
Ach so, dann lag es also an Putin, dass keine Verhandlungen stattfinden konnten und nicht an Selenski, der per Dekret verboten hat, mit Putin auch nur zu "reden".
Im Oktober 2022 erließ der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj ein Dekret, das Gespräche mit dem russischen Präsidenten Wladimir Putin untersagt.
Auch die Deutsche Regierung hat wiederholt Verhandlungen kategorisch ausgeschlossen. Und wenn dann mal Verhandlungsbereitschaft signalisiert wurde, dann nur unter Konditionen, die einer Kapitulation Russlands sehr nahe gekommen wären. (Wohlgemerkt nicht die Friedenskonditionen, nein nur die Konditionen überhaupt über Frieden zu verhandeln)
Aber wenn es denn wirklich die Russen waren, welche nicht verhandeln wollten, wie dein Artikel es uns glauben machen will, warum verhandelt Putin den jetzt, sobald Trump an der Macht ist und Verhandlungsbereitschaft signalisiert?