Geld sparen und das Forum unterstützen bei unseren Partnern. Jetzt neu: Peak


Rhovan: Mein Kraft- und Lauftraining

Das Forum für Erfahrungsberichte im Bereich Training.
Antworten
Leucko
Brei & Beugen
Beiträge: 8231
Registriert: 9. Mär 2023, 15:49
Trainingsbeginn: 2019
Körpergröße: 186
Körpergewicht: 88
Ich bin: Erkältet

Re: Laufbursche trifft Eisen: Mein Kraft- und Lauftraining

Carter T R hat geschrieben: zum Beitrag navigieren3. Feb 2025, 09:35
Leucko hat geschrieben: zum Beitrag navigieren3. Feb 2025, 07:19 Ich finde dieses Thema wird hier ein bisschen zu groß gemacht.
Lasst ihn doch einfach Erfarungen sammeln wie das Verpflegen beim laufen für ihn Funktioniert.
Ich finde 10 Gels auf 4 Stunden in jedem Fall schlauer als früher wo er versucht hat 6 Stunden komplett ohne abzureißen.
Wobei ich bei so einer langen Belastungsdauer (auch) auf echte Nahrung (TM) im Vorfeld gesetzt hätte. Je nach Belastungsintensität ist der Durchsatz an Carbs ja auch unterschiedlich, bei niedrigen Intensitäten sollte es (bei einem zu erwartenden eher niedrigen RER) auch mit weniger Carbs gehen, als bei hohen.
Bin eigentlich davon ausgegangen das vor dem Lauf sinnvoll gegessen wurde sprich die Speicher möglichst voll waren.

Sehe gerade: scheinbar wurde vorher nicht sinnvoll gegessen ;)
Hätte da vorher einfach noch paar Bananen gegessen.
Benutzeravatar
Rhovan
Top Lounger
Beiträge: 941
Registriert: 10. Mär 2024, 02:06
Wohnort: Darmstadt
Alter: 37
Geschlecht: männchen
Trainingsbeginn: 2023
Körpergröße: 167
Körpergewicht: 78

Re: Laufbursche trifft Eisen: Mein Kraft- und Lauftraining

Wow ich bin absolut sprachlos. Danke für den vielen Input. Ist natürlich wieder eine eigene Wissenschaft für sich. Das Problem dass ich häufig habe: das ich meistens erst Umsätze und dann irgendwann Wochen später die Zeit dazu habe mich dort einzulesen.

Ich gehe das Ding jetzt einfach pragmatisch an. Ich möchte kein extra Wasser mitnehmen also bin ich auf die Station angewiesen. Diese wären:
Verpflegungsstellen: 4.5 km – 10.3 km – 15.5 km – 21.1 km – 24.1 km – 28.3 km – 32.5 km – 36.8 km

Also insgesamt 8 Stück. Wenn ich jetzt nur auf Gel setze bräuchte ich entsprechend die Station um das Gel mit Wasser anzureichern. Und somit wären es 9 Stück, wenn man vor dem Start sich auch einen rein zimmert. Gut im Magen kommt es ja eh zusammen. Quasi wie @Socke es geschrieben hat.

Alternative wären Hydro Gels damit wäre ich quasi unabhängig von den Stationen, da sie quasi schon genug Material drin haben.
Leucko hat geschrieben: zum Beitrag navigieren3. Feb 2025, 11:06
Carter T R hat geschrieben: zum Beitrag navigieren3. Feb 2025, 09:35
Leucko hat geschrieben: zum Beitrag navigieren3. Feb 2025, 07:19 Ich finde dieses Thema wird hier ein bisschen zu groß gemacht.
Lasst ihn doch einfach Erfarungen sammeln wie das Verpflegen beim laufen für ihn Funktioniert.
Ich finde 10 Gels auf 4 Stunden in jedem Fall schlauer als früher wo er versucht hat 6 Stunden komplett ohne abzureißen.
Wobei ich bei so einer langen Belastungsdauer (auch) auf echte Nahrung (TM) im Vorfeld gesetzt hätte. Je nach Belastungsintensität ist der Durchsatz an Carbs ja auch unterschiedlich, bei niedrigen Intensitäten sollte es (bei einem zu erwartenden eher niedrigen RER) auch mit weniger Carbs gehen, als bei hohen.
Bin eigentlich davon ausgegangen das vor dem Lauf sinnvoll gegessen wurde sprich die Speicher möglichst voll waren.

Sehe gerade: scheinbar wurde vorher nicht sinnvoll gegessen ;)
Hätte da vorher einfach noch paar Bananen gegessen.
Wie geschrieben, war ja zum testen wie ich es vertrage. Bzw zum verdauen üben für den Körper. Versuch macht klug *uglysmilie*

Werde mir das was @tobeass geschrieben hat zu Herzen nehmen und entsprechend beim nächsten longrun eine Endbeschleunigung einbauen. Mal schauen ob ich davor Kali Zuhause absetze. Die scheint so ab 30 km nicht mehr so die Lust zu haben.
Höfer hat geschrieben: zum Beitrag navigieren2. Feb 2025, 19:51 Alles Gute für Kali ❤️🐾

Schöner Long Run, verstehe nicht ganz was an den 10 Gels falsch sein soll?
Belastungsdauer und sportliches Leistungsvermögen sowie Körperkompensation passen aus meiner Ferndiagnose erstmal wenn ich von 25g Carbs ausgehe sind das 250g. Sind ca 70g die Stunde.
Danke hab es ihr ausgerichtet. Auge sieht soweit gut aus. Die Maus bekommt noch ein paar Tage die Cortison Creme.
Benutzeravatar
Socke
Lounger
Beiträge: 160
Registriert: 4. Jan 2025, 12:47
Wohnort: Bayern
Alter: 59
Geschlecht: m
Körpergröße: 181
Körpergewicht: 72
Squat: 90
Bench: 80
Deadlift: 130
Ich bin: stets bemüht

Re: Laufbursche trifft Eisen: Mein Kraft- und Lauftraining

jup, und falls du es noch nicht getan hast .. alles mal vorher antesten.. grad mit anfänglich 8 Gels zu laufen die dann lustig rumhüpfen,
ich hab mir einen Startnummern Gürtel zugelegt indem man die Gels reinklemmen kann, das funktioniert recht gut.
Zuletzt geändert von Socke am 4. Feb 2025, 08:36, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Rhovan
Top Lounger
Beiträge: 941
Registriert: 10. Mär 2024, 02:06
Wohnort: Darmstadt
Alter: 37
Geschlecht: männchen
Trainingsbeginn: 2023
Körpergröße: 167
Körpergewicht: 78

Re: Laufbursche trifft Eisen: Mein Kraft- und Lauftraining

Tagesaktivität:
AktivitätWert
Schlafzeit5h 50min
Min. HF in der Nacht53 S/min
Recovery Session
Episode 31: Full Body Recovery (21 min)
**Übungen**:
- Frog
- Child's Pose
- Double Flat Needle
- Banana Pose

**Fokus-Bereiche**:
- Groin
- Hips
- Lats

Heute Ruhetag. Viel Stress auf der Arbeit und Geburtstag Party vom großen 🥳 entsprechend gab es Kuchen.
Benutzeravatar
Rhovan
Top Lounger
Beiträge: 941
Registriert: 10. Mär 2024, 02:06
Wohnort: Darmstadt
Alter: 37
Geschlecht: männchen
Trainingsbeginn: 2023
Körpergröße: 167
Körpergewicht: 78

Re: Laufbursche trifft Eisen: Mein Kraft- und Lauftraining

Hab mir den Letzten Long Run in strava angeschaut. Die rechnen anscheinend die Kali Pippi Pausen raus.
[strava]
Screenshot_20250202-191325.png
Screenshot_20250203-114900.png
[/strava]
Zwar interessant zu sehen, aber ist halt trotzdem irgendwie ein anderer reiz wenn man immer wieder anläuft und stehen bleibt. Gut sinnvoll daten messen mit Hundefahrtspiel ist auch schwierig. Bis auf die Tempo Einheit werder ich eh, nicht auf Kali verzichten. Würde sonst eh nicht in den Alltag passen und ich brauche die kleine Maus bei mir.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Zotto
Top Lounger
Beiträge: 2182
Registriert: 5. Okt 2023, 22:46
Wohnort: Rheinland
Geschlecht: männlich
Trainingsbeginn: 2008
Körpergröße: 180
Körpergewicht: 80
Sportart: Marathon
Ich bin: Robust

Re: Laufbursche trifft Eisen: Mein Kraft- und Lauftraining

:thumbup: Ist ja auch vollkommen okay. Man muss Kompromisse eingehen, wenn man so begrenzt Zeit hat. Strava ist ohnehin eine Welt für sich. :D Lass dich nicht stressen.
Benutzeravatar
Rhovan
Top Lounger
Beiträge: 941
Registriert: 10. Mär 2024, 02:06
Wohnort: Darmstadt
Alter: 37
Geschlecht: männchen
Trainingsbeginn: 2023
Körpergröße: 167
Körpergewicht: 78

Re: Laufbursche trifft Eisen: Mein Kraft- und Lauftraining

Dienstag 04.02.2025

Warm-up & Lauf ABC mit Kali
AktivitätWert
Dauer00:12:30
Distanz1,43 km
Durchschnitt HF136 S/min
Kalorien121 kcal
Min. HF79 S/min
Max. HF167 S/min
Durchschnitt Tempo08:45 min/km
Max. Tempo04:53 min/km
Abstieg5 m
Höhe98 m
Durchschnitt Schritte79 Schritte/min
Max. Schritte92 Schritte/min
Training Load16 (Sehr niedrig)
RPE (Einschätzung)4/10
Tempo Dauerlauf ohne Doggy
AktivitätWert
Dauer00:35:13
Distanz6,44 km
Durchschnitt HF173 S/min
Kalorien504 kcal
Min. HF97 S/min
Max. HF183 S/min
Durchschnitt Tempo05:29 min/km
Max. Tempo04:26 min/km
Aufstieg10 m
Abstieg10 m
Höhe131 m
Durchschnitt Schritte86 Schritte/min
Max. Schritte92 Schritte/min
Training Index46 (Gut)
Training Load123 (Hoch)
RPE (Einschätzung)8/10
Rundendetails:
RundeZeitDistanzHFPace
Beste00:05:081,0 km17905:09 min/km
Ø00:05:261,0 km17305:27 min/km
100:05:191,0 km15405:20 min/km
200:05:081,0 km17905:09 min/km
300:05:221,0 km17705:23 min/km
400:05:291,0 km17605:30 min/km
500:05:391,0 km17505:40 min/km
600:05:391,0 km17705:40 min/km
Tagesaktivität:
Schlafzeit: 7h 51min
Gesamtaktivität: 9h 12min
Schritte: 18.859
Distanz: 12,68 km
Kalorien: 3.457 kcal
Aktivitätsziel: 144% erreicht
Inaktivitätsmarkierungen: 0
Min. HF im Schlaf: 51 S/min
Gewicht: 78,2 kg

Tagesfeedback:
  • Energielevel: 9/10
  • Sehr gute Tempokontrolle während der Einheit
  • Hohe Gesamtaktivität (144% des Tagesziels)
  • Hoher Cardio Load (100)
  • Training Index: Gut (46)
Vorgaben waren:
10min warm laufen dann 15min Lauf-ABC dann 6 km in GA2 oder laut pace Plan 5:33.
Pace habe ich nicht ganz gepackt. Bzw war ich am Anfang hügel hoch zu schnell, was mir bei den letzten beiden Kilometer dann an Energie gefehlt hat.
Zotto hat geschrieben: zum Beitrag navigieren4. Feb 2025, 17:21 :thumbup: Ist ja auch vollkommen okay. Man muss Kompromisse eingehen, wenn man so begrenzt Zeit hat. Strava ist ohnehin eine Welt für sich. :D Lass dich nicht stressen.
Juup würde gar nicht so viel laufen können. Wenn ich es nicht mit Gassi kombinieren kann. Mit Familie, Job, Haustiere und andere Verpflichtungen ist das halt schon noch mal eine andere Hausnummer ein Training durchzuziehen. Ich finde es teils schwierig abzuwegen. Schönes Beispiel an diesem Sonntag. Habe ich mich Spaßeshalber bei eine Spendenlauf angemeldet. Hieß da treffen sich ein paar Leute und wir rennen ein paar mal um den See. Im Nachgang habe ich dann gesehen das man 6 Stunden um den See rennt. Ich denke trainingstechnisch werde ich einfach zwischen 16 und 20 Kilometer einfach Schluss machen. Trainingsplan schreibt 16 km in 7:11 pace/GA1 vor. Gut das es keine Wertung gibt. Mir juckt nämlich der Pelz. :-)
Benutzeravatar
Rhovan
Top Lounger
Beiträge: 941
Registriert: 10. Mär 2024, 02:06
Wohnort: Darmstadt
Alter: 37
Geschlecht: männchen
Trainingsbeginn: 2023
Körpergröße: 167
Körpergewicht: 78

Re: Laufbursche trifft Eisen: Mein Kraft- und Lauftraining

Donnerstag 06.02.2025

Krafttraining (morgens)
ÜbungSätzeWiederholungenGewichtAnmerkungen
Front Squat3545kgMammut-Satz 1
Lat Pulldown3550kgMammut-Satz 1
Shoulder Press3535kgMammut-Satz 2
Bent Over Row3545kgMammut-Satz 2
Hanging Knee Raise310-Mammut-Satz 3
Face Pull3104kgMammut-Satz 3
Dauerlauf GA1/2 6:11 pace (abends)
Würde zu Hundefahrtspiel
AktivitätWert
Dauer01:10:20
Distanz11,17 km
Durchschnitt HF158 S/min
Kalorien888 kcal
Min. HF85 S/min
Max. HF177 S/min
Durchschnitt Tempo06:18 min/km
Max. Tempo04:29 min/km
Aufstieg25 m
Abstieg35 m
Höhe130 m
Durchschnitt Schritte84 Schritte/min
Max. Schritte103 Schritte/min
Training Index50 (Sehr gut)
Cardio Load144 (Sehr hoch)
RPE (Einschätzung)7/10
Rundendetails:
RundeZeitDistanzHFPace
Beste00:05:381,0 km16805:39 min/km
Ø00:06:181,0 km15906:19 min/km
100:07:461,0 km13507:47 min/km
200:07:031,0 km14307:04 min/km
300:06:131,0 km16006:14 min/km
400:05:561,0 km15705:57 min/km
500:05:571,0 km16205:58 min/km
600:06:271,0 km16206:28 min/km
700:06:081,0 km16306:09 min/km
800:05:381,0 km16805:39 min/km
900:06:061,0 km16706:07 min/km
1000:05:571,0 km16505:58 min/km
1100:06:041,0 km16606:05 min/km
Screenshot_20250206-204753.png
Mobility (abends)
Runner Beginner Series 3 (14 min)
- Active Lizard Taps
- Posterior Hip Capsule Mobilization
- Side Lying Hip Circles
- Half Saddle
- Figure 4 Pigeon

Fokus-Bereiche:
- Hüftmobilität
- Posterior Chain
- IT Band

Tagesaktivität:
AktivitätWert
Schlafzeit7h 23min
Gesamtaktivität8h 46min
Schritte23.365
Distanz17,92 km
Kalorien3.362 kcal
Aktivitätsziel179% erreicht
Inaktivitätsmarkierungen0
Gewicht77,8 kg
Min. HF im Schlaf49 S/min
Tagesfeedback:
  • Energielevel: 8/10
Dafür, das dies eine deload bzw in meinem Fall eine Intro Woche ist, fühle ich mich ganz schön im Sack. Naja jetzt erst mal schön schlafen. Dann sieht die Welt morgen wieder anders aus.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Leucko
Brei & Beugen
Beiträge: 8231
Registriert: 9. Mär 2023, 15:49
Trainingsbeginn: 2019
Körpergröße: 186
Körpergewicht: 88
Ich bin: Erkältet

Re: Laufbursche trifft Eisen: Mein Kraft- und Lauftraining

Introeinheiten fühlen sich immer viel beschissener an als sie sollten.

Ich weiß wovon ich rede. Muss die ja ständig machen pepecry
Benutzeravatar
Rhovan
Top Lounger
Beiträge: 941
Registriert: 10. Mär 2024, 02:06
Wohnort: Darmstadt
Alter: 37
Geschlecht: männchen
Trainingsbeginn: 2023
Körpergröße: 167
Körpergewicht: 78

Re: Laufbursche trifft Eisen: Mein Kraft- und Lauftraining

Leucko hat geschrieben: zum Beitrag navigieren7. Feb 2025, 07:31 Introeinheiten fühlen sich immer viel beschissener an als sie sollten.

Ich weiß wovon ich rede. Muss die ja ständig machen pepecry
Fühl dich gedrückt und getröstet. Meine Nacht war heute um 04:23 unterbrochen. Da hat jemand fröhlich musiziert mit einer Trillerpfeife. Warum ich mich überhaupt noch einmal hingelegt habe weiß nur der Teufel. Mußte ja eh um 6 Uhr raus. Jetzt fühle ich mich richtig im Sack. :-/
Leucko
Brei & Beugen
Beiträge: 8231
Registriert: 9. Mär 2023, 15:49
Trainingsbeginn: 2019
Körpergröße: 186
Körpergewicht: 88
Ich bin: Erkältet

Re: Laufbursche trifft Eisen: Mein Kraft- und Lauftraining

Rhovan hat geschrieben: zum Beitrag navigieren7. Feb 2025, 08:41
Leucko hat geschrieben: zum Beitrag navigieren7. Feb 2025, 07:31 Introeinheiten fühlen sich immer viel beschissener an als sie sollten.

Ich weiß wovon ich rede. Muss die ja ständig machen pepecry
Fühl dich gedrückt und getröstet. Meine Nacht war heute um 04:23 unterbrochen. Da hat jemand fröhlich musiziert mit einer Trillerpfeife. Warum ich mich überhaupt noch einmal hingelegt habe weiß nur der Teufel. Mußte ja eh um 6 Uhr raus. Jetzt fühle ich mich richtig im Sack. :-/
Aktuell muss ich mich nicht getröstet werden ;)
Aber was schlafen angeht versemmel ich es aktuell auch ständig.
Bin eigentlich immer ab 3:00 mehr oder minder wach. Bleibe an Trainingstagen bis 4:00 und an den anderen bis 5:00 liegen und döse noch etwas.

Wach sein äußert sich darin:
- das ich kacki muss :haufen:
- das ich mich aufgeregt fühle
- das mir leicht kalt ist (trotz Decke)
Benutzeravatar
Rhovan
Top Lounger
Beiträge: 941
Registriert: 10. Mär 2024, 02:06
Wohnort: Darmstadt
Alter: 37
Geschlecht: männchen
Trainingsbeginn: 2023
Körpergröße: 167
Körpergewicht: 78

Re: Laufbursche trifft Eisen: Mein Kraft- und Lauftraining

Leucko hat geschrieben: zum Beitrag navigieren7. Feb 2025, 09:15
Rhovan hat geschrieben: zum Beitrag navigieren7. Feb 2025, 08:41
Leucko hat geschrieben: zum Beitrag navigieren7. Feb 2025, 07:31 Introeinheiten fühlen sich immer viel beschissener an als sie sollten.

Ich weiß wovon ich rede. Muss die ja ständig machen pepecry
Fühl dich gedrückt und getröstet. Meine Nacht war heute um 04:23 unterbrochen. Da hat jemand fröhlich musiziert mit einer Trillerpfeife. Warum ich mich überhaupt noch einmal hingelegt habe weiß nur der Teufel. Mußte ja eh um 6 Uhr raus. Jetzt fühle ich mich richtig im Sack. :-/
Aktuell muss ich mich nicht getröstet werden ;)
Aber was schlafen angeht versemmel ich es aktuell auch ständig.
Bin eigentlich immer ab 3:00 mehr oder minder wach. Bleibe an Trainingstagen bis 4:00 und an den anderen bis 5:00 liegen und döse noch etwas.

Wach sein äußert sich darin:
- das ich kacki muss :haufen:
- das ich mich aufgeregt fühle
- das mir leicht kalt ist (trotz Decke)
Klingt für mich nach Stress. Wenn ich mich nicht täusche steigt der Cortisol Spiegel zwischen 2 und 4 Uhr (Natürlich je nach Schlafenzeitfenster, siehe Zirkadianen Ryhtmus bzw Schlaftypen). Ich habe das Problem in meiner schwer/mittleren depressiven Phasen auch. Als hätte man einen Wecker gestellt. Kannst ja mal einen Test machen, kostet ja nichts und ist schnell erledigt: https://www.deutsche-depressionshilfe.de/depression-infos-und-hilfe/selbsttest-offline

Ich Teste übrigens seit ca 3 Wochen eine Schlafmaske. Meine Schlafenszeiten wurden zwar dadurch nicht besser, aber die Schlafqualität hat meines Erachtens nach zugenommen. Haben halt für den kleinen etwas Licht im Flur und im Bad an. Das scheint zumindest bei mir zu stören. Ausserdem fällt mir mittlerweile das wieder einschlafen dadurch leichter. Sieht zwar bescheuert aus und man muss sich auch etwas dran gewöhnen, aber im schlimmsten falle, kann man sie ja noch zweck entfremden.
► Text anzeigen
Leucko
Brei & Beugen
Beiträge: 8231
Registriert: 9. Mär 2023, 15:49
Trainingsbeginn: 2019
Körpergröße: 186
Körpergewicht: 88
Ich bin: Erkältet

Re: Laufbursche trifft Eisen: Mein Kraft- und Lauftraining

Test gibt grünes Licht.

Schlafbrille, Ohropax und Nasenpflaster sind bereits in Benutzung. Raum ist komplett dunkel, kühl und leise.
Die üblichen tiefhängenden Früchte sind es bei mir definitiv nicht. Leidensdruck aber auch nicht sehr groß. Gehe früh ins Bett und schlafe zügig ein. Wache aber zu oft und final zu früh auf. Wodurch mir in 5-6 Nächten pro Woche vielleicht eine Stunde zum Optimum fehlt.
Benutzeravatar
Rhovan
Top Lounger
Beiträge: 941
Registriert: 10. Mär 2024, 02:06
Wohnort: Darmstadt
Alter: 37
Geschlecht: männchen
Trainingsbeginn: 2023
Körpergröße: 167
Körpergewicht: 78

Re: Laufbursche trifft Eisen: Mein Kraft- und Lauftraining

Leucko hat geschrieben: zum Beitrag navigieren7. Feb 2025, 10:25 Test gibt grünes Licht.

Schlafbrille, Ohropax und Nasenpflaster sind bereits in Benutzung. Raum ist komplett dunkel, kühl und leise.
Die üblichen tiefhängenden Früchte sind es bei mir definitiv nicht. Leidensdruck aber auch nicht sehr groß. Gehe früh ins Bett und schlafe zügig ein. Wache aber zu oft und final zu früh auf. Wodurch mir in 5-6 Nächten pro Woche vielleicht eine Stunde zum Optimum fehlt.
Das grüne Licht freut mich wirklich sehr. #03#

Es fühlt sich sehr falsch an, einen Profi wie dir Tips geben zu wollen. Ich versuch es trotzdem, vielleicht fällt ja trotzdem eine Idee oder so für dich ab.
  1. So ein Schlafzyklus dauert zwischen 90 - 120 minuten, das muss halt mit deinem natürlichen Schlafryhtmus harmonieren.
  2. Gibt es da einen Festen Rythmus? Also Klassisch immer früh wach nach einem Beintraing oder an einem Mittwoch? Training am Abend? Essen vor dem zu Bett gehen? Kannst ja mal in dein Notizbuch mit schreiben, an welchen tagen du zu früh aufgewacht bist. Vielleicht ergibt sich ein Muster.
  3. Vielleicht gibt es auch Subtile Stressoren die du noch nicht identifiziert hast. Bei mir war es zum Beispiel die Spülmaschine, die im Untern Stockwerk rumort hat.
Oder noch simpler, es ist einfach dein natürlicher Schlafrhythmus. Nicht alle Menschen brauchen 8 Stunden Schlaf. Bei mir scheint das Optimum auch bei ca 7:30 - 7:45 min zu liegen. Solange du dich tagsüber fit fühlst. Dieses Optimum reduziert sich übrigens wenn ich mittags einen Nap mache und scheint sich noch einmal zu reduzieren mit einem zweiten Nap.

Ich vermute auch das der klassische 8 Stunden Monoschlaf eher Kulturel als ein Biologisches Phänomen ist. Siehe Babys oder Kinder die ja auch immer wieder ein Nickerchen machen oder Pausen brauchen. Wenn wir Jäger und Sammler noch ins Boot holen, dann haben wir meines Wissens nach eine durchschnittliche Nachtschlafzeit von 6 - 6,5 h. Die sind meist noch nicht mal am Stück. Es macht auch total sinn in einer Gruppe, das nicht alle gleichzeitig schlafen. Vermutlich haben wir deshalb die sogenannten Eulen und Lerchen Typen. Und natürlich noch ganz viele dazwischen.

Falls ich nämlich tatsächlich mal genug schlaf und pausen bekommen habe, wache ich regelmässig für ungefähr eine Stunde in der Nacht auf.
Sorry das ich jetzt doch etwas mehr geschrieben habe. Hatte mich in der Vergangenheit und auch aktuell sehr viel damit auseinander gesetzt. Hatte auch mal eine weile polyphasisch geschlafen. Aktuell suche ich da den Schlüssel für eine bessere Regeneration, um mein Marathon ziel Sub 4h doch noch zu schaffen.
Leucko
Brei & Beugen
Beiträge: 8231
Registriert: 9. Mär 2023, 15:49
Trainingsbeginn: 2019
Körpergröße: 186
Körpergewicht: 88
Ich bin: Erkältet

Re: Laufbursche trifft Eisen: Mein Kraft- und Lauftraining

Mein abendlichen Ablauf ist (auch dank des Jungen) jeden Tag sehr ähnlich.
Ich glaube ich wache eher zwischen den Schlafzyklen auf aber bin dann eben auch paar Minuten wach. Von meinem Gefühl her könnte ich in den meisten Nächten einen Schlafzyklus mehr gebrauchen.
Da ich morgens trainiere könnte das der Stessor sein. Fühle mich dann eben um 3 positiv aufgeregt und würde am liebsten sofort loslegen ;)
Antworten