Sciencethread Training
- Lauch
- Lounge-Legende
- Beiträge: 4416
- Registriert: 4. Mär 2023, 21:00
- Wohnort: Wien
- Alter: 34
- Geschlecht: Helikopter
- Trainingsbeginn: 2007
- Körpergröße: 180
- Körpergewicht: 80
- Squat: 180
- Bench: 130
- Deadlift: 240
- Lieblingsübung: Wut
- Ich bin: Conan der Barbar
- Buck
- Top Lounger
- Beiträge: 864
- Registriert: 9. Mär 2023, 23:17
- Wohnort: Earth
Re: Sciencethread Training
Plateaus liegen imho seltener am Training und eher am "fehlenden Baustoff". Anstatt die Trainingsgewichte zu erhöhen lieber die Kcal erhöhen, dann durchbricht man auch das Plateau.
- Tinker
- vielleicht auch Oleg?
- Beiträge: 2770
- Registriert: 10. Mär 2023, 10:10
- Ich bin: auf Wohlfühldosis
Re: Sciencethread Training
entweder zu wenig energie (durch zu wenig futter) oder überladen durch gute progression in den vergangen wochen - also limitiert auf deutsch die regeneration.
Im Grunde limitiert genau genommen in beiden fällen die unzureichende regeneration - mehr kalorien sind ja gleichzusetzen mit besserer regeneration. Also hilft im grunde nur kcal drastisch erhöhen oder eben eine kleine trainingspause/deload, wenn man eher optische ziele hat und den kfa nicht eskalieren lassen möchte.
Im Grunde limitiert genau genommen in beiden fällen die unzureichende regeneration - mehr kalorien sind ja gleichzusetzen mit besserer regeneration. Also hilft im grunde nur kcal drastisch erhöhen oder eben eine kleine trainingspause/deload, wenn man eher optische ziele hat und den kfa nicht eskalieren lassen möchte.
Sein hormonelles Umfeld dem Zufall zu überlassen ist grob fahrlässig.
- Sauropodenwürger
- Gesperrt!
- Beiträge: 84
- Registriert: 13. Mär 2023, 17:19
- Wohnort: Köln
- Trainingsbeginn: 1968
- Körpergröße: 182
- Bench: 240
Re: Sciencethread Training
Alle Spitzen-Sportler haben Dauer-Plateaus, auch ich seit vielen Jahren, was die absolute Bestleistung betrifft. Aber auch bei der aktuellen Bestleistung kann sich das über Monate und Jahre hinziehen.
Was in der Studio-Szene unter "Plateau" (keine Steigerung über Monate) verstanden wird, ist nichts anderes als Trainingsfaulheit und Training an den falschen Stellen (wie jeder Trainingsplan, der hier veröffentlicht wird,) zeigt.
Jeder Anfänger, der Wert auf Leistungssteigerung legt, muß sich in den ersten 3,4 Jahren gewaltig steigern. Ansonsten ist das Training Müll. Bei Extrem-Kraftsportlern wird dann die Kurve der Leistungssteigerung auch flacher. Sie können aber diese "Aufbauphase" auf 6, 8, 10 Jahre verlängern, bevor sie parallel zur Zeitachse verläuft. Danach gibt es kurzfristige Aufs und Abs, je nach Trainingseinsatz. Noch später geht es "bergab", allerdings von einem hohen Niveau aus.
So sind eben bei meinen Kollegen (und mir), auch mit 60, 70 Jahren noch Leistungen möglich, die für 99 % der jungen Leute unerreichbar sind, ... weil wir nicht getrödelt und Firlefanz trainiert haben. Wer es nicht glaubt, dem zeige ich das zu jeder Zeit in jedem Sport-Studio.
Was in der Studio-Szene unter "Plateau" (keine Steigerung über Monate) verstanden wird, ist nichts anderes als Trainingsfaulheit und Training an den falschen Stellen (wie jeder Trainingsplan, der hier veröffentlicht wird,) zeigt.
Jeder Anfänger, der Wert auf Leistungssteigerung legt, muß sich in den ersten 3,4 Jahren gewaltig steigern. Ansonsten ist das Training Müll. Bei Extrem-Kraftsportlern wird dann die Kurve der Leistungssteigerung auch flacher. Sie können aber diese "Aufbauphase" auf 6, 8, 10 Jahre verlängern, bevor sie parallel zur Zeitachse verläuft. Danach gibt es kurzfristige Aufs und Abs, je nach Trainingseinsatz. Noch später geht es "bergab", allerdings von einem hohen Niveau aus.
So sind eben bei meinen Kollegen (und mir), auch mit 60, 70 Jahren noch Leistungen möglich, die für 99 % der jungen Leute unerreichbar sind, ... weil wir nicht getrödelt und Firlefanz trainiert haben. Wer es nicht glaubt, dem zeige ich das zu jeder Zeit in jedem Sport-Studio.
Geezer Special-Rules: https://www.youtube.com/user/walterkurda
- labil
- Top Lounger
- Beiträge: 1122
- Registriert: 9. Mär 2023, 16:00
- Wohnort: Saarland
- Geschlecht: m
- Trainingsbeginn: 2013
- Ich bin: labil
-
- Lounge-Legende
- Beiträge: 7977
- Registriert: 9. Mär 2023, 21:30
Re: Sciencethread Training
Findest du das wirklich? Daniel Kubik hat das im letzten Podcast auch thematisiert.Tinker hat geschrieben: zum Beitrag navigieren11. Apr 2023, 17:13 entweder zu wenig energie (durch zu wenig futter) oder überladen durch gute progression in den vergangen wochen - also limitiert auf deutsch die regeneration.
Im Grunde limitiert genau genommen in beiden fällen die unzureichende regeneration - mehr kalorien sind ja gleichzusetzen mit besserer regeneration. Also hilft im grunde nur kcal drastisch erhöhen oder eben eine kleine trainingspause/deload, wenn man eher optische ziele hat und den kfa nicht eskalieren lassen möchte.
Macht es denn wirklich einen Unterschied, ob ich 100kcal oder 500kcal im Plus bin? Ja, bei 500kann ich mir sicher sein im Überschuß zu sein, aber das jetzt mal vorausgesetzt
-
- Lounge-Legende
- Beiträge: 7977
- Registriert: 9. Mär 2023, 21:30
- Tinker
- vielleicht auch Oleg?
- Beiträge: 2770
- Registriert: 10. Mär 2023, 10:10
- Ich bin: auf Wohlfühldosis
Re: Sciencethread Training
hab so eine fressphase erst einmal gemacht - bin ja auch so einer der es sich in der diät nicht unnötig schwierig machen möchte - und da fand ich die power und erholung schon besser. War ein überschuss von etwa 1000 kcal über 6 Wochen. Davor war ich eigentlich schon etwas am absteigenden ast mit der regeneration, mit dem futter gings dann aber noch die 6 wochen ziemlich gut vorwärts ohne pause. Leider geht bei mir bei sowas der kfa einfach zu schnell hoch - aber waren rein rechnerisch ja insgesamt auch 42k kcal überschuss, die sieht man leider halt und das erstmal nicht positiv.H_D hat geschrieben: zum Beitrag navigieren11. Apr 2023, 21:12Findest du das wirklich? Daniel Kubik hat das im letzten Podcast auch thematisiert.Tinker hat geschrieben: zum Beitrag navigieren11. Apr 2023, 17:13 entweder zu wenig energie (durch zu wenig futter) oder überladen durch gute progression in den vergangen wochen - also limitiert auf deutsch die regeneration.
Im Grunde limitiert genau genommen in beiden fällen die unzureichende regeneration - mehr kalorien sind ja gleichzusetzen mit besserer regeneration. Also hilft im grunde nur kcal drastisch erhöhen oder eben eine kleine trainingspause/deload, wenn man eher optische ziele hat und den kfa nicht eskalieren lassen möchte.
Macht es denn wirklich einen Unterschied, ob ich 100kcal oder 500kcal im Plus bin? Ja, bei 500kann ich mir sicher sein im Überschuß zu sein, aber das jetzt mal vorausgesetzt
Denke das dieses "überfressen" sogar grundvoraussetzung bei einigen reinen kraftprogrammen ist, die volumentechnisch eigentlich komplett überladen sind (z.b. smolov jr). Bzw. bei kraftsportlern der offenen klasse hängt die schnelle steigerung auch sehr stark an der hoch kalorischen ernährung. Denke tatsächlich, dass das mit nur 100-300 kcal im plus nicht so gut funktionieren würde.
Die bekannte phrase "es gibt kein übertraining, nur undereating" ist dennoch etwas übertrieben. Man verkraftet zwar deutlich mehr mit einem hohen kcalüberschuss, dennoch sollte es immer irgendwann ein zu viel geben.
Sein hormonelles Umfeld dem Zufall zu überlassen ist grob fahrlässig.
- labil
- Top Lounger
- Beiträge: 1122
- Registriert: 9. Mär 2023, 16:00
- Wohnort: Saarland
- Geschlecht: m
- Trainingsbeginn: 2013
- Ich bin: labil
Re: Sciencethread Training
breh, das wäre eine zunahme von 6kg - davon wahrscheinlich 95% körperfett - in 6 wochen.
selbst wenn es dadurch im training ein bisschen besser lief, ist der tradeoff doch total schlecht.
selbst wenn es dadurch im training ein bisschen besser lief, ist der tradeoff doch total schlecht.
- Tinker
- vielleicht auch Oleg?
- Beiträge: 2770
- Registriert: 10. Mär 2023, 10:10
- Ich bin: auf Wohlfühldosis
Re: Sciencethread Training
ist er ja auch. Ist halt nur was für leute, bei denen kfa komplett egal ist - also für BB uninteressant
.
ging mir dabei ja eher um den theoretischen ansatz, dass man dadurch länger etwas mehr machen kann. Halte es unterm strich auch nicht für sinnvoll.

ging mir dabei ja eher um den theoretischen ansatz, dass man dadurch länger etwas mehr machen kann. Halte es unterm strich auch nicht für sinnvoll.
Sein hormonelles Umfeld dem Zufall zu überlassen ist grob fahrlässig.
-
- Lounge-Legende
- Beiträge: 7977
- Registriert: 9. Mär 2023, 21:30
Re: Sciencethread Training
Naja, wenn ich mir Pascal Su ansehe dann ist der nie so groß über seinem WK-Gewicht aber schafft es trotzdem weiterhin stärker zu werden.
Gibt ja auch studien von Schoenfeld, dass ein sehr starkes Overeating gerade bei Anfängern funktioniert.
Gibt ja auch studien von Schoenfeld, dass ein sehr starkes Overeating gerade bei Anfängern funktioniert.
- Tinker
- vielleicht auch Oleg?
- Beiträge: 2770
- Registriert: 10. Mär 2023, 10:10
- Ich bin: auf Wohlfühldosis
Re: Sciencethread Training
bei den studien geht es vermutlich eher um magermasse zugewinn, oder?
mir ging es jetzt wirklich nur um die regeneration, im sinne von " etwas mehr sport/belastung verkraften" können. Wollte nichtmal so weit gehen und sagen, dass man damit als fortgeschrittener automatisch mehr aufbaut (ausser fett). Im besten fall kann man so evtl nötig werdende deloads/trainingspausen etwas hinauszögern - oder gar vermeiden?
Richtig gravierend wird der unterschied in der regeneration aber natürlich erst bei diät oder kcal+.
mir ging es jetzt wirklich nur um die regeneration, im sinne von " etwas mehr sport/belastung verkraften" können. Wollte nichtmal so weit gehen und sagen, dass man damit als fortgeschrittener automatisch mehr aufbaut (ausser fett). Im besten fall kann man so evtl nötig werdende deloads/trainingspausen etwas hinauszögern - oder gar vermeiden?
Richtig gravierend wird der unterschied in der regeneration aber natürlich erst bei diät oder kcal+.
Sein hormonelles Umfeld dem Zufall zu überlassen ist grob fahrlässig.
-
- Lounge-Legende
- Beiträge: 7977
- Registriert: 9. Mär 2023, 21:30
Re: Sciencethread Training
Weißt ja wie in Studien Magermasse ermittelt wird...
Bin ja ein großer Fan vom G-Flux, aber das geht wieder in eine andere Richtung.
Bei mir konnte ich aber nie feststellen, dass ein höherer Überschuß eine immer bessere Regeneration mit sich bringt
Bin ja ein großer Fan vom G-Flux, aber das geht wieder in eine andere Richtung.
Bei mir konnte ich aber nie feststellen, dass ein höherer Überschuß eine immer bessere Regeneration mit sich bringt
- Promthi82
- Top Lounger
- Beiträge: 1354
- Registriert: 9. Mär 2023, 15:45
- Wohnort: Magdeburg
- Geschlecht: M
- Trainingsbeginn: 1999
- Körpergröße: 180
- Körpergewicht: 93
- Bench: 120
- Deadlift: 180
Re: Sciencethread Training
deine optik war halt auch nie erstrebenswert für die jungen leute, "50er" fettärmel inklusive.Sauropodenwürger hat geschrieben: zum Beitrag navigieren11. Apr 2023, 18:18 So sind eben bei meinen Kollegen (und mir), auch mit 60, 70 Jahren noch Leistungen möglich, die für 99 % der jungen Leute unerreichbar sind, ... weil wir nicht getrödelt und Firlefanz trainiert haben. Wer es nicht glaubt, dem zeige ich das zu jeder Zeit in jedem Sport-Studio.

- WSB
- Edler Spender
- Beiträge: 1272
- Registriert: 9. Mär 2023, 15:38
- Alter: 33
- Körpergröße: 176
- Körpergewicht: 100
Re: Sciencethread Training
an der belastungsplanug arbeiten und ggf mal einen Block einlegen wo am limitierenden faktor gearbeitet wird (gerade die belastungsplanung ist aber wirklich schwer ohne coach, selbst wenn man das wissen hat, fehlt es oft an der objektivität bzgl over / undershooting)H_D hat geschrieben: zum Beitrag navigieren7. Apr 2023, 12:35 Mich würde mal interessieren, was eure Methoden sind wenn ihr bei einer Übung auf ein Plateau stoßt (Faktoren wie Regeneration etc passen)?
gibt ja viele gründe warum man nicht weiterkommt, bei BB ist es meistens das die intensität zu hoch und die frequenz zu gering ist
wenn man keine herausragende genetik hat bleibt einem als natty auch irgendwann nur noch der kfa als hebel um die trainingsleistungen und damit muskelwachstum zu pushen (wenn alle faktoren sonst passen und man +10 jahre trainiert)