Geld sparen und das Forum unterstützen bei unseren Partnern. Jetzt neu: Gannikus


Homegym - DIY - Do it yourself - Thread

Allgemeine Fragen zum Thema Bodybuilding- und Fitnesstraining.
Antworten
Benutzeravatar
Gollimolli
Bosu-Baller
Beiträge: 943
Registriert: 9. Mär 2023, 18:57
Wohnort: Wien
Alter: 54
Geschlecht: Ja, hab ich
Körpergröße: 177
Körpergewicht: 89
Lieblingsübung: Immer was anderes

Re: Homegym - DIY - Do it yourself - Thread

Einfach ordentlich lüften, oder wenn nötig, im Freien ausstinken lassen.
Abwaschen allein hat bei mir nie geholfen, die Dinger dünsten irgendwie von innen heraus aus *uglysmilie*

LG
Hey, dir hängt da ein Faden aus dem Ärmel...
Achso, das ist dein Oberarm.
Menace1975
Lounger
Beiträge: 86
Registriert: 13. Mär 2023, 12:39
Geschlecht: m
Trainingsbeginn: 1989
Körpergröße: 190
Körpergewicht: 93
KFA: 12
Sportart: Indoor Rowing
Lieblingsübung: Klimmzug

Re: Homegym - DIY - Do it yourself - Thread

Habe nochmal recherchiert und das hier bestellt: EPDM-Fallschutzmatte - 45 mm - 50 x 50 cm - HIC 1,5m - Hellblau - TÜV-geprüft

EPDM soll geruchsneutral sein, kostet etwa doppelt soviel wie die Matte aus Gummi, also auch nur 27 € pro Stück. Wenn das geruchsfrei stimmt, kommen die Gummidinger weg...
Benutzeravatar
Skippy
Top Lounger
Beiträge: 541
Registriert: 9. Mär 2023, 17:00
Wohnort: Berlin
Alter: 55
Geschlecht: vorhanden
Trainingsbeginn: 2016
Körpergröße: 182
Körpergewicht: 85
Sportart: Prokrastinieren
Squat: 115
Bench: 93
Deadlift: 160
Lieblingsübung: Frap Bar Curlf

Re: Homegym - DIY - Do it yourself - Thread

Menace1975 hat geschrieben: zum Beitrag navigieren5. Aug 2024, 11:57 Habe nochmal recherchiert und das hier bestellt: EPDM-Fallschutzmatte - 45 mm - 50 x 50 cm - HIC 1,5m - Hellblau - TÜV-geprüft

EPDM soll geruchsneutral sein, kostet etwa doppelt soviel wie die Matte aus Gummi, also auch nur 27 € pro Stück. Wenn das geruchsfrei stimmt, kommen die Gummidinger weg...
Bin gerade dabei, EPDM-Folie auf Carport-Dächern zu verlegen. Geruchsneutral ist es nicht, riecht aber nicht sehr stark und dabei, jedenfalls für mich, nicht unangenehm.
Menace1975
Lounger
Beiträge: 86
Registriert: 13. Mär 2023, 12:39
Geschlecht: m
Trainingsbeginn: 1989
Körpergröße: 190
Körpergewicht: 93
KFA: 12
Sportart: Indoor Rowing
Lieblingsübung: Klimmzug

Re: Homegym - DIY - Do it yourself - Thread

Skippy hat geschrieben: zum Beitrag navigieren7. Aug 2024, 08:59
Menace1975 hat geschrieben: zum Beitrag navigieren5. Aug 2024, 11:57 Habe nochmal recherchiert und das hier bestellt: EPDM-Fallschutzmatte - 45 mm - 50 x 50 cm - HIC 1,5m - Hellblau - TÜV-geprüft

EPDM soll geruchsneutral sein, kostet etwa doppelt soviel wie die Matte aus Gummi, also auch nur 27 € pro Stück. Wenn das geruchsfrei stimmt, kommen die Gummidinger weg...
Bin gerade dabei, EPDM-Folie auf Carport-Dächern zu verlegen. Geruchsneutral ist es nicht, riecht aber nicht sehr stark und dabei, jedenfalls für mich, nicht unangenehm.
Ja, ich habe die Dinger gerade ausgepackt. Etwas riechen sie schon, das stimmt...
WorkoutManiac
Lounger
Beiträge: 189
Registriert: 9. Mär 2023, 16:55

Re: Homegym - DIY - Do it yourself - Thread

Menace1975 hat geschrieben: zum Beitrag navigieren5. Aug 2024, 11:57 Habe nochmal recherchiert und das hier bestellt: EPDM-Fallschutzmatte - 45 mm - 50 x 50 cm - HIC 1,5m - Hellblau - TÜV-geprüft

EPDM soll geruchsneutral sein, kostet etwa doppelt soviel wie die Matte aus Gummi, also auch nur 27 € pro Stück. Wenn das geruchsfrei stimmt, kommen die Gummidinger weg...
Also für schweres Beugen oder Heben m.M.n. eher ungeeignet, da die von unten diese „Aussparungen“ zum Dämpfen haben aber damit hat man eben auch keinen festen Stand. 2cm Vollmaterial ist da deutlich besser (also für den Stand - nicht zur Dämpfung…)

Gummimatten dünsten ja die Weichmacher aus - ich hatte damals meine 2 Wochen in die Sonne gelegt - da hatte es kaum noch starken Geruch (damals bei meinen 1. Homegym noch im Haus) … in der Garage hatte der Gymfloor von Megafitness nie unangenehm stark gerochen 🤔🤷‍♂️… geliefert, verlegt und fertig
► Text anzeigen
Benutzeravatar
M.a.K
die Frontbeuge
Beiträge: 4764
Registriert: 7. Mär 2023, 18:04
Squat: 176
Bench: 135
Deadlift: 200
Snatch: 90
Ich bin: Erlkönig

Re: Homegym - DIY - Do it yourself - Thread

Gegen den Geruch hilft neben rauslegen noch Katzenstreu + Kaffee. Hab ich in der Wohnung so gemacht und kann das eigentlich nicht empfehlen wenn das Bett ein Meter entfernt ist. Gibt einen "interessanten" Geruch. Aber in einem extra Raum den man belüften oder halt im Freien kann würde ich das empfehlen.
Ich liebe dich, mich reizt deine Gestalt.
Und bist du nicht willig, so brauch ich Gewalt.
Wo cao ni ma de 71!!
Das Negativ!

LOG
AlexV2
Neuer Lounger
Beiträge: 31
Registriert: 14. Aug 2023, 04:51

Re: Homegym - DIY - Do it yourself - Thread

Dann poste Ich hier auch mal mein Diy Rack.

Alles aus Restholz was ich noch rumliegen hatte.
Die Stangen sind 20mm /90cm Vollmaterial (16€/stk)
► Text anzeigen
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
H2O_KO_PF
Neuer Lounger
Beiträge: 42
Registriert: 18. Feb 2024, 21:06
Körpergröße: 195
Körpergewicht: 118

Re: Homegym - DIY - Do it yourself - Thread

Servus zusammen, bin Grad dabei meinen DIY Kabelzug zu bauen.
Seil hab ich aktuell 5mm Stahlseil:
https://www.amazon.de/dp/B0CKYWWWYJ?ref ... b_ap_share
Umlenkrollen:
https://www.amazon.de/dp/B0BTYM4G5B?ref ... b_ap_share
Entsprechende Seilklemmen:
https://www.amazon.de/dp/B0D62JSMMG?ref ... b_ap_share

Soweit so gut. Problem ist aktuell, dass ich das Seil nicht durch die Rollen gefädelt bekomme.
Die Kauschen (ösen) wurden durch kürzen der Schrauben in der Umlenkrolle durchpassen. Allerdings wird es mit den Seilklemmen dann problematisch.

Ich würde ungern für jede Seilzug Einsatzmöglichkeit eine extra Lösung bauen. Da würde ich ja Zug Rollen benötigen die jeweils an das entsprechende Seil gebunden sind.

Wie habt ihr das gelöst? Gibt es schmalere Möglichkeiten die Seile nach der Öse zu fixieren?

Oder nutzt ihr Seile anstatt Drahtseile?

Danke schonmal #10#
Benutzeravatar
Dreadlift
Top Lounger
Beiträge: 1175
Registriert: 9. Mär 2023, 22:54
Ich bin: also denke ich!

Re: Homegym - DIY - Do it yourself - Thread

Du könntest dir die kürzeste Länge, die du benötigst fest installieren, indem du die Kauschen und Klemmen erst nach dem durchfädeln befestigst. Für mehr Seil machst du dir dann Adapter und befestigst die mit Karabinern. Geht mit Seil, würde aber Ketten bevorzugen.

Alternative statt Seilklemmen die Kauschen mit Alupresshülsen verpressen, hält auch mehr. Bräuchtest halt entsprechendes Werkzeug oder etwas Einfallsreichtum. https://www.amazon.de/Constrabo-Alu-Pre ... 57JW1?th=1

Wenn du überhaupt keine Möglichkeit hast, mal per PN melden, evtl. kann ich dir welche bei mir in der Firma anfertigen, in der entsprechenden Länge.
"Only a Sith deals in absolutes."
Benutzeravatar
Gollimolli
Bosu-Baller
Beiträge: 943
Registriert: 9. Mär 2023, 18:57
Wohnort: Wien
Alter: 54
Geschlecht: Ja, hab ich
Körpergröße: 177
Körpergewicht: 89
Lieblingsübung: Immer was anderes

Re: Homegym - DIY - Do it yourself - Thread

Wie viele verschiedene Längen würdest du denn brauchen, und für welche Übung?

Ich verwende für meine DIY Kabelgeschichten immer Reepschnüre.
So 5-7mm Durchmesser sollte für mehrere 100kg Bruchlast reichen.
Mit dem richtigen Knoten hält das ausgezeichnet.

lg
Hey, dir hängt da ein Faden aus dem Ärmel...
Achso, das ist dein Oberarm.
H2O_KO_PF
Neuer Lounger
Beiträge: 42
Registriert: 18. Feb 2024, 21:06
Körpergröße: 195
Körpergewicht: 118

Re: Homegym - DIY - Do it yourself - Thread

@Dreadlift: Mit den Kabellängen meinst du wahrscheinlich wie hier im Video dargestellt?
https://www.youtube.com/watch?v=ClfftecMCkg

@Gollimolli:
Schnüre habe ich eben noch ein Video von KaizenDIY gesehen. Dort testet er verschiedene. Hast du zu deinen einen Link?
Letztendlich sind geplante Übungen:

- Diverse Cablecross Varianten ( Butterfly, reverse flys etc.)
- Ich möchte den Ruderzug per Rolle "höhenverstellbar" machen. Also die Rolle an die Langhantel und dann über einhängen im Rack die Höhe anpassen. Mir taugt das sitzen auf dem Boden für Ruderübungen einfach nicht. Gerade mit Schulter breitem parallel Griff bleibst da immer an den Knien hängen wenn sie nicht durch streckst .
- Eine Plattform für BeltSquats oder z.B. RDLs soll an den Ruderzug
- Ich wollte mir eine Bank für Seal Rows bauen ( Ablage auf den Safetys) und dort an die Unterseite evtl Attachments für Beinstrecker und Beuger anbringen. Das wäre dann per Kabel am Ruderzug angebracht. In Gedanken habe ich zumindest mal durchgespielt, dass man Radien für die Widerstanskurve anbringen (wie hier zb. https://www.youtube.com/shorts/T_pzsvc6C3Q ) Ob das so klappt wird man sehen :D

Also Ideen gibt es viele. Ich hoffe ich werde sie bzw sie lassen sich umsetzen.

Eine Plattform für Beinpressen in der Multipresse habe ich immerhin schon fertig :-)

Danke euch beiden schon mal #10#
Benutzeravatar
Dreadlift
Top Lounger
Beiträge: 1175
Registriert: 9. Mär 2023, 22:54
Ich bin: also denke ich!

Re: Homegym - DIY - Do it yourself - Thread

Genau, hatte ich auch bei meinem ersten selbst geschweißten Kabelzug so, musste immer von oben zu unten ein Zusatzseil einhängen.
"Only a Sith deals in absolutes."
Benutzeravatar
Gollimolli
Bosu-Baller
Beiträge: 943
Registriert: 9. Mär 2023, 18:57
Wohnort: Wien
Alter: 54
Geschlecht: Ja, hab ich
Körpergröße: 177
Körpergewicht: 89
Lieblingsübung: Immer was anderes

Re: Homegym - DIY - Do it yourself - Thread

@ H2O_KO_PF

das heißt, du brauchst für jede Höhe, in der du die Langhantel & Rolle einhängen möchtest, die passende Länge des Seils?

Mehrere Stahlseile mit Karabiner zusammenstecken ist vielleicht nicht bei jeder Übung möglich. Je nach RoM würde der Karabiner womöglich in der Rolle stecken bleiben.

Bei einer Reepschnur kann man den Knoten jedes Mal neu, in der passenden Länge binden.
Einen Palstek zu binden, dauert 5 sec, hält unter Last, und geht nachher wieder leicht auf.

Mach mal ein paar Zeichnungen, damit man eine Idee davon bekommt, was dir so vorschwebt.

Lg
Hey, dir hängt da ein Faden aus dem Ärmel...
Achso, das ist dein Oberarm.
H2O_KO_PF
Neuer Lounger
Beiträge: 42
Registriert: 18. Feb 2024, 21:06
Körpergröße: 195
Körpergewicht: 118

Re: Homegym - DIY - Do it yourself - Thread

Ich denke die Höhe die ich letztendlich über die LH bzw. Stange der Multipresse definiere sollte kein Einfluss auf die Seillänge haben. Diese würde ich entsprechedn !"lanum Rack auszugleichen.

Sonst benötige ich ja in der Tat 10+ Seile :D

Ich mach später mal eine kleine Zeichnung mit den Sachen die ich vorhabe bzw. zu welchen Punkten hättet ihr gerne eine?
Benutzeravatar
Gollimolli
Bosu-Baller
Beiträge: 943
Registriert: 9. Mär 2023, 18:57
Wohnort: Wien
Alter: 54
Geschlecht: Ja, hab ich
Körpergröße: 177
Körpergewicht: 89
Lieblingsübung: Immer was anderes

Re: Homegym - DIY - Do it yourself - Thread

Mach halt mal so quer Beet, dass man erkennt, worauf du hinaus willst
Hey, dir hängt da ein Faden aus dem Ärmel...
Achso, das ist dein Oberarm.
Antworten