Geld sparen und das Forum unterstützen bei unseren Partnern. Jetzt neu: fayn


Klimmzug optimaler Griff beim WKM-Plan

Allgemeine Fragen zum Thema Bodybuilding- und Fitnesstraining.
Antworten
RemmiDemmiCK
Neuer Lounger
Beiträge: 23
Registriert: 24. Jul 2024, 01:28

Klimmzug optimaler Griff beim WKM-Plan

Hallo ich trainiere den WKM Plan und habe mir jetzt eine Klimmzugstange bzw Turm geholt.

Beim WKM Plan soll man ja beim Rudern eng im Untergriff zum Bauch Rudern.
Wie sollte man dann passenderweise in welchem Griff und Griffweite die Klimmzüge machen? Hatte glaube gelesen man soll die eng im Untergriff machen aber dann wäre das doch das selbe wie das enge Rudern im Untergriff mit viel Bizepsbeteiligung, wäre dann nicht ein weiter Klimmzug im Obergriff sinnvoller oder habe ich da einen Denkfehler?
Benutzeravatar
Ebiator
Battlemaster Andi
Beiträge: 6046
Registriert: 3. Mär 2023, 18:12
Wohnort: Ludwigsburg
Trainingsbeginn: 2000
Körpergröße: 185
Körpergewicht: 85
KFA: 5
Sportart: Bodybuilding
Squat: 190
Bench: 142
Deadlift: 220
Ich bin: Pro, Bro

Re: Klimmzug optimaler Griff beim WKM-Plan

Kleine Exkursion zu den unterschiedlichen Griffen: es geht bei dieser Frage weniger darum, welcher Griff den Bizeps mehr belastet, als vielmehr um die verschiedenen Bereichen der Rückenmuskulatur.

Streck mal die Arme vor dich und simuliere eine Ruderbewegung zum Körper, Handrücken nach oben, also im Obergriff. Und jetzt Dreh mal deine Handgelenke bis die Handflächen nach oben zeigen, also Untergriff. Was passiert dabei? Richtig, deine Ellbogen werden im UG näher an den Körper gezogen. Der Lat setzt an den Oberarmen an und hat die Aufgabe, diese näher an den Körper zu ziehen, während die Muskeln des inneren Rücken an den Schulterblättern ansetzen und diese zusammenziehen sollen. Sobald du deine Ellbogen seitlich abspreizt, wird also automatisch der innere Rücken mehr beansprucht. Die Übung wird dadurch nicht komplett anders aber der Fokus verschiebt sich eben ein wenig.

Insofern wäre meine Antwort eine ganz andere: mach Rudern mit Obergriff und Zug zum oberen Bauch oder Brust für Trapez, Rhomboiden und hintere Schulter und Klimmis im UG für den Lat, dann hast du den ganzen Rücken abgedeckt.
Benutzeravatar
Gollimolli
Bosu-Baller
Beiträge: 960
Registriert: 9. Mär 2023, 18:57
Wohnort: Wien
Alter: 54
Geschlecht: Ja, hab ich
Körpergröße: 177
Körpergewicht: 89
Lieblingsübung: Immer was anderes

Re: Klimmzug optimaler Griff beim WKM-Plan

Das wäre auch mein Ansatz.
Macht mMn irgendwie mehr Sinn, als die Kombination aus:
Rudern eng zum Bauch & Klimmzüge weit, wenn man nur zwei Zugübungen macht.

Lg
Hey, dir hängt da ein Faden aus dem Ärmel...
Achso, das ist dein Oberarm.
Antworten