Schnell? Ich mache seit ca. 8 Jahren Sport im Gym und habe nebenbei auch Kraftsport gemacht (BJJ) und da erwarte ich schon Resultate, auch als Frau. Wo bin ich denn beratungsresiltent, wenn ich sage dass ich 3 Übungen nicht machen kann wegen meinen Knien?!Tesa Streifen hat geschrieben: zum Beitrag navigieren14. Aug 2024, 14:24Das wird nix. Gerade bei Frauen ist es um so schwieriger einen guten Körper aufzubauen (Hormonell bedingt) Da muss wirklich sehr viel stimmen, dass man da gute Erfolge sieht.Nari hat geschrieben: zum Beitrag navigieren13. Aug 2024, 18:14Es hat nichts mit besser wissen zu tun, ich kenne halt meine Grenzen und weiß welche Übungen mir Schaden weil ich früher viel Krafttraining gemacht habe aber mir fehlen halt immer die Erfolge.Tesa Streifen hat geschrieben: zum Beitrag navigieren13. Aug 2024, 13:27
Ich will dir nicht zu nahe treten, aber du fragst nach Rat und weisst es dann doch besser. Dann bau meinetwegen noch Hipthrust ein anstelle von Kreuzheben. Aber Burpies dienen nunmal nicht dem Muskelaufbau. Das ist Metaboles training.
Und mein Gym Trainer der ausgebildet ist hatte mir Burpees in meinem alten Trainingsplan reingemacht, kann gerne Screenshots bzw. bilder senden. Wieso sollte er denn lügen?
Ich wäre ja nicht hier wenn ich es besser wissen möchte , aber möchte halt einen Plan wo ich ungefähr Erfolge sehe. Weil ich halt lange Sport mache und kaum etwas sehe.
Mit deiner Einstellung (beratungsresistent und ungeduldig) wird das nichts. Um einen aussergewöhnlichen Körper zu erarbeiten braucht es Zeit und disziplin über Jahre. Da ist nichts mit möglichst einfach und möglichst schnell.
Was soll ich für Training machen?
-
- Neuer Lounger
- Beiträge: 23
- Registriert: 13. Jul 2023, 19:15
Re: Was soll ich für Training machen?
-
- Neuer Lounger
- Beiträge: 23
- Registriert: 13. Jul 2023, 19:15
Re: Was soll ich für Training machen?
Kenne keine Frau im Gym die genau wie ein Mann trainiert und war bisher bei 3 Gyms.runn12 hat geschrieben: zum Beitrag navigieren14. Aug 2024, 15:53 Frauen trainieren genau wie Männer, gerüchteweise sind wir alle Menschen.
Die Damen, die man exotische Übungen, ultrakurze Satzpausen und unterkörper Fokus machen sieht, sind immer die, die keinen Fortschritt machen.
Auch logisch, weil wir unterschiedliche Ziele haben.
- Kolibri
- Spanferkel
- Beiträge: 613
- Registriert: 24. Mär 2024, 22:55
- Alter: 39
- Geschlecht: Spanferkel
- Körpergröße: 179
- Körpergewicht: 95
- Sportart: Stumpfes Pumpen
- Lieblingsübung: Multipresse - alles!
- Ich bin: I bim 1 Vogel.
Re: Was soll ich für Training machen?
Also bei uns trainieren die figur- und krafttechnisch erfolgreichen Damen absolut exakt so wie auch die Männer: Schwere Gewichte, sauber bewegt bei mehrgelenkigen Übungen, ergänzt durch etwas leichtere Isolationsübungen. Der einzige Unterschied ist, dass alle etwas mehr Fokus auf das Gesäß legen, also Hip Thrusts ergänzen, was ja nicht verkehrt ist.
-> Ähnlich wie die bereits vorgeschlagenen Pläne. Und die Ziele sind dann doch meistens sehr ähnlich, nämlich ein athletischer Körper, der sich mit Hypertrophie verwirklichen lässt.
-> Ähnlich wie die bereits vorgeschlagenen Pläne. Und die Ziele sind dann doch meistens sehr ähnlich, nämlich ein athletischer Körper, der sich mit Hypertrophie verwirklichen lässt.
- runn12
- Lounge Ultra
- Beiträge: 2714
- Registriert: 5. Mär 2023, 21:36
- Wohnort: Berlin
- Alter: 48
- Geschlecht: m
- Trainingsbeginn: 1991
Re: Was soll ich für Training machen?
Tut mir leid, das ist Unsinn.Nari hat geschrieben: zum Beitrag navigieren19. Aug 2024, 23:07Kenne keine Frau im Gym die genau wie ein Mann trainiert und war bisher bei 3 Gyms.runn12 hat geschrieben: zum Beitrag navigieren14. Aug 2024, 15:53 Frauen trainieren genau wie Männer, gerüchteweise sind wir alle Menschen.
Die Damen, die man exotische Übungen, ultrakurze Satzpausen und unterkörper Fokus machen sieht, sind immer die, die keinen Fortschritt machen.
Auch logisch, weil wir unterschiedliche Ziele haben.
Je fortgeschrittener die Athletin, desto ähnlicher die Vorgehensweise, nur die Übungen werden durch die jeweiligen Ziele bestimmt.
Ich war sicher schon in 50 Studios, eher mehr und tausche mich regelmäßig mit Wettkämpferinnen, Wettkämpfern, hobbyistinnen und hobbyisten aus.
Nur die, die ergebnislos herumeiern, machen hochindividuellen Unfug, das gilt aber für beide Geschlechter.
Die Ziele sind Fettabbau und Muskelaufbau. Da gibt es keinen Unterschied.
Sogar die Ernährung ist bei uns allen gleich.
Individuell angepasst wird die Dosis, aber nicht die Vorgehensweise.
Das verwundert auch nicht, immerhin sind beide Geschlechter anatomisch fast identisch.
Inkompetente Trainer erkennt man gleichfalls immer an den ausgefallenen Übungen.
- DerIrreWayne
- Neuer Lounger
- Beiträge: 42
- Registriert: 10. Mär 2023, 19:16
Re: Was soll ich für Training machen?
Du hast 8 Jahre Kraftsport gemacht und dann bekommst du einen Plan um ein bisschen Grundmuskulatur aufzubauen?
Du machst 100kg am Beinbeuger?
Bei dem vorgeschlagenen Plan mit ausschließlich freien Übungen fehlen dir die freien Übungen wie Burpees?
Das ist doch einer dieser Karen-Scherze, oder?
Du machst 100kg am Beinbeuger?
Bei dem vorgeschlagenen Plan mit ausschließlich freien Übungen fehlen dir die freien Übungen wie Burpees?
Das ist doch einer dieser Karen-Scherze, oder?
-
- Lounge-Legende
- Beiträge: 7889
- Registriert: 9. Mär 2023, 21:30
Re: Was soll ich für Training machen?
Die typische Angst von Frauen quasi Übennacht 150kg mit 8% KFA zu haben...Nari hat geschrieben: zum Beitrag navigieren19. Aug 2024, 23:01Ja sorry für die Verwirrung, also ich habe vor einem Jahr ca. einen Trainingsplan erstellt bekommen von meinem Trainer im Gym. Und der war auf Kraft-Ausdauer ausgelegt, damit ich erstmal eine Grundmuskelatur mir erarbeite und ich als Frau nicht extrem muskelös aussehen wollte, sondern athletisch, definiert. Und da waren halt auch Burpees usw. mit drin. Jedoch habe ich null Erfolge gesehen, nur das ich ne bessere Ausdauer bekommen habe. Und dass es Zeit braucht, ist mir klar. Aber nach einen halben Jahr null Veränderungen am Körper, empfinde ich keine Motivation am Training und habe dann den Kurs mitgemacht, mit der Hoffnung dass ich hier iwas sehe and Erfolge.H_D hat geschrieben: zum Beitrag navigieren13. Aug 2024, 19:48Was jetzt, machst du einen Kurs oder wie sieht genau dein Training aus?Nari hat geschrieben: zum Beitrag navigieren13. Aug 2024, 18:07
Okey, weil mein Trainer vor Ort im Gym hatte mir Burpees mal im Trainingsplan reingemacht und weitere solcher Übungen.
Wie gesagt möchte ich gerne Muskel aufbauen und definierte werden und halt Ausdauer beibehalten, und daher meine Frage was sich hier lohnt für mich als Frau?
Mein Trainer im Gym der den Kurs macht , meinte halt Burpees und der ist ja ausgebildet wieso soll er den was falsches sagen?
No Offense, aber liest sich so als hättest weder du noch dein Trainer groß Ahnung
Diesen Mittwoch macht dieser Trainer mir einen neuen Plan mit einem 2er Split, sowie ihr mir das vorgeschlagen habt. Ich kann den Plan gerne posten. Habe gesagt, dass ich Museklaufbau machen will.
Also werde wahrscheinlich Kraft-Ausdauer wieder machen oder soll ich nur Kraft machen. Mein Ziel ist es definierter zu werden, Muskel zu kriegen und etwas abnehmen nebenbei.
Ich kann denn Plan mal hier posten, wenn ich den Mittwoch kriege.
Was du willst bzw. brauchst ist Hypertrophietraining -> Muskelaufbau
Dazu brauchts kein Hokospokus und keine Burpees (mach sie wenn du Spaß dran hast)
- Tesa Streifen
- Lounger
- Beiträge: 307
- Registriert: 23. Jul 2024, 13:11
- Alter: 39
- Geschlecht: M
- Trainingsbeginn: 2000
Re: Was soll ich für Training machen?
Mein letzter gut gemeinter Rat:Nari hat geschrieben: zum Beitrag navigieren19. Aug 2024, 23:07Kenne keine Frau im Gym die genau wie ein Mann trainiert und war bisher bei 3 Gyms.runn12 hat geschrieben: zum Beitrag navigieren14. Aug 2024, 15:53 Frauen trainieren genau wie Männer, gerüchteweise sind wir alle Menschen.
Die Damen, die man exotische Übungen, ultrakurze Satzpausen und unterkörper Fokus machen sieht, sind immer die, die keinen Fortschritt machen.
Auch logisch, weil wir unterschiedliche Ziele haben.
Melde dich in einem Crossfit Gym an. Vorteil:_Alle trainings sind geführt, du musst also nichts selber überlegen, sondern einfach machen, was der Trainer sagt.
Nach meiner Erfahrung sind fast alle Mädels die bei Crossfit dran bleiben und regelmässig trainieren auch sehr gut aufgestellt formtechnisch.
In Fitnesstudios sieht man sehr viele Mädels die da ein wenig rumeiern und nach Jahren immer noch nach nichts ausschauen, In den Crossfitboxen sieht man das kaum.
-
- Lounger
- Beiträge: 107
- Registriert: 31. Jan 2024, 12:41
Re: Was soll ich für Training machen?
Ich habe den Thread jetzt einmal durchgeackert.
@Nari: Es ist schwierig, Dir zu helfen, da Du gefühlt auf jede Empfehlung Einwände hast. Es wird kein konstruktiver Dialog daraus. Die Lesenden und Helfenden hier investieren Ihre Zeit, die Du ihnen dadurch stiehlst.
Wegen der Knie kann ich Dir nur raten, dies beim Orthopäden/Sportarzt abzuklären. Ich (als Mann) habe X-Beine und die von Dir beschriebenen Kniescheiben, die leicht nach außen zeigen. Dennoch mache ich Beinübungen. Das A und O ist bei mir eine ausgewogene Belastung (wie sie mir die Trainingspläne hier endlich gegeben haben) und meine geliebte Massagepistole. Schmerzen in den Knien kamen bei mir(!) meistens daher, dass sich bestimmmte Muskeln an den Ansätzen rund ums Knie verhärtet haben. Gelockert mit Pistole und Geduld und es ging wieder. Und das mit Vorbelastung (Plastik nach Kreuzbandriss etc.).
Mein TIpp, setze Dir ein Ziel, und leite daraus notwendige Tätigkeiten ab. Wenn Du einen Trainingsplan hier auswählst (wegen Ziel Hypertrophie, also Muskelzuwachs), dann lass Dich zur Not noch einmal beraten. Und suche Dir passende Übungen aus. Ich z.B. habe kein einziges Gerät, ich verwende ausschließlich Hantel und Langhantelstange. Aber trainiere alle(!) Muskelgruppen, wie empfohlen. In den Plänen steckt sehr viel Erfahrung insbesondere Ausgewogenheit drin. Ich selber mache z.B. mit Begeisterung einen Push/Pull-Plan und komme super damit zurecht.
Stimme Deine Ernährung auf Deinen Umsatz ab und ziehe das durch.
Wenn Dir das alles zu kompliziert ist, dann suche Dir einen Trainer, bzw. lasse Dir einen guten(!) empfehlen zur Not auch über einen Verein. Eine Freundin hat z.B. mit Kraftdreikampf angefangen. Ihr macht die Technik mit Gewichten Spaß. Sie hat einen Verein, einen Trainer und kann ihre Ziele verfolgen. Und Muskeln sind an den entscheidenden Stellen vorhanden (inkl. sehr schlanker Figur).
@Nari: Es ist schwierig, Dir zu helfen, da Du gefühlt auf jede Empfehlung Einwände hast. Es wird kein konstruktiver Dialog daraus. Die Lesenden und Helfenden hier investieren Ihre Zeit, die Du ihnen dadurch stiehlst.
Wegen der Knie kann ich Dir nur raten, dies beim Orthopäden/Sportarzt abzuklären. Ich (als Mann) habe X-Beine und die von Dir beschriebenen Kniescheiben, die leicht nach außen zeigen. Dennoch mache ich Beinübungen. Das A und O ist bei mir eine ausgewogene Belastung (wie sie mir die Trainingspläne hier endlich gegeben haben) und meine geliebte Massagepistole. Schmerzen in den Knien kamen bei mir(!) meistens daher, dass sich bestimmmte Muskeln an den Ansätzen rund ums Knie verhärtet haben. Gelockert mit Pistole und Geduld und es ging wieder. Und das mit Vorbelastung (Plastik nach Kreuzbandriss etc.).
Mein TIpp, setze Dir ein Ziel, und leite daraus notwendige Tätigkeiten ab. Wenn Du einen Trainingsplan hier auswählst (wegen Ziel Hypertrophie, also Muskelzuwachs), dann lass Dich zur Not noch einmal beraten. Und suche Dir passende Übungen aus. Ich z.B. habe kein einziges Gerät, ich verwende ausschließlich Hantel und Langhantelstange. Aber trainiere alle(!) Muskelgruppen, wie empfohlen. In den Plänen steckt sehr viel Erfahrung insbesondere Ausgewogenheit drin. Ich selber mache z.B. mit Begeisterung einen Push/Pull-Plan und komme super damit zurecht.
Stimme Deine Ernährung auf Deinen Umsatz ab und ziehe das durch.
Wenn Dir das alles zu kompliziert ist, dann suche Dir einen Trainer, bzw. lasse Dir einen guten(!) empfehlen zur Not auch über einen Verein. Eine Freundin hat z.B. mit Kraftdreikampf angefangen. Ihr macht die Technik mit Gewichten Spaß. Sie hat einen Verein, einen Trainer und kann ihre Ziele verfolgen. Und Muskeln sind an den entscheidenden Stellen vorhanden (inkl. sehr schlanker Figur).