Geld sparen und das Forum unterstützen bei unseren Partnern. Jetzt neu: Peak


Rund ums Geld (Was verdient ihr brutto und gebt ihr aus)?

Für Fragen/Infos über die Ausbildung, Studienwahl, Geldanlage o.Ä. Themengebiete.
Antworten
Rubinstein
Gesperrt!
Beiträge: 154
Registriert: 13. Jul 2024, 10:51

Re: Rund ums Geld (Was verdient ihr brutto und gebt ihr aus)?

Certa hat geschrieben: zum Beitrag navigieren28. Jul 2024, 14:39
Jag.uar hat geschrieben: zum Beitrag navigieren28. Jul 2024, 14:23
gestiefelterKater hat geschrieben: zum Beitrag navigieren28. Jul 2024, 14:06

ja aber... das kann einem als Beamter halt auch einfach scheiß egal sein. Es spielt ja keine Rolle, man wird nicht an Leistung gemessen. Freunde von mir die 0815 Beamte sind haben aus meiner Sicht ein bequemes Leben denn der Job kostet kaum Energie und man hat trotzdem den riesigen Vorteil von unkündbar, Pension und "narrenfreiheit" bei Krankheit.
Die schlechte IT hab ich von den auch schon öfters gehört, denen ist es mittlerweile aber auch egal und allem drum herum auch. Muss man sich eben anpassen :)

Die Leistungsfähigkeit in der freien befriedigt erstmal sehr lange, aber irgendwann kippt das. Ab 50 Jahre wird die Leistungsfähigkeit generell als kritisch betrachtet. Hat der 50 jährige nicht top andere Vorzüge gewinnt eigentlich immer ein jüngerer. Da beginnt dann auch die Spirale wie man sein Leben bis zur Rente stemmen soll und die große Frage wie man überhaupt von der Rente leben soll wird auch nicht kleiner.

Ich selber bin in der freien auf gutem Weg und bekomm sehr wahrscheinlich meine Schäfchen ins trockene. Aber so geht es garantiert den wenigsten, gerade im größten Bereich "Job ist da um das Leben zu finanzieren"
Ja, volle Zustimmung zu Deinen Ausführungen. Ich kann diese Probleme auch nicht "lösen". :)
Wenn ich mit 50 dann in der Privatwirtschaft nichts mehr wert bin und mir lieber den Beamten-Weg gewünscht hätte, tja, dann ist das so. Ich tue bis dahin alles, damit es nicht so kommt. :-)
Es knüpft ein bisschen an die Diskussion von vor einigen Seiten an: wer in seinem Job aufgeht (und darin "Erfüllung" oder was auch immer findet), der wird in der Privatwirtschaft mehr Zufriedenheit erlangen als im Beamtentum. Liegt einfach an den Strukturen, dem Geld, der Dynamik. Mir wäre das Beamtentum aktuell zu schwerfällig.
Certa hat geschrieben: zum Beitrag navigieren28. Jul 2024, 14:00 Weiterhin ist es ein riesiger Unterschied, ob man beim Land oder Bund Verbeamtet wird. Beim Land wartet man teilweise viele Jahre lang vergeblich auf eine Beförderung, beim Bund konnte ich innerhalb kurzer Zeit und nur nach abwarten der gesetzlichen Ruhefristen von A13 auf A 15 klettern.
Du bist der Allerbeste. Wissen wir bereits.
Ich mache es halt einfach transparent, dass man auf Bundesebene die Leiter schnell hoch kommt. Das macht halt eine gewaltigen finanziellen Unterschied, ob man beim Land oder Bund ist. Ist doch vielleicht interessant zu wissen für User hier, die überlegen ob sie diesen Weg einschlagen sollen. Hier geht es doch um Transparenz und nicht um das übliche online geflexe

Du hast doch 80k Brutto mit a15?! Glaub mir, niemand sieht das außerhalb des Jobcenters oder einem Flodder Umfeld als Flex. Keine Sorge! Find deine Posts gut!
‎אַפֿילו דער שוטה אויפֿן כּיסא–המלכות איז אַ מלך
Benutzeravatar
Gurkenplatzer
Taktische Gurke
Beiträge: 4208
Registriert: 5. Mär 2023, 20:10
Alter: 35
Geschlecht: Apache
Körpergewicht: 80
Sportart: Kickbox
Ich bin: Vlad der Pfähler

Re: Rund ums Geld (Was verdient ihr brutto und gebt ihr aus)?

clayz hat geschrieben: zum Beitrag navigieren28. Jul 2024, 14:39 Du hast in der White collar Privatwirtschaft in vielen Bereichen die Option mit 50+ als hochbezahlter Berater oder Trainer/Coach zu arbeiten.

Halte das für einen durchaus angenehmen weg, die letzten 10/15 Jahre im Berufsleben zu gestalten.

Oder auch als Dozent
Überlege ich nebenbei anzufangen.
Alternative so weitermachen, noch eine Branche und eine Position und dann schauen Interim Management zu machen.
Alternative Corporate fixer :D
Benutzeravatar
Certa
Lounge Inventar
Beiträge: 10021
Registriert: 9. Mär 2023, 15:45

Re: Rund ums Geld (Was verdient ihr brutto und gebt ihr aus)?

Rubinstein hat geschrieben: zum Beitrag navigieren28. Jul 2024, 15:32
Certa hat geschrieben: zum Beitrag navigieren28. Jul 2024, 14:39
Jag.uar hat geschrieben: zum Beitrag navigieren28. Jul 2024, 14:23

Ja, volle Zustimmung zu Deinen Ausführungen. Ich kann diese Probleme auch nicht "lösen". :)
Wenn ich mit 50 dann in der Privatwirtschaft nichts mehr wert bin und mir lieber den Beamten-Weg gewünscht hätte, tja, dann ist das so. Ich tue bis dahin alles, damit es nicht so kommt. :-)
Es knüpft ein bisschen an die Diskussion von vor einigen Seiten an: wer in seinem Job aufgeht (und darin "Erfüllung" oder was auch immer findet), der wird in der Privatwirtschaft mehr Zufriedenheit erlangen als im Beamtentum. Liegt einfach an den Strukturen, dem Geld, der Dynamik. Mir wäre das Beamtentum aktuell zu schwerfällig.



Du bist der Allerbeste. Wissen wir bereits.
Ich mache es halt einfach transparent, dass man auf Bundesebene die Leiter schnell hoch kommt. Das macht halt eine gewaltigen finanziellen Unterschied, ob man beim Land oder Bund ist. Ist doch vielleicht interessant zu wissen für User hier, die überlegen ob sie diesen Weg einschlagen sollen. Hier geht es doch um Transparenz und nicht um das übliche online geflexe

Du hast doch 80k Brutto mit a15?! Glaub mir, niemand sieht das außerhalb des Jobcenters oder einem Flodder Umfeld als Flex. Keine Sorge! Find deine Posts gut!
Brutto weiß ich ehrlich gesagt nicht, sind rund 66k Netto.
Benutzeravatar
Harun
Lounge Ultra
Beiträge: 6875
Registriert: 17. Apr 2023, 07:36
Ich bin: nur fürs Essen hier.

Re: Rund ums Geld (Was verdient ihr brutto und gebt ihr aus)?

66k netto sind doch top. Ich gehöre wohl auch zu den Flodders :-)
Rubinstein
Gesperrt!
Beiträge: 154
Registriert: 13. Jul 2024, 10:51

Re: Rund ums Geld (Was verdient ihr brutto und gebt ihr aus)?

Harun hat geschrieben: zum Beitrag navigieren28. Jul 2024, 16:15 66k netto sind doch top. Ich gehöre wohl auch zu den Flodders :-)

Ja ist ordentliche Mittelklasse für nen run of the mill Akademiker. Aber flexen kann man da bei bestem willen nicht unterstellen. Muss man auch mal in Schutz nehmen
‎אַפֿילו דער שוטה אויפֿן כּיסא–המלכות איז אַ מלך
Rubinstein
Gesperrt!
Beiträge: 154
Registriert: 13. Jul 2024, 10:51

Re: Rund ums Geld (Was verdient ihr brutto und gebt ihr aus)?

Gurkenplatzer hat geschrieben: zum Beitrag navigieren28. Jul 2024, 15:47
clayz hat geschrieben: zum Beitrag navigieren28. Jul 2024, 14:39 Du hast in der White collar Privatwirtschaft in vielen Bereichen die Option mit 50+ als hochbezahlter Berater oder Trainer/Coach zu arbeiten.

Halte das für einen durchaus angenehmen weg, die letzten 10/15 Jahre im Berufsleben zu gestalten.

Oder auch als Dozent
Überlege ich nebenbei anzufangen.
Alternative so weitermachen, noch eine Branche und eine Position und dann schauen Interim Management zu machen.
Alternative Corporate fixer :D
hattest du nicht schon "manager" in deiner Instagram bio?! war da nicht was? bist du nicht schon manager dann?
‎אַפֿילו דער שוטה אויפֿן כּיסא–המלכות איז אַ מלך
mello
Top Lounger
Beiträge: 925
Registriert: 9. Mär 2023, 17:35

Re: Rund ums Geld (Was verdient ihr brutto und gebt ihr aus)?

Die letzten Seiten sind wieder sehr unterhaltsam.
Benutzeravatar
Piotr
Naturaler Dönerlord
Beiträge: 8891
Registriert: 11. Mär 2023, 10:37
Wohnort: Franken
Körpergewicht: 75
KFA: 99
Sportart: Chubby Gf
Bench: 130
Lieblingsübung: Facesitting
Ich bin: gestört

Re: Rund ums Geld (Was verdient ihr brutto und gebt ihr aus)?

Rubinstein hat geschrieben: zum Beitrag navigieren28. Jul 2024, 16:31
Harun hat geschrieben: zum Beitrag navigieren28. Jul 2024, 16:15 66k netto sind doch top. Ich gehöre wohl auch zu den Flodders :-)

Ja ist ordentliche Mittelklasse für nen run of the mill Akademiker. Aber flexen kann man da bei bestem willen nicht unterstellen. Muss man auch mal in Schutz nehmen
bitte was?
5,5k netto sind brutal (auch wenn KV noch abgeht)
+ die dicke Pension

Das sind so 110-115k die man in der Privatwirtschaft machen muss.
ordentlich Mittelklasse klingt schon sehr untertrieben.
Shadows of Nürni - Wojna Log
"Surrender is an outcome, far worse than defeat"
Vegeta
mello
Top Lounger
Beiträge: 925
Registriert: 9. Mär 2023, 17:35

Re: Rund ums Geld (Was verdient ihr brutto und gebt ihr aus)?

Hatte dazu mal einen Artikel gepostet. Faustregel: Um die Höhe der Pension zu erreichen muss ein Angestellter ca. das 1,5-fache der Beamtenbesoldung verdienen.
Benutzeravatar
Maxim
Lounge-Legende
Beiträge: 1989
Registriert: 11. Mär 2023, 08:00
Geschlecht: m
Trainingsbeginn: 2015
Körpergröße: 180
Körpergewicht: 87
Squat: 180
Bench: 145
Deadlift: 220
Lieblingsübung: OHP

Re: Rund ums Geld (Was verdient ihr brutto und gebt ihr aus)?

Rubinstein hat geschrieben: zum Beitrag navigieren28. Jul 2024, 17:04
Gurkenplatzer hat geschrieben: zum Beitrag navigieren28. Jul 2024, 15:47
clayz hat geschrieben: zum Beitrag navigieren28. Jul 2024, 14:39 Du hast in der White collar Privatwirtschaft in vielen Bereichen die Option mit 50+ als hochbezahlter Berater oder Trainer/Coach zu arbeiten.

Halte das für einen durchaus angenehmen weg, die letzten 10/15 Jahre im Berufsleben zu gestalten.

Oder auch als Dozent
Überlege ich nebenbei anzufangen.
Alternative so weitermachen, noch eine Branche und eine Position und dann schauen Interim Management zu machen.
Alternative Corporate fixer :D
hattest du nicht schon "manager" in deiner Instagram bio?! war da nicht was? bist du nicht schon manager dann?
Nimm's mir nicht übel, aber kannst Du vielleicht auch mal ein bisschen was über das hohe Ross erzählen, von dem Du hier seit Wochen herunter predigst?

So ist's ein bisschen lächerlich. Warst schon Unternehmensberater, Marketing sowieso, eh nur in Ami-Zirkeln unterwegs und dabei selbstverständlich nie anwesend. 66k netto sind für so einen elitären Burschen natürlich Akademiker-Humblebrag. Auf Nachfragen, was man im Detail so macht, kommt rein gar nichts, außer herablassenden Äußerungen gegenüber Usern & "Losern", obwohl nicht einmal einfachste Analogien verstanden werden und per PM nachgefragt werden muss.

Ich muss doch bitten.
Der Mehrwert ist selbst für einen Troll wirklich kritisch gering.
Kris_Law
Gesperrt bis
12 Mai 2025, 17:13
Beiträge: 1605
Registriert: 3. Mär 2024, 11:27
Trainingsbeginn: 2012
Körpergröße: 181
Körpergewicht: 95
KFA: 12
Ich bin: ⚖️

Re: Rund ums Geld (Was verdient ihr brutto und gebt ihr aus)?

5500 netto ist nix , da haben wir schon einen großen Sprung von 2500 netto gemacht. LiLo enttäuscht nie :guenni:
Rechtliche Fragen ? Ich helfe gerne —> viewtopic.php?t=1238
Benutzeravatar
Robin
Batmans Toyboy
Beiträge: 3147
Registriert: 6. Mär 2023, 22:19
KFA: 100

Re: Rund ums Geld (Was verdient ihr brutto und gebt ihr aus)?

Maxim hat geschrieben: zum Beitrag navigieren28. Jul 2024, 17:37
Rubinstein hat geschrieben: zum Beitrag navigieren28. Jul 2024, 17:04
Gurkenplatzer hat geschrieben: zum Beitrag navigieren28. Jul 2024, 15:47

Überlege ich nebenbei anzufangen.
Alternative so weitermachen, noch eine Branche und eine Position und dann schauen Interim Management zu machen.
Alternative Corporate fixer :D
hattest du nicht schon "manager" in deiner Instagram bio?! war da nicht was? bist du nicht schon manager dann?
Nimm's mir nicht übel, aber kannst Du vielleicht auch mal ein bisschen was über das hohe Ross erzählen, von dem Du hier seit Wochen herunter predigst?

So ist's ein bisschen lächerlich. Warst schon Unternehmensberater, Marketing sowieso, eh nur in Ami-Zirkeln unterwegs und dabei selbstverständlich nie anwesend. 66k netto sind für so einen elitären Burschen natürlich Akademiker-Humblebrag. Auf Nachfragen, was man im Detail so macht, kommt rein gar nichts, außer herablassenden Äußerungen gegenüber Usern & "Losern", obwohl nicht einmal einfachste Analogien verstanden werden und per PM nachgefragt werden muss.

Ich muss doch bitten.
Der Mehrwert ist selbst für einen Troll wirklich kritisch gering.

+1

aber da wird nix kommen
Searching hat geschrieben: zum Beitrag navigieren3. Jan 2025, 19:33 @Robin in meiner top3 nettigkeit und sexappeal
.dnl hat geschrieben: zum Beitrag navigieren11. Dez 2023, 22:36 Bin Robin sein Rücken. Wer was von ihm will, muss an mir vorbei.
Maik
Neuer Lounger
Beiträge: 37
Registriert: 20. Apr 2024, 13:30

Re: Rund ums Geld (Was verdient ihr brutto und gebt ihr aus)?

Certa hat geschrieben: zum Beitrag navigieren28. Jul 2024, 14:39
Jag.uar hat geschrieben: zum Beitrag navigieren28. Jul 2024, 14:23
gestiefelterKater hat geschrieben: zum Beitrag navigieren28. Jul 2024, 14:06

ja aber... das kann einem als Beamter halt auch einfach scheiß egal sein. Es spielt ja keine Rolle, man wird nicht an Leistung gemessen. Freunde von mir die 0815 Beamte sind haben aus meiner Sicht ein bequemes Leben denn der Job kostet kaum Energie und man hat trotzdem den riesigen Vorteil von unkündbar, Pension und "narrenfreiheit" bei Krankheit.
Die schlechte IT hab ich von den auch schon öfters gehört, denen ist es mittlerweile aber auch egal und allem drum herum auch. Muss man sich eben anpassen :)

Die Leistungsfähigkeit in der freien befriedigt erstmal sehr lange, aber irgendwann kippt das. Ab 50 Jahre wird die Leistungsfähigkeit generell als kritisch betrachtet. Hat der 50 jährige nicht top andere Vorzüge gewinnt eigentlich immer ein jüngerer. Da beginnt dann auch die Spirale wie man sein Leben bis zur Rente stemmen soll und die große Frage wie man überhaupt von der Rente leben soll wird auch nicht kleiner.

Ich selber bin in der freien auf gutem Weg und bekomm sehr wahrscheinlich meine Schäfchen ins trockene. Aber so geht es garantiert den wenigsten, gerade im größten Bereich "Job ist da um das Leben zu finanzieren"
Ja, volle Zustimmung zu Deinen Ausführungen. Ich kann diese Probleme auch nicht "lösen". :)
Wenn ich mit 50 dann in der Privatwirtschaft nichts mehr wert bin und mir lieber den Beamten-Weg gewünscht hätte, tja, dann ist das so. Ich tue bis dahin alles, damit es nicht so kommt. :-)
Es knüpft ein bisschen an die Diskussion von vor einigen Seiten an: wer in seinem Job aufgeht (und darin "Erfüllung" oder was auch immer findet), der wird in der Privatwirtschaft mehr Zufriedenheit erlangen als im Beamtentum. Liegt einfach an den Strukturen, dem Geld, der Dynamik. Mir wäre das Beamtentum aktuell zu schwerfällig.
Certa hat geschrieben: zum Beitrag navigieren28. Jul 2024, 14:00 Weiterhin ist es ein riesiger Unterschied, ob man beim Land oder Bund Verbeamtet wird. Beim Land wartet man teilweise viele Jahre lang vergeblich auf eine Beförderung, beim Bund konnte ich innerhalb kurzer Zeit und nur nach abwarten der gesetzlichen Ruhefristen von A13 auf A 15 klettern.
Du bist der Allerbeste. Wissen wir bereits.
Ich mache es halt einfach transparent, dass man auf Bundesebene die Leiter schnell hoch kommt. Das macht halt eine gewaltigen finanziellen Unterschied, ob man beim Land oder Bund ist. Ist doch vielleicht interessant zu wissen für User hier, die überlegen ob sie diesen Weg einschlagen sollen. Hier geht es doch um Transparenz und nicht um das übliche online geflexe

Stimmt halt leider nicht so pauschal wie du es darstellst. Das mag in Berlin so sein, dass war tatsächlich bei der Bundeswehr auch so. Aber jetzt beim Zoll (Bund) geht wenig nach vorne. Da hängt man halt teilweise bis zur Pension auf A11 fest (ich rede vom gehobenen Dienst), weil kaum Stellen für A12 verfügbar sind.
In den höheren Dienst, so wie du es bist, kommt man nur mit einem Jura Studium und dort sind die Stellen in einem normalen Hauptzollamt grundsätzlich bei A14 am Ende wenn du nicht der Leiter bist, dass mag in der Generalzolldirektion wieder anders sein, aber ein Sachgebietsleiter hat hier halt maximal A14.

Anders im Finanzamt Dortmund (NRW also Land), dort wird jeder gehobene Dienst bis A12 durchgeschossen wegen Attraktivität.

Übrigens startet man in vielen Landes- und Kommunalbehörden aufgrund von Attraktivität mittlerweile bei A10 nach dem Studium. Beim Zoll immernoch bei A9.


Kein Angriff, aber glaube das du manchmal auch in deiner Bubble bist und deine Aussagen nicht auf alle Beamtenbereiche übertragen werden können.
Denke wenn viele andere Bereiche hören/sehen würden, dann wäre auch weniger hate vorhanden als bei so pauschalen Aussagen.
Benutzeravatar
Certa
Lounge Inventar
Beiträge: 10021
Registriert: 9. Mär 2023, 15:45

Re: Rund ums Geld (Was verdient ihr brutto und gebt ihr aus)?

Maik hat geschrieben: zum Beitrag navigieren28. Jul 2024, 19:22
Certa hat geschrieben: zum Beitrag navigieren28. Jul 2024, 14:39
Jag.uar hat geschrieben: zum Beitrag navigieren28. Jul 2024, 14:23

Ja, volle Zustimmung zu Deinen Ausführungen. Ich kann diese Probleme auch nicht "lösen". :)
Wenn ich mit 50 dann in der Privatwirtschaft nichts mehr wert bin und mir lieber den Beamten-Weg gewünscht hätte, tja, dann ist das so. Ich tue bis dahin alles, damit es nicht so kommt. :-)
Es knüpft ein bisschen an die Diskussion von vor einigen Seiten an: wer in seinem Job aufgeht (und darin "Erfüllung" oder was auch immer findet), der wird in der Privatwirtschaft mehr Zufriedenheit erlangen als im Beamtentum. Liegt einfach an den Strukturen, dem Geld, der Dynamik. Mir wäre das Beamtentum aktuell zu schwerfällig.



Du bist der Allerbeste. Wissen wir bereits.
Ich mache es halt einfach transparent, dass man auf Bundesebene die Leiter schnell hoch kommt. Das macht halt eine gewaltigen finanziellen Unterschied, ob man beim Land oder Bund ist. Ist doch vielleicht interessant zu wissen für User hier, die überlegen ob sie diesen Weg einschlagen sollen. Hier geht es doch um Transparenz und nicht um das übliche online geflexe

Stimmt halt leider nicht so pauschal wie du es darstellst. Das mag in Berlin so sein, dass war tatsächlich bei der Bundeswehr auch so. Aber jetzt beim Zoll (Bund) geht wenig nach vorne. Da hängt man halt teilweise bis zur Pension auf A11 fest (ich rede vom gehobenen Dienst), weil kaum Stellen für A12 verfügbar sind.
In den höheren Dienst, so wie du es bist, kommt man nur mit einem Jura Studium und dort sind die Stellen in einem normalen Hauptzollamt grundsätzlich bei A14 am Ende wenn du nicht der Leiter bist, dass mag in der Generalzolldirektion wieder anders sein, aber ein Sachgebietsleiter hat hier halt maximal A14.

Anders im Finanzamt Dortmund (NRW also Land), dort wird jeder gehobene Dienst bis A12 durchgeschossen wegen Attraktivität.

Übrigens startet man in vielen Landes- und Kommunalbehörden aufgrund von Attraktivität mittlerweile bei A10 nach dem Studium. Beim Zoll immernoch bei A9.


Kein Angriff, aber glaube das du manchmal auch in deiner Bubble bist und deine Aussagen nicht auf alle Beamtenbereiche übertragen werden können.
Denke wenn viele andere Bereiche hören/sehen würden, dann wäre auch weniger hate vorhanden als bei so pauschalen Aussagen.
Klar, ich kann nur für Beamte im Bundesministerium sprechen.
Benutzeravatar
Gurkenplatzer
Taktische Gurke
Beiträge: 4208
Registriert: 5. Mär 2023, 20:10
Alter: 35
Geschlecht: Apache
Körpergewicht: 80
Sportart: Kickbox
Ich bin: Vlad der Pfähler

Re: Rund ums Geld (Was verdient ihr brutto und gebt ihr aus)?

Rubinstein hat geschrieben: zum Beitrag navigieren28. Jul 2024, 17:04
Gurkenplatzer hat geschrieben: zum Beitrag navigieren28. Jul 2024, 15:47
clayz hat geschrieben: zum Beitrag navigieren28. Jul 2024, 14:39 Du hast in der White collar Privatwirtschaft in vielen Bereichen die Option mit 50+ als hochbezahlter Berater oder Trainer/Coach zu arbeiten.

Halte das für einen durchaus angenehmen weg, die letzten 10/15 Jahre im Berufsleben zu gestalten.

Oder auch als Dozent
Überlege ich nebenbei anzufangen.
Alternative so weitermachen, noch eine Branche und eine Position und dann schauen Interim Management zu machen.
Alternative Corporate fixer :D
hattest du nicht schon "manager" in deiner Instagram bio?! war da nicht was? bist du nicht schon manager dann?
Interim Management ist was anderes als Manager sein.
Aber ja, gemäß dem weltweit größten Benchmark wäre ich Senior Manager oder group Manager. Als reine Führungslaufbahn vergleichbar mit einem Head of.
Das hilft aber für das Ziel Interim eher wenig, da brauchst du unterschiedliche Branchen und mindestens Führung im mitteleren Management um ah lukrative Aufträge zu kommen.

Vater vom Kumpel hatte das gemacht. Hatte eine Agentur die ihn Aufträge vermittelt hat. War immer 6 Monate a 4 Tage die Woche eingesetzt und hat so 1500€ Tages Honorar bekommen. Natürlich dann Steuer, KV, RV etc
Antworten