Hallo!
Ich will mal die letzten 2 Trainings nach eintragen.
Gestern bin ich auch wieder ins Kettlebell Training zu Hause eingestiegen.
16.06. Pull (Studio)
Latzug eng: 27kg x 20, 36kg x 15, 41kg x 13, 41kg x 13
Klimmzüge unterstützt: -90kg x 8, 9, 9, 8
KH Rudern: 20kg x 13/14, 20kg x 14/13, 20kg x 13/12
LH Curls: 25kg x 10, 25kg x 9, 20kg x 13
KH Hammer curls: 8kg x 16, 10kg x 11, 10kg x 11
18.06. Hinge/Press Kettlebell (zu Hause)
4 x every 2 Min.
5 Good Mornings - 8 DL mit 20kg Kettlebell
4x every 2 Min.
6 Horns Press - 5 Floor Squezze Press mit 16kg Kettlebell
AMRAP5
3 Bell Push ups - 6/6 One Legged Deadlift — 5 Durchgänge
Ein Wiener geht nicht unter ;)
-
- Lounger
- Beiträge: 65
- Registriert: 14. Mär 2023, 14:24
-
- Lounger
- Beiträge: 65
- Registriert: 14. Mär 2023, 14:24
Re: Ein Wiener geht nicht unter ;)
20.06. Pull (Studio)
Klimmzüge unterstützt: -41kg x 10, 10, 8, 9
Precor Dual Latzug einarmig: 41kg x 14/15, 45kg x 14/15, 50kg x 14/13, 50kg x 14/14
KH Rudern: 20kg x 17/16, 22kg x 13/12, 22kg x 12/11, 22kg x 10/11
LH Curls: 20kg x 15, 20kg x 13, 20kg x 10
KH Hammer curls: 12kg x 9, 12kg x 8, 12kg x 7
Leichte Steigerung bei allen Übungen und Körpergewicht geht leicht nach unten. Momentan alles so wie gewünscht.
Klimmzüge unterstützt: -41kg x 10, 10, 8, 9
Precor Dual Latzug einarmig: 41kg x 14/15, 45kg x 14/15, 50kg x 14/13, 50kg x 14/14
KH Rudern: 20kg x 17/16, 22kg x 13/12, 22kg x 12/11, 22kg x 10/11
LH Curls: 20kg x 15, 20kg x 13, 20kg x 10
KH Hammer curls: 12kg x 9, 12kg x 8, 12kg x 7
Leichte Steigerung bei allen Übungen und Körpergewicht geht leicht nach unten. Momentan alles so wie gewünscht.
-
- Lounger
- Beiträge: 65
- Registriert: 14. Mär 2023, 14:24
Re: Ein Wiener geht nicht unter ;)
Zwischendurch wieder ein paar Gedanken notieren.
Ich bin zur Zeit etwas hin und hergerissen. Das Training im Gym macht mir wieder Spaß wie damals in meinen 20ern. Ich würde gerne mehr Zeit ins Training investieren und hab sie (dank der Kettlebells usw. zu Hause) auch.
Als Gegenüber sind da aber noch immer Laufen und Radfahren.
Beides zusammen geht sich bei mir auf Dauer nicht aus und möchte ich auch nicht. Ich will kein „Hybrid“ Athlet sein. Eine Sache und dabei 100% ist eher mein Ding. Die Entscheidung, was es dann längerfristig sein soll, fällt mir aber etwas schwer.
Gesundheitlich ist der Vorteil sicher beim Krafttraining, was das älter werden betrifft. Mit ausgedehnten Wanderungen und meinen täglichen 10-15k an Schritten, mache ich mir da um meine Herz usw. eher keine Sorgen.
Mir stellt sich eher die Frage was ich noch erreichen will. Mit 46 (bald 47) bin ich bei Volksläufen im vorderen Drittel, mit organisiertem Training würde da auch noch mehr gehen. Nebenbei macht mir das Laufen mit Anderen bei diesen „Wettkämpfen“ Spaß. Ich war sehr lange im Wettkampf Sport und tu mir ehrlich gesagt etwas schwer damit, „nur“ so zu trainieren. Klar, es gibt den gesundheitlichen Aspekt und der ist mir auch wichtig, aber es fehlt halt irgendwas.
Ich hab in den letzten Wochen viel gegrübelt, bin aber auf keinen grünen Zweig gekommen.
Geht’s jemanden ähnlich? Hat hier noch jemand ähnliche Erfahrungen? Nur raus damit. Bisserl Input von außen zu dem Thema kann nicht schaden. Selbst ist man ja meistens etwas „Betriebsblind“.
Ich bin zur Zeit etwas hin und hergerissen. Das Training im Gym macht mir wieder Spaß wie damals in meinen 20ern. Ich würde gerne mehr Zeit ins Training investieren und hab sie (dank der Kettlebells usw. zu Hause) auch.
Als Gegenüber sind da aber noch immer Laufen und Radfahren.
Beides zusammen geht sich bei mir auf Dauer nicht aus und möchte ich auch nicht. Ich will kein „Hybrid“ Athlet sein. Eine Sache und dabei 100% ist eher mein Ding. Die Entscheidung, was es dann längerfristig sein soll, fällt mir aber etwas schwer.
Gesundheitlich ist der Vorteil sicher beim Krafttraining, was das älter werden betrifft. Mit ausgedehnten Wanderungen und meinen täglichen 10-15k an Schritten, mache ich mir da um meine Herz usw. eher keine Sorgen.
Mir stellt sich eher die Frage was ich noch erreichen will. Mit 46 (bald 47) bin ich bei Volksläufen im vorderen Drittel, mit organisiertem Training würde da auch noch mehr gehen. Nebenbei macht mir das Laufen mit Anderen bei diesen „Wettkämpfen“ Spaß. Ich war sehr lange im Wettkampf Sport und tu mir ehrlich gesagt etwas schwer damit, „nur“ so zu trainieren. Klar, es gibt den gesundheitlichen Aspekt und der ist mir auch wichtig, aber es fehlt halt irgendwas.
Ich hab in den letzten Wochen viel gegrübelt, bin aber auf keinen grünen Zweig gekommen.
Geht’s jemanden ähnlich? Hat hier noch jemand ähnliche Erfahrungen? Nur raus damit. Bisserl Input von außen zu dem Thema kann nicht schaden. Selbst ist man ja meistens etwas „Betriebsblind“.
-
- Lounger
- Beiträge: 65
- Registriert: 14. Mär 2023, 14:24
Re: Ein Wiener geht nicht unter ;)
Hallo!
Es ist jetzt fast ein Jahr seit meinem letzten Post vergangen.
Genau so faul wie ich hier mit dem Posten war, war ich auch beim Sport. Es gab zwar ein paar kleine Verletzungen, aber die reichen nicht als Ausrede!
Über den Jahreswechsel bin ich dann mit nicht viel Sport, aber vielem guten Essen bei über 104kg gelandet. Na Bumm!
Also kam der gute alte Neujahrsvorsatz, 2024 wird alles anders!
Da ich in den ersten beiden Monaten aber nicht viel zustande gebracht habe (theoretisch weiß ich bescheid, das Umsetzen ist das Problem), habe ich mich das erste Mal in meinem Leben zu einem Coaching entschlossen. Die Ausgangslage waren 104kg, laufend die 10km grad so in 1h051!h10 geschafft und kraftmäßig wieder totaler Anfänger. Chin ups mit viel Mühe grad mal 2Wh.
Da ich zu dem Zeitpunkt das Laufen priorisierte, wurde der Plan auf 3x Laufen und 2x Kraft (GK) pro Woche ausgelegt.
Um das ganze mit Job und Familie unter einen Hut zu bringen, wurde der GK zu Hause trainiert. Hierfür kamen Bodyweight Übungen zum Einsatz und Übungen, die ich mit meiner Ausrüstung zu Hause trainieren konnte. Das war 2x Kh bis 10kg, 1x Lh bis 65kg, Klimmzugstange, Ringe, Dipständer.
Auch meine Ernährung wurde umgestellt. Zuerst mal auf saubere Auswahl der Lebensmittel, später auch auf kcal Tracking.
Angesetzt war diese Startphase mal auf 12 Wochen.
Rein auf der Waage hat sich in diesen ersten 12 Wochen nicht so viel getan. -5kg waren es am Ende. Eigentlich unter der Erwartung, aber das hatte auch Gründe bzw. gab es auch Erfolge.
Abseits des Ergebnisses auf der Waage konnte ich immerhin meinen Gürtel um 2 Löcher enger schnallen.
In Woche 9 bin ich einen Halbmarathon unter 1h55 gelaufen und in Woche 10 einen 10km Lauf in 48:02.
In Woche 12 bin ich dann wieder in ein Studio gewechselt, in dem ich nun 2 GK Einheiten absolviere und die 3. zu Hause. Mit meinem Training zu Hause konnte ich eine gute Basis fürs Studio bereiten. RomDl mit 110kg eingestiegen, Beinpresse mit 150kg, Lh Schulterdrücken stehend mit 30kg, Kh Flachbankdrücken mit 30kg, Kh Rudern ebenfalls mit 30kg. Alle Gewichte im Satz für 7-13Wh.
Die Gründe warum die Waage nicht viel besser war, waren eindeutig Ungenauigkeiten bei der Ernährung. Ich habe sicher auch Muskelmasse zugenommen, aber der Hauptgrund war die Ernährung. In meine 12 Wochen vielen auch insgesamt 3 Wochen Urlaub mit Hotelbuffets. Naja, jeder hier kann sich vorstellen wie das passte.
Ich habe das Coaching verlängert und bin jetzt bei der Ernährung viel genauer und sieh da, pro Woche purzeln jetzt im Schnitt 0,5-1kg. Und das obwohl ich jetzt weniger laufe.
Da ich viel um die Ohren habe, ist es nicht leicht 5-6x Sport pro Woche rauszuhauen. Ich habe mich daher fürs Krafttraining entschieden. Laufen je nach Zeit 1 pro Woche fix und wenn es sich ausgeht, ein 2. Mal.
Vergangene Woche war ich leider krank, aber diese Woche steige ich wieder ins Training ein. Die ersten beiden Einheiten etwas leichter und die 3. dann wieder ordentlich!
Es ist jetzt fast ein Jahr seit meinem letzten Post vergangen.
Genau so faul wie ich hier mit dem Posten war, war ich auch beim Sport. Es gab zwar ein paar kleine Verletzungen, aber die reichen nicht als Ausrede!
Über den Jahreswechsel bin ich dann mit nicht viel Sport, aber vielem guten Essen bei über 104kg gelandet. Na Bumm!
Also kam der gute alte Neujahrsvorsatz, 2024 wird alles anders!
Da ich in den ersten beiden Monaten aber nicht viel zustande gebracht habe (theoretisch weiß ich bescheid, das Umsetzen ist das Problem), habe ich mich das erste Mal in meinem Leben zu einem Coaching entschlossen. Die Ausgangslage waren 104kg, laufend die 10km grad so in 1h051!h10 geschafft und kraftmäßig wieder totaler Anfänger. Chin ups mit viel Mühe grad mal 2Wh.
Da ich zu dem Zeitpunkt das Laufen priorisierte, wurde der Plan auf 3x Laufen und 2x Kraft (GK) pro Woche ausgelegt.
Um das ganze mit Job und Familie unter einen Hut zu bringen, wurde der GK zu Hause trainiert. Hierfür kamen Bodyweight Übungen zum Einsatz und Übungen, die ich mit meiner Ausrüstung zu Hause trainieren konnte. Das war 2x Kh bis 10kg, 1x Lh bis 65kg, Klimmzugstange, Ringe, Dipständer.
Auch meine Ernährung wurde umgestellt. Zuerst mal auf saubere Auswahl der Lebensmittel, später auch auf kcal Tracking.
Angesetzt war diese Startphase mal auf 12 Wochen.
Rein auf der Waage hat sich in diesen ersten 12 Wochen nicht so viel getan. -5kg waren es am Ende. Eigentlich unter der Erwartung, aber das hatte auch Gründe bzw. gab es auch Erfolge.
Abseits des Ergebnisses auf der Waage konnte ich immerhin meinen Gürtel um 2 Löcher enger schnallen.
In Woche 9 bin ich einen Halbmarathon unter 1h55 gelaufen und in Woche 10 einen 10km Lauf in 48:02.
In Woche 12 bin ich dann wieder in ein Studio gewechselt, in dem ich nun 2 GK Einheiten absolviere und die 3. zu Hause. Mit meinem Training zu Hause konnte ich eine gute Basis fürs Studio bereiten. RomDl mit 110kg eingestiegen, Beinpresse mit 150kg, Lh Schulterdrücken stehend mit 30kg, Kh Flachbankdrücken mit 30kg, Kh Rudern ebenfalls mit 30kg. Alle Gewichte im Satz für 7-13Wh.
Die Gründe warum die Waage nicht viel besser war, waren eindeutig Ungenauigkeiten bei der Ernährung. Ich habe sicher auch Muskelmasse zugenommen, aber der Hauptgrund war die Ernährung. In meine 12 Wochen vielen auch insgesamt 3 Wochen Urlaub mit Hotelbuffets. Naja, jeder hier kann sich vorstellen wie das passte.
Ich habe das Coaching verlängert und bin jetzt bei der Ernährung viel genauer und sieh da, pro Woche purzeln jetzt im Schnitt 0,5-1kg. Und das obwohl ich jetzt weniger laufe.
Da ich viel um die Ohren habe, ist es nicht leicht 5-6x Sport pro Woche rauszuhauen. Ich habe mich daher fürs Krafttraining entschieden. Laufen je nach Zeit 1 pro Woche fix und wenn es sich ausgeht, ein 2. Mal.
Vergangene Woche war ich leider krank, aber diese Woche steige ich wieder ins Training ein. Die ersten beiden Einheiten etwas leichter und die 3. dann wieder ordentlich!
-
- Lounger
- Beiträge: 65
- Registriert: 14. Mär 2023, 14:24
Re: Ein Wiener geht nicht unter ;)
Eine wichtige Sache habe ich oben noch vergessen.
Bei den Chin ups, wo ich beim Start gerade mal 2Wh mit meinem Körpergewicht geschafft habe, konnte ich nach den 12 Wochen 4x4 machen.
Also hat es sich auf jeden Fall ausgezahlt!
Hier jetzt meine vorletzte Trainingswoche, bevor ich krank wurde:
Full Body1 @home
3x Plyos für die Beine 3x5Wh
Supersatz
Chin ups: Bw x 4x4
Diamond Push ups: Bw x 15/12/9
Db Bulgarian Split Squ.: 12kg x 11/10/10
Supersatz
Sliding Leg Curls: Bw x 7/7/7
Barbell Curls: 22kg x 19 26kg x 11/9
Full Body2 @Gym
Rom. Dl.: 110kg x 9/5
Supersatz
Db Flat Bench: 30kg x 11/11/8
Inc. Db Row: 30kg x 8/6/5
Close Stance Leg Press: 150kg x 10/10/9
Supersatz
Wide Lat Pulldown: 59kg x 9/11
Seated Db Lateral R.: 8kg x 8/8
Supersatz
Cossak Squats: 4kg MedBall x 2x5
Lunge Junps w. Rotation: 4kg MedBall x 2x5
Full Body3 @Gym (selber Tag geht auch zu Hause)
Supersatz
Y-Lateral Raise: Schwarzes Band x 10/10/10
Bent over Db Reverse Fly: 6kg x 15/15/15
Supersatz
Barbell Overhead Press: 30kg x 13/11/9
Neutral Grip Cable Row: 50kg x 16 59kg x 13/12
Mid Shin Step ups: 10kg x 13 12kg x 11
Supersatz
Hanging Leg Raises: Bw x 11/11/10
Wood Choppers: Rotes Band x 5/5/5
Bei den Chin ups, wo ich beim Start gerade mal 2Wh mit meinem Körpergewicht geschafft habe, konnte ich nach den 12 Wochen 4x4 machen.
Also hat es sich auf jeden Fall ausgezahlt!
Hier jetzt meine vorletzte Trainingswoche, bevor ich krank wurde:
Full Body1 @home
3x Plyos für die Beine 3x5Wh
Supersatz
Chin ups: Bw x 4x4
Diamond Push ups: Bw x 15/12/9
Db Bulgarian Split Squ.: 12kg x 11/10/10
Supersatz
Sliding Leg Curls: Bw x 7/7/7
Barbell Curls: 22kg x 19 26kg x 11/9
Full Body2 @Gym
Rom. Dl.: 110kg x 9/5
Supersatz
Db Flat Bench: 30kg x 11/11/8
Inc. Db Row: 30kg x 8/6/5
Close Stance Leg Press: 150kg x 10/10/9
Supersatz
Wide Lat Pulldown: 59kg x 9/11
Seated Db Lateral R.: 8kg x 8/8
Supersatz
Cossak Squats: 4kg MedBall x 2x5
Lunge Junps w. Rotation: 4kg MedBall x 2x5
Full Body3 @Gym (selber Tag geht auch zu Hause)
Supersatz
Y-Lateral Raise: Schwarzes Band x 10/10/10
Bent over Db Reverse Fly: 6kg x 15/15/15
Supersatz
Barbell Overhead Press: 30kg x 13/11/9
Neutral Grip Cable Row: 50kg x 16 59kg x 13/12
Mid Shin Step ups: 10kg x 13 12kg x 11
Supersatz
Hanging Leg Raises: Bw x 11/11/10
Wood Choppers: Rotes Band x 5/5/5