Ist genug Platz vorhanden kann man auch alles mit Geräten abdecken aber das wird bei 16qm schwer. @Chavo666 macht das aber und hat mWn auch nicht wirklich viel Platz. Geht also auch.
Ich liebe dich, mich reizt deine Gestalt.
Und bist du nicht willig, so brauch ich Gewalt.
Wo cao ni ma de 71!!
Das Negativ!
Ich zitiere mich einfach mal selbst. Klar, mit Hantelablage, Langhantel, Gewichten, Bank und Klimmzug-/Dipmöglichkeit kann man wahnsinnig viel abdecken und habe ich auch einige Jahre aus räumlichen und finanziellen Gründen so gemacht. Spannender sind für mich vernünftige Abwechslungsmöglichkeiten aber dann doch.
Omnimodo hat geschrieben: zum Beitrag navigieren7. Mär 2024, 11:08
Ich habe den Latzug im Rack, wenn das vernünftig konstruiert ist, kann ich da kaum Nachteile erkennen und es spart halt erheblich Platz.
Für die Abwechslung finde ich eine integrierte Multipresse und vernünftige Jammers Arms übrigens super. Die Betonung liegt halt auf vernünftig, das heißt mit Trolleysystem und Beweglichkeit in alle Richtungen.
Wenn ich heute nochmal neu kaufen müsste, würde ich mich daher wahrscheinlich für ein Rack aus der R8-Serie von Atletica mit Latzug entscheiden und noch einen Multipressenanbau aus deren Sortiment sowie diese Jammer Arms ergänzen: https://atletica.de/products/power-rack ... eb34&_ss=r
Grundsätzlich würde mir zwar das Atletica R7 Daemon völlig ausreichen, da passen aber die o. g. Jammer Arms nicht dran, die anderen aus ihrem Sortiment lassen sich wohl nur vertikal drücken/heben und die Alternative von Stronggains https://stronggains.de/shop/pro-line-3d-jammer-arms/ ist halt auch mit etwaigen Rabatten sehr teuer (wenn auch ggf. nochmal duchdachter/besser verarbeitet).
Ich habe selbst ein ATX 655 mit Latzug gekauft, als es letztes Jahr im Angebot war und tatsächlich einen Multipressenanbau sowie Jammer Arms jeweils von Stronggains ergänzt. Dadurch ist es schon etwas eng geworden, da die Multipresse allerdings im Käfig ist, ich sonst weitgehend davor trainieren und J-Hooks etc. auch an den Jammer Armen angebracht werden können, passt das schon.
Gar nicht aber dazu braucht man nur eine Erhöhung (Wadenblock) und eine Langhantel. Besser eine Saftysquatbar dann kann man sich festhalten und besser auf die Waden konzentrieren, auch einbeinig ist dann möglich.
Ich liebe dich, mich reizt deine Gestalt.
Und bist du nicht willig, so brauch ich Gewalt.
Wo cao ni ma de 71!!
Das Negativ!
3 sentence training manual: "Eat meat and eggs when hungry until no longer hungry. Spend 180 minutes a week picking something up off the floor and putting it over your head. Don’t repeat the same meal or workout twice in a row."
M.a.K hat geschrieben: zum Beitrag navigieren16. Apr 2024, 14:09
Ist genug Platz vorhanden kann man auch alles mit Geräten abdecken aber das wird bei 16qm schwer.
@Chavo666 macht das aber und hat mWn auch nicht wirklich viel Platz. Geht also auch.
Ja geht schon ,hab selber genau 16qm Platz.
Muss man halt schauen wie man was stellt ,Arme von zb der Atx Presse Klapp ich bei Bedarf einfach hoch an die Wand. Oder unter meiner Klimmzugstange steht ne Scott Curl ,die zieh ich dann einfach vor. Zwischen den Geräten hängen noch Griffe an der Wand.
Bin ebenfalls Team Multipresse, daran mach ich stehend, Donkey und sitzend. Also wenn man ne Wadenschwäche ausbügeln will ist so ne Multi schon nice to have.
Hab zwar auch ne SSB, bin aber mit dem Wadenheben damit nie wirklich warm geworden.
Frankchief hat geschrieben: zum Beitrag navigieren16. Apr 2024, 13:25
ich habe gerade mal geguckt mein Raum ist insgesamt 3m x 3,50m wo ich nur die Kraftgeräte unterbringen kann eventuell noch ein bisschen mehr
der Rest vom Raum ist Platz für die Tür und Cardio
Da brauchen wir wahrscheinlich Platzsparende Geräte oder? (Beinbeuger und Beinstrecker Gerät könnte in Zukunft auch interessant werden)
Wofür würde man die Multipresse denn sinnvoll benutzen?
Schulter oder Schrägbankdrücken
Waden
eventuell Rudern?
Also die 3 x 3,5 m sind bei so einem Rack eigentlich schon komplett belegt da bleibt nix mehr für andere Geräte.
Frankchief hat geschrieben: zum Beitrag navigieren16. Apr 2024, 13:25
ich habe gerade mal geguckt mein Raum ist insgesamt 3m x 3,50m wo ich nur die Kraftgeräte unterbringen kann eventuell noch ein bisschen mehr
der Rest vom Raum ist Platz für die Tür und Cardio
Da brauchen wir wahrscheinlich Platzsparende Geräte oder? (Beinbeuger und Beinstrecker Gerät könnte in Zukunft auch interessant werden)
Wofür würde man die Multipresse denn sinnvoll benutzen?
Schulter oder Schrägbankdrücken
Waden
eventuell Rudern?
Also die 3 x 3,5 m sind bei so einem Rack eigentlich schon komplett belegt da bleibt nix mehr für andere Geräte.
Isso. Wenn man da noch die Langhantel anständig beladen und die Bank herummanövrieren will ist da kaum noch Spielraum für weitere Geräte.
Kennt wer die FORCE USA 45 DEGREE LEG PRESS WITH CALF BLOCK beinpresse? Recht günstig. Meine frage ob es sich um 30 oder 50mm aufnahmen handelt und was das ding solo wiegt? Jemand erfahrungen?