Geld sparen und das Forum unterstützen bei unseren Partnern. Jetzt neu: Overshield


Der große Cannabis Thread (Eigenanbau, Sorten, Einnahme etc.)*

Alles rund ums Thema Aussehen, Mode, Beauty, Körperpflege, Party und Urlaub.
Antworten
Benutzeravatar
gestiefelterKater
Top Lounger
Beiträge: 622
Registriert: 3. Mär 2024, 20:53

Re: Der große Cannabis Thread (Eigenanbau, Sorten, Einnahme etc.

Was macht man denn heutzutage wenn man nicht mehr rauchen will?
Ich weiß das wir früher mal Kekse gebacken haben, die waren lange haltbar, aber der Geschmack der Kekse war jetzt nicht so der Hit.
Eine Sache die wir noch probiert hatten war heißer Kakao mit viel Butter damit das THC sich in so einem Teeei gut löst, war aber irgendwie nie so der Hit das ganze (von der Wirkung).
Aus dem grün dann Öl machen damit es besser zum Backen ist war auch zu aufwändig und gefährlich...
Benutzeravatar
chiki
Moderator
Beiträge: 7130
Registriert: 5. Mär 2023, 20:55
Wohnort: Bonn17
Körpergröße: 190
Körpergewicht: 94
Sportart: Grappling
Ich bin: Bundeskoffeinamt

Re: Der große Cannabis Thread (Eigenanbau, Sorten, Einnahme etc.

Edibles finde ich schwierig zu dosieren.

Finde ein vaporizer ist da immer noch am besten, holst das maximale raus aus dem Kraut.
Benutzeravatar
gestiefelterKater
Top Lounger
Beiträge: 622
Registriert: 3. Mär 2024, 20:53

Re: Der große Cannabis Thread (Eigenanbau, Sorten, Einnahme etc.

Hat mich auch nie so richtig überzeugt. Hab dann doch lieber eine Pfeife angesteckt...
Benutzeravatar
labil
Top Lounger
Beiträge: 1189
Registriert: 9. Mär 2023, 16:00
Wohnort: Saarland
Geschlecht: m
Trainingsbeginn: 2013
Ich bin: labil

Re: Der große Cannabis Thread (Eigenanbau, Sorten, Einnahme etc.

hm, wenn es also auf die blüte ankommt, kann man ja theoretisch die 3er regel mit einer kombi aus autoflower und photoperiodischen pflanzen umgehen.
Benutzeravatar
labil
Top Lounger
Beiträge: 1189
Registriert: 9. Mär 2023, 16:00
Wohnort: Saarland
Geschlecht: m
Trainingsbeginn: 2013
Ich bin: labil

Re: Der große Cannabis Thread (Eigenanbau, Sorten, Einnahme etc.

gestiefelterKater hat geschrieben: zum Beitrag navigieren2. Apr 2024, 22:24 welche 3er Regel?
3 pflanzen pro kopf
Benutzeravatar
Landesmeister
Meister aller Klassen
Beiträge: 3648
Registriert: 6. Mär 2023, 12:48

Re: Der große Cannabis Thread (Eigenanbau, Sorten, Einnahme etc.

Finde Edibles eigentlich super. Lassen sich easy herstellen und finde lässt sich gut steuern, wenn man weiß was/wie viel drin ist und Erfahrung gesammelt hat.
Benutzeravatar
BlackStarZ
Lounge Ultra
Beiträge: 5772
Registriert: 9. Mär 2023, 18:45
Körpergewicht: 81
Squat: 175
Bench: 135
Deadlift: 200

Re: Der große Cannabis Thread (Eigenanbau, Sorten, Einnahme etc.

Es ist korrekt, dass 3 Pflanzen pro Person erlaubt sind. Aber es geht dabei nicht zwingend um blühende Pflanzen. Das war in einem älteren Entwurf des Gesetzes und wurde gestrichen. Also auch Mutterpflanzen oder Pflanzen in Vegetation zählen zur 3er Regel dazu.

Nur Vermehrungsmaterial wie Samen oder Stecklinge sind ausgenommen. Ich denke mal handelsübliche Größen wie beispielsweise kleine Chili oder Tomatenpflanzen sind so das Maximum was noch als Vermehrungsmaterial anerkannt werden kann, aber keine Gewähr.


Was Konsum ohne rauchen betrifft würde ich gerne noch einen Gedanken mit rein schmeissen @gestiefelterKater

Wir wissen nicht wie der Abbau von THC im Blutserum bei Edibles verläuft. Die 3-4 Stunden Regel bei Gelegenheitskonsument bezieht sich meines Wissens nach nur auf das klassische Joint-rauchen. Wer schon mal Kekse oder Butter gegessen hat (Butter empfehlenswert :-) ), der weiss wie lange das nachwirkt. Da würde ich direkt die doppelte Zeit einrechnen und auch nur fahren, wenn wich mich wirklich gut fühlen sollte. Sollte es am Wochenende sein würde ich empfehlen, morgens zum Bäcker zu laufen und erst Nachmittag wieder ins Auto frühestens.



@Kris_Law
Ich berichte gerne ein wenig.
Gestern habe ich Testbetrieb gemacht und noch ein paar "Probleme" entdeckt die ich ausmerzen muss bevor die ersten Pflanzen einziehen.
Nein, ich habe nicht direkt am 01. April gestartet. Hätte theoretisch California-Stecklinge bekommen können.... Wollte ich nicht. Will direkt aus dem Samen in eine Hydrokultur gehen und da ist einfach die Herausforderung und der Spaß an der Arbeit mit Pflanzen das wichtigste für mich :)

Also, welche Probleme sind aufgetaucht?
Temperatur und Luftfeuchtigkeit. Die Temperatur war etwas zu gering und die Luftfeuchtigkeit zu hoch (19,4°C 60%r.F.). Nun, es ist ein Waschkeller also war das durchaus erwartbar.
Ich habe also testweise mal einen kleinen Heizlüfter rein gemacht und geschaut ob ich beide Probleme mit zuheizen in den Griff bekomme. Das schien mir grundsätzlich erfolgreich zu sein.
Bei 24°C hatte ich dann etwas um die 50% Luftfeuchtigkeit. Hier kann ich für Anzucht/Wachstum noch zusätzlich nachfeuchten mit einem Ultraschall-Vernebler. Für die Blütephase fällt das dann weg.
Allerdings ist so ein Heizlüfter auf 80x80 einfach sehr platzeinnehmend und hat einfach viel zu viel Leistung #05# Dadurch hätte ich permanent eine große Schwankung innerhalb der Hysterese des Thermostats und das möchte ich sehr ungerne. Daher werde ich heute erneut einen Test starten, der folgendermaßen aussieht:

1. Starttemperatur aufschreiben
2. Belüftung und Beleuchtung einschalten
3. Abwarten bis sich ein neues Gleichgewicht eingestellt hat durch Wärmetauscher und Abwärme der Beleuchtung
4. DeltaT ermitteln
5. Verlustleistung berechnen
6. Lineare Interpolation und Leistung ermitteln ,die für eine bestimmte Zieltemperatur nötig sein sollte.
7. Mir überlegen wie ich das ganze sinnvoll umsetze

Ich hab schon Ideen für die Umsetzung, aber erstmal schauen, was ich noch alles so in der Bastelkiste habe.
Benutzeravatar
Landesmeister
Meister aller Klassen
Beiträge: 3648
Registriert: 6. Mär 2023, 12:48

Re: Der große Cannabis Thread (Eigenanbau, Sorten, Einnahme etc.

Mir fällt gerade eine Möglichkeit ein wie man legal Edibles herstellen bzw Cannabis essen kann. *thinkabout*
Extraktion darf man ja nicht erstellen und dadurch fällt die klassische Variante das Cannabis in Butter raus. AVB (already vaped bud[die Reste nach dem vapen, THC wurde decarboxiliert]) kann man einfach mit einer fettquelle, z.B. in griechischen Joghurt gerührt, essen.
Benutzeravatar
Ebiator
Battlemaster Andi
Beiträge: 6269
Registriert: 3. Mär 2023, 18:12
Wohnort: Ludwigsburg
Trainingsbeginn: 2000
Körpergröße: 185
Körpergewicht: 85
KFA: 5
Sportart: Bodybuilding
Squat: 190
Bench: 142
Deadlift: 220
Ich bin: Pro, Bro

Re: Der große Cannabis Thread (Eigenanbau, Sorten, Einnahme etc.

Landesmeister hat geschrieben: zum Beitrag navigieren3. Apr 2024, 07:44 Mir fällt gerade eine Möglichkeit ein wie man legal Edibles herstellen bzw Cannabis essen kann. *thinkabout*
Extraktion darf man ja nicht erstellen und dadurch fällt die klassische Variante das Cannabis in Butter raus. AVB (already vaped bud[die Reste nach dem vapen, THC wurde decarboxiliert]) kann man einfach mit einer fettquelle, z.B. in griechischen Joghurt gerührt, essen.
Warum sollte man das machen? Schmeckt furchtbar, Konsistenz grausig und dann knallt es nicht mal. Tu mal lieber die Möhrchen, da hast du wenigstens noch Vitamine :guenni:
Benutzeravatar
Landesmeister
Meister aller Klassen
Beiträge: 3648
Registriert: 6. Mär 2023, 12:48

Re: Der große Cannabis Thread (Eigenanbau, Sorten, Einnahme etc.

Ebiator hat geschrieben: zum Beitrag navigieren3. Apr 2024, 08:16
Landesmeister hat geschrieben: zum Beitrag navigieren3. Apr 2024, 07:44 Mir fällt gerade eine Möglichkeit ein wie man legal Edibles herstellen bzw Cannabis essen kann. *thinkabout*
Extraktion darf man ja nicht erstellen und dadurch fällt die klassische Variante das Cannabis in Butter raus. AVB (already vaped bud[die Reste nach dem vapen, THC wurde decarboxiliert]) kann man einfach mit einer fettquelle, z.B. in griechischen Joghurt gerührt, essen.
Warum sollte man das machen? Schmeckt furchtbar, Konsistenz grausig und dann knallt es nicht mal. Tu mal lieber die Möhrchen, da hast du wenigstens noch Vitamine :guenni:
Finde Geschmack nicht ganz so tragisch. Geht ja auch schnell runter. Beim Thema Geschmack sollte sich ein Bodybuilder der Eiweißriegel frisst eh zurückhalten. :-)
Knallt nicht? Dann hast du zu wenig genommen. Da ist noch genug drin damit es knallt. Musst halt mehr nehmen als die normale Menge im Joint.
Und warum man es machen sollte? Es ist sparsam.
Benutzeravatar
MattDemon
Lounge Ultra
Beiträge: 7292
Registriert: 14. Jun 2023, 12:03
Alter: 14
Trainingsbeginn: 2021
Körpergröße: 183
Körpergewicht: 97
Sportart: zu schmal sein
Bench: 160
Ich bin: Skinny Fat

Re: Der große Cannabis Thread (Eigenanbau, Sorten, Einnahme etc.

Edibles hätte ich keinen Bock mehr, war davon schon tagelang high damals als ich übertrieben hat, kann echt unangenehm werden,
habe den Vulcano-Vapo mit Schlauch bevorzugt, der gerne jeden Abend 3-4 Std lief und extrem sparsam ist
LOG: viewtopic.php?t=1494

I bench your IQ, on Reps *professor*
Benutzeravatar
DomToretto
Dumm Touretto
Beiträge: 288
Registriert: 10. Mär 2023, 08:07
Ich bin: Mod Team Mod

Re: Der große Cannabis Thread (Eigenanbau, Sorten, Einnahme etc.

Wenn wir sowieso schon dabei sind, welche Vapes könnte ihr empfehlen?
Benutzeravatar
chiki
Moderator
Beiträge: 7130
Registriert: 5. Mär 2023, 20:55
Wohnort: Bonn17
Körpergröße: 190
Körpergewicht: 94
Sportart: Grappling
Ich bin: Bundeskoffeinamt

Re: Der große Cannabis Thread (Eigenanbau, Sorten, Einnahme etc.

Folgende Utensilien verwende ich:

Ganz rudimentär paper und purize filter, eher selten.

Als vaporizer hab ich ne Dynavap M und nen Fenix Mini.

Dynavap ist aus Edelstahl mit einer Titankappe, die so entwickelt ist, dass sie bei einer bestimmten Temperatur (meine um die 195°) klickt und somit eine optimale Verdampfungstemperatur anzeigt. Unter der Kappe sitzt dann die Kammer mit dem Cannabis, Aufbau ist aber so, dass die Kappe nicht direkt berührt wird, also eine indirekte Erhitztung der Luft stattfindet die dann über kleine Öffnungen durch den heißen Bereich gezogen wird.
Geschmacklich extrem gut und funktioniert mit kleinsten Mengen.
Erhitzt wird mit einem Brennerfeuerzeug wie man es bei Zigarren verwendet. Mittlerweile gibt's auch Induktionserhitzer extra für die Dynavaps.

Der fenix Mini ist ein Konvektionsvaporizer mit digitaler Temperaturkontrolle, stufenlos einstellbar, einfach gut und günstig.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Ebiator
Battlemaster Andi
Beiträge: 6269
Registriert: 3. Mär 2023, 18:12
Wohnort: Ludwigsburg
Trainingsbeginn: 2000
Körpergröße: 185
Körpergewicht: 85
KFA: 5
Sportart: Bodybuilding
Squat: 190
Bench: 142
Deadlift: 220
Ich bin: Pro, Bro

Re: Der große Cannabis Thread (Eigenanbau, Sorten, Einnahme etc.

Mich stört an den ganzen Verdampfern halt extrem der fehlende Throat Kick. Problem wäre natürlich zu lösen mit Öl und normalem Vaporizer bzw. E-Zigarette aber das darf man ja wieder nicht.
Antworten