
e/ oh der grundrechtsentzug ist natürlich noch das sahnehäubchen
Sehe ich als jemand der sehr links eingestellt ist auch so.dutty hat geschrieben: zum Beitrag navigieren14. Mär 2024, 09:35Danke für deinen Beitrag.
Er hat doch Recht, es findet doch kein politischer Austausch mehr statt. Bewertet werden Aussagen nur noch nach Parteizugehörigkeit. Aber checkst du vermutlich eh wieder nicht oder er es kommt ein behinderter Kommentar wie das zitierte...
Einer der besten Beiträge überhaupt zu diesem Thema.onelife hat geschrieben: zum Beitrag navigieren14. Mär 2024, 10:51Sehe ich als jemand der sehr links eingestellt ist auch so.dutty hat geschrieben: zum Beitrag navigieren14. Mär 2024, 09:35Danke für deinen Beitrag.
Er hat doch Recht, es findet doch kein politischer Austausch mehr statt. Bewertet werden Aussagen nur noch nach Parteizugehörigkeit. Aber checkst du vermutlich eh wieder nicht oder er es kommt ein behinderter Kommentar wie das zitierte...
Solange man nicht mit unfairen Mitteln arbeitet oder rein populistische Scheiße macht, versteh ich vielfach die Kritik. Das gilt aber gleichermaßen für beide Seiten (links und rechts).
Ich arbeite zB seit Jahren in der ea Bewährungshilfe, habe dort offen rassistische Straftäter wie auch Jugendliche mit Migrationshintergrund vor mir - höre mir ihre Lebensgeschichte und Lebenssituation an und verstehe zumindest teilweise wieso sie so denken. Ich selbst lebe in einem Nobelbezirk, Eigentumswohnung kein Kredit etc. - bin in der Arbeit (früher auch Sozialbereich mit Jugendlichen) in einer gefühlt anderen Welt - und verstehe zB den Vorwurf dass Grünwähler in ihren Burgen nix von dieser Welt mitbekommen. Ist so.
und auch in der Arbeit mit Jugendlichen verstehe ich Jugendliche die das schnelle Geld wollen weil sie das Gefühl haben nix erreichen zu können - Verstehen heißt aber nicht gut heißen. Ich verurteile nicht den Menschen sondern die Tat.
Und dennoch denk ich, dass die meisten meiner Kollegen in dem Bereich einfach extrem in eine Richtung denken und zB islamistisch geprägte Ideologien bzw die Menschen dahinter weniger verurteilen als rechte Ideologien (Mit Nazis redet man nicht zB). Ich verabscheue die AFD aber wenn es keine Alternative gibt, die wirklich auch versucht die Sorgen Bedürfnisse der Menschen zu erkennen, dann werden die halt gewählt. Aus meiner Sicht trotzdem ein Fehler, aber die politische Mitte ist eben erodiert
Was sind, aus deiner Sicht, die möglichen Gründe für diesen Erosion der politischen Mitte ?onelife hat geschrieben: zum Beitrag navigieren14. Mär 2024, 10:51Sehe ich als jemand der sehr links eingestellt ist auch so.dutty hat geschrieben: zum Beitrag navigieren14. Mär 2024, 09:35Danke für deinen Beitrag.
Er hat doch Recht, es findet doch kein politischer Austausch mehr statt. Bewertet werden Aussagen nur noch nach Parteizugehörigkeit. Aber checkst du vermutlich eh wieder nicht oder er es kommt ein behinderter Kommentar wie das zitierte...
Solange man nicht mit unfairen Mitteln arbeitet oder rein populistische Scheiße macht, versteh ich vielfach die Kritik. Das gilt aber gleichermaßen für beide Seiten (links und rechts).
Ich arbeite zB seit Jahren in der ea Bewährungshilfe, habe dort offen rassistische Straftäter wie auch Jugendliche mit Migrationshintergrund vor mir - höre mir ihre Lebensgeschichte und Lebenssituation an und verstehe zumindest teilweise wieso sie so denken. Ich selbst lebe in einem Nobelbezirk, Eigentumswohnung kein Kredit etc. - bin in der Arbeit (früher auch Sozialbereich mit Jugendlichen) in einer gefühlt anderen Welt - und verstehe zB den Vorwurf dass Grünwähler in ihren Burgen nix von dieser Welt mitbekommen. Ist so.
und auch in der Arbeit mit Jugendlichen verstehe ich Jugendliche die das schnelle Geld wollen weil sie das Gefühl haben nix erreichen zu können - Verstehen heißt aber nicht gut heißen. Ich verurteile nicht den Menschen sondern die Tat.
Und dennoch denk ich, dass die meisten meiner Kollegen in dem Bereich einfach extrem in eine Richtung denken und zB islamistisch geprägte Ideologien bzw die Menschen dahinter weniger verurteilen als rechte Ideologien (Mit Nazis redet man nicht zB). Ich verabscheue die AFD aber wenn es keine Alternative gibt, die wirklich auch versucht die Sorgen Bedürfnisse der Menschen zu erkennen, dann werden die halt gewählt. Aus meiner Sicht trotzdem ein Fehler, aber die politische Mitte ist eben erodiert
Gibt 2 Schlagseiten.Skagerath hat geschrieben: zum Beitrag navigieren14. Mär 2024, 11:04Was sind, aus deiner Sicht, die möglichen Gründe für diesen Erosion der politischen Mitte ?onelife hat geschrieben: zum Beitrag navigieren14. Mär 2024, 10:51Sehe ich als jemand der sehr links eingestellt ist auch so.dutty hat geschrieben: zum Beitrag navigieren14. Mär 2024, 09:35
Danke für deinen Beitrag.
Er hat doch Recht, es findet doch kein politischer Austausch mehr statt. Bewertet werden Aussagen nur noch nach Parteizugehörigkeit. Aber checkst du vermutlich eh wieder nicht oder er es kommt ein behinderter Kommentar wie das zitierte...
Solange man nicht mit unfairen Mitteln arbeitet oder rein populistische Scheiße macht, versteh ich vielfach die Kritik. Das gilt aber gleichermaßen für beide Seiten (links und rechts).
Ich arbeite zB seit Jahren in der ea Bewährungshilfe, habe dort offen rassistische Straftäter wie auch Jugendliche mit Migrationshintergrund vor mir - höre mir ihre Lebensgeschichte und Lebenssituation an und verstehe zumindest teilweise wieso sie so denken. Ich selbst lebe in einem Nobelbezirk, Eigentumswohnung kein Kredit etc. - bin in der Arbeit (früher auch Sozialbereich mit Jugendlichen) in einer gefühlt anderen Welt - und verstehe zB den Vorwurf dass Grünwähler in ihren Burgen nix von dieser Welt mitbekommen. Ist so.
und auch in der Arbeit mit Jugendlichen verstehe ich Jugendliche die das schnelle Geld wollen weil sie das Gefühl haben nix erreichen zu können - Verstehen heißt aber nicht gut heißen. Ich verurteile nicht den Menschen sondern die Tat.
Und dennoch denk ich, dass die meisten meiner Kollegen in dem Bereich einfach extrem in eine Richtung denken und zB islamistisch geprägte Ideologien bzw die Menschen dahinter weniger verurteilen als rechte Ideologien (Mit Nazis redet man nicht zB). Ich verabscheue die AFD aber wenn es keine Alternative gibt, die wirklich auch versucht die Sorgen Bedürfnisse der Menschen zu erkennen, dann werden die halt gewählt. Aus meiner Sicht trotzdem ein Fehler, aber die politische Mitte ist eben erodiert
Schreibst mir aus dem Herzen!BlackStarZ hat geschrieben: zum Beitrag navigieren14. Mär 2024, 08:33Und du denkst die Leute gehen sonst auf die Demos, weil Sie etwas für andere tun wollen ?Certa hat geschrieben: zum Beitrag navigieren14. Mär 2024, 08:07Na den Bauern ging es ja von Anfang an nur im ihr eigenes Geld und da wird im Hintergrund wohl derzeit an einem Kompromiss gearbeitet. Also kein Grund mehr für ProtesteELPocoLoco hat geschrieben: zum Beitrag navigieren14. Mär 2024, 07:06 Was ist eigentlich aus den Bauernprotesten geworden?
Was ist eigentlich aus den Anti-Oppositionsdemos geworden?
Es ist auf einmal so still?![]()
Wenn ich mir in einer Sache sicher bin, dann das die meisten Menschen immer einen inneren bevorteilenden Grund dafür haben etwas zu tun. Ob es Ihnen bewusst ist, ist eine andere Frage. Und das ist auch nicht verwerflich. Nur wer unbewusst Dinge tut die vielleicht gar nicht mit dem angeblich höheren Ziel zusammen passen, dem mache ich auch einen Vorwurf.
Beispielsweise Menschen die "gegen Rechts" demonstrieren, alles in einen Topf schmeissen, nicht differenzieren und einfach mitmachen ,weil es eben on woke ist und man sich im Sonnenschein der richtigen Meinung bräunen kann.
In meinen Augen ist das genau der gefährliche Anteil Menschen, der in der deutschen Geschichte schon mehrfach instrumentalisiert wurde für politische Zwecke.
Das gilt auch für Demos gegen Corona-Kritiker um ein anderes Beispiel zu nennen. Da kam noch hinzu das die meisten da eben aus Angst gehandelt haben und nicht um anderen zu schützen. Das ist nur vorgeschoben. Die Leute hatten, meiner Meinung nach, einfach so irrationale Angst selber schwer zu erkranken, dass Sie alle Einschränkungen gefordert haben, welche diesen Erreger möglicherweise von Ihnen fern halten.
Die Parallelen sehen wir zu den vergangenen Demos ja auch... Es wird einfach Angst geschürt die Demokratie ist in Gefahr, die Gesellschaft ist in Gefahr, alles wird sich ändern, wir müssen das verhindern ...
Dazu das Husarenstück von Correctiv, das in meinen Augen den weitaus tieferen Einschnitt in unsere Demokratie darstellt.
Wenn angeblich unabhängige Journalisten so aktivistisch arbeiten, absichtlich falsche Behauptungen aufstellen und der Verdacht für Absprachen mit der Regierung im Raum steht, dann ist die Demokratie tatsächlich bedroht. Und zwar von denen, die Sie zu retten versuchen.
Nur weil das Ziel ein nobles ist, müssen es die Mittel nicht sein. Die Mittel sind einer Demokratie unwürdig.
Und bevor hier gleiche die Diffamierungskeule ausgepackt wird:
Mir ist es egal welcher Akteur undemokratische Methoden einsetzt. Ob Politiker aller Parteien oder Medienhäuser mit eigenen Interessen.
Ich verurteile Sie alle. Der Vertrauensverlust in den Staat ist hausgemacht und hat nichts mit den Menschen zutun oder mit einer Zunahme von "Fake-News"
Das System ist krank und ich bin ehrlich - weder glaube ich das die AfD die passende Medizin im Koffer hat, noch glaube ich das überhaupt eine Partei das System alleine heilen kann.
Das ginge nur zusammen und bei der herrschenden Polarisierung in Politik und Medien ist es nahezu ausgeschlossen, dass alle mal durchatmen und zu einem demokratischen Bewusstsein zurück kehren.
Bevor jemand fragt was ich dafür tue:
Ich bin überzeugt demokratisch und vertrete das auch in meinem Umfeld. Ich rede mit allen, zeige jeden auch die Gegenseite und versuchen den Blick einfach für das zu öffnen, was dem anderen verborgen bleibt. Mir ist es dabei nicht wichtig den anderen davon zu überzeugen, dass das Gras auf der anderen Seite grüner ist. Mir reicht es, wenn er einsieht das es eine andere Seite gibt und die ebenfalls berechtigte Interessen haben. Was mich betrifft, so bin ich immer daran interessiert Meinungen zu hören, die nicht meiner entsprechen. Entweder lerne ich etwas über die Argumentationskette und kann mich zukünftig darauf vorbereiten oder ich erkenne den Punkt tatsächlich an und überdenke meine Position.
Ich weiss nicht was Ihr so für Freundes- und Bekanntenkreise habt, ich hab das Glück das meiner so vielfältig ist und politische Diskussionen ohne böses Blut möglich sind.
Für mich ist die Diskussion innerhalb des eigenen Zirkels die kleine lodernde Flamme die möglicherweise eines Tages die Demokratie wieder entzünden kann.
Knolle hat geschrieben:
kann man sich Synthol in den Penis injizieren?
Givenchy hat geschrieben:
Würdet ihr 10kg pure hundescheiße für 1kg muskelmasse essen ? Hätte keine gesundheitlichen auswirkungen, nur geschmack halt
In contrast to the more traditional elements of the home shirt, the new away kit is meant to represent the new generation of German football fans, as well as the diversity of the country.
Thomas hat geschrieben:Ich kann absolut verstehen, dass Aminosäuren Tod für ihn schrecklich war, gar keine Frage.