► Text anzeigen
Ist Trainingsvolumen überbewertet?
-
- Lounge-Legende
- Beiträge: 7679
- Registriert: 9. Mär 2023, 21:30
Re: Ist Trainingsvolumen überbewertet?
Finde die Grafik von Kassem ganz gut um mal den Zusammenhang Volumen und Intensität zu beschreiben und leider wird selten die Intensität in Studien selten angegeben bzw. ist nicht wirklich nachvollziehbar
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Lounger
- Beiträge: 68
- Registriert: 9. Mär 2023, 15:49
Re: Ist Trainingsvolumen überbewertet?
Meine persönliche Erfahrung ist , dass für mich tatsächlich gilt; Viel hilft viel.
Habe damals in der Muskelschmiede gelernt WKM, Schwere Grundübungen und bloß nicht zuviele Sätze wegen Übertraining..
Gesagt getan, aber 2 Jahre später hab ich 120Kg für Reps gebeugt und hatte im Verhältnis dicke Beine aber Null Brust oder Lat. Bisschen Schulter und Arme, das war es.
Naja, viele Jahre später wegen anderen Lebensumständen auf tägliches Training gewechselt und Schritt für Schritt Volumen und Übungen dazugepackt.
Mittlerweile mache ich Pro Einheit 15-20 Sätze für die großen Muskeln und 9-12 für die kleinen. 1.PushA 2.PullA 3.Pause 4.BeineA 5.Pause 6.PushB 7.PullB 8.Pause 9.BeineB 10.Pause 11.Pause von vorn.
Trainiere auch Sachen wie Hals,Unterarme und Tibialis..Da aber "nur" ca. 4-8 Sätze All das war für mich nötig um wirklich überall Fleisch draufzupacken. Sind Pro Einheit insgesamt schonmal gut 40 Sätze. Alle am technischen Mv. Hat allerdings lange gedauert das wegzustecken. War monatelang regelrecht lethargisch bis die Superkompensation eintrat.
Habe damals in der Muskelschmiede gelernt WKM, Schwere Grundübungen und bloß nicht zuviele Sätze wegen Übertraining..
Gesagt getan, aber 2 Jahre später hab ich 120Kg für Reps gebeugt und hatte im Verhältnis dicke Beine aber Null Brust oder Lat. Bisschen Schulter und Arme, das war es.
Naja, viele Jahre später wegen anderen Lebensumständen auf tägliches Training gewechselt und Schritt für Schritt Volumen und Übungen dazugepackt.
Mittlerweile mache ich Pro Einheit 15-20 Sätze für die großen Muskeln und 9-12 für die kleinen. 1.PushA 2.PullA 3.Pause 4.BeineA 5.Pause 6.PushB 7.PullB 8.Pause 9.BeineB 10.Pause 11.Pause von vorn.
Trainiere auch Sachen wie Hals,Unterarme und Tibialis..Da aber "nur" ca. 4-8 Sätze All das war für mich nötig um wirklich überall Fleisch draufzupacken. Sind Pro Einheit insgesamt schonmal gut 40 Sätze. Alle am technischen Mv. Hat allerdings lange gedauert das wegzustecken. War monatelang regelrecht lethargisch bis die Superkompensation eintrat.
-
- Lounge-Legende
- Beiträge: 7679
- Registriert: 9. Mär 2023, 21:30
Re: Ist Trainingsvolumen überbewertet?
Ist aber auch kein Geheimnis, dass WKM nicht gut durchdacht ist
-
- Lounger
- Beiträge: 68
- Registriert: 9. Mär 2023, 15:49
Re: Ist Trainingsvolumen überbewertet?
Muss dazu sagen ich hatte damals jeweils Isos für Arme, Waden und seitliche Deltas dabei..Allerdings nur 3 Sätze.
Meiner Erfahrung nach gibt es kein Junk Volumen. Wenn man extrem viel verträgt liegt das meistens an zu wenig Gewicht/Intensität oder der mangelnden Ansteuerung.
Je mehr Volumen man dann fährt umso besser schult sich die neuronale Verbindung und die Kontraktionen werden härter und die Spannung bleibt erhalten.
Vorrausgesetzt man ist mit der nötigen geistigen Aufmerksamkeit dabei.
Das regelt sich dann von alleine wenn die Gewichte und das Gefül im Muskel besser werden.
Ist aber nur meine persönliche Meinung.
Meiner Erfahrung nach gibt es kein Junk Volumen. Wenn man extrem viel verträgt liegt das meistens an zu wenig Gewicht/Intensität oder der mangelnden Ansteuerung.
Je mehr Volumen man dann fährt umso besser schult sich die neuronale Verbindung und die Kontraktionen werden härter und die Spannung bleibt erhalten.
Vorrausgesetzt man ist mit der nötigen geistigen Aufmerksamkeit dabei.
Das regelt sich dann von alleine wenn die Gewichte und das Gefül im Muskel besser werden.
Ist aber nur meine persönliche Meinung.
-
- Lounge-Legende
- Beiträge: 7679
- Registriert: 9. Mär 2023, 21:30
-
- Lounger
- Beiträge: 68
- Registriert: 9. Mär 2023, 15:49
Re: Ist Trainingsvolumen überbewertet?
Ich lese deine Beiträge seit Ewigkeiten im Stillen, ich weiß du bist der sehr analytische Teil ich eher das komplette Gegenteil.
Alles gut, darfst du so sehen ich gebe nur meine Erfahrung wieder.
Alle Parameter möchte ich jetzt nicht mitbedenken. Übungsaufteilung,Reihenfolge,Tut,Satzpausen,Intensitätstechniken..wo fängt man da an und hört man auf.
Ich gehe von einfachen Sätzen ans technische Mv mit vernünftiger Pausenlänge aus, bis man sich wieder gut fühlt. Dazu eine vernünftige Übungsauswahl und Reihenfolge, mehr nicht.
Alles gut, darfst du so sehen ich gebe nur meine Erfahrung wieder.
Alle Parameter möchte ich jetzt nicht mitbedenken. Übungsaufteilung,Reihenfolge,Tut,Satzpausen,Intensitätstechniken..wo fängt man da an und hört man auf.
Ich gehe von einfachen Sätzen ans technische Mv mit vernünftiger Pausenlänge aus, bis man sich wieder gut fühlt. Dazu eine vernünftige Übungsauswahl und Reihenfolge, mehr nicht.
-
- Lounge-Legende
- Beiträge: 7679
- Registriert: 9. Mär 2023, 21:30
Re: Ist Trainingsvolumen überbewertet?
Ist doch ok wenn du das so siehst.
Keine Ahnung was du meinst, aber hier setzt ja Ermüdung einKarosch hat geschrieben: zum Beitrag navigieren14. Mär 2024, 12:16 Muss dazu sagen ich hatte damals jeweils Isos für Arme, Waden und seitliche Deltas dabei..Allerdings nur 3 Sätze.
Meiner Erfahrung nach gibt es kein Junk Volumen. Wenn man extrem viel verträgt liegt das meistens an zu wenig Gewicht/Intensität oder der mangelnden Ansteuerung.
Je mehr Volumen man dann fährt umso besser schult sich die neuronale Verbindung und die Kontraktionen werden härter und die Spannung bleibt erhalten.
Vorrausgesetzt man ist mit der nötigen geistigen Aufmerksamkeit dabei.
Das regelt sich dann von alleine wenn die Gewichte und das Gefül im Muskel besser werden.
Ist aber nur meine persönliche Meinung.