Geld sparen und das Forum unterstützen bei unseren Partnern. Jetzt neu: Overshield


Kampf gegen den körperlichen Verfall

Das Forum für Erfahrungsberichte im Bereich Training.
Antworten
Homegym40
Lounger
Beiträge: 199
Registriert: 11. Mai 2023, 12:06

Re: Kampf gegen den körperlichen Verfall

Liest sich aber irgendwie merkwürdig? Du trainierst laut Logtitel um dem körperlichen Verfall entgegenzutreten, ernährst Dich aber scheinbar völlig im Gegensatz zu diesem Vorhaben. Warum da die fehlende Motivation? Vermutlich würde dein Training mit besserem Essen auch noch mehr bewirken.
Alt, aber weise?
Top Lounger
Beiträge: 1492
Registriert: 24. Jul 2023, 14:22
Wohnort: Altersheim
Alter: 53
Geschlecht: m
Körpergröße: 170
Körpergewicht: 70
KFA: 16
Bench: 105
Deadlift: 140

Re: Kampf gegen den körperlichen Verfall

Homegym40 hat geschrieben: zum Beitrag navigieren4. Mär 2024, 09:59 Liest sich aber irgendwie merkwürdig? Du trainierst laut Logtitel um dem körperlichen Verfall entgegenzutreten, ernährst Dich aber scheinbar völlig im Gegensatz zu diesem Vorhaben. Warum da die fehlende Motivation? Vermutlich würde dein Training mit besserem Essen auch noch mehr bewirken.
Ich kann die Verwirrung nachvollziehen. Eine kluge Erklärung für mein Verhalten gibt es ja auch nicht...

Training macht halt Spaß, gesunde Ernährung eher nicht...

Aber ich versuche ja die ersten Schritte zu unternehmen und hoffe, dass auf Dauer noch weitere Schritte folgen. Eine weitere Reduktion von Schoki und mehr Gemüse wären die wichtigsten Schritte. Das ist aber nicht so einfach, wenn man Gemüse (mit wenigen Ausnahmen) nicht mag. Ich bleibe am Ball. Die Haferflockengeschichte heute war doch zumindest ein Anfang und das kann ich mir jetzt auch dauerhaft vorstellen.
Alt, aber weise?
Top Lounger
Beiträge: 1492
Registriert: 24. Jul 2023, 14:22
Wohnort: Altersheim
Alter: 53
Geschlecht: m
Körpergröße: 170
Körpergewicht: 70
KFA: 16
Bench: 105
Deadlift: 140

Re: Kampf gegen den körperlichen Verfall

nieto6 hat geschrieben: zum Beitrag navigieren4. Mär 2024, 09:59 RIR 0 ist auch immer ein Erlebnis auf der Bank.

V-Squats sind m.E. eine richtig coole Übung (:
Ja, beim BD gehe ich gerne an die Grenze, beim KH oder den V-Squats eher nicht. Keine Ahnung warum.

Und V-Squats ist die einzige Kniebeugevariante, die für mich passt. Keine Ahnung, warum. Die Hackenschmidt-Squats gingen z.B. eher nicht so gut (Knie-Aua).
Homegym40
Lounger
Beiträge: 199
Registriert: 11. Mai 2023, 12:06

Re: Kampf gegen den körperlichen Verfall

Alt, aber weise? hat geschrieben: zum Beitrag navigieren4. Mär 2024, 10:43
Homegym40 hat geschrieben: zum Beitrag navigieren4. Mär 2024, 09:59 Liest sich aber irgendwie merkwürdig? Du trainierst laut Logtitel um dem körperlichen Verfall entgegenzutreten, ernährst Dich aber scheinbar völlig im Gegensatz zu diesem Vorhaben. Warum da die fehlende Motivation? Vermutlich würde dein Training mit besserem Essen auch noch mehr bewirken.
Ich kann die Verwirrung nachvollziehen. Eine kluge Erklärung für mein Verhalten gibt es ja auch nicht...

Training macht halt Spaß, gesunde Ernährung eher nicht...

Aber ich versuche ja die ersten Schritte zu unternehmen und hoffe, dass auf Dauer noch weitere Schritte folgen. Eine weitere Reduktion von Schoki und mehr Gemüse wären die wichtigsten Schritte. Das ist aber nicht so einfach, wenn man Gemüse (mit wenigen Ausnahmen) nicht mag. Ich bleibe am Ball. Die Haferflockengeschichte heute war doch zumindest ein Anfang und das kann ich mir jetzt auch dauerhaft vorstellen.
Bleib dran. Ich bin auch kein Fan von Gemüse. Wird halt gegessen, weil es wichtig ist - und weil meine Argumentationskette gegenüber den Kindern sonst brüchig wird...
Alt, aber weise?
Top Lounger
Beiträge: 1492
Registriert: 24. Jul 2023, 14:22
Wohnort: Altersheim
Alter: 53
Geschlecht: m
Körpergröße: 170
Körpergewicht: 70
KFA: 16
Bench: 105
Deadlift: 140

Re: Kampf gegen den körperlichen Verfall

Ich bin übrigens schon überrascht, wie lange die Haferflocken satt halten. Das Frühstück liegt mehr als sechs Stunden zurück und Null Hunger. Ich esse zwar in der Woche nie Mittag, aber normalerweise habe ich dann ab Mittags Hunger. Faszinierendes Zeug, diese Haferflocken.
Benutzeravatar
Moseltaler
Lounge-Legende
Beiträge: 8762
Registriert: 5. Mär 2023, 15:18
Wohnort: Augusta Treverorum
Geschlecht: männlich
Sportart: Physiotherapie
Squat: 200
Bench: 150
Deadlift: 250
Lieblingsübung: PMR
Ich bin: Rehasportler

Re: Kampf gegen den körperlichen Verfall

Alt, aber weise? hat geschrieben: zum Beitrag navigieren4. Mär 2024, 13:26 Ich bin übrigens schon überrascht, wie lange die Haferflocken satt halten. Das Frühstück liegt mehr als sechs Stunden zurück und Null Hunger. Ich esse zwar in der Woche nie Mittag, aber normalerweise habe ich dann ab Mittags Hunger. Faszinierendes Zeug, diese Haferflocken.
Wenig überraschend … ist ja wohl klar, dass die ballaststoffreichen Haferflocken deutlich langsamer verdaut werden und länger sättigen, als dein Müll-Toast. Mach noch z.B. paar TK-Beeren in deine Flocken und du hast ein tolles, nährstoffreiches Frühstück,
Benutzeravatar
Piotr
Naturaler Dönerlord
Beiträge: 9405
Registriert: 11. Mär 2023, 10:37
Wohnort: Franken
Körpergewicht: 75
KFA: 99
Sportart: Chubby Gf
Bench: 130
Lieblingsübung: Facesitting
Ich bin: gestört

Re: Kampf gegen den körperlichen Verfall

Alt, aber weise? hat geschrieben: zum Beitrag navigieren4. Mär 2024, 10:43
Homegym40 hat geschrieben: zum Beitrag navigieren4. Mär 2024, 09:59 Liest sich aber irgendwie merkwürdig? Du trainierst laut Logtitel um dem körperlichen Verfall entgegenzutreten, ernährst Dich aber scheinbar völlig im Gegensatz zu diesem Vorhaben. Warum da die fehlende Motivation? Vermutlich würde dein Training mit besserem Essen auch noch mehr bewirken.
Ich kann die Verwirrung nachvollziehen. Eine kluge Erklärung für mein Verhalten gibt es ja auch nicht...

Training macht halt Spaß, gesunde Ernährung eher nicht...

Aber ich versuche ja die ersten Schritte zu unternehmen und hoffe, dass auf Dauer noch weitere Schritte folgen. Eine weitere Reduktion von Schoki und mehr Gemüse wären die wichtigsten Schritte. Das ist aber nicht so einfach, wenn man Gemüse (mit wenigen Ausnahmen) nicht mag. Ich bleibe am Ball. Die Haferflockengeschichte heute war doch zumindest ein Anfang und das kann ich mir jetzt auch dauerhaft vorstellen.
Leber, Eier Obst und "Das Multi" > Gemüse :guenni:

Würde aber das Mindset ändern. Eine gesunde Ernährung ist halt einfach Pflicht, also machen. Nicht denken.
Shadows of Nürni - Wojna Log
"Surrender is an outcome, far worse than defeat"
Vegeta
Alt, aber weise?
Top Lounger
Beiträge: 1492
Registriert: 24. Jul 2023, 14:22
Wohnort: Altersheim
Alter: 53
Geschlecht: m
Körpergröße: 170
Körpergewicht: 70
KFA: 16
Bench: 105
Deadlift: 140

Re: Kampf gegen den körperlichen Verfall

Ist denn fettarme lactosefreie Milch für die Haferflocken ok (und die Shakes) oder sollte ich auf pflanzliche Milchersatzprodukte umsteigen und falls ja, welche?

Nur mit Wasser ist das nicht wirklich lecker. Beim Shake mache ich es manchmal, aber bei den Haferflocken kann ich mir es kaum vorstellen.
Alt, aber weise?
Top Lounger
Beiträge: 1492
Registriert: 24. Jul 2023, 14:22
Wohnort: Altersheim
Alter: 53
Geschlecht: m
Körpergröße: 170
Körpergewicht: 70
KFA: 16
Bench: 105
Deadlift: 140

Re: Kampf gegen den körperlichen Verfall

Piotr hat geschrieben: zum Beitrag navigieren4. Mär 2024, 14:29
Alt, aber weise? hat geschrieben: zum Beitrag navigieren4. Mär 2024, 10:43
Homegym40 hat geschrieben: zum Beitrag navigieren4. Mär 2024, 09:59 Liest sich aber irgendwie merkwürdig? Du trainierst laut Logtitel um dem körperlichen Verfall entgegenzutreten, ernährst Dich aber scheinbar völlig im Gegensatz zu diesem Vorhaben. Warum da die fehlende Motivation? Vermutlich würde dein Training mit besserem Essen auch noch mehr bewirken.
Ich kann die Verwirrung nachvollziehen. Eine kluge Erklärung für mein Verhalten gibt es ja auch nicht...

Training macht halt Spaß, gesunde Ernährung eher nicht...

Aber ich versuche ja die ersten Schritte zu unternehmen und hoffe, dass auf Dauer noch weitere Schritte folgen. Eine weitere Reduktion von Schoki und mehr Gemüse wären die wichtigsten Schritte. Das ist aber nicht so einfach, wenn man Gemüse (mit wenigen Ausnahmen) nicht mag. Ich bleibe am Ball. Die Haferflockengeschichte heute war doch zumindest ein Anfang und das kann ich mir jetzt auch dauerhaft vorstellen.
Leber, Eier Obst und "Das Multi" > Gemüse :guenni:

Würde aber das Mindset ändern. Eine gesunde Ernährung ist halt einfach Pflicht, also machen. Nicht denken.
Eier und Obst sind eh auf dem Programm, wobei das Obst im Winter mehr sein könnte. Aber ansonsten, ja, mit dem richtigen Mindset kriegt man es natürlich hin. Ich arbeite dran.
Benutzeravatar
Moseltaler
Lounge-Legende
Beiträge: 8762
Registriert: 5. Mär 2023, 15:18
Wohnort: Augusta Treverorum
Geschlecht: männlich
Sportart: Physiotherapie
Squat: 200
Bench: 150
Deadlift: 250
Lieblingsübung: PMR
Ich bin: Rehasportler

Re: Kampf gegen den körperlichen Verfall

Alt, aber weise? hat geschrieben: zum Beitrag navigieren4. Mär 2024, 14:39 Ist denn fettarme lactosefreie Milch für die Haferflocken ok (und die Shakes) oder sollte ich auf pflanzliche Milchersatzprodukte umsteigen und falls ja, welche?

Nur mit Wasser ist das nicht wirklich lecker. Beim Shake mache ich es manchmal, aber bei den Haferflocken kann ich mir es kaum vorstellen.
Klar kannst du laktosefreie Milch nutzen … warum auch nicht? Wer sagt denn, dass man Haferflocken in Wasser essen muss?
Benutzeravatar
Waldo
Edler Spender
Beiträge: 2083
Registriert: 9. Mär 2023, 18:56
Trainingsbeginn: 1995
Körpergröße: 171
Körpergewicht: 75
Squat: 145
Bench: 102
Deadlift: 200
Ich bin: genügsam

Re: Kampf gegen den körperlichen Verfall

Alt, aber weise? hat geschrieben: zum Beitrag navigieren4. Mär 2024, 14:41 Eier und Obst sind eh auf dem Programm, wobei das Obst im Winter mehr sein könnte. Aber ansonsten, ja, mit dem richtigen Mindset kriegt man es natürlich hin. Ich arbeite dran.
Ich hab z.B. tägl. Beeren in den Haferflocken, falls ich ich gerade keine frischen Blaubeeren habe, immer TK Arten zur Hand.
Alt, aber weise?
Top Lounger
Beiträge: 1492
Registriert: 24. Jul 2023, 14:22
Wohnort: Altersheim
Alter: 53
Geschlecht: m
Körpergröße: 170
Körpergewicht: 70
KFA: 16
Bench: 105
Deadlift: 140

Re: Kampf gegen den körperlichen Verfall

Waldo hat geschrieben: zum Beitrag navigieren4. Mär 2024, 20:41
Alt, aber weise? hat geschrieben: zum Beitrag navigieren4. Mär 2024, 14:41 Eier und Obst sind eh auf dem Programm, wobei das Obst im Winter mehr sein könnte. Aber ansonsten, ja, mit dem richtigen Mindset kriegt man es natürlich hin. Ich arbeite dran.
Ich hab z.B. tägl. Beeren in den Haferflocken, falls ich ich gerade keine frischen Blaubeeren habe, immer TK Arten zur Hand.
Das werde ich wohl auch machen. Für Morgen kommen erstmal Apfel, Ananas und Erdbeeren rein.

Funfact: Mein Darm muss sich gerade an die Ballaststoffe gewöhnen, wie meine Nase merkt. :-) *uglysmilie* Ich hoffe, dass das ein vorübergehendes Phänomen ist.
Alt, aber weise?
Top Lounger
Beiträge: 1492
Registriert: 24. Jul 2023, 14:22
Wohnort: Altersheim
Alter: 53
Geschlecht: m
Körpergröße: 170
Körpergewicht: 70
KFA: 16
Bench: 105
Deadlift: 140

Re: Kampf gegen den körperlichen Verfall

GK vom 03.03.2024:
1. TE des 3. Zyklus; 5 x 8 mit 60 % des 1 RM:

BD:
65 kg: 5 x 8
RIR 1-2, aber nur, weil ich mit Pause auf der Brust gearbeitet habe, sonst wäre es sicher eher locker gewesen.

KH (Sumo):
80 kg: 5 x 8 (RIR sehr viele)
Weiterhin sehr einfach. Ich hätte mit mehr Gewicht einsteigen sollen. Vielleicht steigere ich zum nächsten Zyklus um 5 kg, mal sehen.

Klimmzüge:
7, 7, 7 (RIR 0)
Langsam geht es im Vergleich zu Anfang Februar aufwärts.

V-Squats:
45 kg: 4 x 8 (RIR ziemlich viele)

T-Bar-Rudern (aufgestützt):
30 kg: 4 x 8 (RIR ziemlich viele)
Hier ist es komisch. 30 kg sind nichts und eigentlich zu einfach, aber so ab 40 kg wird es dann mit der Zughöhe schwierig. Es ist also etwas schwierig, das richtige Gewicht zu finden. Aber hier ist Ego weniger wichtig und Technik entscheiden für mich.

SD (KH):
16 kg: 4 x 8 (RIR einige)
Hier komme ich dann in 1,5 Wochen bei 22 kg an. Das wird dann schon wieder richtig schwer. Das heutige Gewicht war aber recht einfach.


Heute steht eine halbe Stunde Cardio an sowie die Ergänzungsübungen (hinter Schulter, Bizeps und Trizeps), also eher Spielereien.
Alt, aber weise?
Top Lounger
Beiträge: 1492
Registriert: 24. Jul 2023, 14:22
Wohnort: Altersheim
Alter: 53
Geschlecht: m
Körpergröße: 170
Körpergewicht: 70
KFA: 16
Bench: 105
Deadlift: 140

Re: Kampf gegen den körperlichen Verfall

Cardio + Isos vom 05.03.24

Hintere Schulter (Maschine)
25 kg: 3 x 10 Das Gewicht scheint zu passen, Mehr würde vermutlich zu unsauberer Technik führen.

Trizeps-Maschine

22,5 kg: 3 x 10 Auch hier wurde es durchaus anstrengend.

Bizeps-Maschine:

12,5 kg; 3 x 10 Hier ist vermutlich noch ein wenig Luft.
Alt, aber weise?
Top Lounger
Beiträge: 1492
Registriert: 24. Jul 2023, 14:22
Wohnort: Altersheim
Alter: 53
Geschlecht: m
Körpergröße: 170
Körpergewicht: 70
KFA: 16
Bench: 105
Deadlift: 140

Re: Kampf gegen den körperlichen Verfall

GK vom 07.03.2024:
2. TE des 3. Zyklus; 5 x 6 mit 70 % des 1 RM:

BD:
75 kg: 5 x 6
RIR 1-2, aber ich habe keine Pause auf der Brust gemacht, sondern Touch and Go. Hauptgrund war der Trizeps, denn ich hatte noch Muskelkater von der Iso zwei Tage vorher. Das scheint also nicht so sinnig mit der Trizepsiso.

KH (Sumo):
95 kg: 5 x 6 (RIR viele)
Relativ locker.

Klimmzüge:
9, 9, 9 (RIR 0)
Heute mit etwas Schwung.

V-Squats:
55 kg: 4 x 6 (RIR ziemlich viele)

T-Bar-Rudern (aufgestützt):
40 kg: 4 x 6 (RIR 1-2)
Wie erwartet wird es mit 40 kg schwierig auf die richtige Zughöhe zu kommen. Es hat geklappt, aber viel mehr wäre nicht gegangen.

SD (KH):
20 kg: 4 x 6 (RIR einige)


BD nervt, Klimmis gehen nur sehr langsam vorwärts. Der Rest läuft gut. Mittlerweile habe ich 1,5 kg abgenommen, von 75 auf 73,5 kg. Das ist natürlich auch nicht die beste Voraussetzung für Steigerungen. Aber egal, auch Trainingsgewichte halten ist ok, um dann nach der Diät wieder ordentlich zu steigern.
Antworten