Maxim hat geschrieben: zum Beitrag navigieren21. Mär 2023, 22:32
So so, (gut bezahlt) berufstätig sein und Sozialleistungen für Studenten abstauben, Ehre wem Ehre gebührt.
Was denkt Ihr, wird sich das auf kommende Generationen von Studenten und deren mögliche Leistungsbezüge jeglicher Art eher positiv oder eher negativ auswirken?
Ist ein bisschen wie bei der Steuer, nur noch leichter zu verstehen.
Was haben wir gelacht.
Mag moralisch zwar fragwürdig sein, andererseits: ist ja klar gesetzlich geregelt.
Wenn der Gesetzgeber das so haben möchte, bitte. Dann muss man sich nicht wundern, dass die Leute es nutzen.
Genauso wie die abstrusesten Steuer-"Schlupflöcher" (die aber legal sind) genutzt werden. Am Ende hat keiner was zu verschenken.
Am wenigsten übrigens der Staat: der verlangt für alles mögliche Steuern und Abgaben - und jetzt holen sich die Leute eben das zurück was legal möglich ist. Finde ich nicht all zu verwerflich, ehrlich gesagt.
Seh ich ähnlich, berufsbegleitend Studium ist halt auch ein Studium. Ich hab den Sonderfall TZ-berufstätig und VZ-Studium, verdiene dadurch auch deutlich mehr als in Werkstudenten-Zeiten (11€ pro Stunde bis 2020 ). Die Alibi-Studenten fürs Semesterticket gibt's auch schon ewig. Das Thema erledigt sich vielleicht mit dem 49€-Ticket.
Maxim hat geschrieben: zum Beitrag navigieren21. Mär 2023, 22:32
So so, (gut bezahlt) berufstätig sein und Sozialleistungen für Studenten abstauben, Ehre wem Ehre gebührt.
Was denkt Ihr, wird sich das auf kommende Generationen von Studenten und deren mögliche Leistungsbezüge jeglicher Art eher positiv oder eher negativ auswirken?
Ist ein bisschen wie bei der Steuer, nur noch leichter zu verstehen.
Seitdem mein Dad mir erzählt hat, dass in der Stiftung Finanztip letztes Jahr erklärt wurde, wie man als Rentner mit minimalem Aufwand noch an die 300€ für Arbeitnehmer kommt, ist mir Moral sowas von egal.
Certa hat geschrieben: zum Beitrag navigieren22. Mär 2023, 07:57
Dann aber auch nicht über andere Bürger meckern, die sich ebenso selbstverständlich im Sozialsystem bedienen.
Das war damit hauptsächlich gemeint. Im alten Forum wurde in Threads wie diesem weiß Gott oft genug neoliberales Zeug gepostet, Schmarotzertum von Arbeitslosen, Flüchtlingen, warum soll ich die durchfüttern dies das, man kann's sich aussuchen.
Aber gut verdienen und Unterstützung für Studierende abgreifen weil man an der Kaderschmiede parallel nen MBA macht ist ok .
Certa hat geschrieben: zum Beitrag navigieren22. Mär 2023, 07:57
Dann aber auch nicht über andere Bürger meckern, die sich ebenso selbstverständlich im Sozialsystem bedienen.
Das war damit hauptsächlich gemeint. Im alten Forum wurde in Threads wie diesem weiß Gott oft genug neoliberales Zeug gepostet, Schmarotzertum von Arbeitslosen, Flüchtlingen, warum soll ich die durchfüttern dies das, man kann's sich aussuchen.
Aber gut verdienen und Unterstützung für Studierende abgreifen weil man an der Kaderschmiede parallel nen MBA macht ist ok .
Ist doch immer so. Wenn es die anderen machen ist es ganz ganz schlimm, bei einem selber ist es dann aber eine ganz andere Sache und völlig legitim.
100%. Die Politik ist dafür verantwortlich zu machen, bzw die Wähler dieser. Ebenso der riesige Wasserkopf von Beamtenapparat, der wegrationalisiert werden sollte.
Hätte z.b. auch nie Probleme damit, wenn Leute bei den Corona Tests beschissen haben. Ich dachte da immer:" verdient! Wer sich die scheiß regeln durchliest und merkt, dass diese löchrig wie sonst was sind hat es verdient!"
Aber wie schon geschrieben: wenn andere es machen ist es verwerflich. Wenn man es selber macht, ist man ein brain und sagt:" Ja, der Staat will es ja so!"
Gurkennascher hat geschrieben: zum Beitrag navigieren23. Mär 2023, 13:10
Ich zahle jeden Monat mehr als das 10-fache alleine an Einkommenssteuer. Da finde ich einmal 200€ zurückbekommen moralisch nicht wirklich verwerflich.
Seh ich auch so …
Wenn jemand der netto Einzahler ist, mal was zurück bekommt ist das eine GANZ andere Hausnummer als die ganzen Sozialschmarotzer!!!
Im Gegenteil … respekt vor den Leuten die sich neben dem Job noch weiterbilden (egal ob techniker/meister/studium)
Gurkennascher hat geschrieben: zum Beitrag navigieren23. Mär 2023, 13:10
Ich zahle jeden Monat mehr als das 10-fache alleine an Einkommenssteuer. Da finde ich einmal 200€ zurückbekommen moralisch nicht wirklich verwerflich.
Gurkennascher hat geschrieben: zum Beitrag navigieren23. Mär 2023, 13:10
Ich zahle jeden Monat mehr als das 10-fache alleine an Einkommenssteuer. Da finde ich einmal 200€ zurückbekommen moralisch nicht wirklich verwerflich.
Und trotzdem scheinst du die 200€ nötig zu haben.
Jo, denn reich wird man nicht vom ausgeben und verschenken. Falls du die ein oder anderen 200€ über hast, schick sie mir gerne.