Kommt aus meiner Sicht auf die Variante drauf an. Farmers walk ist aus meiner Sicht hauptsächlich Grip Strength, klar arbeitet auch der Core mit, aber hauptsählich halt Griffkraft. Andere Varianten sind dann schon sehr gute Core übungen oder Schulterstabi Übungen. Ich mag sie gerne, weil sie halt isometrisch sind und man sie ganz gut regenerieren kann.Ironman890 hat geschrieben: zum Beitrag navigieren9. Jan 2024, 07:34 Lese hier auch mit![]()
Direkt mal ne frage, wie sinnvoll findet ihr die ganzen "farmers walk" Varianten?
Also habt ihr in Bezug auf Muskel/Kraftaufbau oder Ausdauer dadurch Verbesserungen erfahren?
Habe jetzt auch mit sowas gestartet...
Honey badger b2b brown 1
- Garage_lifts101
- Top Lounger
- Beiträge: 706
- Registriert: 10. Mär 2023, 15:25
- Alter: 33
- Trainingsbeginn: 2016
- Körpergröße: 178
- Körpergewicht: 87
- Sportart: Gewichtheben
- Squat: 160
- Deadlift: 185
- Snatch: 104
- Lieblingsübung: Snatch
Re: Honey badger b2b brown 1
Hier gehts zum Log: Gewichtheben / Conditioning / Garage Gym
viewtopic.php?t=374
viewtopic.php?t=374
- Ironman890
- King Curl
- Beiträge: 1744
- Registriert: 9. Mär 2023, 16:09
- Wohnort: OWL
- Alter: 34
- Geschlecht: männlich
- Körpergröße: 187
- Körpergewicht: 95
- Sportart: Leichtathletik
- Bench: 140
- Lieblingsübung: Überkopf drücken
Re: Honey badger b2b brown 1
Danke für den Beitrag!Garage_lifts101 hat geschrieben: zum Beitrag navigieren9. Jan 2024, 17:48Kommt aus meiner Sicht auf die Variante drauf an. Farmers walk ist aus meiner Sicht hauptsächlich Grip Strength, klar arbeitet auch der Core mit, aber hauptsählich halt Griffkraft. Andere Varianten sind dann schon sehr gute Core übungen oder Schulterstabi Übungen. Ich mag sie gerne, weil sie halt isometrisch sind und man sie ganz gut regenerieren kann.Ironman890 hat geschrieben: zum Beitrag navigieren9. Jan 2024, 07:34 Lese hier auch mit![]()
Direkt mal ne frage, wie sinnvoll findet ihr die ganzen "farmers walk" Varianten?
Also habt ihr in Bezug auf Muskel/Kraftaufbau oder Ausdauer dadurch Verbesserungen erfahren?
Habe jetzt auch mit sowas gestartet...
Werde wohl auch verschiedene Varianten machen und mal schauen, wie es so anschlägt

- Onid
- Lounger
- Beiträge: 398
- Registriert: 9. Mär 2023, 15:50
- Körpergewicht: 90
- Sportart: Beerpong
- Squat: 210
- Deadlift: 265
- Snatch: 107
Re: Honey badger b2b brown 1
Jo, Carrys in jeglicher Form sind top. Gibt halt auch zig Varianten. Suitcase Carry für einen Fokus auf Obliquen, Overhead KB Carry für Schulterstabilität, Front Rack Carry für Core+Upper Back, etc.
-
- Top Lounger
- Beiträge: 1254
- Registriert: 9. Mär 2023, 17:16
Re: Honey badger b2b brown 1
Ich würde sagen grundsätzlich hast du auch zwei Möglichkeiten das ganze sinnvoll einzubauen:
1. Kurz, schwer und intensiv - wenn du 100kg je Hand tragen willst wird dass der richtige Weg sein.
2. Länger, eher leichter und andauernd - kannst wunderbar deine Griffkraft trainieren und alle Muskeln die da helfen (Nacken, Unterarme, etc.)
Welche Möglichkeiten hast du denn für die Carries? Farmer Handles vorhanden? Sandsäcke?
1. Kurz, schwer und intensiv - wenn du 100kg je Hand tragen willst wird dass der richtige Weg sein.
2. Länger, eher leichter und andauernd - kannst wunderbar deine Griffkraft trainieren und alle Muskeln die da helfen (Nacken, Unterarme, etc.)
Welche Möglichkeiten hast du denn für die Carries? Farmer Handles vorhanden? Sandsäcke?
-
- Top Lounger
- Beiträge: 1113
- Registriert: 9. Mär 2023, 19:46
- Wohnort: Österreich
- Alter: 40
- Geschlecht: Male
- Körpergewicht: 90
- Sportart: Crossfit
- Squat: 145
- Bench: 135
- Deadlift: 210
- Snatch: 105
- Lieblingsübung: Snatch
- Ich bin: nett
Re: Honey badger b2b brown 1
Bring mich da auch mal ein. Also bei zwei Punkten. Einerseits die Carries und andererseits das Thema mit der Box/Owner @Moe
ad. Carries: Hab die immer wieder mal drinnen. Ehrlichgesagt versteh ich den "Hype" da nicht ganz. Ist natürlich nur meine persönliche Meinung. Also wenn es um Griffkraft geht finde ich es (natürlich abhängig von den Zielen) nicht wirklich notwendig die derart isoliert zu trainieren. Nur als Beispiel: Ich kann 200m farmers carry mit 2x22,5kg machen oder zB 5 Runden 10 T2B + 10 weighted box step overs mit 2 x 22,5kg. Bei der ersten Variante hab ich halt viel weniger Impact.... Und die schweren Carries brauch ich doch eh nur für Strongman. Daneben noch eine Sache, es heißt ja immer Core Spannung und bei zB single arm besonders Core. Da spüre ich im Prinzip genau 0 bei Carries.....Nur die Unterarme sind wenn der Flaschenhals. Am nächsten Tag uU auch noch der Nacken der etwas zu ist.
ad. Box/Owner: Bin ja bei mehreren Boxen als Gesellschafter dabei und auch beruflich hab ich einige Mandanten aus der Fitnessbranche. Wir haben auch immer wieder das Thema dass unsere Betriebsleiter die idR auch Geschäftsführer sind irgendwie eine Art Motivationsloch haben. Hab da unzählige Gespräche geführt, weil es halt auch Kundenschädlich ist und sich die Boxen dadurch nicht entwickeln können. Das Problem aus Sicht der Owner/Betriebsleiter ist mWn irgendwie die Perspektive. Das was an Gehalt über bleibt ist in Wahrheit ein Witz. Richtung persönlicher Entwicklung musst auch nicht schauen und bei der Inflation bleibt dir bei den Preisen die in AUT/D so aufgerufen werden auch immer weniger über. Alleine was Miete, Energiekosten und Betriebsmittel in den letzten Jahren angestiegen sind, da kommst mit 20-30% Preisanpassung nie hin. Natürlich kann man sagen jeder muss selbst wissen wie er sein Unternehmen aufbaut/führt. Nur hilft uns (gemeint sind Menschen die gerne Crossfit machen) ja nix. Weil wenn es keine Boxen mehr gibt, was dann? Bei der 0815 Box musst du als Owner, um überhaupt überleben zu können, die meisten Stunden selbst abdecken. Das bedeutet halt Montag bis Freitag immer 1-2 Frühstunden, dann bis 15-16 Uhr hast ein Loch bzw machst ein bisschen Organisation und dann musst am Abend wieder 3-4 Stunden machen, kommst um 22:00 Uhr zaus und am nächsten Tag stehst um 06:00 Uhr wieder auf der Matte. Daneben vielleicht noch am Wochenende einen Vormittag. Wenn du dann noch Kinder hast ist das eigentlich eine Katastrophe weil du die nie siehst. Die Folge ist dann dass die Owner in ein Loch fallen und idR auch keinen Spaß mehr am Crossfit empfinden. Die Kunden sehen sie als Belastung an. Aber einen Externen anstellen und sich auf die Gesellschafterrolle zurückziehen funktioniert auch nicht, weil man zu den Konditionen ja niemanden findet. Und die ganzen geringfügig angestellten Trainer geben zwar immer wieder temporär Entlastung, haben aber in Wahrheit normal auch einen anderen Job und naturgemäß viel weniger Commitment zur Box. Also der Owner muss krank (weil keiner einspringt) coachen und im Urlaub defacto auch immer verfügbar sein.
Wir haben zuletzt einen Fall gehabt wo der Owner über ein Jahr in so einem Loch war. Kunden sind schon abgesprungen und das schlechte Gerede war da. Eine richtige Abwärtsspirale. Wir hatten dann einige sehr offene Gespräche und war letztlich die Rettung dass einer der Kunden ihn gefragt hat beim Swiss Throwdown im Team mitzumachen. Die haben sich qualifiziert und auf einmal war das Feuer wieder da. Er hat selbst wieder mehr mit anderen gemeinsam trainiert, Equipment wurde wieder gewartet, teilweise neues bestellt (kostet in Wahrheit ja nicht viel), alles war wieder sauberer und zuletzt hat er mir auch gesagt, dass er wieder gerne in die Box kommt und es nicht nur als Belastung ansieht. Das merken natürlich auch die Kunden (an der Qualität der Stunden) und geben ihm positives Feedback. Dadurch bekommt er noch mehr Drive. Also was ich damit sagen möchte: Vielleicht ist er gerade emotional in einer Abwärtsspirale und dann solltet ihr halt schauen wie ihr ihn "menschlich" da wieder raus bekommt. Oft sind es Kleinigkeiten und genauso wie alles Scheiße ist wenn es gerade nicht läuft ist es halt auch umgekehrt.
ad. Carries: Hab die immer wieder mal drinnen. Ehrlichgesagt versteh ich den "Hype" da nicht ganz. Ist natürlich nur meine persönliche Meinung. Also wenn es um Griffkraft geht finde ich es (natürlich abhängig von den Zielen) nicht wirklich notwendig die derart isoliert zu trainieren. Nur als Beispiel: Ich kann 200m farmers carry mit 2x22,5kg machen oder zB 5 Runden 10 T2B + 10 weighted box step overs mit 2 x 22,5kg. Bei der ersten Variante hab ich halt viel weniger Impact.... Und die schweren Carries brauch ich doch eh nur für Strongman. Daneben noch eine Sache, es heißt ja immer Core Spannung und bei zB single arm besonders Core. Da spüre ich im Prinzip genau 0 bei Carries.....Nur die Unterarme sind wenn der Flaschenhals. Am nächsten Tag uU auch noch der Nacken der etwas zu ist.
ad. Box/Owner: Bin ja bei mehreren Boxen als Gesellschafter dabei und auch beruflich hab ich einige Mandanten aus der Fitnessbranche. Wir haben auch immer wieder das Thema dass unsere Betriebsleiter die idR auch Geschäftsführer sind irgendwie eine Art Motivationsloch haben. Hab da unzählige Gespräche geführt, weil es halt auch Kundenschädlich ist und sich die Boxen dadurch nicht entwickeln können. Das Problem aus Sicht der Owner/Betriebsleiter ist mWn irgendwie die Perspektive. Das was an Gehalt über bleibt ist in Wahrheit ein Witz. Richtung persönlicher Entwicklung musst auch nicht schauen und bei der Inflation bleibt dir bei den Preisen die in AUT/D so aufgerufen werden auch immer weniger über. Alleine was Miete, Energiekosten und Betriebsmittel in den letzten Jahren angestiegen sind, da kommst mit 20-30% Preisanpassung nie hin. Natürlich kann man sagen jeder muss selbst wissen wie er sein Unternehmen aufbaut/führt. Nur hilft uns (gemeint sind Menschen die gerne Crossfit machen) ja nix. Weil wenn es keine Boxen mehr gibt, was dann? Bei der 0815 Box musst du als Owner, um überhaupt überleben zu können, die meisten Stunden selbst abdecken. Das bedeutet halt Montag bis Freitag immer 1-2 Frühstunden, dann bis 15-16 Uhr hast ein Loch bzw machst ein bisschen Organisation und dann musst am Abend wieder 3-4 Stunden machen, kommst um 22:00 Uhr zaus und am nächsten Tag stehst um 06:00 Uhr wieder auf der Matte. Daneben vielleicht noch am Wochenende einen Vormittag. Wenn du dann noch Kinder hast ist das eigentlich eine Katastrophe weil du die nie siehst. Die Folge ist dann dass die Owner in ein Loch fallen und idR auch keinen Spaß mehr am Crossfit empfinden. Die Kunden sehen sie als Belastung an. Aber einen Externen anstellen und sich auf die Gesellschafterrolle zurückziehen funktioniert auch nicht, weil man zu den Konditionen ja niemanden findet. Und die ganzen geringfügig angestellten Trainer geben zwar immer wieder temporär Entlastung, haben aber in Wahrheit normal auch einen anderen Job und naturgemäß viel weniger Commitment zur Box. Also der Owner muss krank (weil keiner einspringt) coachen und im Urlaub defacto auch immer verfügbar sein.
Wir haben zuletzt einen Fall gehabt wo der Owner über ein Jahr in so einem Loch war. Kunden sind schon abgesprungen und das schlechte Gerede war da. Eine richtige Abwärtsspirale. Wir hatten dann einige sehr offene Gespräche und war letztlich die Rettung dass einer der Kunden ihn gefragt hat beim Swiss Throwdown im Team mitzumachen. Die haben sich qualifiziert und auf einmal war das Feuer wieder da. Er hat selbst wieder mehr mit anderen gemeinsam trainiert, Equipment wurde wieder gewartet, teilweise neues bestellt (kostet in Wahrheit ja nicht viel), alles war wieder sauberer und zuletzt hat er mir auch gesagt, dass er wieder gerne in die Box kommt und es nicht nur als Belastung ansieht. Das merken natürlich auch die Kunden (an der Qualität der Stunden) und geben ihm positives Feedback. Dadurch bekommt er noch mehr Drive. Also was ich damit sagen möchte: Vielleicht ist er gerade emotional in einer Abwärtsspirale und dann solltet ihr halt schauen wie ihr ihn "menschlich" da wieder raus bekommt. Oft sind es Kleinigkeiten und genauso wie alles Scheiße ist wenn es gerade nicht läuft ist es halt auch umgekehrt.
-
- Top Lounger
- Beiträge: 1254
- Registriert: 9. Mär 2023, 17:16
Re: Honey badger b2b brown 1
Ich antworte dir privat später, da liegt ja deutlich mehr im Argen als bisschen fehlende Motivation.
Und bei den Carries bleibe ich bei meiner Meinung: es ist das gesündeste, natürlichste und mitunter effizienteste Training dass es gibt.
Mal eine Einordnung - weil wuzzner ja konkret mit CrossFit kam - wie den strongman Elemente im CrossFit Training anzusiedeln sind. Ich beziehe mich dabei Größtenteils auf Rob Orlando bzw CrossFit strongman wo ich 2019 ja den Lehrgang gemacht habe:
Wenn ich lese "2x22.5kg für 200m" sind wir eigentlich schon beim absoluten Gegenbeispiel wie man strongman sinnvoll ins CrossFit einbaut. CrossFit ist i.d.r. hohes Volumen mit vielen Kontraktionen. Dass noch mit ewig langen Carries, holds, etc. Zu Erweitern bringt original nichts - genau wie wuzzner sagt! Außerdem sollte man auch immer sehen was die Belastungen im WoD waren. Wenn ich da schwere DL hatte und danach Intervalle beim Rudern ergibt es keinen Sinn noch strongman zu machen am selben Tag.
Strongman im CrossFit sollte so sein wie strongman im Wettkampf: kurz, schwer und hoch intensiv (kleine Ausnahme gibt's unten). Dementsprechend keine hunderte Meter mit leichten KB oder DB spazieren gehen, sondern kurze Abschnitte RICHTIG schwer. Bei yoke Carry gilt das noch 10x mehr. Einzige Ausnahme: sandbag carry mit langsamen Schritten und moderatem Gewicht sind wirklich eine super Variante die gesamte posterior chain zu trainieren und kann man auch gut machen.
Und bei den Carries bleibe ich bei meiner Meinung: es ist das gesündeste, natürlichste und mitunter effizienteste Training dass es gibt.
Mal eine Einordnung - weil wuzzner ja konkret mit CrossFit kam - wie den strongman Elemente im CrossFit Training anzusiedeln sind. Ich beziehe mich dabei Größtenteils auf Rob Orlando bzw CrossFit strongman wo ich 2019 ja den Lehrgang gemacht habe:
Wenn ich lese "2x22.5kg für 200m" sind wir eigentlich schon beim absoluten Gegenbeispiel wie man strongman sinnvoll ins CrossFit einbaut. CrossFit ist i.d.r. hohes Volumen mit vielen Kontraktionen. Dass noch mit ewig langen Carries, holds, etc. Zu Erweitern bringt original nichts - genau wie wuzzner sagt! Außerdem sollte man auch immer sehen was die Belastungen im WoD waren. Wenn ich da schwere DL hatte und danach Intervalle beim Rudern ergibt es keinen Sinn noch strongman zu machen am selben Tag.
Strongman im CrossFit sollte so sein wie strongman im Wettkampf: kurz, schwer und hoch intensiv (kleine Ausnahme gibt's unten). Dementsprechend keine hunderte Meter mit leichten KB oder DB spazieren gehen, sondern kurze Abschnitte RICHTIG schwer. Bei yoke Carry gilt das noch 10x mehr. Einzige Ausnahme: sandbag carry mit langsamen Schritten und moderatem Gewicht sind wirklich eine super Variante die gesamte posterior chain zu trainieren und kann man auch gut machen.
-
- Top Lounger
- Beiträge: 1113
- Registriert: 9. Mär 2023, 19:46
- Wohnort: Österreich
- Alter: 40
- Geschlecht: Male
- Körpergewicht: 90
- Sportart: Crossfit
- Squat: 145
- Bench: 135
- Deadlift: 210
- Snatch: 105
- Lieblingsübung: Snatch
- Ich bin: nett
Re: Honey badger b2b brown 1
Kann ich so unterschreiben und um das Seminar von Rob Orlando beneide ich dich richtig. Der ist so ein genialer Typ. Hat bei einer Podiumsdiskussion glaub mal auf die Frage „how did you become so strong“ geantwortet: „I pick up heavy things and bring them overhead“.
Der hat doch eine Zeit lang so ein free Programming herausgegeben, weißt du ob es da noch was gibt?
Der hat doch eine Zeit lang so ein free Programming herausgegeben, weißt du ob es da noch was gibt?
- Ironman890
- King Curl
- Beiträge: 1744
- Registriert: 9. Mär 2023, 16:09
- Wohnort: OWL
- Alter: 34
- Geschlecht: männlich
- Körpergröße: 187
- Körpergewicht: 95
- Sportart: Leichtathletik
- Bench: 140
- Lieblingsübung: Überkopf drücken
Re: Honey badger b2b brown 1
Danke euch für den Input!
Also hatte überlegt 3x die Woche was zu machen. 1x mit 40er Kurzhanteln Farmers walk, schwerere haben wir nicht in dem Studio, wobei ich da jeweils noch bisschen mit Bändern Gewicht dran hängen könnte. Dann so eine schräge treadmill mit Griffen die wir da haben, da kann man auch auf jede Seite ordentlich Scheiben drauf packen. Und dann eine Einheit zuhause und nur in einer Hand, dann aber schwer und kurze Distanzen.
Also hatte überlegt 3x die Woche was zu machen. 1x mit 40er Kurzhanteln Farmers walk, schwerere haben wir nicht in dem Studio, wobei ich da jeweils noch bisschen mit Bändern Gewicht dran hängen könnte. Dann so eine schräge treadmill mit Griffen die wir da haben, da kann man auch auf jede Seite ordentlich Scheiben drauf packen. Und dann eine Einheit zuhause und nur in einer Hand, dann aber schwer und kurze Distanzen.
-
- Top Lounger
- Beiträge: 1254
- Registriert: 9. Mär 2023, 17:16
Re: Honey badger b2b brown 1
Er fokussiert sich aktuell auf seine Affiliate. Dort gibt er auch manchmal Seminare und gibt kostenpflichtiges Programming heraus, aber generell deutlich weniger Internetpräsenz.wuzzner hat geschrieben: zum Beitrag navigieren10. Jan 2024, 19:54 Kann ich so unterschreiben und um das Seminar von Rob Orlando beneide ich dich richtig. Der ist so ein genialer Typ. Hat bei einer Podiumsdiskussion glaub mal auf die Frage „how did you become so strong“ geantwortet: „I pick up heavy things and bring them overhead“.
Der hat doch eine Zeit lang so ein free Programming herausgegeben, weißt du ob es da noch was gibt?
Klingt gut, vor allem das unilaterale Training zuhause. Das mit der Treadmill hab ich nicht verstanden so ganz, hast du ein Bild vielleicht? Falls dir die 40er zu leicht werden kannst du alte Handtücher nehmen, die um den Griff winkeln und dann das Tuch greifen - towel carries genannt. Das gibt noch mal einen ganz anderen Stimulus, mehr auf die Unterarme als die Finger.Ironman890 hat geschrieben: zum Beitrag navigieren10. Jan 2024, 21:12 Danke euch für den Input!
Also hatte überlegt 3x die Woche was zu machen. 1x mit 40er Kurzhanteln Farmers walk, schwerere haben wir nicht in dem Studio, wobei ich da jeweils noch bisschen mit Bändern Gewicht dran hängen könnte. Dann so eine schräge treadmill mit Griffen die wir da haben, da kann man auch auf jede Seite ordentlich Scheiben drauf packen. Und dann eine Einheit zuhause und nur in einer Hand, dann aber schwer und kurze Distanzen.
-
- Top Lounger
- Beiträge: 1254
- Registriert: 9. Mär 2023, 17:16
Re: Honey badger b2b brown 1
Sonntag und Montag Rest gehabt, Rücken hat auch bisschen gezickt also war es besser so.
10.01.2024
3-position power snatch (floor, knee, mid-thigh)
5x1@60kg
Split Jerk Technique
Push Press + Paused Split Jerk - 5x(2+1)@70kg
Snatch High Pull
3x5@77.5kg
Skill work
Five Sets of:
50 Double Unders
10 Chest to Bar Pull-Ups
*rest 90s between sets
Die DU nach Möglichkeit unbroken (3x geklappt) und möglichst effizient, die C2B mit schneller Transition und 6/4 aufgeteilt immer.
11.01.2024
Power Snatch
5x1@72kg
Power Clean + Split Jerk
5x1@90kg
Metcon
Three Rounds of:
500m C2 Bike Erg
10 Power Cleans (61kg)
10 Strict HSPU
16 Box Jump Overs (24")
12:04, hatte auf sub 12 gepusht am Ende aber davor zu lange Pausen bei den SHSPU gehabt. Die Power Cleans super schnelle Singles, waren um die 30s nur. Box Jump Overs quasi jeden Samstag im Partner Wod oder selber trainiert seit letztem Jahr, die sind mittlerweile solide auch so in 40s durch gewesen. Bike war langsam und SHSPU schwer, hab die beiden Tage wo es Overhead ging und die C2B gefühlt.
12.01.2024
Musste im normalen Gym trainieren, dass war super wild.
Snatch Grip Push Press
(1) Find solid 1RM - 95kg kamen, 100kg wären massiver Grinder gewesen und deswegen nicht wirklich versucht wenn ich ehrlich bin.
(2) 3x3@70/75/80kg - kamen gut
Paused Back Squat
3@120/125/130/130kg
Kamen gut aber die Stangen fangen ab 90kg schon echt böse zu wackeln an. Denke werde im ramped 4x3 die Back Squats und Front Squats im Programm abarbeiten, viel stärker werde ich mit so wenig Volumen wohl nicht wirklich - aber frage mich halt auch ob es verhältnismäßig wäre meinen Front Squat von 160 auf 170kg zu puashen aber keine 100 zu Snatchen oder 120 C&J sicher zu machen.
Danach noch bisschen Oberkörper gepumpt, alles in allem solide.
Generell eine gute Trainingswoche bisher, hab jetzt einiges an Hang und Power Snatches und Cleans im Programm um meinen zweiten und vor allem dritten Zug zu fixen - hab paar Fails auf Video wo die Positionen im Catch echt gefährlich waren, da war eigentlich nur noch der Kopf unter der Stange. Nicht dass ich jetzt Angst habe, aber ich hab mein Abtauchen und vor allem die Tiefe dort so fokussiert dass ich unter ALLES zumindest abtauche, auch wenn ich keine Ahnung wie weit von der Stange weg bin. Fokus also auf besserer Kontrolle nach dem Kontakt und sauberer Fußarbeit - Power und Hang also ideal geeignet, die Kombination so wie so. Im Warm Up gibts immer Muscle und Tall Power Snatches, helfen mir auch sehr. Meine Balance ist teilweise furchtbar, da muss ich jetzt einfach intensiv ran.
10.01.2024
3-position power snatch (floor, knee, mid-thigh)
5x1@60kg
Split Jerk Technique
Push Press + Paused Split Jerk - 5x(2+1)@70kg
Snatch High Pull
3x5@77.5kg
Skill work
Five Sets of:
50 Double Unders
10 Chest to Bar Pull-Ups
*rest 90s between sets
Die DU nach Möglichkeit unbroken (3x geklappt) und möglichst effizient, die C2B mit schneller Transition und 6/4 aufgeteilt immer.
11.01.2024
Power Snatch
5x1@72kg
Power Clean + Split Jerk
5x1@90kg
Metcon
Three Rounds of:
500m C2 Bike Erg
10 Power Cleans (61kg)
10 Strict HSPU
16 Box Jump Overs (24")
12:04, hatte auf sub 12 gepusht am Ende aber davor zu lange Pausen bei den SHSPU gehabt. Die Power Cleans super schnelle Singles, waren um die 30s nur. Box Jump Overs quasi jeden Samstag im Partner Wod oder selber trainiert seit letztem Jahr, die sind mittlerweile solide auch so in 40s durch gewesen. Bike war langsam und SHSPU schwer, hab die beiden Tage wo es Overhead ging und die C2B gefühlt.
12.01.2024
Musste im normalen Gym trainieren, dass war super wild.
Snatch Grip Push Press
(1) Find solid 1RM - 95kg kamen, 100kg wären massiver Grinder gewesen und deswegen nicht wirklich versucht wenn ich ehrlich bin.
(2) 3x3@70/75/80kg - kamen gut
Paused Back Squat
3@120/125/130/130kg
Kamen gut aber die Stangen fangen ab 90kg schon echt böse zu wackeln an. Denke werde im ramped 4x3 die Back Squats und Front Squats im Programm abarbeiten, viel stärker werde ich mit so wenig Volumen wohl nicht wirklich - aber frage mich halt auch ob es verhältnismäßig wäre meinen Front Squat von 160 auf 170kg zu puashen aber keine 100 zu Snatchen oder 120 C&J sicher zu machen.

Generell eine gute Trainingswoche bisher, hab jetzt einiges an Hang und Power Snatches und Cleans im Programm um meinen zweiten und vor allem dritten Zug zu fixen - hab paar Fails auf Video wo die Positionen im Catch echt gefährlich waren, da war eigentlich nur noch der Kopf unter der Stange. Nicht dass ich jetzt Angst habe, aber ich hab mein Abtauchen und vor allem die Tiefe dort so fokussiert dass ich unter ALLES zumindest abtauche, auch wenn ich keine Ahnung wie weit von der Stange weg bin. Fokus also auf besserer Kontrolle nach dem Kontakt und sauberer Fußarbeit - Power und Hang also ideal geeignet, die Kombination so wie so. Im Warm Up gibts immer Muscle und Tall Power Snatches, helfen mir auch sehr. Meine Balance ist teilweise furchtbar, da muss ich jetzt einfach intensiv ran.
- Onid
- Lounger
- Beiträge: 398
- Registriert: 9. Mär 2023, 15:50
- Körpergewicht: 90
- Sportart: Beerpong
- Squat: 210
- Deadlift: 265
- Snatch: 107
Re: Honey badger b2b brown 1
11.01.2024:
Hack squat @31X1:
3x12 @50kg
Seated leg curls:
3x12 @63kg
Seated cable row:
3x12 @63kg
3 sets:
Max db incline curls @2x7kg
Max rope triceps extensions @14,7kg
Hexenschuss noch am Start, aber deutlich besser. Kriege mittlerweile kein Messer mehr in den Rücken gerammt
Denke diese und nächste Woche noch gemütliches Pumpen und dann gehts wieder vernünftig weiter.
Hack squat @31X1:
3x12 @50kg
Seated leg curls:
3x12 @63kg
Seated cable row:
3x12 @63kg
3 sets:
Max db incline curls @2x7kg
Max rope triceps extensions @14,7kg
Hexenschuss noch am Start, aber deutlich besser. Kriege mittlerweile kein Messer mehr in den Rücken gerammt

Denke diese und nächste Woche noch gemütliches Pumpen und dann gehts wieder vernünftig weiter.
- Ironman890
- King Curl
- Beiträge: 1744
- Registriert: 9. Mär 2023, 16:09
- Wohnort: OWL
- Alter: 34
- Geschlecht: männlich
- Körpergröße: 187
- Körpergewicht: 95
- Sportart: Leichtathletik
- Bench: 140
- Lieblingsübung: Überkopf drücken
Re: Honey badger b2b brown 1
Klingt gut, vor allem das unilaterale Training zuhause. Das mit der Treadmill hab ich nicht verstanden so ganz, hast du ein Bild vielleicht? Falls dir die 40er zu leicht werden kannst du alte Handtücher nehmen, die um den Griff winkeln und dann das Tuch greifen - towel carries genannt. Das gibt noch mal einen ganz anderen Stimulus, mehr auf die Unterarme als die Finger.Ironman890 hat geschrieben: zum Beitrag navigieren10. Jan 2024, 21:12 Danke euch für den Input!
Also hatte überlegt 3x die Woche was zu machen. 1x mit 40er Kurzhanteln Farmers walk, schwerere haben wir nicht in dem Studio, wobei ich da jeweils noch bisschen mit Bändern Gewicht dran hängen könnte. Dann so eine schräge treadmill mit Griffen die wir da haben, da kann man auch auf jede Seite ordentlich Scheiben drauf packen. Und dann eine Einheit zuhause und nur in einer Hand, dann aber schwer und kurze Distanzen.
[/quote]
So was hier
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Top Lounger
- Beiträge: 1254
- Registriert: 9. Mär 2023, 17:16
Re: Honey badger b2b brown 1
Wie viel kann man da laden? Kann sein dass du hier eine gute Möglichkeit hast einen Stimulus auf richtig hohe Gewichte zu setzen.
13.01.2024
4er Team WoD
Synchro is always 2 athletes
100 synchro pull ups
100 synchro push up
100 synchro sit up
100 synchro air squats
100 Wallballs - must switch each rep
Until 30:00 complete amrap of:
2 Wallwalks
4 Box jumps
6 Russian swings (24/16)
Two people work parallel, switch each round
Waren so in 13 min bei Part 1 durch, also noch 17 Minuten in dem AMRAP. War brutal, war mit meinem üblichen Partner in einem MMFF Team, permanent halt volles Gaspedal. Die Runden im AMRAP waren bei ihm so auf 30 bis 45s, hab das nur gute 10 Minuten halten können bevor ich pace rausnehmen musste.
14.01.2024
Power Snatch
5x1@72kg
Split Jerk BtN
4x1@90kg
1x1@95kg
Gymnastics Skill Work
20 bar Muscle ups - singles, as easy as possible
Heute ziemlich ruiniert gewesen, obwohl keine Barbell dabei war hat mich das 4er WoD richtig gekostet. Programm i.W. erfüllt aber hab die C&J durch die BtN Jerks ersetzt, war sehr richtig. Front Squats auch auf morgen geschoben, Rücken hat sich komisch angefühlt. Nicht zu, nicht verspannt, keine Schmerzen aber so dass ich kein gutes Gefühl für fordernde FSq hatte.
13.01.2024
4er Team WoD
Synchro is always 2 athletes
100 synchro pull ups
100 synchro push up
100 synchro sit up
100 synchro air squats
100 Wallballs - must switch each rep
Until 30:00 complete amrap of:
2 Wallwalks
4 Box jumps
6 Russian swings (24/16)
Two people work parallel, switch each round
Waren so in 13 min bei Part 1 durch, also noch 17 Minuten in dem AMRAP. War brutal, war mit meinem üblichen Partner in einem MMFF Team, permanent halt volles Gaspedal. Die Runden im AMRAP waren bei ihm so auf 30 bis 45s, hab das nur gute 10 Minuten halten können bevor ich pace rausnehmen musste.
14.01.2024
Power Snatch
5x1@72kg
Split Jerk BtN
4x1@90kg
1x1@95kg
Gymnastics Skill Work
20 bar Muscle ups - singles, as easy as possible
Heute ziemlich ruiniert gewesen, obwohl keine Barbell dabei war hat mich das 4er WoD richtig gekostet. Programm i.W. erfüllt aber hab die C&J durch die BtN Jerks ersetzt, war sehr richtig. Front Squats auch auf morgen geschoben, Rücken hat sich komisch angefühlt. Nicht zu, nicht verspannt, keine Schmerzen aber so dass ich kein gutes Gefühl für fordernde FSq hatte.
- Ironman890
- King Curl
- Beiträge: 1744
- Registriert: 9. Mär 2023, 16:09
- Wohnort: OWL
- Alter: 34
- Geschlecht: männlich
- Körpergröße: 187
- Körpergewicht: 95
- Sportart: Leichtathletik
- Bench: 140
- Lieblingsübung: Überkopf drücken
Re: Honey badger b2b brown 1
Hab ich noch nicht ausprobiert, aber pro Seite passen da bestimmt einige 20er drauf
- Onid
- Lounger
- Beiträge: 398
- Registriert: 9. Mär 2023, 15:50
- Körpergewicht: 90
- Sportart: Beerpong
- Squat: 210
- Deadlift: 265
- Snatch: 107
Re: Honey badger b2b brown 1
13.01.2024:
Leg extensions:
3x12 @57kg
Pullups:
3x10
Cable flys:
3x15 @2x7,9kg
Face pulls:
3x15 @14,7kg
Tabata:
Tuck holds
Leg extensions:
3x12 @57kg
Pullups:
3x10
Cable flys:
3x15 @2x7,9kg
Face pulls:
3x15 @14,7kg
Tabata:
Tuck holds