Polen wäre wohl sicher abwehrfähiger als es zB Deutschland im Moment ist aber in Intensität und Dauer wie Ukraine.. da hätte ich momentan ebenfalls eher Bedenken. Natürlich gibt es die Nato und den Bündnisfall.. aber ohne die USA als Schutzmacht würde auch die Nato momentan relativ blank da stehen falls zu einer direkter Konfrontation mit einer wieder nachgerüsteten russischen Streitmacht.St0ckf15h hat geschrieben: zum Beitrag navigieren20. Dez 2023, 07:55Zumindest in dem, was man von dem Clickbait-Artikel lesen kann, geht es nicht nur um Deutschland - Und ich denke die Polen beispielsweise sind sehr wohl bereit, und in paar Jahren werden die noch viel mehr bereit sein.Skagerath hat geschrieben: zum Beitrag navigieren20. Dez 2023, 07:37Da hast du schon recht.. das macht die fehlenden Abwehrfähigkeiten der Bundeswehr aber auch nicht wirklich wett... falls diese doch mal notwendig werden sollten.St0ckf15h hat geschrieben: zum Beitrag navigieren20. Dez 2023, 07:35
Den Schund brauchst du dir gar nicht geben; der Großteil der russischen Kräfte ist in der Ukraine gebunden, parallel dazu reißen die genau gar nichts.
Und lel @ an die Oder bevor der Westen reagieren könnte, nicht mal bis nach Kiew kam der geile Konvoi dieser Versager bevor man kleinlaut den Schwanz einziehen musste, und das ist keine 150 km von der belarussischen Grenze entfernt
Die Hürde muss Russland erst mal nehmen, bevor man dann testen kann, wozu D alles fähig ist.
Aber ja, nen Artikel rausbringen mit der Aussage: Experte: „Kein Land in Europa kann sich verteidigen“, während ein Land in Europa genau das seit fast 2 Jahren macht; ist halt Bild-Niveau.
Da muss deutlich nachgebessert werden in der Nato und das eigentlich seit gestern.