Training ist halt echt nur zur Laune. Strongman werde ich keiner mehr, Powerlifting ist mir zu langweilig, für Bodybuilding müsste ich mehr Zeugs machen, das mir zu wenig Spaß macht .... GK-Training ist schon okay, da geht bestimmt noch was.

kdfLauch hat geschrieben: zum Beitrag navigieren20. Aug 2023, 13:31
Achja und ich habe für mich gelernt, dass Training eigentlich relativ nutzlos für mich ist und 2-3x pro Woche genug wären -
Duojet hat geschrieben:manchmal raste ich kommplett aus , zb. wenn ne gabel runterfällt oder einen bei assassins creed die wachen wieder erwischen....aber sonst gehts mir gut.....
Hums hat geschrieben:up the döner
babús hat geschrieben:alles egal, hauptsache masse, masse ist macht.
Da ich nicht weiß woran du bisher in der Therapie vorwiegend gearbeitet hast und was Du erreichen möchtest und es natürlich hier nur das Web ist, mag ich natürlich keine krassen Annahmen machen. Hier und bei Andro hab ich dich in den letzten 10 Jahren als sehr intelligenten Menschen erlebt der aber auch sehr impulsiv ist bzgl seinen Ansichten und Handlungen. Da war Ray Peat am einen Tag der Messias und am nächsten Tag ein seniler Opa, Plan X voll super bis Plan Y kam, usw.Lauch hat geschrieben: zum Beitrag navigieren21. Aug 2023, 22:01 Ja doch, das mit dem Essen ist Mist. Ich würde es unter Food Addiction einstufen, ich erfülle halt 8/8 auf der letzten Checkliste, die ich mir angesehen habe. In Taiwan totaler Kontrollverlust darüber, deshalb auch die harte Zunahme. Dazu kommt, dass es mir dank Medikament einfach zu egal ist. Keine Ahnung, wie ich das unter Kontrolle bekomme, es in einer Therapie (die ich sowieso habe) anzugehen ist angedacht. Ob ich es über die Ernährung selbst steuern kann weiß ich noch nicht so Recht, langweilig wäre Trumpf. Aber die Korrelation ist schon sehr stark da, dass ich mit dem neuen Antidepressivum zunehme. Eigentlich auch schon vor Taiwan.
Achso, davon bin ich schon lange weg. Ernährung ist für mich einerseits etwas Soziales, ich esse gerne mit anderen und möchte dabei Geschmack erleben, unabhängig von allen anderen Faktoren.Moe hat geschrieben: zum Beitrag navigieren21. Aug 2023, 22:27Da ich nicht weiß woran du bisher in der Therapie vorwiegend gearbeitet hast und was Du erreichen möchtest und es natürlich hier nur das Web ist, mag ich natürlich keine krassen Annahmen machen. Hier und bei Andro hab ich dich in den letzten 10 Jahren als sehr intelligenten Menschen erlebt der aber auch sehr impulsiv ist bzgl seinen Ansichten und Handlungen. Da war Ray Peat am einen Tag der Messias und am nächsten Tag ein seniler Opa, Plan X voll super bis Plan Y kam, usw.Lauch hat geschrieben: zum Beitrag navigieren21. Aug 2023, 22:01 Ja doch, das mit dem Essen ist Mist. Ich würde es unter Food Addiction einstufen, ich erfülle halt 8/8 auf der letzten Checkliste, die ich mir angesehen habe. In Taiwan totaler Kontrollverlust darüber, deshalb auch die harte Zunahme. Dazu kommt, dass es mir dank Medikament einfach zu egal ist. Keine Ahnung, wie ich das unter Kontrolle bekomme, es in einer Therapie (die ich sowieso habe) anzugehen ist angedacht. Ob ich es über die Ernährung selbst steuern kann weiß ich noch nicht so Recht, langweilig wäre Trumpf. Aber die Korrelation ist schon sehr stark da, dass ich mit dem neuen Antidepressivum zunehme. Eigentlich auch schon vor Taiwan.
Für mich persönlich ist das Thema Ernährung ja auch schwierig gewesen aber hab seit einigen Jahren da keinerlei wirkliche Probleme mehr. Was ich dir Mal ans Herz legen würde ist die Frage: ja was "soll" die Ernährung denn bewirken? Leane Optik? Psychisches Wohlbefinden? Sportliche Leistung unterstützen? Gut schmecken? "gesund" sein? Und da mal wirklich absolut ehrlich sein mit sich. Glaube dann entkrampft es sich möglicherweise Recht schnell.
Bei mir kam 2016 halt der absolute Fokus auf Leistung mit der Ernährung und das gibt mir ein solides Grundgerüst plus genug Freiheit in meinen Augen.
Danke.Leucko hat geschrieben: zum Beitrag navigieren3. Sep 2023, 16:41 Starke Ünerkopfdrückerei :thumbsup:
Naja, ich mag es prinzipiell ja an Arbeitstagen zu trainieren. Aber dann ist man mal bei 8h Arbeit + 2h Training + Fahrzeiten dazwischen + Mittagspause + sonstigen Leerlauf und es ist schon recht spät am Abend bevor man überhaupt anfängt etwas anderes als das zu tun. Darum geht es mir, die zeitliche Flexibilität.Leucko hat geschrieben: zum Beitrag navigieren4. Sep 2023, 06:59 Witzig, geht mir genau andersrum Trainiere viel lieber unter der Woche vor der Arbeit als am Wochenende.
Glückwunsch zum Progress beim Curlen![]()