Ich sehe das im großen und ganzen so wie ihr auch.
Private Zeit = genau das nämlich privat.
Firmenevents fand ich in jungen Jahren sehr nice, aber je älter man wird, je kostbarer die freie Zeit und vorallem mit Familie, desto weniger Bock hat man da hinzugehen.
Allerdings verstehe ich auch die Firmen, die hier v.a. seit Corona und der Verbreitung von mobilem Arbeiten im Konflikt stehen.
Je weniger soziale Verbindung du zwischen den Mitarbeitern untereinander und den Mitarbeitern und der diffusen Organisation "Firma" hast, desto wechselbereiter werden die Mitarbeiter.
Bekommst du das nicht hin, ist es dem Mitarbeiter halt Wurst was für ein Firmenlogo beim einloggen im Homeoffice auftaucht bevor er 8h seine Aufgaben runterrattert und sich wieder ausloggt.
Da wird in den nächsten Jahren viel rumprobiert werden wie man die Leute wieder sozialisiert.
Bin mal gespannt was wir noch alles sehen werden.
Im Zweifel brauchen wir nur mal wieder ne richtig große Wirtschaftskrise mit Entlassungswellen und Einstellungsstopps und dann spuren die Mitarbeiter schon wieder.