Geld sparen und das Forum unterstützen bei unseren Partnern. Jetzt neu: fayn


Rund ums Coaching

Neuigkeiten und Infos zu Athleten und Events aus dem Profi- und Amateurbereich findet ihr hier.
Antworten
GastXY

Re: Rund ums Coaching

Matze hat geschrieben: zum Beitrag navigieren12. Jul 2023, 20:20 Sollte ich es mir irgendwann mal leisten können, kommt nur ein Coach für mich infrage, den ich mir derzeit aber noch nicht leisten kann und will. Da geht''s dann aber beim Preis schon Richtung einer Kaltmiete. Würde ich aber sofort zahlen, weil ich mir bei ihm sicher bin, dass ich innerhalb eines Jahres wirklich alles aus meiner Genetik rausholen würde.

Und es kommt halt darauf an: ich stehe am Anfang meiner evt. folgenden Coaching-Karriere (coache seit etwas über einem Jahr), weshalb ich für meinen Aufwand noch echt wenig Geld nehme - insbesondere bei Leuten mit echten BB-Ambtionen. Ich brauche derzeit einfach nur ein paar Kunden, mit denen ich ordentlich Erfolge verbuchen kann. Rechnen muss sich das (noch) nicht.
wenn hier jemand versuchskaninchen für die visitenkarte sucht, stell ich mich für "wissenschaftliche" zwecke gerne & uneingennützig für unentgeltliches coaching zur verfügung :kappa:
Benutzeravatar
Harun
Lounge Ultra
Beiträge: 6678
Registriert: 17. Apr 2023, 07:36
Ich bin: nur fürs Essen hier.

Re: Rund ums Coaching

Wenn man das gegenrechnet, dann hast du einen bescheidenen Stundenlohn :-)
Da dürfte Topflappenstricken lukrativer sein.
Spaß beiseite, Leute geben für Supplements und jeglichen Firlefanz Unsummen aus und beschweren sich dann wenn der Coach etwas mehr kostet.
Benutzeravatar
Kibou
Lounger
Beiträge: 285
Registriert: 9. Mär 2023, 18:26
Geschlecht: M
Sportart: Bodybuilding
Lieblingsübung: Dips
Ich bin: Lauchig

Re: Rund ums Coaching

Andererseits muss man auch die 300 Euro jeden Monat übrig haben. Wenn ich aly Lifestyle oder gnbf Athlet zu meinen Kindern sage, wir können nicht in Urlaub, weil ich jetzt im Team Madsen bin, bekomme ich kein Applaus 🤣🤣🤣🤣

Spaß beiseite, ich weiß was du meinst. Bin jetzt seit Dezember in einem Coaching und muss sagen, dass es sich für mich wirklich lohnt.
Benutzeravatar
Harun
Lounge Ultra
Beiträge: 6678
Registriert: 17. Apr 2023, 07:36
Ich bin: nur fürs Essen hier.

Re: Rund ums Coaching

Ja, verstehe ich auch.

Wie umfangreich ist die Betreuung?
Angenommen:
300 € für 5h/Monat = 60€/h
Dann hat der Coach ja Gewerbe angemeldet usw.
Das wäre schon ein "normaler" Stundensatz.
Benutzeravatar
Matze
Top Lounger
Beiträge: 1109
Registriert: 9. Mär 2023, 17:15

Re: Rund ums Coaching

nieto6 hat geschrieben: zum Beitrag navigieren13. Jul 2023, 11:05
Matze hat geschrieben: zum Beitrag navigieren12. Jul 2023, 20:20
► Text anzeigen
wenn hier jemand versuchskaninchen für die visitenkarte sucht, stell ich mich für "wissenschaftliche" zwecke gerne & uneingennützig für unentgeltliches coaching zur verfügung :kappa:
Den Step habe ich zumindest hinter mir. :-) Es sei denn, du willst jetzt eine Prep starten. Dann kannste dich gern melden.
Harun hat geschrieben: zum Beitrag navigieren13. Jul 2023, 11:07 Wenn man das gegenrechnet, dann hast du einen bescheidenen Stundenlohn :-)
Da dürfte Topflappenstricken lukrativer sein.
Spaß beiseite, Leute geben für Supplements und jeglichen Firlefanz Unsummen aus und beschweren sich dann wenn der Coach etwas mehr kostet.
Du musst halt verstehen, dass du das in den ersten Jahre nicht für einen ordentlichen Stundenlohn machst. Das sollte schon die eigene Passion sein.
Benutzeravatar
runn12
Lounge Ultra
Beiträge: 2574
Registriert: 5. Mär 2023, 21:36
Wohnort: Berlin
Alter: 48
Geschlecht: m
Trainingsbeginn: 1991

Re: Rund ums Coaching

99,9% aller Coaches arbeiten nach Schema F, was bedeutet, dass sie eine bestimmte Vorgehensweise haben, die sie allen Klienten überhelfen.

Ich war jetzt im Laufe meines Trainingslebens in diversen Betreuungen und habe nie was anderes erlebt.

Keiner setzt sich hin und baut jedem Klienten ein hochindividuelles Template - das mindert den Aufwand dann auch wieder.
Benutzeravatar
Kibou
Lounger
Beiträge: 285
Registriert: 9. Mär 2023, 18:26
Geschlecht: M
Sportart: Bodybuilding
Lieblingsübung: Dips
Ich bin: Lauchig

Re: Rund ums Coaching

Gerade zu Beginn ist es etwas mehr Arbeit, aber je nachdem in welcher Phase sich der Athlet befindet wird es weniger. Bin z.b. seit Monaten im Aufbau. Da braucht mein Coach nix groß anpassen, solange es läuft
Benutzeravatar
BarbarianGainz
Lounger
Beiträge: 289
Registriert: 9. Mär 2023, 20:16

Re: Rund ums Coaching

Moin, bin Zufällig auf diesen Beitrag hier gestoßen und würde mich gerne der Diskussion beteiligen.

Ich war anfang 2022 bei
► Text anzeigen
für ca. 6 Monate. (Habe mir dann eine Knie Verletzung zugezogen aus diesem Grund habe ich das Coaching sein gelassen)

Preislich hat sich das bei Monatlich 200€ oder 250€ bewegt. (Glaube Jährlich 2k, hatte aber Monatlich bezahlt)
Ich war Anfangs sehr zufrieden. TP,EP und Erklärung einfach nur machen. Wahrscheinlich hat Schema F vorgefertig und Kcal auf Größe etc. angepasst.
Per WhatsApp Videos zum Training geschickt und oft kam dann ein "Passt, Passt nicht, versuch mal XY lieber so. Nicht so aus dem Rücken" usw... halt sehr kurz gehalten. Was bei der Anzahl an Betreuten Athleten auch verständlich ist.

Was mich gestörrt hat, war dass es kaum Veränderungen gab oder Erklärungen. Meist nur "Passt schon" "Jo läuft". Um ehrlich zu sein, war mir dann das Geld etwas zu viel. Da kann ich auch einen Kumpel 10€ geben der mir sagt, jo ausführung passt...
Letzendlich liegt es auch oft am Athleten selbst, sich an den Plan zu halten, Form Updates, sowie Geüfhlslage - zu den Übungen ob alles passt, oder die Übung nichts für einen ist entsprechend kommuniziert.

Ich hatte nicht das Gefühl "Individuell" betreut zu werden. Da ist man hier im Forum mit einem eigenen Thread besser bedient.

Um an die Ursprünglichen Fragen zu knüpfen:


Nach welchen Kriterien sucht (oder habt gefunden) ihr eure Coaches?
Muss Erfahrung vorweisen können, die Ideologie sollte passen. Als Beispiel, wenn ich Heiko Kahlbach als Brechstrange personifiziere würde ich lieber zu einem Stefan Kienzl gehen, welcher mehr Wert auf Training, Essen und dann Stoff legt.

Was darf ein gutes Coaching kosten?
Je nachdem was alles im Coaching enthalten ist bis 250€ Ich glaube bei einen Max Madsen, sind sogar WK besuche mit dabei. Da würde ich auch die 300€ bzw. 2500€ Jährlich bezahlen.
Für TP, EP und paar anpassung alle paar Monate maximal 25-50€...

Was muss es beinhalten?

-TP, EP
- WhatsApp Betreuung
- Blutbild Auswertung, Anpassung
- Chemiekasten
- Posing feedback + Ausführung der Übung feedback.
-- Ggf. mit zu Wettkämpfen etc.


Was sind No-Go?

- Das gefühl zu vermitteln, dass es keine Individuelle Betreuung ist, sondern einfach ein TP,EP aus www.IchBaueDeinenTp.com gedownloadet....
- Keine Erklärungen, warum jetzt wie was geändert wird.
- Kurze Antworten um die Person "abzuwimmeln" bei Fragen die ausführlicher beantworten hätten müssen.
- Gar nicht erst auf die Fragen eingehen, bzw. Ausweichen.
Benutzeravatar
Kibou
Lounger
Beiträge: 285
Registriert: 9. Mär 2023, 18:26
Geschlecht: M
Sportart: Bodybuilding
Lieblingsübung: Dips
Ich bin: Lauchig

Re: Rund ums Coaching

Danke für die ausführliche Antwort.
Kenne auch jemanden, der bei Kienzl war und das selbe sagt. Expertise, TP, EP alles top, aber man war halt einer von vielen. Wird bei Madsen etc. aber auch nicht anders sein
Benutzeravatar
Matze
Top Lounger
Beiträge: 1109
Registriert: 9. Mär 2023, 17:15

Re: Rund ums Coaching

Kienzl und Madsen sind ganz was Anderes. Kienzl macht Massenabfertigung und kann folglich nur bei seinen Schlachtschiffen wirklich individuell coachen. Madsen macht nur noch 30 Athleten, denen er entweder großes Potenzial zuschreibt oder mit denen er sich menschlich sehr gut versteht. Nebenbei baut er aber ziemlich viele Firmen auf und muss natürlich auch in Social Media hustlen. Wie viel individuelle Betreuung da noch geht, sei auch mal dahingestellt.
H_D
Lounge-Legende
Beiträge: 7637
Registriert: 9. Mär 2023, 21:30

Re: Rund ums Coaching

Ist aber auch die Frage wieviel Individualität sein muss
Benutzeravatar
Matze
Top Lounger
Beiträge: 1109
Registriert: 9. Mär 2023, 17:15

Re: Rund ums Coaching

Wahrscheinlich zumindest ein an die Schwachstellen angepasster Trainingsplan nach ein paar Jahren Trainingserfahrung.
H_D
Lounge-Legende
Beiträge: 7637
Registriert: 9. Mär 2023, 21:30

Re: Rund ums Coaching

Dürfte sich bei den meisten Hobbyathleten stark in Grenzen halten
Benutzeravatar
Matze
Top Lounger
Beiträge: 1109
Registriert: 9. Mär 2023, 17:15

Re: Rund ums Coaching

Kommt halt darauf an. Habe einen Athleten im Coaching, der (wie ich auch) Probleme hat, den OK parallel zu den Beinen aufzubauen. Da muss man dann zumindest schon individuell das Quad-Volumen runterfahren, damit der Rest besser wächst.
Benutzeravatar
Mutantenmännchen
Top Lounger
Beiträge: 682
Registriert: 9. Mär 2023, 16:27
Trainingsbeginn: 2019
Körpergröße: 180
Körpergewicht: 105
Sportart: Bodybuilding
Ich bin: noch kein Mutant

Re: Rund ums Coaching

Matze hat geschrieben: zum Beitrag navigieren20. Jul 2023, 22:34 Kommt halt darauf an. Habe einen Athleten im Coaching, der (wie ich auch) Probleme hat, den OK parallel zu den Beinen aufzubauen. Da muss man dann zumindest schon individuell das Quad-Volumen runterfahren, damit der Rest besser wächst.
Kannst so aber auch nicht pauschal sagen, dass der Rest besser wächst wenn man das Quadvolumen in dem Fall runterfährt. Gibt ja auch hier zig Szenarien und Ursachen. Muss man halt auch erstmal schauen warum das so ist und dann eine entsprechende Lösung erarbeiten.
FlexxFlexx hat geschrieben: zum Beitrag navigieren16. Mär 2023, 18:29 Ich hoffe mal, dass das ganze n Troll ist...
Nehms mir nicht übel aber 94 kg auf 180cm mit 15% KFA hat jeder Jogger.
Mein Log
Antworten