Letzte Woche des Hypertrophie Blocks. Danach sollte ein Kraftblock folgen.
Low Bar Squat
155kg x4 (+2.5kg PR)
140kg x4
140kg x4
140kg x4
SSB Squat
120kg x10
120kg x10
3ct Bench
105kg x3
90kg x3
90kg x3
T&G Bench
90kg x12
75kg x12
Cable Rows
60kg x15
60kg x15
60kg x14
Road to Masters Worlds (IPF)
- squat.atg
- Lounger
- Beiträge: 122
- Registriert: 10. Mär 2023, 07:55
- squat.atg
- Lounger
- Beiträge: 122
- Registriert: 10. Mär 2023, 07:55
Re: Road to Masters Worlds (IPF)
Heute fühlte ich mich echt gut, um dann einfach beim Heben komplett abzukacken. Bracing und Position völlig off heute
Conv. DL
195kg x3 (hätten 6 sein sollen)
180kg x4 (zweiter Versuch - hätten 6 sein sollen)
140kg x6
T&G Bench
102,5kg x6 (video)
92,5kg x6
92,5kg x6
92,5kg x6
92,5kg x6
Pullup
x7
x6
x5
Chest Fly
65kg x15
75,5kg x15
75,5kg x12
![TA_uglysmilie *uglysmilie*](./images/smilies/TA_uglysmilie.gif)
Conv. DL
195kg x3 (hätten 6 sein sollen)
180kg x4 (zweiter Versuch - hätten 6 sein sollen)
140kg x6
![TA_laugh :-)](./images/smilies/TA_laugh.gif)
T&G Bench
102,5kg x6 (video)
92,5kg x6
92,5kg x6
92,5kg x6
92,5kg x6
Pullup
x7
x6
x5
Chest Fly
65kg x15
75,5kg x15
75,5kg x12
- squat.atg
- Lounger
- Beiträge: 122
- Registriert: 10. Mär 2023, 07:55
Re: Road to Masters Worlds (IPF)
Ab heute wird wieder mit einer 20kg Stange gebeute und gedrückt. Das mühsame rechnen fällt somit weg. Heute dazu Split Squats. Quad Pump nach jedem Satz ist nicht von dieser Welt
High Bar Squat
152,5kg x3 (2,5kg PR - viedeo)
142,5kg x6 (2,5kg PR)
130kg x6
Comp Bench
115kg x1
105kg x4
95kg x4
95kg x4
FFE Split Squats mit SSB
95kg x15 (video)
95kg x15
95kg x12
Chest Fly
4 x15
4 x15
4 x15
4 x15
Cable Curls
4 x15
4 x15
4 x15
4 x15
![TA_uglysmilie *uglysmilie*](./images/smilies/TA_uglysmilie.gif)
High Bar Squat
152,5kg x3 (2,5kg PR - viedeo)
142,5kg x6 (2,5kg PR)
130kg x6
Comp Bench
115kg x1
105kg x4
95kg x4
95kg x4
FFE Split Squats mit SSB
95kg x15 (video)
95kg x15
95kg x12
Chest Fly
4 x15
4 x15
4 x15
4 x15
Cable Curls
4 x15
4 x15
4 x15
4 x15
- squat.atg
- Lounger
- Beiträge: 122
- Registriert: 10. Mär 2023, 07:55
Re: Road to Masters Worlds (IPF)
War etwas Log-Faul in letzter Zeit. Wurde natürlich trotzdem trainiert. Vor zwei Wochen gab es einen kleinen Rückfall beim Knie. Nach einem Vereinstraining in einem coolen Gym haben wir noch aus Jux ein paar Strongman-Sachen gemacht. Beim Yoke-Walk hat es mir dann irgendwann das linke Knie (das ohne Kreuzband) verdreht/rausgehauen. Ist dann angeschwollen und hat stark geschmerzt. Trainiert habe ich trotzdem, da ich mich für den kommenden Wettkampf vorbereiten wollte/musste. Die Mobilität beim entsprechenden Knie war jedoch eingeschränkt.
Auf jeden Fall war dieser Wettkampf gestern und der Schmerz hat deutlich nachgelassen
Squat
Bei der Beuge hatte ich in der Vorwoche erstmals 177,5 gebeugt und wusste dass da noch etwas Luft ist. Aber über soviel Luft war ich dann doch erstaunt. Hier bin ich gespannt was in den 2.5 Monaten bis zur Schweizer Meisterschaft noch gehen kann. Vor allem, wenn ich nicht mehr so unnötig tief reinsetze. Hat im Training ganz gut geklappt, aber am Wettkampf bin ich wieder in alten Muster gefallen.
Bench
Die Bank lief in letzter Zeit überhaupt nicht mehr. Deshalb gingen wir sehr konservativ an die Sachen ran. 5kg tiefer gestartet als die letzten beiden Male. Beim zweiten Versuch bin ich mit einem Fuss weggerutscht (trotzdem hoch gekriegt), aber den dritten haben wird deshalb tiefer angesetzt als geplant (120kg).
Deadlift
Angefangen hat es mit dem 1. Versuch, als ich beim Setup merkte, dass mein Gurt fehlt. "Scheisse, mein Gurt" schrie ich zu de Betreuer und bekam "einfach ziehen" als Antwort und allgemeines Gelächter nach dem erfolgreichen Versuch
Der zweite war dann mit Gurt, aber für mein Geschmack etwas zu schwer. Geplant waren 250kg im dritten, mein Coach ging runter auf 247,5kg - war trotzdem noch zuviel.
Total: 540kg
Auf jeden Fall war dieser Wettkampf gestern und der Schmerz hat deutlich nachgelassen
![TA_klatschen #10#](./images/smilies/TA_klatschen.gif)
Squat
Bei der Beuge hatte ich in der Vorwoche erstmals 177,5 gebeugt und wusste dass da noch etwas Luft ist. Aber über soviel Luft war ich dann doch erstaunt. Hier bin ich gespannt was in den 2.5 Monaten bis zur Schweizer Meisterschaft noch gehen kann. Vor allem, wenn ich nicht mehr so unnötig tief reinsetze. Hat im Training ganz gut geklappt, aber am Wettkampf bin ich wieder in alten Muster gefallen.
- 165kg
- 175kg
- 182,5kg (+5kg PR und +10kg comp-PR)
Bench
Die Bank lief in letzter Zeit überhaupt nicht mehr. Deshalb gingen wir sehr konservativ an die Sachen ran. 5kg tiefer gestartet als die letzten beiden Male. Beim zweiten Versuch bin ich mit einem Fuss weggerutscht (trotzdem hoch gekriegt), aber den dritten haben wird deshalb tiefer angesetzt als geplant (120kg).
- 110kg
- 115kg
- 117,5kg (-5kg unter comp-PR)
Deadlift
Angefangen hat es mit dem 1. Versuch, als ich beim Setup merkte, dass mein Gurt fehlt. "Scheisse, mein Gurt" schrie ich zu de Betreuer und bekam "einfach ziehen" als Antwort und allgemeines Gelächter nach dem erfolgreichen Versuch
![TA_laugh :-)](./images/smilies/TA_laugh.gif)
- 230kg (beltless-PR)
- 240kg (-5kg unter comp-PR)
- 247,5kg
Total: 540kg
- Pera
- Top Lounger
- Beiträge: 906
- Registriert: 9. Mär 2023, 15:42
- Körpergewicht: 100
- Sportart: Kdk
- Squat: 245
- Bench: 138
- Deadlift: 255
- Lieblingsübung: Satzpause
Re: Road to Masters Worlds (IPF)
Schöner Wettkampf, gratuliere!
Glaubst du dass dir der gürtellose Versuch etwas zu viel Energie für die 250 geraubt hat?
Glaubst du dass dir der gürtellose Versuch etwas zu viel Energie für die 250 geraubt hat?
- squat.atg
- Lounger
- Beiträge: 122
- Registriert: 10. Mär 2023, 07:55
Re: Road to Masters Worlds (IPF)
Danke! Zuviel Energie denke ich nicht. War ja kein grind. Es hat aber im unteren Rücken geschmerzt danach (vor allem heute). Aber die 240kg waren auch nicht leicht genug. 242,5 hätte sicher und 245 vermutlich noch gepasst.Pera hat geschrieben: zum Beitrag navigieren9. Jul 2023, 14:01 Schöner Wettkampf, gratuliere!
Glaubst du dass dir der gürtellose Versuch etwas zu viel Energie für die 250 geraubt hat?
- Waldo
- Edler Spender
- Beiträge: 1760
- Registriert: 9. Mär 2023, 18:56
- Trainingsbeginn: 1995
- Körpergröße: 171
- Körpergewicht: 75
- Squat: 140
- Bench: 102
- Deadlift: 200
- Ich bin: genügsam
Re: Road to Masters Worlds (IPF)
Dass du nach dem Malheur mit dem Knie ausgerechnet bei der Beuge so gut abgeschnitten hast. Glückwunsch
Vielleicht kann dir ein Kollege den Ellbogen verdrehen, damit es mit der Bank voran geht![:pepelift: :pepelift:](./images/smilies/pepelift.png)
![TA_klatschen #10#](./images/smilies/TA_klatschen.gif)
Vielleicht kann dir ein Kollege den Ellbogen verdrehen, damit es mit der Bank voran geht
![:pepelift: :pepelift:](./images/smilies/pepelift.png)
- Seppo Deadlift
- Sir Lift-a-Lot
- Beiträge: 432
- Registriert: 9. Mär 2023, 23:04
- Wohnort: Güstrow
- Alter: 43
- Körpergewicht: 74
- Sportart: Powerlifting
- Squat: 260
- Bench: 140
- Deadlift: 260
- Ich bin: Seniorenklasse
Re: Road to Masters Worlds (IPF)
Top, mit optimalen Bedingungen geht in allen drei Übungen noch was! :thumbsup:
Powerlifting Log: viewtopic.php?p=5736#p5736
- squat.atg
- Lounger
- Beiträge: 122
- Registriert: 10. Mär 2023, 07:55
Re: Road to Masters Worlds (IPF)
Hab gerade erfahren, dass die Schweizer Meisterschaft der Masters nicht mehr nach Dots gewertet wird, sondern nach Total und in Klassen aufgeteilt. Damit steht mir der bisher unangefochtene Meister aus der 83er Klasse nicht mehr vor der Sonne. Nachteil ist die viel kleineren Wertungs-Gruppen, über die gewertet wird. Ich freue mich jedoch, dass so wenigstens einmal pro Jahr nach Total gewertet wird und ich beim Deadlift einen zusätzlichen Vorteil des chippens hab. Es gibt auch keinen eigenen Masters-Flight mehr sondern Sub/Junioren/Master gemischt nach Gewicht.
- squat.atg
- Lounger
- Beiträge: 122
- Registriert: 10. Mär 2023, 07:55
Re: Road to Masters Worlds (IPF)
Recap zur Schweizer Meisterschaft
Die Vorbereitung war praktisch inexistent. Dem Knie ging es gut, jedoch plagten mich Schmerzen beim Adduktorentansatz bei der Leiste. Bei jedem Squat zwickte es mir kurz da rein. Dazu hatten durch Überlastung beide Trizeps-Sehnenansätze am Ellbogen jegliche Belastung abgelehnt. Ich konnte nicht mal mehr die leere Stange drücken. Perfekte Voraussetzungen 4 Wochen vor dem Wettkampf. Zu diesem Zeitpunkt hatte ich bereits einige Wochen Ellbogen-Reha ohne Bankdrücken hinter mir. Brust ging hingegen gut, also gabs vor allem Training an Maschine und Kabel.
In der letzten Woche vor dem Wettkampf habe ich überhaupt das erste mal wieder irgendwas einigermassen Schweres bewegt. 160kg Squat (mit Schmerzen), 100kg Bank (mit Schmerzen) und 220kg Sumo. Sumo war erstaunlicherweise nicht vom Adduktorenproblem betroffen.
Ich war überhaupt nicht motiviert, um überhaupt anzutreten. Jedoch gabs aufgrund von Ausfällen eine realistische Chance auf den Sieg. Nachdem ich die Opener der Konkurrenz sah, war klar, dass ich alle Versuche gültig kriegen musste und beim Deadlift den letzten Versuch chippen werde, um den Nachteil des Körpergewichts zum direkten Konkurrenten auszugleichen. Geplant war je nach Wettkampfverlauf entweder 243kg oder 245.5kg
Squats musste ich aufgrund der Schmerzen sehr konservativ angehen. Waren jedoch alle Versuche "leicht" und gültig.
Bei der Bank waren die Schmerzen im Ellbogen sofort da. Den dritten Versuch haben wir deshalb runtergesetzt, aber ging trotzdem nicht. Zum Glück hat mein direkter Konkurrent den dritten ebenfalls verkackt.
Nun kam die Kür. Der 1. Platz lag auf dem Silbertablett. Opener war auf 230kg angesetzt und die 220kg im letzten Warmup fühlten sich wie nichts an. Da war gefühlt sehr viel drin heute. Und dann zieht es mir beim Opener beim Slack ziehen gefühlt das ganze linke Bein aus der Hüfte. So richtig krass unangenehm. Sowas hab ich zuletzt beim Kreuzbandriss gefühlt. Hab direkt ein Teilabriss der Adduktoren vermutet. Vermutlich waren die die Schmerzen danach aber aufgrund des Adrenalins begrenzt und so wollte ich es doch nochmal versuchen. Hat bereits da keiner verstanden, dass ich überhaupt nochmal raus wollte. Hab dann auch selber gespürt dass hier nichts mehr geht.
Bekam bereits Beileidsbekundungen und hatte selber mit dem Wettkampf abgeschlossen. Doch genau in der Stimmung kam dieses Gefühl, dass ich einfach noch irgendwas versuchen soll, um hier nicht auszuscheiden (der 2. Platz lag weiterhin drin). Conventional könnte schmerzfrei geben, aber war total ungeübt und mein bisheriger PR lag bei 210kg oder so. Ich wollte noch kurz üben, aber der Warmupbereich war bereits abgeräumt
Also bin ich trotz vielen ungläubigen Blicken nochmal raus, mit einem lächeln, weil ich wusste dass ich fast nur gewinnen konnte. Und die zuvor sehr passiven Zuschauer schriehen das Gewicht hoch. Einfach nur pure Willensleistung. Als der Versuch dann gültig war hatte ich selber Hühnerhaut. Vor dem Wettkampf hätte mich das Resultat enttäuscht, mit diesem Wettkampfverlauf war es jedoch das unglaublichste Erlebnis in diesem Sport bisher!
* Ist zwar Schweizerdeutsch kommentiert, aber unbedingt mit Ton schauen!
Die Vorbereitung war praktisch inexistent. Dem Knie ging es gut, jedoch plagten mich Schmerzen beim Adduktorentansatz bei der Leiste. Bei jedem Squat zwickte es mir kurz da rein. Dazu hatten durch Überlastung beide Trizeps-Sehnenansätze am Ellbogen jegliche Belastung abgelehnt. Ich konnte nicht mal mehr die leere Stange drücken. Perfekte Voraussetzungen 4 Wochen vor dem Wettkampf. Zu diesem Zeitpunkt hatte ich bereits einige Wochen Ellbogen-Reha ohne Bankdrücken hinter mir. Brust ging hingegen gut, also gabs vor allem Training an Maschine und Kabel.
In der letzten Woche vor dem Wettkampf habe ich überhaupt das erste mal wieder irgendwas einigermassen Schweres bewegt. 160kg Squat (mit Schmerzen), 100kg Bank (mit Schmerzen) und 220kg Sumo. Sumo war erstaunlicherweise nicht vom Adduktorenproblem betroffen.
Ich war überhaupt nicht motiviert, um überhaupt anzutreten. Jedoch gabs aufgrund von Ausfällen eine realistische Chance auf den Sieg. Nachdem ich die Opener der Konkurrenz sah, war klar, dass ich alle Versuche gültig kriegen musste und beim Deadlift den letzten Versuch chippen werde, um den Nachteil des Körpergewichts zum direkten Konkurrenten auszugleichen. Geplant war je nach Wettkampfverlauf entweder 243kg oder 245.5kg
Squats musste ich aufgrund der Schmerzen sehr konservativ angehen. Waren jedoch alle Versuche "leicht" und gültig.
Bei der Bank waren die Schmerzen im Ellbogen sofort da. Den dritten Versuch haben wir deshalb runtergesetzt, aber ging trotzdem nicht. Zum Glück hat mein direkter Konkurrent den dritten ebenfalls verkackt.
Nun kam die Kür. Der 1. Platz lag auf dem Silbertablett. Opener war auf 230kg angesetzt und die 220kg im letzten Warmup fühlten sich wie nichts an. Da war gefühlt sehr viel drin heute. Und dann zieht es mir beim Opener beim Slack ziehen gefühlt das ganze linke Bein aus der Hüfte. So richtig krass unangenehm. Sowas hab ich zuletzt beim Kreuzbandriss gefühlt. Hab direkt ein Teilabriss der Adduktoren vermutet. Vermutlich waren die die Schmerzen danach aber aufgrund des Adrenalins begrenzt und so wollte ich es doch nochmal versuchen. Hat bereits da keiner verstanden, dass ich überhaupt nochmal raus wollte. Hab dann auch selber gespürt dass hier nichts mehr geht.
Bekam bereits Beileidsbekundungen und hatte selber mit dem Wettkampf abgeschlossen. Doch genau in der Stimmung kam dieses Gefühl, dass ich einfach noch irgendwas versuchen soll, um hier nicht auszuscheiden (der 2. Platz lag weiterhin drin). Conventional könnte schmerzfrei geben, aber war total ungeübt und mein bisheriger PR lag bei 210kg oder so. Ich wollte noch kurz üben, aber der Warmupbereich war bereits abgeräumt
![TA_laugh :-)](./images/smilies/TA_laugh.gif)
* Ist zwar Schweizerdeutsch kommentiert, aber unbedingt mit Ton schauen!
- Seppo Deadlift
- Sir Lift-a-Lot
- Beiträge: 432
- Registriert: 9. Mär 2023, 23:04
- Wohnort: Güstrow
- Alter: 43
- Körpergewicht: 74
- Sportart: Powerlifting
- Squat: 260
- Bench: 140
- Deadlift: 260
- Ich bin: Seniorenklasse
- Waldo
- Edler Spender
- Beiträge: 1760
- Registriert: 9. Mär 2023, 18:56
- Trainingsbeginn: 1995
- Körpergröße: 171
- Körpergewicht: 75
- Squat: 140
- Bench: 102
- Deadlift: 200
- Ich bin: genügsam
- squat.atg
- Lounger
- Beiträge: 122
- Registriert: 10. Mär 2023, 07:55
Re: Road to Masters Worlds (IPF)
Danke euch! Werde die Verletzung so bald wie möglich medizinisch untersuchen lassen. Trotzdem wird mir der Wettkampf dank dem Finale sehr positiv in Erinnerung bleiben. Ich hatte bereits vorher geplant, danach eine längere Wettkampf/Powerlifting-Pause einzulegen. Die Betreuung über den Coach lief nur noch bis zum Wettkampf. Nun werde ich wieder für mich selber trainieren.
- squat.atg
- Lounger
- Beiträge: 122
- Registriert: 10. Mär 2023, 07:55
Re: Road to Masters Worlds (IPF)
Diagnose ist da: Abriss des Adductor longus
Folgende Publikation hat den behandelten Arzt dazu bewogen nicht zu operieren:
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/19329786/
Da es nicht wie zuerst angenommen ein Leistenbruch ist, werde ich heute wieder anfangen zu trainieren. Einfach das was schmerzfrei geht. Nebenbei gibts noch Physio :thumbsup:
Folgende Publikation hat den behandelten Arzt dazu bewogen nicht zu operieren:
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/19329786/
Da es nicht wie zuerst angenommen ein Leistenbruch ist, werde ich heute wieder anfangen zu trainieren. Einfach das was schmerzfrei geht. Nebenbei gibts noch Physio :thumbsup:
- Waldo
- Edler Spender
- Beiträge: 1760
- Registriert: 9. Mär 2023, 18:56
- Trainingsbeginn: 1995
- Körpergröße: 171
- Körpergewicht: 75
- Squat: 140
- Bench: 102
- Deadlift: 200
- Ich bin: genügsam