Eric hat geschrieben: zum Beitrag navigieren9. Jun 2023, 11:49
ConanTheCanon hat geschrieben: zum Beitrag navigieren9. Jun 2023, 11:45
Das mag stimmen. Für Russland war es aber ein geschlossener Vertrag, der den Frieden sichern soll. Dieser Vertrag wurde gebrochen, also muss sich Russland auch nicht an den Frieden halten, der unter dieser Bedingung ausgehandelt wurde.
Dann ist ja alles rechtens und man kann guten Gewissens überall einmarschieren. Sorry, aber das ist eine selten blöde Einstellung.
Als wäre der Einmarsch in ein anderes Land irgendwo oder irgendwann mal "rechtens" gewesen. Krieg und "rechtens" schliesst sich für mich schon im Grundsatz aus.
Krieg ist ein Zustand in dem jegliches Recht ausgesetzt ist. Es herrscht nur noch das Faustrecht und das Recht des Stärkeren. Klar gibt es Kriegsrecht und Konventionen aber come on, wenn die Kacke am dampfen ist hält sich da eh keine Partei mehr dran. Dann gehts ums überleben.
Wenn man also einen Frieden schliesst um diesen rechtsfreien Kriegszustand zu beenden, dann bedarf es keine Schriftlichkeit. Es werden die bedingungen genannt unter denen die Kampfhandlungen eingestellt werden und es werden rote linien gezogen unter welchen man geneigt wäre, die Kampfhandlungen wieder aufzunehmen.
Diese Roten Linien wurden x mal überschritten und Russland hat x mal davor gewarnt, dass sie das nicht hinnehmen werden. Man hat drauf geschissen unds drauf an kommen lassen.
JA russland mag keinen Vertrag in der Hand haben, dass die Nato sich nicht nach osten erweitert. Aber die Nato hat ebenfalls kenen Vertrag der besagt, dass Russland die Ukraine in ruhe lässt, wenn sich die Nato darin breit macht.