
Push:
Hackenschmidtmaschine 4x10-12 <- werde jetzt glaube auch 6-8 umsteigen, weil einfach für den Körper zu anstregend
Bankdrücken 3 x 6-8
Butterfly am Gerät 2 x 10-12
Seitheben am Kabelzug (Hüfthöhe) 4 x 15
Trizepsdrücken / Trizepstrecken am Kabelzug (einarmig) 3 x 12
Jetzt die Frage zum Pull: macht es wirklich Sinn zwei Rudervrianten UND noch Latzug dazu zu haben? Für saubere Progression wäre vielleicht EINE sinnvoller und einfach in dem vorgegebenen Bereich zu steigern? Gerade nach Klimmzügen und Rudern am Tag 1, ist Latzug eher so lala umsetzbar. Genauso das Rudern am Tag 2.

Wäre es vielleicht sinnvoller eine Rudervariante zu nehmen und den Latzug einfach raus? Ich habe ja Klimmzüge drin. Die andere Sache ist mit den Wiederholungen, 16-20 ist schon irgendwie cardiomäßig, nur wenn ich deutlich mehr Gewicht nehme, wird das ganze unsauber, weil keine Bruststütze. Eventuell könnte ich enges Rudern einarmig hinter der Sitzauflage (mit Verlängerungskette) probieren. Was meint Ihr allgemein zum Plan?
Pull_1:
rum. Kreuzheben 3 x 10-12
Klimmzüge im UG 3 x 8-10
Rudern am Seilzug breit 3 x 16-20
Latzug 3 x 10-12
Hintere Schulter am Kabelzug 4 x 15
Bizeps auf der Schrägbank 3 x MAX
Hyperextension 2 x 12
Pull_2:
rum. Kreuzheben 3 x 10-12
Klimmzüge im OG 3 x 8-10
Latzug 3 x 10-12
Rudern am Seilzug eng 3 x 16-20 (vielleicht besser einarmig?)
Hintere Schulter am Kabelzug 4 x 15
Scottcurls Maschine 3 x MAX
Hyperextension 2 x 12