Hubee hat geschrieben: zum Beitrag navigieren30. Jan 2025, 10:44
Und die Postion? Hold? Margin kann man immer noch erhöhen um nicht liqudiert zu werden...
Habe ich bereits gesagt:
Eisen_Beisser hat geschrieben: zum Beitrag navigieren30. Jan 2025, 10:12
Ich würde Option A bevorzugen, falls du das Kapital hast, um den Hebel zu reduzieren. Damit vermeidest du eine unnötige Liquidation und kannst strategisch einen Ausstieg planen.
Falls du das nicht möchtest, würde ich Option C in Betracht ziehen, um das Risiko nicht noch weiter zu erhöhen.
Einkommen (2025) Steuersatz
bis 12.084€ 0%
bis 17.430€ 14 - 24%
bis 68.430€ 24 - 42%
bis 277.825€ 42%
ab 277.826€ 45%
Jahres Brutto von rund 60k Euro + der Gewinn durch Kryptos liegen bei sagen wir mal 75k dann muss ich am Ende auf das Jahreseinkommen von 75k insgesamt 42% Steuern zahlen?
Bedeutet das, dass ich von den 25k Krypto Gewinn dann am Ende 42% abdrücken muss?
Nein, du zahlst für die ersten 12.084€ 0€ Steuern und mit dann steigt der Steuersatz für alle Euros darüber langsam an. Auf jeden Euro über 68.430€ zahlst du dnan tatsähclich 42%. In deinem Beispiel hättest du einen Steuersatz von ca. 27,5%, wenn du keinerlei Werbungskosten, Sonderausgaben, agb hättest und unverheiratet wärst.
flou1983 hat geschrieben: zum Beitrag navigieren30. Jan 2025, 11:37
Nein, du zahlst für die ersten 12.084€ 0€ Steuern und mit dann steigt der Steuersatz für alle Euros darüber langsam an. Auf jeden Euro über 68.430€ zahlst du dnan tatsähclich 42%. In deinem Beispiel hättest du einen Steuersatz von ca. 27,5%, wenn du keinerlei Werbungskosten, Sonderausgaben, agb hättest und unverheiratet wärst.
Vielen Dank. Wallah gehe zum Steuerberater am Ende des Jahres.
Wie ist es eigentlich mit der Haltezeit von Kryptos? 1 Jahr halten und dann Gewinn steuerfrei? Oder gilt wie bei Wertpapieren die Abgeltungssteuer unabhängig davon, wie lange man hält?
BestAgeHardgainer hat geschrieben: zum Beitrag navigieren30. Jan 2025, 11:54
Wie ist es eigentlich mit der Haltezeit von Kryptos? 1 Jahr halten und dann Gewinn steuerfrei?
flou1983 hat geschrieben: zum Beitrag navigieren30. Jan 2025, 11:37
Nein, du zahlst für die ersten 12.084€ 0€ Steuern und mit dann steigt der Steuersatz für alle Euros darüber langsam an. Auf jeden Euro über 68.430€ zahlst du dnan tatsähclich 42%. In deinem Beispiel hättest du einen Steuersatz von ca. 27,5%, wenn du keinerlei Werbungskosten, Sonderausgaben, agb hättest und unverheiratet wärst.
Vielen Dank. Wallah gehe zum Steuerberater am Ende des Jahres.
Davon würde ich beim normalen Angestellten abraten. Da ist das Gestaltungspotiential so gering, dass der Berater mehr kosten wird als er reinholen kann.
flou1983 hat geschrieben: zum Beitrag navigieren30. Jan 2025, 11:37
Nein, du zahlst für die ersten 12.084€ 0€ Steuern und mit dann steigt der Steuersatz für alle Euros darüber langsam an. Auf jeden Euro über 68.430€ zahlst du dnan tatsähclich 42%. In deinem Beispiel hättest du einen Steuersatz von ca. 27,5%, wenn du keinerlei Werbungskosten, Sonderausgaben, agb hättest und unverheiratet wärst.
Vielen Dank. Wallah gehe zum Steuerberater am Ende des Jahres.
Davon würde ich beim normalen Angestellten abraten. Da ist das Gestaltungspotiential so gering, dass der Berater mehr kosten wird als er reinholen kann.
Außer man steckt das Geld zusammen mit einem Finanzierungsberater in eine oder besser mehrere Immobilien und drückt dann den Gewinn durch den Kauf, Renovierungen, etc. die Steuer nach unten.
Wenn man Teilselbständigkeit betreibt kann man da auch einiges rausholen.