Solltet ihr weiterhin auf Probleme mit der "Spamhaus" Blacklist stoßen geht bitte auf nachfolgenden Link, tragt eure aktuelle IP Adresse ein und beantragt entfernt zu werden.
Homegym Kaufberatung
-
- Top Lounger
- Beiträge: 1173
- Registriert: 11. Mär 2023, 14:26
-
- Lounger
- Beiträge: 481
- Registriert: 21. Aug 2024, 19:34
Re: Homegym Kaufberatung
Wenn dann ein gebrauchtes Studiogerät. Hätte noch eine GYM80 Sygnum Line Multipresse die ich günstig verkaufen könnte. (Steiermark Österreich)ric505 hat geschrieben: zum Beitrag navigieren30. Jul 2025, 13:15 gibt es hier schon einen favoriten für eine multipresse für das home-gym? will damit hauptsächlich beugen und nach möglichkeit die 30mm scheiben verwenden, die eh da sind. budget bis 2k.
- Asstograss
- Top Lounger
- Beiträge: 1358
- Registriert: 9. Mär 2023, 16:23
- Geschlecht: Divers
- Körpergröße: 183
- Körpergewicht: 87
- Ich bin: nicht so einer
Re: Homegym Kaufberatung
Oder eine BodyCraft Jones Freedom (ev. auch auf Kleinanzeigen schauen):
https://www.fitshop.de/bodycraft-squat- ... es-freedom
Hatte ich mal bei mir im Einsatz und fand sie super, da sie eben "freedom" ist und man sie entweder beweglich oder fix verwenden kann.
Wenn du die nicht mit 250kg belasten willst, ist das eine gute Wahl
https://www.fitshop.de/bodycraft-squat- ... es-freedom
Hatte ich mal bei mir im Einsatz und fand sie super, da sie eben "freedom" ist und man sie entweder beweglich oder fix verwenden kann.
Wenn du die nicht mit 250kg belasten willst, ist das eine gute Wahl
3 sentence training manual: "Eat meat and eggs when hungry until no longer hungry. Spend 180 minutes a week picking something up off the floor and putting it over your head. Don’t repeat the same meal or workout twice in a row."
- -theANIMAL-
- Quadzilla
- Beiträge: 3794
- Registriert: 9. Mär 2023, 15:31
- Wohnort: AUT/KTN
- Geschlecht: m
- Trainingsbeginn: 2001
- Körpergröße: 172
- Körpergewicht: 90
- Lieblingsübung: Legs
- Ich bin: Sore
Re: Homegym Kaufberatung
Fazit von mir:-theANIMAL- hat geschrieben: zum Beitrag navigieren19. Mär 2025, 14:55 HVO Trizepsmaschine Dipmaschine Sitzend: Trizeps Bizeps Trainingsgerät Trizeptrainer für Zuhause im Sitzen Trizepsdrücken-Maschine Seated Tricep Dip Machine für Krafttrainingsgerät
https://amzn.eu/d/gBGWqvG
Würdet ihr oder findet ihr ist es nicht wert?
Hab mir das Teil TROTZ allem Contra hier im Thread trotzdem gekauft und seit April diesen Jahres fest im Training dabei.
Also ich bin froh das Teil gekauft zu haben, nachdem ich für MICH das Setup gefunden habe kann ich SEHR gut meine Brust erreichen und Trizeps bekommt auch was ab.
Ja ab einen gewissen Gewicht hebt man ab aber das hab ich so gelöst das ich meine Füße unter je eine Kurzhantel stecke das mich unten hält.
Sitze aber auch nicht wie von den Herstellern geplant auf dem Teil.
Egal, für meine Ziele passt es, hab mir 120kg als "Endgewicht" (ab da kann ich mir vorstellen dass, das Setup mehr Kraft kostet als die Ausführung) gesetzt und mache zur Zeit nur einen Satz als "Warm Up" für normale Dips und gehe danach für einen weiteren Satz (+Doubel Drop) noch mal zurück zur Maschine.

Btw. zweiter "Blindkauf" und beide male Glück gehabt

Right outa the DUNGEON...Ronnie Coleman hat geschrieben:"It's called Bodybuilding, the only way you can build muscle it's through repetition!
Heavy weight, as heavy as possible and as many reps as possible.
Ten is my minimum."
-
- Top Lounger
- Beiträge: 1173
- Registriert: 11. Mär 2023, 14:26
Re: Homegym Kaufberatung
geil. versand wird wohl schwierig werden, was?Martin97 hat geschrieben: zum Beitrag navigieren30. Jul 2025, 14:14Wenn dann ein gebrauchtes Studiogerät. Hätte noch eine GYM80 Sygnum Line Multipresse die ich günstig verkaufen könnte. (Steiermark Österreich)ric505 hat geschrieben: zum Beitrag navigieren30. Jul 2025, 13:15 gibt es hier schon einen favoriten für eine multipresse für das home-gym? will damit hauptsächlich beugen und nach möglichkeit die 30mm scheiben verwenden, die eh da sind. budget bis 2k.
-
- Top Lounger
- Beiträge: 1173
- Registriert: 11. Mär 2023, 14:26
Re: Homegym Kaufberatung
Ach krass. Sowas hab ich ja noch nie gesehen.Asstograss hat geschrieben: zum Beitrag navigieren30. Jul 2025, 15:26 Oder eine BodyCraft Jones Freedom (ev. auch auf Kleinanzeigen schauen):
Wenn du die nicht mit 250kg belasten willst, ist das eine gute Wahl
- davidhigh
- Lounger
- Beiträge: 246
- Registriert: 10. Mär 2023, 00:28
Re: Homegym Kaufberatung
Auch neu für mich ... was bringt denn die Freedom Variante, bzw. wie verhält sich das im Vergleich zur Freihantel?Asstograss hat geschrieben: zum Beitrag navigieren30. Jul 2025, 15:26 Oder eine BodyCraft Jones Freedom (ev. auch auf Kleinanzeigen schauen):
https://www.fitshop.de/bodycraft-squat- ... es-freedom
Hatte ich mal bei mir im Einsatz und fand sie super, da sie eben "freedom" ist und man sie entweder beweglich oder fix verwenden kann.
Wenn du die nicht mit 250kg belasten willst, ist das eine gute Wahl
-
- Neuer Lounger
- Beiträge: 10
- Registriert: 26. Mär 2023, 14:09
Re: Homegym Kaufberatung
Danke dir, die Pivot kannte ich noch gar nicht. Sieht sehr interessant aus.sf2driver hat geschrieben: zum Beitrag navigieren28. Jul 2025, 15:05Hier mal MEINE Meinung. Evtl hilft es dir bei der Entscheidung.Memphis hat geschrieben: zum Beitrag navigieren28. Jul 2025, 14:24 Ich suche gerade noch nach einem Latzug fürs Homegym. Ich würde gerne auch dran Rudern, Trizeps drücken etc.
Schwanke gerade zwischen dem von ATX
https://www.megafitness.shop/atx-lat-ma ... chten.html
und dem von Atletica
https://atletica.de/products/latzug-mit-ruder-station
Kann jemand was zu denen sagen oder vielleicht auch einen anderen empfehlen?
Von der Laufeigenschaft sind beide gut.
Von ATX habe ich einen am Rack (schätze die Teile sind alle gleich, egal ob frei stehend oder nicht)
Den atletica habe ich vor Ort getestet.
Wenn du Bizeps machen willst ist der atx besser, da der Zug unten am Boden ist und du dich gut davor stellen kannst.
(Beim atletica musst du dich dann halt auf die Bank legen. Geht aber auch. )
Was aber auch der Nachteil fürs Rudern ist.
Denn du hockst immer am Boden.
Und je nach Mobilität können die Knie im Weg sein, wenn du mit einer breiten Stange Ruderst.
Bei Atletica musst du auf jeden Fall die Fuß Stütze weiter oben montieren.
Das geht zwar relativ einfach, musst nur 2 Löcher bohren und fertig.
Aber ansonsten ist die Stütze zu weit unten.
Da zieht es dich bei etwas Gewicht sofort nach vorne.
In meinen Augen besser wäre die Variante von ATX
https://www.megafitness.shop/atx-trinit ... t-pro.html
Aber halt auch deutlich teurer.
Ohne es getestet zu haben, fände ich aber auch dieses Modell interessant
https://www.helisports.de/product/43209 ... chine.html
Allgemein aber noch die Info, dass ISO Übungen wie Bizeps und Trizeps nicht so optimal an 1:1 übersetzten Geräten sind.
Könnte also passieren, dass du dich dafür ich zukunft nach einem 1:2 übersetzten Kabelzug umschauen wirst![]()
-
- Lounger
- Beiträge: 481
- Registriert: 21. Aug 2024, 19:34
Re: Homegym Kaufberatung
Abholung wäre mir am liebsten. Dann kann man es gleich testen.ric505 hat geschrieben: zum Beitrag navigieren30. Jul 2025, 18:43geil. versand wird wohl schwierig werden, was?Martin97 hat geschrieben: zum Beitrag navigieren30. Jul 2025, 14:14Wenn dann ein gebrauchtes Studiogerät. Hätte noch eine GYM80 Sygnum Line Multipresse die ich günstig verkaufen könnte. (Steiermark Österreich)ric505 hat geschrieben: zum Beitrag navigieren30. Jul 2025, 13:15 gibt es hier schon einen favoriten für eine multipresse für das home-gym? will damit hauptsächlich beugen und nach möglichkeit die 30mm scheiben verwenden, die eh da sind. budget bis 2k.
Aber schau einfach mal bei Willhaben oder Kleinanzeigen. Da ist immer wieder was gutes dabei
Aber wenn du Lieferung willst kann ich dir den RS Fitnessservice empfehlen. Der hat immer etwas lagernd und Versand kostet ca. 200€ mit Spedition
-
- Neuer Lounger
- Beiträge: 40
- Registriert: 14. Aug 2023, 04:51
Re: Homegym Kaufberatung
Ich greife nochmal das Thema Beinstrecker /Beuger auf.
Bin kurz davor mir ein Gerät zu bestellen.
Kann jemand was zu einem der folgenden sagen :
Atletica Multitrainer
https://atletica.de/products/beinbeuger-multitrainer
Maxxus Multitrainer Pro
https://www.maxxus.com/products/multitrainer-pro
Atletica hat 50mm Aufnahme (müsste /würde mir dann noch paar Scheiben dazu kaufen, da ich nur 30mm habe)
Maxxus hat 30mm/50mm, ist dafür etwas größer von den Maßen.
Atletica 549€
Maxxus 499€



Bin kurz davor mir ein Gerät zu bestellen.
Kann jemand was zu einem der folgenden sagen :
Atletica Multitrainer
https://atletica.de/products/beinbeuger-multitrainer
Maxxus Multitrainer Pro
https://www.maxxus.com/products/multitrainer-pro
Atletica hat 50mm Aufnahme (müsste /würde mir dann noch paar Scheiben dazu kaufen, da ich nur 30mm habe)
Maxxus hat 30mm/50mm, ist dafür etwas größer von den Maßen.
Atletica 549€
Maxxus 499€
- chiki
- Moderator
- Beiträge: 7171
- Registriert: 5. Mär 2023, 20:55
- Wohnort: Bonn17
- Körpergröße: 190
- Körpergewicht: 94
- Sportart: Grappling
- Ich bin: Bundeskoffeinamt
- Sorrow66
- Zercher Titan
- Beiträge: 2125
- Registriert: 9. Mär 2023, 21:28
- Wohnort: Bawü
- Geschlecht: Männlich
- Körpergröße: 183
- Körpergewicht: 88
- Squat: 185
- Bench: 140
- Deadlift: 230
- Lieblingsübung: Klimmzüge
- Ich bin: Ein Holzkopf
Re: Homegym Kaufberatung
+1chiki hat geschrieben: zum Beitrag navigieren31. Jul 2025, 17:35 Sind mwn baugleich.
Hab den Atletica seit Januar, top Teil
-
- Top Lounger
- Beiträge: 1173
- Registriert: 11. Mär 2023, 14:26
Re: Homegym Kaufberatung
gut, hab mir mal den maxxus mit nochmal 10% für 449,00 € geholt. meine krücke reißt nämlich dermaßen die hufe hoch. der nachteil ist halt, die seitliche belastung. da jackelt das schneller aus.