Daumen sind gedrückt, dass die Grünen einmal Recht behalten. Winter war wieder kacke und die Stimmung heute bei 20 Grad und Sonne gleich wieder deutlich besserDeutschland erwärmt sich schneller als der Rest der Welt.

Daumen sind gedrückt, dass die Grünen einmal Recht behalten. Winter war wieder kacke und die Stimmung heute bei 20 Grad und Sonne gleich wieder deutlich besserDeutschland erwärmt sich schneller als der Rest der Welt.
Berlin – Dreister Überfall in der Hauptstadt! Mit einem perfiden Trick haben zwei bislang unbekannte Gangster eine Bankkundin in ihrem SUV ausgebremst und ausgeraubt. Ein zufällig anwesender Bundespolizist schoss auf das Fluchtfahrzeug der Gangster. Doch sie konnten flüchten.
uff, wenn ich gerade 15 fucking tausend Euro in bar in mein Auto geschleppt habe, noch so naiv zu sein. Fast schon wieder verdient. Trotzdem schade, dass der Polizist es nicht geschafft hat, sie zu stoppen.Tatort Kantstraße in Berlin-Charlottenburg, Donnerstagmittag: Zwei Männer winken aus einem VW mit Hamburger Kennzeichen bitten eine Frau (53) und ihre Tochter (17) au einem Volvo XC90 heraus: „Gefahr, Gefahr! Sie haben einen Platten, da steckt Metall in ihrem Reifen!“ In dem Volvo liegt eine Tasche mit Geld. Zunächst hatte die Polizei mitgeteilt, dass 24.000 Euro in Scheinen geraubt worden seien. Vier Stunden nach dem Raub die Korrektur: es waren 15.000 Euro! Das Geld hat die Frau gerade von der Bank geholt. Sie will aus dem Wagen steigen, um nach dem kaputten Reifen zu sehen. In diesem Augenblick reißen die Gangster die Tür des Volvos auf und greifen sich die Tasche. Danach flüchten sie zu ihrem Auto.
Die Wüstenleute bringen soviel Wärme mitBigRon hat geschrieben: zum Beitrag navigieren3. Apr 2025, 20:07 Sind wir hier unter einer Wärmeglocke oder warum soll sich das gerade hier schneller erwärmen?
Trotz Vergewaltigungsurteil erhält ein Medizinstudent in Belgien keine Strafe – der Richter sieht von jeder Sanktion ab, weil der 24-Jährige «noch jung» sei und seine Karriere nicht gefährdet sein soll.
https://m.bild.de/politik/inland/illner ... 3adcaa6c6aCSU-Chef Markus Söder (58) zu Stimmen aus der Union, Merz könne auch ohne die SPD Kanzler werden: „Wer glaubt, dass man mit einer Minderheitsregierung dauerhaft vernünftig regieren kann, der irrt fundamental!“
Eine absolute Frechheit... da verliert man seinen Glauben in das RechtssystemGoldenInside hat geschrieben: zum Beitrag navigieren4. Apr 2025, 06:37 https://www.20min.ch/story/belgien-verg ... -103317342Trotz Vergewaltigungsurteil erhält ein Medizinstudent in Belgien keine Strafe – der Richter sieht von jeder Sanktion ab, weil der 24-Jährige «noch jung» sei und seine Karriere nicht gefährdet sein soll.![]()
Knolle hat geschrieben:
kann man sich Synthol in den Penis injizieren?
Givenchy hat geschrieben:
Würdet ihr 10kg pure hundescheiße für 1kg muskelmasse essen ? Hätte keine gesundheitlichen auswirkungen, nur geschmack halt
Gurkenplatzer hat geschrieben: zum Beitrag navigieren8. Aug 2024, 12:01 Bitte hört auf certa zu zitieren.
Habe es gelesen. Fand es erschreckend. Die Begründung ist ja auch mehr als bescheuert. Zumal er Gynäkologie machen möchte(!!!) wtf.GoldenInside hat geschrieben: zum Beitrag navigieren4. Apr 2025, 06:37 https://www.20min.ch/story/belgien-verg ... -103317342Trotz Vergewaltigungsurteil erhält ein Medizinstudent in Belgien keine Strafe – der Richter sieht von jeder Sanktion ab, weil der 24-Jährige «noch jung» sei und seine Karriere nicht gefährdet sein soll.![]()
Eine Reform wäre die kluge AlternativeCerta hat geschrieben: zum Beitrag navigieren1. Apr 2025, 18:20Ich freue mich über jede echte Reform. Aber ich bin realistisch genug, um pessimistisch diesbezüglich zu sein. Geld drauf kippen um die nächsten 4 Jahre irgendwie zu überstehen war bisher der Markenkern der Union geführten groko und es sieht aus, als würden wir das nochmal erleben.Linksanwalt hat geschrieben: zum Beitrag navigieren1. Apr 2025, 18:12 Lieber Certa, nehmen wir einfach mal an, dass das 100 Mrd. Sondervermögen der Bundeswehr keine Schulden waren, sondern sich aus einer neuen Vermögenssteuer ergeben hätte.
Das Sondervermögen wurde am 10. Juni 2022 vom Bundesrat beschlossen. Was ist seit dem bitte großartig passiert?
Laut ChatGPT wurden bis Anfang 2024 etwa 40 Mrd. vertraglich gebunden (Kauf von F-35 Kampfjets, Arrow 3, Munition etc.).
Hat sich also in den nun fast 3 Jahren merklich etwas verbessert?
Nein, unterm Strich wurde unsere Armee nicht nennenswert schlagkräftiger. Die Projekte dauern Jahre, da Ausschreibungen und Prüfverfahren viel zu lange dauern und durch immense Bürokratie, ineffiziente Strukturen & co. viel zu aufwendig sind.
Irgendwann hilft es also nicht, alles und jeden mit Geld zuzuschütten, sondern es Bedarf grundlegende und tiefgreifende Reformen, sodass man sich dieser lästigen Bürokratie entledigt. Nicht noch mehr Steuern lösen unsere Probleme.
Und wer ernsthaft glaubt, dass mit einer Einführung einer Vermögenssteuer im gleichen Maße Sozialabgaben und Einkommensteuer gesenkt werden, muss wirklich hinterm Mond leben. Es würde wohl jeder hier befürworten, wenn dies so sein sollte, die Realität sieht aber einfach anders aus.
Daher ist hier jeglicher Widerstand gegen solchen Unsinn berechtigt, da eh nur Schindluder damit getrieben wird.
NajaWeltraumsoldat hat geschrieben: zum Beitrag navigieren3. Apr 2025, 19:46Daumen sind gedrückt, dass die Grünen einmal Recht behalten. Winter war wieder kacke und die Stimmung heute bei 20 Grad und Sonne gleich wieder deutlich besserDeutschland erwärmt sich schneller als der Rest der Welt.![]()
Also holt man sich jetzt nochmal Summe X an zusätzlichen Steuern (egal von wem) und gibt diese auch wieder aus um dann in ein paar Jahren wieder zu heulen wir brauchen mehr Geld, weil wir mehr ausgeben wollen?Piotr hat geschrieben: zum Beitrag navigieren4. Apr 2025, 09:19Eine Reform wäre die kluge AlternativeCerta hat geschrieben: zum Beitrag navigieren1. Apr 2025, 18:20Ich freue mich über jede echte Reform. Aber ich bin realistisch genug, um pessimistisch diesbezüglich zu sein. Geld drauf kippen um die nächsten 4 Jahre irgendwie zu überstehen war bisher der Markenkern der Union geführten groko und es sieht aus, als würden wir das nochmal erleben.Linksanwalt hat geschrieben: zum Beitrag navigieren1. Apr 2025, 18:12 Lieber Certa, nehmen wir einfach mal an, dass das 100 Mrd. Sondervermögen der Bundeswehr keine Schulden waren, sondern sich aus einer neuen Vermögenssteuer ergeben hätte.
Das Sondervermögen wurde am 10. Juni 2022 vom Bundesrat beschlossen. Was ist seit dem bitte großartig passiert?
Laut ChatGPT wurden bis Anfang 2024 etwa 40 Mrd. vertraglich gebunden (Kauf von F-35 Kampfjets, Arrow 3, Munition etc.).
Hat sich also in den nun fast 3 Jahren merklich etwas verbessert?
Nein, unterm Strich wurde unsere Armee nicht nennenswert schlagkräftiger. Die Projekte dauern Jahre, da Ausschreibungen und Prüfverfahren viel zu lange dauern und durch immense Bürokratie, ineffiziente Strukturen & co. viel zu aufwendig sind.
Irgendwann hilft es also nicht, alles und jeden mit Geld zuzuschütten, sondern es Bedarf grundlegende und tiefgreifende Reformen, sodass man sich dieser lästigen Bürokratie entledigt. Nicht noch mehr Steuern lösen unsere Probleme.
Und wer ernsthaft glaubt, dass mit einer Einführung einer Vermögenssteuer im gleichen Maße Sozialabgaben und Einkommensteuer gesenkt werden, muss wirklich hinterm Mond leben. Es würde wohl jeder hier befürworten, wenn dies so sein sollte, die Realität sieht aber einfach anders aus.
Daher ist hier jeglicher Widerstand gegen solchen Unsinn berechtigt, da eh nur Schindluder damit getrieben wird.
Viele erwähnten Punkte müssten angegangen werden.
Das ist aber in Deutschland (und auch in den anderen Ländern) Wunschdenken.
Am Ende bleibt doch folgendes:
Es fehlt Geld
Es muss mehr besteuert werden (mehr Effizienz oder Ausgaben streichen wird wie gesagt nicht nennenswert passieren)
Woher also das Geld nehmen?
Dann lieber von hohen Vermögen und von den "Reichen".
Aber da ist wieder die Gefahr, dass man bereits ab 85k als reich zählt.
Einkommen entlasten, Vermögen stärker besteuern ist dennoch die bessere Wahl wenn die Alternative ein noch höheres Besteuern der Arbeit ist.
Und ne 1% Vermögenssteuer wären bei 5.000.000€ Vermögen auch nur 50.000€
Freigrenze sollte halt einigermaßen hoch sein.
Ja. Weil notwendige Reformen die Leute wütend macht und das will man natürlich vermeiden. Die Union weiß ja noch, wie die selbst die Grünen vor einigen Jahren am Nasenring durch die Manege gezogen haben. Das wäre vermutlich nur ein kleiner Vorgeschmack darauf, wenn blackrot das Renteneintrittsalter spürbar anhebt oder andere Dingemusclebra1n hat geschrieben: zum Beitrag navigieren4. Apr 2025, 09:27Also holt man sich jetzt nochmal Summe X an zusätzlichen Steuern (egal von wem) und gibt diese auch wieder aus um dann in ein paar Jahren wieder zu heulen wir brauchen mehr Geld, weil wir mehr ausgeben wollen?Piotr hat geschrieben: zum Beitrag navigieren4. Apr 2025, 09:19Eine Reform wäre die kluge AlternativeCerta hat geschrieben: zum Beitrag navigieren1. Apr 2025, 18:20
Ich freue mich über jede echte Reform. Aber ich bin realistisch genug, um pessimistisch diesbezüglich zu sein. Geld drauf kippen um die nächsten 4 Jahre irgendwie zu überstehen war bisher der Markenkern der Union geführten groko und es sieht aus, als würden wir das nochmal erleben.
Viele erwähnten Punkte müssten angegangen werden.
Das ist aber in Deutschland (und auch in den anderen Ländern) Wunschdenken.
Am Ende bleibt doch folgendes:
Es fehlt Geld
Es muss mehr besteuert werden (mehr Effizienz oder Ausgaben streichen wird wie gesagt nicht nennenswert passieren)
Woher also das Geld nehmen?
Dann lieber von hohen Vermögen und von den "Reichen".
Aber da ist wieder die Gefahr, dass man bereits ab 85k als reich zählt.
Einkommen entlasten, Vermögen stärker besteuern ist dennoch die bessere Wahl wenn die Alternative ein noch höheres Besteuern der Arbeit ist.
Und ne 1% Vermögenssteuer wären bei 5.000.000€ Vermögen auch nur 50.000€
Freigrenze sollte halt einigermaßen hoch sein.
Da kommt dann jeder Handwerker mit seiner 10 Mann Bumsbude drüber.Piotr hat geschrieben: zum Beitrag navigieren4. Apr 2025, 09:19Eine Reform wäre die kluge AlternativeCerta hat geschrieben: zum Beitrag navigieren1. Apr 2025, 18:20Ich freue mich über jede echte Reform. Aber ich bin realistisch genug, um pessimistisch diesbezüglich zu sein. Geld drauf kippen um die nächsten 4 Jahre irgendwie zu überstehen war bisher der Markenkern der Union geführten groko und es sieht aus, als würden wir das nochmal erleben.Linksanwalt hat geschrieben: zum Beitrag navigieren1. Apr 2025, 18:12 Lieber Certa, nehmen wir einfach mal an, dass das 100 Mrd. Sondervermögen der Bundeswehr keine Schulden waren, sondern sich aus einer neuen Vermögenssteuer ergeben hätte.
Das Sondervermögen wurde am 10. Juni 2022 vom Bundesrat beschlossen. Was ist seit dem bitte großartig passiert?
Laut ChatGPT wurden bis Anfang 2024 etwa 40 Mrd. vertraglich gebunden (Kauf von F-35 Kampfjets, Arrow 3, Munition etc.).
Hat sich also in den nun fast 3 Jahren merklich etwas verbessert?
Nein, unterm Strich wurde unsere Armee nicht nennenswert schlagkräftiger. Die Projekte dauern Jahre, da Ausschreibungen und Prüfverfahren viel zu lange dauern und durch immense Bürokratie, ineffiziente Strukturen & co. viel zu aufwendig sind.
Irgendwann hilft es also nicht, alles und jeden mit Geld zuzuschütten, sondern es Bedarf grundlegende und tiefgreifende Reformen, sodass man sich dieser lästigen Bürokratie entledigt. Nicht noch mehr Steuern lösen unsere Probleme.
Und wer ernsthaft glaubt, dass mit einer Einführung einer Vermögenssteuer im gleichen Maße Sozialabgaben und Einkommensteuer gesenkt werden, muss wirklich hinterm Mond leben. Es würde wohl jeder hier befürworten, wenn dies so sein sollte, die Realität sieht aber einfach anders aus.
Daher ist hier jeglicher Widerstand gegen solchen Unsinn berechtigt, da eh nur Schindluder damit getrieben wird.
Viele erwähnten Punkte müssten angegangen werden.
Das ist aber in Deutschland (und auch in den anderen Ländern) Wunschdenken.
Am Ende bleibt doch folgendes:
Es fehlt Geld
Es muss mehr besteuert werden (mehr Effizienz oder Ausgaben streichen wird wie gesagt nicht nennenswert passieren)
Woher also das Geld nehmen?
Dann lieber von hohen Vermögen und von den "Reichen".
Aber da ist wieder die Gefahr, dass man bereits ab 85k als reich zählt.
Einkommen entlasten, Vermögen stärker besteuern ist dennoch die bessere Wahl wenn die Alternative ein noch höheres Besteuern der Arbeit ist.
Und ne 1% Vermögenssteuer wären bei 5.000.000€ Vermögen auch nur 50.000€
Freigrenze sollte halt einigermaßen hoch sein.