Supported die Lounge und gönnt euch unser neues Video!


Kurze Frage, schnelle Antwort

Allgemeine Fragen zum Thema Bodybuilding- und Fitnesstraining.
Antworten
Benutzeravatar
Gollimolli
Bosu-Baller
Beiträge: 1016
Registriert: 9. Mär 2023, 18:57
Wohnort: Wien
Alter: 54
Geschlecht: Ja, hab ich
Körpergröße: 177
Körpergewicht: 89
Lieblingsübung: Immer was anderes

Re: Kurze Frage, schnelle Antwort

Baulöwenstier hat geschrieben: zum Beitrag navigieren23. Aug 2024, 23:20 .. Mike Israetel das in mehreren Videos so empfiehlt.
Wobei Istaetel das an der Regeneration festmacht.
Irgendwo sagt er, genau wenn du vollständig regeneriert bist, soll der nächste Reiz erfolgen.

Also wie H_D schon gesagt hat:
Kriegst du es regeneriert, dann mach.

LG
"ein leerer Sack steht nicht"
(Zitat meiner Oma)
Cool42
Top Lounger
Beiträge: 931
Registriert: 2. Apr 2023, 16:39

Re: Kurze Frage, schnelle Antwort

Baulöwenstier hat geschrieben: zum Beitrag navigieren23. Aug 2024, 23:20 Überkopfdrücken fühlt sich für mich irgendwie nicht wirklich angenehm an. Da die vordere Schulter bereits beim Bank- und Schrägbankdrücken und die hintere Schulter beim Rudern einiges abbekommt, war mein Gedanke, mich mehr auf den seitlichen Anteil zu fokussieren und den dann dafür häufiger zu trainieren. 3-4x die Woche ist aber natürlich wirklich recht viel, wobei z. B. Mike Israetel das in mehreren Videos so empfiehlt.
Ich weiß ja nicht, woher der Mythos kommt, dass Schulterdrücken nur die vordere Schulter trainiert, aber bis zu einem Oberarmwinkel von 90 Grad zum Ok übernimmt die Hauptarbeit die seitliche Schulter. Wenn sich Schulterdrücken unangenehm anfühlt, dann vielleicht mit einem Winkel an der Multi arbeiten. Nur progressiver Overload lässt sich hier einfacher bewerkstelligen und da ist halt immer dreh und angelpunkt.
Benutzeravatar
Gollimolli
Bosu-Baller
Beiträge: 1016
Registriert: 9. Mär 2023, 18:57
Wohnort: Wien
Alter: 54
Geschlecht: Ja, hab ich
Körpergröße: 177
Körpergewicht: 89
Lieblingsübung: Immer was anderes

Re: Kurze Frage, schnelle Antwort

Schon mal Schulterdrücken unter 90° gesehen?
:guenni:
"ein leerer Sack steht nicht"
(Zitat meiner Oma)
Benutzeravatar
Netzokhul
Legendäres Pokemon
Beiträge: 27291
Registriert: 5. Mär 2023, 21:05
Wohnort: Wald
Geschlecht: Erpel
Körpergröße: 180
Sportart: Fitness
Ich bin: im Nachteil

Re: Kurze Frage, schnelle Antwort

Gollimolli hat geschrieben: zum Beitrag navigieren24. Aug 2024, 10:19 Schon mal Schulterdrücken unter 90° gesehen?
:guenni:
Jedenfalls nicht bei @runn12
► Text anzeigen
Benutzeravatar
Dean Winchester
Lounger
Beiträge: 304
Registriert: 6. Mär 2023, 12:06
Wohnort: HH
Geschlecht: M
Trainingsbeginn: 2006
Körpergröße: 174
Körpergewicht: 81
Sportart: Kampfsport
Lieblingsübung: Drehkreuzheben
Ich bin: Drehkreuz

Re: Kurze Frage, schnelle Antwort



Gönn dir. Gut erklärt vom Tyson
Lion123 hat geschrieben:
"Ehrlich gesagt habe ich auch noch nie einen Naturalen gesehen, der mehr Kraft und mehr Muskelmasse hat als ich."


Supernaturaler Log
H_D
Lounge-Legende
Beiträge: 8704
Registriert: 9. Mär 2023, 21:30

Re: Kurze Frage, schnelle Antwort

Baulöwenstier hat geschrieben: zum Beitrag navigieren23. Aug 2024, 23:20 Überkopfdrücken fühlt sich für mich irgendwie nicht wirklich angenehm an. Da die vordere Schulter bereits beim Bank- und Schrägbankdrücken und die hintere Schulter beim Rudern einiges abbekommt, war mein Gedanke, mich mehr auf den seitlichen Anteil zu fokussieren und den dann dafür häufiger zu trainieren. 3-4x die Woche ist aber natürlich wirklich recht viel, wobei z. B. Mike Israetel das in mehreren Videos so empfiehlt.
Kommt auch auf das Gesamtvolumen und die jeweilige Übung (Fokus auf die gedehnte Position wird mehr Muskelschaden verursachen und damit mehr Regeneration benötigen).
Benutzeravatar
MattDemon
Lounge Ultra
Beiträge: 7293
Registriert: 14. Jun 2023, 12:03
Alter: 14
Trainingsbeginn: 2021
Körpergröße: 183
Körpergewicht: 97
Sportart: zu schmal sein
Bench: 160
Ich bin: Skinny Fat

Re: Kurze Frage, schnelle Antwort

Dean Winchester hat geschrieben: zum Beitrag navigieren24. Aug 2024, 11:44

Gönn dir. Gut erklärt vom Tyson
Tl;dw
LOG: viewtopic.php?t=1494

I bench your IQ, on Reps *professor*
Benutzeravatar
Baulöwenstier
Lounger
Beiträge: 174
Registriert: 28. Okt 2023, 22:26

Re: Kurze Frage, schnelle Antwort

Danke für die ganzen guten Beiträge! Vllt. sollte ich dem Schulterdrücken doch noch eine Chance geben. Dann werde ich aber wahrscheinlich eine Bankdrück-Variante aus dem Plan nehmen und gegen eine Fliegende-Variante ersetzen, um insgesamt nicht zu viel Gedrücke zu haben. (Meine Brust ist in der Vergangenheit auch mit einer Bankdrück-Variante gut gewachsen.)

Wäre dann halt nur die Anschlussfrage, welche Kombination am besten wäre: Flachbankdrücken + Schulterdrücken + Fliegende + Seitheben oder Schrägbankdrücken + Schulterdrücken + Fliegende + Seitheben. Bei ersterer scheint mir die Schulterbelastung etwas ausgeglichener zu sein, allerdings habe ich auch schon häufiger die Empfehlung gehört, Schrägbankdrücken sei langfristig schonender für die Schulter/Rotatorenmanschette. Vermutlich ist beides vertretbar, oder?
Benutzeravatar
Moseltaler
Lounge-Legende
Beiträge: 9000
Registriert: 5. Mär 2023, 15:18
Wohnort: Augusta Treverorum
Geschlecht: männlich
Sportart: Physiotherapie
Squat: 200
Bench: 150
Deadlift: 250
Lieblingsübung: PMR
Ich bin: Rehasportler

Re: Kurze Frage, schnelle Antwort

Schrägbankdrücken und Schulterdrücken jedenfalls nicht
Benutzeravatar
davidhigh
Lounger
Beiträge: 246
Registriert: 10. Mär 2023, 00:28

Re: Kurze Frage, schnelle Antwort

Baulöwenstier hat geschrieben: zum Beitrag navigieren24. Aug 2024, 13:51 Danke für die ganzen guten Beiträge! Vllt. sollte ich dem Schulterdrücken doch noch eine Chance geben. Dann werde ich aber wahrscheinlich eine Bankdrück-Variante aus dem Plan nehmen und gegen eine Fliegende-Variante ersetzen, um insgesamt nicht zu viel Gedrücke zu haben. (Meine Brust ist in der Vergangenheit auch mit einer Bankdrück-Variante gut gewachsen.)

Wäre dann halt nur die Anschlussfrage, welche Kombination am besten wäre: Flachbankdrücken + Schulterdrücken + Fliegende + Seitheben oder Schrägbankdrücken + Schulterdrücken + Fliegende + Seitheben. Bei ersterer scheint mir die Schulterbelastung etwas ausgeglichener zu sein, allerdings habe ich auch schon häufiger die Empfehlung gehört, Schrägbankdrücken sei langfristig schonender für die Schulter/Rotatorenmanschette. Vermutlich ist beides vertretbar, oder?
Die Fragestellung hatten wir vor kurzem hier schonmal: viewtopic.php?t=3509

tl;dr: ich find BD+OHP+Dips+Seitheben sinnvoll
Benutzeravatar
Zwerg
Top Lounger
Beiträge: 2454
Registriert: 19. Jun 2023, 20:06
Körpergröße: 167
Körpergewicht: 93
Ich bin: schön

Re: Kurze Frage, schnelle Antwort

schlafschaf hat geschrieben: zum Beitrag navigieren24. Aug 2024, 07:33
Zwerg hat geschrieben: zum Beitrag navigieren23. Aug 2024, 20:14 Erhöh lieber die Qualität deines Trainings anstelle der Quantität. Ich wette, wie 90% der Studio Besucher hast du keinen blassen Schimmer, wie man wirklich intensiv trainiert.
Du bist aber momentan ausschließlich mit dem hohen Ross unterwegs oder ?
🐴👍🏻
Benutzeravatar
schlafschaf
Lounge Ultra
Beiträge: 3626
Registriert: 9. Mär 2023, 15:36

Re: Kurze Frage, schnelle Antwort

Zwerg hat geschrieben: zum Beitrag navigieren24. Aug 2024, 17:22
schlafschaf hat geschrieben: zum Beitrag navigieren24. Aug 2024, 07:33
Zwerg hat geschrieben: zum Beitrag navigieren23. Aug 2024, 20:14 Erhöh lieber die Qualität deines Trainings anstelle der Quantität. Ich wette, wie 90% der Studio Besucher hast du keinen blassen Schimmer, wie man wirklich intensiv trainiert.
Du bist aber momentan ausschließlich mit dem hohen Ross unterwegs oder ?
🐴👍🏻
Der musste sein. Sorry und nun bin ich still
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
H_D
Lounge-Legende
Beiträge: 8704
Registriert: 9. Mär 2023, 21:30

Re: Kurze Frage, schnelle Antwort

Baulöwenstier hat geschrieben: zum Beitrag navigieren24. Aug 2024, 13:51 Danke für die ganzen guten Beiträge! Vllt. sollte ich dem Schulterdrücken doch noch eine Chance geben. Dann werde ich aber wahrscheinlich eine Bankdrück-Variante aus dem Plan nehmen und gegen eine Fliegende-Variante ersetzen, um insgesamt nicht zu viel Gedrücke zu haben. (Meine Brust ist in der Vergangenheit auch mit einer Bankdrück-Variante gut gewachsen.)

Wäre dann halt nur die Anschlussfrage, welche Kombination am besten wäre: Flachbankdrücken + Schulterdrücken + Fliegende + Seitheben oder Schrägbankdrücken + Schulterdrücken + Fliegende + Seitheben. Bei ersterer scheint mir die Schulterbelastung etwas ausgeglichener zu sein, allerdings habe ich auch schon häufiger die Empfehlung gehört, Schrägbankdrücken sei langfristig schonender für die Schulter/Rotatorenmanschette. Vermutlich ist beides vertretbar, oder?
Schrägbankdrücken: legst du eine 5kg Scheibe unter eine sonst flache Bank oder ist die Bank auf 90°?
Benutzeravatar
Baulöwenstier
Lounger
Beiträge: 174
Registriert: 28. Okt 2023, 22:26

Re: Kurze Frage, schnelle Antwort

H_D hat geschrieben: zum Beitrag navigieren24. Aug 2024, 19:43
Baulöwenstier hat geschrieben: zum Beitrag navigieren24. Aug 2024, 13:51 Danke für die ganzen guten Beiträge! Vllt. sollte ich dem Schulterdrücken doch noch eine Chance geben. Dann werde ich aber wahrscheinlich eine Bankdrück-Variante aus dem Plan nehmen und gegen eine Fliegende-Variante ersetzen, um insgesamt nicht zu viel Gedrücke zu haben. (Meine Brust ist in der Vergangenheit auch mit einer Bankdrück-Variante gut gewachsen.)

Wäre dann halt nur die Anschlussfrage, welche Kombination am besten wäre: Flachbankdrücken + Schulterdrücken + Fliegende + Seitheben oder Schrägbankdrücken + Schulterdrücken + Fliegende + Seitheben. Bei ersterer scheint mir die Schulterbelastung etwas ausgeglichener zu sein, allerdings habe ich auch schon häufiger die Empfehlung gehört, Schrägbankdrücken sei langfristig schonender für die Schulter/Rotatorenmanschette. Vermutlich ist beides vertretbar, oder?
Schrägbankdrücken: legst du eine 5kg Scheibe unter eine sonst flache Bank oder ist die Bank auf 90°?
Ich stelle die Rückenlehne Bank auf ca. 30 ° und den Sitz eine Stufe höher als neutral ein. Eine Hantelscheibe packe ich nicht unter die Bank.

@davidhigh Mit Dips bin ich leider noch nie so wirklich warm geworden.
Habe mir ansonsten aber Mal ausgiebig den verlinkten Thread angeschaut und dort, wie ich es auch vermutet habe, viele unterschiedliche Meinungen gelesen. Habe auch bei meiner bisherigen Recherche viele Ansichten dazu gehört, es scheint also wahrscheinlich irgendwo auch eine Glaubensfrage zu sein.
Ken
Lounger
Beiträge: 104
Registriert: 22. Aug 2023, 12:21
Alter: 37
Geschlecht: Männlich
Trainingsbeginn: 2023
Körpergröße: 182
Körpergewicht: 87
KFA: 18
Squat: 125
Bench: 100
Deadlift: 160
Lieblingsübung: Military Press

Re: Kurze Frage, schnelle Antwort

Mike Israetel sagt in einem Video, dass die hintere Schulter nicht isoliert trainieren werden muss, wenn man Klimmzüge und Rudern im Plan hat.
Was ist eure Meinung dazu?
Antworten