Geiz ist Geil? Unser neuer Partner: HSN

Sciencethread Training

Allgemeine Fragen zum Thema Bodybuilding- und Fitnesstraining.
Antworten
Benutzeravatar
OHP92
Lounger
Beiträge: 205
Registriert: 10. Mär 2023, 13:59
Wohnort: AUT
Alter: 33
Geschlecht: M
Körpergröße: 173
Körpergewicht: 84
Squat: 170
Bench: 162
Deadlift: 210

Re: Sciencethread Training

H_D hat geschrieben: zum Beitrag navigieren26. Okt 2025, 15:18
Netzokhul hat geschrieben: zum Beitrag navigieren26. Okt 2025, 13:02
H_D hat geschrieben: zum Beitrag navigieren26. Okt 2025, 12:07 Bei der Frequenz-Thematik, für wie relevant haltet ihr das?

Thomas Beispiele sind durchaus logisch und sinnig,
Aber mMn. auch etwas extrem gewählt.
Ich glaube wenige Leute würde wirklich Montag nur Beugen und Freitag nur Leg Ext. machen und das als sinnige 2er Frequenz für den Quad zählen.

Halte ich im Normalfall für vernachlässigbar.

So riesig ist die 1er vs 2er Frequenz Unterschied ja auch nicht wenn volumen gleichgehalten ist.
Jetzt mal unabhängig von der Praktikabilität.
Naja was heißt extrem. Ich finde das schon legitim wenn du einen 2er hast und nicht mehrere Stunden im Studio verbringen willst.
Grade bei Thema Quad sieht man es ja gut:
Strecker mit durchgestreckter Hüfte für den Femoris + Beinpresse vs Strecker mit gestreckter Hüfte + normalen Beinstrecker
Wenn man da jetzt in der Beinpresse einigermaßen Gewicht bewegt und damit X Aufwärmsätze braucht geht schon gut Zeit drauf.

Aber bei anderen Muskeln sehe ich das nicht so tragisch. Muss ich jetzt 2-3x Rudern im genau gleichen Griff machen oder darf ich variieren? Muss ich immer Preacher Curls machen oder geht auch mal der Curl am Kabelzug?
Schon alleine wegen dem Spaß möchte ich nicht 3x pro Woche das gleiche Training machen und dann kommt für mich auch wieder das Thema der passiven Strukturen dazu. Da macht eine wechselende Belastung in meinen Augen auch Sinn. Aber dann vielleicht das gleiche Bewegungsmuster, aber halt variierende (Wiederholungen, TUT, dual ausgeführt etc)
exakt die selben übungen würde ich auch nur in ausnahmefällen 2x oder öfter die woche ausführen, aber die selben muskeln und funktionen anvisieren.
bsp. einmal latzug im obergriff, einmal im untergriff, eng oder einarmig.

der zielmuskel bleibt der selbe, aber man kann andere anteile besser treffen, ohne großen trade in.

grade wenns schwer wird im training könnte die selbe übung auch zu problemen mit gelenken/sehnen führen
Benutzeravatar
OHP92
Lounger
Beiträge: 205
Registriert: 10. Mär 2023, 13:59
Wohnort: AUT
Alter: 33
Geschlecht: M
Körpergröße: 173
Körpergewicht: 84
Squat: 170
Bench: 162
Deadlift: 210

Re: Sciencethread Training

Team USA hat geschrieben: zum Beitrag navigieren26. Okt 2025, 15:23 Nee, ne Richtung reicht mir
was ist old school? 4er oder arnold split? hart trainieren ohne richtiges system?
Benutzeravatar
runn12
Lounge Ultra
Beiträge: 3665
Registriert: 5. Mär 2023, 21:36
Wohnort: Berlin
Geschlecht: m
Trainingsbeginn: 1991

Re: Sciencethread Training

Old school kann nur sein, was es damals gab, finde ich.
Matt-Eagle
Top Lounger
Beiträge: 1566
Registriert: 9. Mär 2023, 15:58

Re: Sciencethread Training

Wie seht ihr denn den motorischen Aspekt 2* die gleiche Übung zu machen? Benefit?
Benutzeravatar
runn12
Lounge Ultra
Beiträge: 3665
Registriert: 5. Mär 2023, 21:36
Wohnort: Berlin
Geschlecht: m
Trainingsbeginn: 1991

Re: Sciencethread Training

Du wirst halt schneller in der üvung besser / stärker, schon, weil du das motor pattern öfter trainierst.

In vielen disziplinen sagt man, dass man alle 10000 reps stärker wird.
Bb.adept
Moderator
Beiträge: 3255
Registriert: 9. Mär 2023, 15:53

Re: Sciencethread Training

runn12 hat geschrieben: zum Beitrag navigieren26. Okt 2025, 15:59 Old school kann nur sein, was es damals gab, finde ich.
Also alles? :D
Benutzeravatar
runn12
Lounge Ultra
Beiträge: 3665
Registriert: 5. Mär 2023, 21:36
Wohnort: Berlin
Geschlecht: m
Trainingsbeginn: 1991

Re: Sciencethread Training

Bb.adept hat geschrieben: zum Beitrag navigieren26. Okt 2025, 16:26
runn12 hat geschrieben: zum Beitrag navigieren26. Okt 2025, 15:59 Old school kann nur sein, was es damals gab, finde ich.
Also alles? :D
Je nach zeitraum gehts doch achon los mit

Anderem equipment
Andere splits - die jungs waren oft berufstätig
Andere virgehensweisen, eher tradiert

Etc.

Bin gerade ganz schön müde, es gibt schon unterschiede.
Benutzeravatar
Netzokhul
Legendäres Pokemon
Beiträge: 29284
Registriert: 5. Mär 2023, 21:05
Wohnort: Wald
Körpergröße: 180
Sportart: Fitness
Ich bin: Nonresponder

Re: Sciencethread Training

Matt-Eagle hat geschrieben: zum Beitrag navigieren26. Okt 2025, 16:02 Wie seht ihr denn den motorischen Aspekt 2* die gleiche Übung zu machen? Benefit?
Definitiv.
Team USA hat geschrieben: zum Beitrag navigieren26. Okt 2025, 12:50 Mich hätte mal interessiert ob hier jemand unter den ganzen neuen science Methoden, die gefühlt irgendwie nach paar Monaten revidiert werden, sehr viel mehr aufgebaut hat wie nach sog. Old school Methoden?
Hatten wir doch vor paar Monaten erst oder?
viewtopic.php?p=772571#p772571
Benutzeravatar
runn12
Lounge Ultra
Beiträge: 3665
Registriert: 5. Mär 2023, 21:36
Wohnort: Berlin
Geschlecht: m
Trainingsbeginn: 1991

Re: Sciencethread Training

Würde halt bei der rpe aufpassen, also nicht zu schnell zu viel oder alle sätze bis ins versagen.
H_D
Lounge-Legende
Beiträge: 9471
Registriert: 9. Mär 2023, 21:30

Re: Sciencethread Training

Matt-Eagle hat geschrieben: zum Beitrag navigieren26. Okt 2025, 16:02 Wie seht ihr denn den motorischen Aspekt 2* die gleiche Übung zu machen? Benefit?
Bei freien (Grund-)Übungen ja, wobei ich auch da die Ausführung/Variante etwas variieren würde (siehe Powerlifting: 1x Bankdrücken Wettkampf, 1x pausiert, 1x schräb z.B.).
Da die meisten hier aber wohl eher an Maschinen trainieren würde ich den motorischen Aspekt nicht zu groß ansehen (natürlich vorausgesetzt man hält die Ausführung konstant)
runn12 hat geschrieben: zum Beitrag navigieren26. Okt 2025, 15:59 Old school kann nur sein, was es damals gab, finde ich.
Deswegen ja meine Frage. In der Vor-Steroidära waren es ja eher GKs und 2er
Ein David Hoffmann hat immer nur 4er und 5er trainiert und ist damit zum Mr. O gekommen, ein Brosep hat immer nur 2er und 3er trainiert und damit sehr rasiert und Mike Sommerfeld war vor ein paar Jahren in den hinteren Top10 beim Mr. O und seit ca. 2 Jahren auf OK/UK und jetzt fast Mr. O geworden - also ist das ein Beleg für den 2er *professor* :flower:

Diese Diskussionen hatten wir schon auf Andro und auch in dem Thread schon X-mal.

Der Unterschied wird marginal sein, aber man fühlt sich nicht mehr wie Scheiße wenn man nicht mehr als 20 Sätze bis zum totalen Muskelversagen macht und in jedem Satz mindestens eine Intensitätstechnik einbaut - auch wenn das früher richtig Spaß gemacht hat
Maik
Lounger
Beiträge: 94
Registriert: 20. Apr 2024, 13:30

Re: Sciencethread Training

H_D hat geschrieben: zum Beitrag navigieren26. Okt 2025, 19:59

Der Unterschied wird marginal sein, aber man fühlt sich nicht mehr wie Scheiße wenn man nicht mehr als 20 Sätze bis zum totalen Muskelversagen macht und in jedem Satz mindestens eine Intensitätstechnik einbaut - auch wenn das früher richtig Spaß gemacht hat

Auf was bezogen ?
Antworten