Wann beginnen die Ferien an der Ostsee @Kasimir ?
Wo fährst da hin und hast Spaß?
Zeit des Liftens
- Altmeister
- Top Lounger
- Beiträge: 1496
- Registriert: 9. Mär 2023, 19:22
- Geschlecht: 👍
- Sportart: 🏃♂️🏋🚴♂️⛷️🚣♂️
- Ich bin: Ein stattlicherRüde
Re: Zeit des Liftens
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
„Früh zu Bett und früh aufstehen macht den Menschen gesund, reich und klug.“ — Benjamin Franklin
- Tinker
- vielleicht auch Oleg?
- Beiträge: 2808
- Registriert: 10. Mär 2023, 10:10
- Ich bin: auf Wohlfühldosis
Re: Zeit des Liftens
ich bitte sie...Altmeister hat geschrieben: zum Beitrag navigieren31. Jul 2025, 09:33Kahm noch!
Hätte aber der Ästhetik der Bemme auf dem Foto geschadet![]()
Sein hormonelles Umfeld dem Zufall zu überlassen ist grob fahrlässig.
- Lifter
- Top Lounger
- Beiträge: 574
- Registriert: 24. Jul 2023, 13:21
- Tinker
- vielleicht auch Oleg?
- Beiträge: 2808
- Registriert: 10. Mär 2023, 10:10
- Ich bin: auf Wohlfühldosis
Re: Zeit des Liftens
mal langsam reiten... sind noch 2 arbeitstage! 3 wenn man ein macher ist...
Sein hormonelles Umfeld dem Zufall zu überlassen ist grob fahrlässig.
- Lifter
- Top Lounger
- Beiträge: 574
- Registriert: 24. Jul 2023, 13:21
Re: Zeit des Liftens
Nah, morgen ist hier Feiertag. Also schön langes Wochenende.
Übrigens wird hier schon fleissig Feuerwerk für den Feiertag verkauft. Verbotsförderungen wie in Deutschland hab ich hier noch nicht erlebt.
Übrigens wird hier schon fleissig Feuerwerk für den Feiertag verkauft. Verbotsförderungen wie in Deutschland hab ich hier noch nicht erlebt.
- LunaMoon
- Lounge Ultra
- Beiträge: 2776
- Registriert: 17. Mär 2023, 06:42
- Alter: 333
- Trainingsbeginn: 2018
- Körpergröße: 111
- Körpergewicht: 860
- KFA: 52
Re: Zeit des Liftens
Dachte schon hätte was verpasst. Gilt ja nur für Schweizer
viewtopic.php?t=4109
► Text anzeigen
- Altmeister
- Top Lounger
- Beiträge: 1496
- Registriert: 9. Mär 2023, 19:22
- Geschlecht: 👍
- Sportart: 🏃♂️🏋🚴♂️⛷️🚣♂️
- Ich bin: Ein stattlicherRüde
Re: Zeit des Liftens
Ist ein ganz normales Dehnungs h dummiTinker hat geschrieben: zum Beitrag navigieren31. Jul 2025, 10:09ich bitte sie...Altmeister hat geschrieben: zum Beitrag navigieren31. Jul 2025, 09:33Kahm noch!
Hätte aber der Ästhetik der Bemme auf dem Foto geschadet![]()
Wurde so gelehrt und gehört in viele Wörter.
Dann kahm die Reform um die deutsche Sprache für net ganz so pfiffige und zugezogene zu erleichtern.
Altdeutsch beste

„Früh zu Bett und früh aufstehen macht den Menschen gesund, reich und klug.“ — Benjamin Franklin
- LunaMoon
- Lounge Ultra
- Beiträge: 2776
- Registriert: 17. Mär 2023, 06:42
- Alter: 333
- Trainingsbeginn: 2018
- Körpergröße: 111
- Körpergewicht: 860
- KFA: 52
Re: Zeit des Liftens
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
viewtopic.php?t=4109
► Text anzeigen
- Lifter
- Top Lounger
- Beiträge: 574
- Registriert: 24. Jul 2023, 13:21
Re: Zeit des Liftens
Naja, wenn er gekommen ist, kahm dann nach paar Tagen was auf seiner Flüssigkeit.
- Altmeister
- Top Lounger
- Beiträge: 1496
- Registriert: 9. Mär 2023, 19:22
- Geschlecht: 👍
- Sportart: 🏃♂️🏋🚴♂️⛷️🚣♂️
- Ich bin: Ein stattlicherRüde
Re: Zeit des Liftens
Falsch!
das Verb "kam" wurde vor der Rechtschreibreform mit einem zusätzlichen "h" geschrieben, also "kham". Das "h" diente dabei als Dehnungszeichen für den vorhergehenden Vokal "a", um eine lange Aussprache zu kennzeichnen. Die Rechtschreibreform hat diese Schreibweise mit Dehnungs-h in vielen Fällen abgeschafft, sodass heute "kam" ohne "h" geschrieben wird.
Erläuterung:
Dehnungs-h:
Vor der Rechtschreibreform wurde ein "h" nach einem langen Vokal eingefügt, um dessen Länge zu betonen (z.B. "thun" für "tun"). Dies galt auch für "kham".
Rechtschreibreform:
Die Rechtschreibreform von 1996 hat die Verwendung von Dehnungs-h in vielen Fällen reduziert, um die Rechtschreibung zu vereinfachen. Daher wurde "kham" zu "kam" vereinfacht.
„Früh zu Bett und früh aufstehen macht den Menschen gesund, reich und klug.“ — Benjamin Franklin
- Piotr
- Naturaler Dönerlord
- Beiträge: 9497
- Registriert: 11. Mär 2023, 10:37
- Wohnort: Franken
- Körpergewicht: 75
- KFA: 99
- Sportart: Chubby Gf
- Bench: 130
- Lieblingsübung: Facesitting
- Ich bin: gestört
Re: Zeit des Liftens
Kleinkinder mit schlechtem Immunsystem oder sonstigen Krankheiten wurden eben aussortiert.Tinker hat geschrieben: zum Beitrag navigieren31. Jul 2025, 08:41live fast, die young!Piotr hat geschrieben: zum Beitrag navigieren31. Jul 2025, 08:32Lange lachen würden die aber nichtTinker hat geschrieben: zum Beitrag navigieren31. Jul 2025, 08:27 mit lendenschurz durch die eiszeit - unsere vorfahren würden uns auslachen mti unseren jäckchen bei bisschen regen...
Die hätten mein Alter im Schnitt nicht erreicht
(schnitt wird im übrigen stark verfälscht, weil sehr viele kleinkinder/babys starben)
Daten sind dadurch verzerrt, dennoch wurden sehr wenige ü30 oder ü40
=> Der Schnitt erreicht also auch bei Überwinden des Kindersterblichkeitsrisikos nicht mal Mitte 30
- Piotr
- Naturaler Dönerlord
- Beiträge: 9497
- Registriert: 11. Mär 2023, 10:37
- Wohnort: Franken
- Körpergewicht: 75
- KFA: 99
- Sportart: Chubby Gf
- Bench: 130
- Lieblingsübung: Facesitting
- Ich bin: gestört
Re: Zeit des Liftens
Mein Opa meinte letztens auch, dass hier an der Kreuzung das Abbiegen vielen so schwer fällt, weil ja erst neuerdings das amerikanische System beim Linksabbiegen gilt.
Ist eigentlich nur gesunder Menschenverstand, dieses anzuwenden.
War verwundert, dass es tatsächlich zuvor ein relativ dämliches deutsches System gab, bei welchem man sich gegenseitig blockiert.
"Neuerdings" war aber natürlich falsch, das gilt wohl seit 33 Jahren schon. Entschuldigt wären damit also wenn überhaupt alle ü50 jährigen
Ist eigentlich nur gesunder Menschenverstand, dieses anzuwenden.
War verwundert, dass es tatsächlich zuvor ein relativ dämliches deutsches System gab, bei welchem man sich gegenseitig blockiert.
"Neuerdings" war aber natürlich falsch, das gilt wohl seit 33 Jahren schon. Entschuldigt wären damit also wenn überhaupt alle ü50 jährigen
- LunaMoon
- Lounge Ultra
- Beiträge: 2776
- Registriert: 17. Mär 2023, 06:42
- Alter: 333
- Trainingsbeginn: 2018
- Körpergröße: 111
- Körpergewicht: 860
- KFA: 52
Re: Zeit des Liftens
.Altmeister hat geschrieben: zum Beitrag navigieren31. Jul 2025, 10:40Falsch!
das Verb "kam" wurde vor der Rechtschreibreform mit einem zusätzlichen "h" geschrieben, also "kham". Das "h" diente dabei als Dehnungszeichen für den vorhergehenden Vokal "a", um eine lange Aussprache zu kennzeichnen. Die Rechtschreibreform hat diese Schreibweise mit Dehnungs-h in vielen Fällen abgeschafft, sodass heute "kam" ohne "h" geschrieben wird.
Erläuterung:
Dehnungs-h:
Vor der Rechtschreibreform wurde ein "h" nach einem langen Vokal eingefügt, um dessen Länge zu betonen (z.B. "thun" für "tun"). Dies galt auch für "kham".
Rechtschreibreform:
Die Rechtschreibreform von 1996 hat die Verwendung von Dehnungs-h in vielen Fällen reduziert, um die Rechtschreibung zu vereinfachen. Daher wurde "kham" zu "kam" vereinfacht.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
viewtopic.php?t=4109
► Text anzeigen
- DerAllerBeste
- Smileybeauftragter
- Beiträge: 1519
- Registriert: 9. Mär 2023, 16:23
Re: Zeit des Liftens
@Altmeister: Du hattest doch sicher Foto von Kathrin Krabbe in leichter Bekleidung im Spint...

- LeifEriksson
- Lounge Ultra
- Beiträge: 7570
- Registriert: 6. Mär 2023, 21:22
- Körpergröße: 177
- Lieblingsübung: tfw 12
- Ich bin: tfw 12
Re: Zeit des Liftens
tfw Gym 

Log
viewtopic.php?t=515
viewtopic.php?t=515
bilbo hat geschrieben: zum Beitrag navigieren21. Jan 2025, 14:20 Wer "Sempft" schreibt, kann kein schlechter Mensch sein![]()