Geld sparen und das Forum unterstützen bei unseren Partnern. Jetzt neu: Peak


Training, nicht Alltagsbewegung nach WHO

Das Forum für Erfahrungsberichte im Bereich Training.
Antworten
Benutzeravatar
Höfer
Lounge Ultra
Beiträge: 3698
Registriert: 9. Mär 2023, 17:47
Wohnort: Nordhessen
Geschlecht: Männlich
Körpergewicht: 66
Ich bin: Genügsam

Re: Training, nicht Alltagsbewegung nach WHO

Habe die Ehre,

@Maxim Endlich kann ich auch mal mit was glänzen, Straße ist schon ein gravierender Unterschied zum Trail in der Pace

@beingboredsucks Wir Kettlebell Sportler sind doch taff, danke dir

@Zotto Da sind du und Garmin sich einig, die schnellen Sachen gilt es nun aufzuarbeiten. Ich bin auch kein reiner Diesel, einen Halben laufe ich auch bei 170bpm im Schnitt und den 10er bei 180bpm.

@MaryK Vielen Dank, ich bin mit dem Ergebnis auch zu Frieden, Leistung hätte ich gerne mehr abgerufen.

@Tobeass Die alten kenne ich nicht, meine Frau hatte es vor Jahren mal genutzt, da bin ich aber selbst noch nicht gelaufen.
Ich fand es auch gut, dass man Distanz und Zeit frei wählen kann.
Fände ich gut, dann kann man sich hier austauschen. Was ich bereits gemerkt habe ist:
- Ich kann wohl nicht sagen, gib mir bitte eine andere Einheit, die gefällt mir nicht
- Er ändert die Einheiten ab, ich vermute er geht hier nach der Trainingsbelastung, denn er hat es einmal nach dem ersten Lauf und ich meine auch gestern nach der Radeinheit angepasst

Ich wünsche allen schöne Ostertage
Andreas
Ich bin hart, unnachgiebig und unerbittlich
LOG: viewtopic.php?t=272
Benutzeravatar
Höfer
Lounge Ultra
Beiträge: 3698
Registriert: 9. Mär 2023, 17:47
Wohnort: Nordhessen
Geschlecht: Männlich
Körpergewicht: 66
Ich bin: Genügsam

Re: Training, nicht Alltagsbewegung nach WHO

Habe die Ehre,

die Woche ist lief bis jetzt ordentlich zweimal GK im Studio mit gutem 5x5 bei den Big Five. Am Rad 250km gesammelt und beim Laufen eher wenig Umfang. Dafür gab es Freitag 2x20min an der Schwelle, war jeweils eine Sub 20 auf 5km.

Den Garmin Plan habe ich angepasst, ich wurde für den DAK Firmenlauf einberufen. Dies ist ein 5,33km Crosslauf, ich strebe eine 19:19 an, was eine Pace von 3:37 entspricht.
Ob das möglich ist? Fällt mir schwer zu glauben, aber ich will es. In 2024 bin ich eine 20min gelaufen und eine Pace von 3:45.

War mir wie immer ein Fest
Andreas
Ich bin hart, unnachgiebig und unerbittlich
LOG: viewtopic.php?t=272
Benutzeravatar
Zotto
Top Lounger
Beiträge: 2100
Registriert: 5. Okt 2023, 22:46
Wohnort: Rheinland
Geschlecht: männlich
Trainingsbeginn: 2008
Körpergröße: 180
Körpergewicht: 80
Sportart: Marathon
Ich bin: Robust

Re: Training, nicht Alltagsbewegung nach WHO

Lieber Andreas, du kennst meine Meinung. Wir sind für die Langstrecke geboren - etwas Abwechslung schadet aber nicht und schafft die nötigen Kapazitäten für unser Highlight im Sommer. Ich wünsche dir auf deinem Weg zum "Sprint"-Wettkampf alles Gute und viel Erfolg im Training!
Benutzeravatar
Höfer
Lounge Ultra
Beiträge: 3698
Registriert: 9. Mär 2023, 17:47
Wohnort: Nordhessen
Geschlecht: Männlich
Körpergewicht: 66
Ich bin: Genügsam

Re: Training, nicht Alltagsbewegung nach WHO

Zotto hat geschrieben: zum Beitrag navigieren20. Apr 2025, 08:43 Lieber Andreas, du kennst meine Meinung. Wir sind für die Langstrecke geboren - etwas Abwechslung schadet aber nicht und schafft die nötigen Kapazitäten für unser Highlight im Sommer. Ich wünsche dir auf deinem Weg zum "Sprint"-Wettkampf alles Gute und viel Erfolg im Training!
Du sprichst mir aus der Seele, ich mache das fürs Team.
Danke ☺️
Ich bin hart, unnachgiebig und unerbittlich
LOG: viewtopic.php?t=272
Benutzeravatar
Höfer
Lounge Ultra
Beiträge: 3698
Registriert: 9. Mär 2023, 17:47
Wohnort: Nordhessen
Geschlecht: Männlich
Körpergewicht: 66
Ich bin: Genügsam

Re: Training, nicht Alltagsbewegung nach WHO

Habe die Ehre,

in meinem Körbchen lag heute nicht Zone 2 sondern GA2, des langen Strecken Läufers Lieblings Einheit.
Das war der schönste Lauf seit Monaten. Bestes Wetter, das erste viertel technische Single Trails, da ist kaum Platz für einen Fuß und auf 50m geht es 5 mal hoch und runter, dass muss man Laufen können 5er Pace auf der Uhr und technisch voll am Limit.
Im 2/4 schön Waldautobahn mit langen aber knackigen Abstiegen und Anstiegen.
Die letzte Hälfte am R1 klasse Asphalt wo man es Laufen lassen kann.

Paar schnellere Schuhe wären noch die Kirsche auf der Torte gewesen, nächstes Mal.

Frohe Ostern
Andreas
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Ich bin hart, unnachgiebig und unerbittlich
LOG: viewtopic.php?t=272
Benutzeravatar
Höfer
Lounge Ultra
Beiträge: 3698
Registriert: 9. Mär 2023, 17:47
Wohnort: Nordhessen
Geschlecht: Männlich
Körpergewicht: 66
Ich bin: Genügsam

Re: Training, nicht Alltagsbewegung nach WHO

Habe die Ehre,

da sich der Muskelkater nachdem Marathon stark in Grenzen gehalten hat, mangels muskulärer Ausbelastung, habe ich nach Lust und Laune trainiert.

Krafttraining 2x GK Bauchmaschine, Kreuzheben, Beinpresse, Bankdrücken, T-Bar und Überkopf drücken. 3x Dehnen.
Alles 5x5 bis auf Bauch, diese Woche dann 4x4.


Etwas weniger, flacher und kürzer Laufen, dafür GA2 anstelle von GA1.
Es gab auch keinen langen Lauf, da ich aber meine Lieblingsrunde machen wollte mit 27km, musste ich halt schneller Laufen um nicht viel länger als 2std zu machen.
Garmin sieht den Marathon schon bei 2:58, nach nur einer Woche schneller Laufen, haha.


Einige Kilometer am Rad, zum einen auf der Rolle Le Grand Galibier und Col de Joux Plane auf Zug, da hatte ich Bock zu und ist eine Challenge bei Rouvy.
Mit meinem Trainingspartner, dass ist wirkliches GA1 Puls ~110bpm so 160W im Schnitt. Da denke ich oft, hab ja nix gemacht, dennoch knalle ich da ~ 680kcal pro Stunde durch. Ich weiß, ich weiß Garmin, Strava usw. zeigen weniger an weil der Puls so niedrig ist. Aber glaubt das nicht! Die Leistung an der Pedale wird nicht von Luft und Liebe erzeugt, die Energie muss rein, ich sage bewusst rein und nicht wieder, da ich mich durchgehend verpflege.

Habt eine schöne Woche
Andreas
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Ich bin hart, unnachgiebig und unerbittlich
LOG: viewtopic.php?t=272
Cyclist_78
Neuer Lounger
Beiträge: 20
Registriert: 26. Jun 2023, 15:07

Re: Training, nicht Alltagsbewegung nach WHO

Möchte auch mal wieder schreiben, dass ich nach wie vor stiller Mitlesen bin :-)
Dein Ansatz mit 680kcal/h bei 160W kommt meines Erachtens nach sehr gut hin. Wenn du mit Leistungsmesser fährst, dann sind die Werte auf Garmin, Strava etc. in dieser Größenordnung.
Ich lese immer auch interessiert die Beiträge zu deinem Lauftraining. Was mich als Radsportler aber umso mehr interessiert, was da bei dir in nächster Zeit so ansteht. Fährst du wieder den Dreiländergiro? Evtl. dieses Jahr auch den Ötzi?

Viele Grüße
Michael
Benutzeravatar
Höfer
Lounge Ultra
Beiträge: 3698
Registriert: 9. Mär 2023, 17:47
Wohnort: Nordhessen
Geschlecht: Männlich
Körpergewicht: 66
Ich bin: Genügsam

Re: Training, nicht Alltagsbewegung nach WHO

Cyclist_78 hat geschrieben: zum Beitrag navigieren22. Apr 2025, 14:22 Möchte auch mal wieder schreiben, dass ich nach wie vor stiller Mitlesen bin :-)
Dein Ansatz mit 680kcal/h bei 160W kommt meines Erachtens nach sehr gut hin. Wenn du mit Leistungsmesser fährst, dann sind die Werte auf Garmin, Strava etc. in dieser Größenordnung.
Ich lese immer auch interessiert die Beiträge zu deinem Lauftraining. Was mich als Radsportler aber umso mehr interessiert, was da bei dir in nächster Zeit so ansteht. Fährst du wieder den Dreiländergiro? Evtl. dieses Jahr auch den Ötzi?

Viele Grüße
Michael
Hi Michael,
das freut mich sehr :)

Powermeter hab ich nur an der Rolle, der Wert ist eine Annahme von mir. Die Berechnung der kcal aus Watt ist ja eine Standard Formel.

Den Giro nächstes Jahr wieder, dieses Jahr lauf ich mit den Jungs hier in den Zeitraum ein Gletscher Marathon in Sölden. Und in Sölden rappelt es zweimal, unser Trio hat Startplätze für den Ötztaler.
Ich bin hart, unnachgiebig und unerbittlich
LOG: viewtopic.php?t=272
Cyclist_78
Neuer Lounger
Beiträge: 20
Registriert: 26. Jun 2023, 15:07

Re: Training, nicht Alltagsbewegung nach WHO

Sauber. Ich fahre dieses Jahr den Dreiländergiro und den Arlbergiro. Nächstes Jahr habe ich dann einen sicheren Startplatz für den Ötzi (4. Anmeldung).
Gletscher Marathon hört sich auf jeden Fall krass an. Und auf deinen Ötzi bin ich auf jeden Fall schon sehr gespannt. Hast du da schon einen groben Plan für die Vorbereitung?
Benutzeravatar
Höfer
Lounge Ultra
Beiträge: 3698
Registriert: 9. Mär 2023, 17:47
Wohnort: Nordhessen
Geschlecht: Männlich
Körpergewicht: 66
Ich bin: Genügsam

Re: Training, nicht Alltagsbewegung nach WHO

Cyclist_78 hat geschrieben: zum Beitrag navigieren22. Apr 2025, 19:48 Sauber. Ich fahre dieses Jahr den Dreiländergiro und den Arlbergiro. Nächstes Jahr habe ich dann einen sicheren Startplatz für den Ötzi (4. Anmeldung).
Gletscher Marathon hört sich auf jeden Fall krass an. Und auf deinen Ötzi bin ich auf jeden Fall schon sehr gespannt. Hast du da schon einen groben Plan für die Vorbereitung?
Mega, Engadin oder Vinschgau Runde beim Giro?
Grüß mir die Stelvio, ich liebe Sie.

Genau so sind wir auch reingekommen beim Ötzi.

Ich habe mich noch nie auf ein Radrennen gut vorbereitet, da bei mir das Laufen im Fokus steht, wird es dieses Jahr wieder keinen geben. Meine Flügelmänner sind richtig auf Kurs, die peitschen mich durch.
Fahre aktuell 2x die Woche 30/30 und einmal Grundlage die Woche. Ab jetzt eher 2x Grundlage an einem Tag, da ich das Rad Samstags zum pendeln nutze jeweils 50km.

Nächstes Jahr würde ich gerne den Giro in sub 6std da machen, da brauche ich dann einen Plan.
Ich bin hart, unnachgiebig und unerbittlich
LOG: viewtopic.php?t=272
Cyclist_78
Neuer Lounger
Beiträge: 20
Registriert: 26. Jun 2023, 15:07

Re: Training, nicht Alltagsbewegung nach WHO

Ich fahre beim Giro die Engadin - Runde. Ich tue mich noch recht schwer eine Zielzeit anzupeilen, weil ich zum ersten Mal dabei sein werde. Momentan liegt meine Schwelle bei ca. 240W auf knapp über 60kg Körpergewicht. Die Vinschgau - Runde bin ich vor zwei Jahren mal alleine gefahren. Den Stelvio fand ich schon hart. Gerade oben raus über 2000m ziehen die Steigungsprozente nochmal an und den Höheneffekt habe ich auch deutlich gespürt. Da geht der Puls sukzessive hoch und die Leistung runter :-)
Bei jedem anderen würde ich sagen, dass der Ötzi ein richtiges Brett ist und eine gezielte Vorbereitung benötigt. Aber du hast deine Leistungsfähigkeit auf dem Rad schon mehrmals beeindruckend unter Beweis gestellt. Ich traue dir bei guten Wetterbedingungen eine Sub 9 auf jeden Fall zu. Wenn du deinen Fokus stark aufs Rad legen würdest, wahrscheinlich noch deutlich schneller.
Benutzeravatar
Höfer
Lounge Ultra
Beiträge: 3698
Registriert: 9. Mär 2023, 17:47
Wohnort: Nordhessen
Geschlecht: Männlich
Körpergewicht: 66
Ich bin: Genügsam

Re: Training, nicht Alltagsbewegung nach WHO

Die Runde ist einfach toll. Umbrail Pass und Ofen Pass, ziehen sich aus meiner Sicht extrem. Da solltest du dir ein paar Watt aufsparen.
Das Engadin runter solltest du eine Gruppe haben, Noberthöhe hoch geht zu not mit Cola und Wille, hehe.

Du hast ja selbst Erfahrung, Wissen und Watt in den Beinen, genieß es :)



Wir sind zu dritt, sub 10 will ich als Ziel sehen in unserem Tean. Dies gilt es allerdings noch zu bereden im Team.
Ich bin hart, unnachgiebig und unerbittlich
LOG: viewtopic.php?t=272
Benutzeravatar
Asmodäus
Top Lounger
Beiträge: 969
Registriert: 9. Mär 2023, 15:47
Geschlecht: m
Körpergröße: 180
Bench: 130
Deadlift: 220
Lieblingsübung: essen
Ich bin: zu dünn

Re: Training, nicht Alltagsbewegung nach WHO

Hallo Andreas,

Du hast doch, wenn ich mich recht erinnere erst vor ein paar Jahren mit den (langen) Trailläufen begonnen, oder?
Wie sah es bei dir zu Beginn aus? Warst du vorher schon gut trainiert oder hattest du aus deiner Sicht großes Talent fürs Laufen, ähnlich Leucko? So, dass du von Anfang an eine „schnelle“ Pace gehen konntest, oder bist du auch irgendwo bei durchschnittlichen 7-8 min/km im Gelände bei GA1 gestartet?

Wenn du magst, schreib doch gerne mal über deine Anfangszeit und deine Entwicklung aus deiner Sicht. Gerne auch, wie sich dein Training im Laufe der Zeit geändert hat. Ich meine, dass du mal erwähnt hattest, anfangs fast nur Grundlage gemacht zu haben und die intensiven Dinge erst später dazu genommen zu haben.

Das würde mich sehr interessieren und einige andere würden bestimmt ebenfalls aufmerksam mitlesen.
Benutzeravatar
Maxim
Lounge-Legende
Beiträge: 2006
Registriert: 11. Mär 2023, 08:00
Geschlecht: m
Trainingsbeginn: 2015
Körpergröße: 180
Körpergewicht: 87
Squat: 180
Bench: 145
Deadlift: 220
Lieblingsübung: OHP

Re: Training, nicht Alltagsbewegung nach WHO

Asmodäus hat geschrieben: zum Beitrag navigieren26. Apr 2025, 15:04 Hallo Andreas,

Du hast doch, wenn ich mich recht erinnere erst vor ein paar Jahren mit den (langen) Trailläufen begonnen, oder?
Wie sah es bei dir zu Beginn aus? Warst du vorher schon gut trainiert oder hattest du aus deiner Sicht großes Talent fürs Laufen, ähnlich Leucko? So, dass du von Anfang an eine „schnelle“ Pace gehen konntest, oder bist du auch irgendwo bei durchschnittlichen 7-8 min/km im Gelände bei GA1 gestartet?

Wenn du magst, schreib doch gerne mal über deine Anfangszeit und deine Entwicklung aus deiner Sicht. Gerne auch, wie sich dein Training im Laufe der Zeit geändert hat. Ich meine, dass du mal erwähnt hattest, anfangs fast nur Grundlage gemacht zu haben und die intensiven Dinge erst später dazu genommen zu haben.

Das würde mich sehr interessieren und einige andere würden bestimmt ebenfalls aufmerksam mitlesen.

+1, würde mich auch interessieren.
Leucko
Brei & Beugen
Beiträge: 8132
Registriert: 9. Mär 2023, 15:49
Trainingsbeginn: 2019
Körpergröße: 186
Körpergewicht: 88
Ich bin: Erkältet

Re: Training, nicht Alltagsbewegung nach WHO

@Asmodäus Frechheit! Jahrelange harte Arbeit war das.
Antworten