Da bei mir die Sehnenprobleme immer schlimmer werden und schon bis zu Kalk reichen hätte ich mir das ab 14:00 mehr zu Herzen nehmen sollen und da muss ich auch häufig an die Fitfluencer denken wenn es immer heißt man solle die ROM limitieren um Fokus auf XY zu legen.
Die ROM eines Muskels ist halt nicht die ROM des Gelenks
Dachte eigentlich dass Dehnen nichts bringt bezüglich Verletzungsprävention? Und "Dehnen verbessert die Regeneration" hört sich irgendwie auch falsch an.
H_D hat geschrieben: zum Beitrag navigieren21. Jan 2025, 20:32
Da bei mir die Sehnenprobleme immer schlimmer werden und schon bis zu Kalk reichen hätte ich mir das ab 14:00 mehr zu Herzen nehmen sollen und da muss ich auch häufig an die Fitfluencer denken wenn es immer heißt man solle die ROM limitieren um Fokus auf XY zu legen.
Die ROM eines Muskels ist halt nicht die ROM des Gelenks
► Text anzeigen
Das ist sehr interessant. Noch nie drüber nach gedacht, aber ergibt Sinn.
Demnach sollte das ja auch davon abhängen, wo individuell die Sehnenansätze liegen, oder?
Ich baue das schon ins Training ein.
Und auch an Restdays gibt's die Mobility Routine
Manche Warm-up Sätze mit mehr Range of Motion oder vor RDL auch leichte Jefferson Curls
Insgesamt ist der Scheiß aber einfach zeitaufwändig
Ich habe früher auch so gut wie nie gedeht und immer nur auf Kraft trainiert.
Habe dann schon auch gemerkt das ich immer eingeschränkter bei bestimmten Bewegungen werde aber was solls.
Bis eben auch die Bandscheibe gemotzt hat.
Seit dem mach ich in den Pausen zwischen den Sätzen Dehnübungen und man glaubt es kaum ich bin beweglicher geworden.
Probleme sind auch weg und ich kann wieder über einen größeren ROM Übungen ausführen.
Ich für mich finde nicht das ich schlechter trainieren kann wenn ich in den Pausen dehne.
Aber denke das muss jeder für sich selbst entscheiden.
Kraft kann man nur durch eines ersetzen, noch mehr Kraft
Dehnen unter Last hat Doggcrapp schon vor über 20 Jahren verpflichtend fest in seinem Training vorgeschrieben. Das Original-Forum animals.be gibts ja schon ewig nimmer, aber auf Intense Muscle gibts dazu reichlich Infos: https://www.intensemuscle.com/forum/mai ... nhuman-one
Ist es nachgewiesen, das man im Laufe der Zeit ohne aktives Dehnen weniger mobil wird? Sprich, weniger dehnbar?
Habe noch nie aktiv gedehnt und merke nach 50 Jahren nix davon
vergilbt hat geschrieben: zum Beitrag navigieren23. Jan 2025, 06:16
Ist es nachgewiesen, das man im Laufe der Zeit ohne aktives Dehnen weniger mobil wird? Sprich, weniger dehnbar?
Habe noch nie aktiv gedehnt und merke nach 50 Jahren nix davon
Mein Ansatz: Dehnen ist hauptsächlich erforderlich für Muskeln die man nicht ohnehin im Training unter Last dehnt. Hab z.B. ne großartige Mobility in allem was bei tiefen Squats beansprucht wird, aber z.b. ne ganz grausame im Bereich der Abduktoren.
vergilbt hat geschrieben: zum Beitrag navigieren23. Jan 2025, 06:16
Ist es nachgewiesen, das man im Laufe der Zeit ohne aktives Dehnen weniger mobil wird? Sprich, weniger dehnbar?
Habe noch nie aktiv gedehnt und merke nach 50 Jahren nix davon
im gegenteil, es ist sogar belegt, dass ein krafttraining über einen vollen bewegungsumfang ausreicht.
ansonsten das, was ebi sagt.
vergilbt hat geschrieben: zum Beitrag navigieren23. Jan 2025, 06:16
Ist es nachgewiesen, das man im Laufe der Zeit ohne aktives Dehnen weniger mobil wird? Sprich, weniger dehnbar?
Habe noch nie aktiv gedehnt und merke nach 50 Jahren nix davon
im gegenteil, es ist sogar belegt, dass ein krafttraining über einen vollen bewegungsumfang ausreicht.
ansonsten das, was ebi sagt.
vergilbt hat geschrieben: zum Beitrag navigieren23. Jan 2025, 06:16
Ist es nachgewiesen, das man im Laufe der Zeit ohne aktives Dehnen weniger mobil wird? Sprich, weniger dehnbar?
Habe noch nie aktiv gedehnt und merke nach 50 Jahren nix davon
im gegenteil, es ist sogar belegt, dass ein krafttraining über einen vollen bewegungsumfang ausreicht.
ansonsten das, was ebi sagt.
Wenn man aber aufgrund schon mangelnder Mobilität diese nicht im vollen Bewegungsumfang ausführen kann, dann muss man sich eigentlich doch vorher dehnen bzw. sich wieder "mobil" machen?