Sind die Proteine in einem Proteinriegel (beispielsweise aus einem ,,High Protein, low sugar Snickers / Mars) hochwertig genug, und kann man es auf den täglichen Eiweißkonsum dazurechnen oder sind die Proteine darin quasi wirkungslos und taugen nichts ? Beispielsweise dieser Riegel :
Chocolate Crunch:
Milchprotein (Kalziumcaseinat), Milchprotein Isolat, Molkenprotein Isolat, Vollmilchschokolade mit Süßungsmittel (20%) (Süßstoff: Maltit, Kakaobutter, Vollmilchpulver, Kakaomasse, Emulgator: Sojalecithin, Aromastoffe), Füllstoff: Polydextrose, Kollagenhydrolysat, Glycerin, Soja-Protein, Kakaobutter, Sojaöl, Palmfett, Süßstoffe: Xylitol, Sucralose, Magermilchpulver, fettreduzierter Kakaopulver, Erdnüsse, Tapiokastärke, Salz, Caramel Stückchen: ( Zucker, Glukose, Sirup, gezuckerte Kondensmilch, gesalzene Butter), Aromastoffe, Emulgator: Soja-Lecithin
oder
Proteinmischung (SOJAproteinisolat, Erbsenproteinisolat, Kürbiskernprotein), Milchalternative Schokoladenüberzug [Kakaobutter, SOJAmehl, Süßstoff (Xylit), Kakaomasse, Emulgator (Sonnenblumenlecithin), natürliches Vanillearoma], Süßstoff (Maltit), SOJAprotein-Nuggets [SOJAproteinisolat, Tapiokastärke, Malzextrakt (Gluten), Salz], Karamellschicht [Süßstoff (Maltit), Kokosnussöl, Feuchthaltemittel (pflanzliches Glycerin), Wasser, Emulgator (Sonnenblumenlecithin), Verdickungsmittel (Gummi-Acacia), natürliches Aroma, Himalaya-Salz], ERDNUSSpaste, Feuchthaltemittel (pflanzliches Glycerin), Kokosnussöl, Emulgator (Sonnenblumenlecithin), natürliches Aroma, Grüntee-Extrakt, Himalaya-Salz, Süßstoff (Steviolglycoside).
Welche Inhaltsstoffe deuten auf gute bzw auf schlechte Proteine hin ?
Freue mich über jede Antwort!
Woran erkennt man ,,gute" Proteinriegel ?
- Derdracheimhimmel
- Lounger
- Beiträge: 56
- Registriert: 24. Apr 2023, 17:29
- Geschlecht: m
- Ich bin: grenzenlos
-
- Lounge Ultra
- Beiträge: 2530
- Registriert: 12. Mär 2023, 13:14
Re: Woran erkennt man ,,gute" Proteinriegel ?
Was heißt denn "gute und schlechte Proteine"? Die AS der Proteine aus den Riegeln sind dann im Körper eben im Aminosäurepool. Je nachdem, was du sonst so isst, ist das relativ wurscht, welches Protein in einem solchen Riegel drin ist.
Das Ding soll schmecken. Wenn es das tut, ist's eigentlich normalerweise schon wieder so, dass es eher 'ne Süßigkeit ist (leider).
Das Ding soll schmecken. Wenn es das tut, ist's eigentlich normalerweise schon wieder so, dass es eher 'ne Süßigkeit ist (leider).

- Derdracheimhimmel
- Lounger
- Beiträge: 56
- Registriert: 24. Apr 2023, 17:29
- Geschlecht: m
- Ich bin: grenzenlos
Re: Woran erkennt man ,,gute" Proteinriegel ?
Also kann der Körper mit den Protein aus den Riegeln was anfangen , mit den ,,arbeiten" ? Aber Süßigkeit hin oder her, wenn die noch mit Protein gefüllt sind, ist es doch besser als ein normaler Schokoriegel ? Meine Zweifel sind damit begründet, dass ich gehört habe, dass dieses Kollagenprotein in manchen Proteinriegel komplett nutzlos sein soll und es überhaupt nichts bringen würde, angeblich.
-
- Lounge Ultra
- Beiträge: 2530
- Registriert: 12. Mär 2023, 13:14
Re: Woran erkennt man ,,gute" Proteinriegel ?
Ok - warum soll das denn "nutzlos" sein? Wurde eine Begründung angeführt?
Kollagenprotein wird doch bei den Riegeln gar nicht aufgeführt. Die meisten Riegel dürften genau die Protein enthalten, die in den beiden Zutatenlisten aufgeführt sind.
Kollagenprotein wird doch bei den Riegeln gar nicht aufgeführt. Die meisten Riegel dürften genau die Protein enthalten, die in den beiden Zutatenlisten aufgeführt sind.
- Knolle
- hundsgemein
- Beiträge: 9943
- Registriert: 6. Mär 2023, 08:19
- Wohnort: FFM
- Geschlecht: m
- Sportart: Bodybuilding
- Ich bin: Zweifelnd
Re: Woran erkennt man ,,gute" Proteinriegel ?
Du könntest auf Riegel setzen, die vor allem Protein aus der Molke enthalten. Dadurch hast du ja wie beim Shake recht hochwertige Proteine.
Kollagenhydrolisat in Riegeln muss nicht zwangsläufig schlecht sein. Du hast, wie bereits geschrieben wurde, auch dafür eine Verwendung und kannst es verwerten.
Es geht auch immer darum, warum ein Stoff in einem Riegel verwendet wird. Kollagenhydrolisat kann teilweise zur Stabilisierung verwendet werden und bedeutet, dass man dann auf Zucker oder Schokolade als Überzug verzichten kann.
Der Null carb Riegel von AAN hat zB nur Wheyisolat, etwas Kollagenhydrolisat und MCT Öl und dadurch eben keine Zuckeralkohole oä und wirklich 0,xg carbs.
Kollagenhydrolisat in Riegeln muss nicht zwangsläufig schlecht sein. Du hast, wie bereits geschrieben wurde, auch dafür eine Verwendung und kannst es verwerten.
Es geht auch immer darum, warum ein Stoff in einem Riegel verwendet wird. Kollagenhydrolisat kann teilweise zur Stabilisierung verwendet werden und bedeutet, dass man dann auf Zucker oder Schokolade als Überzug verzichten kann.
Der Null carb Riegel von AAN hat zB nur Wheyisolat, etwas Kollagenhydrolisat und MCT Öl und dadurch eben keine Zuckeralkohole oä und wirklich 0,xg carbs.
- Netzokhul
- Legendäres Pokemon
- Beiträge: 27561
- Registriert: 5. Mär 2023, 21:05
- Wohnort: Wald
- Geschlecht: Erpel
- Körpergröße: 180
- Sportart: Fitness
- Ich bin: im Nachteil
Re: Woran erkennt man ,,gute" Proteinriegel ?
Ja doch, Kollagenhydrolysat in Riegeln ist schon recht typisch.summerset hat geschrieben: zum Beitrag navigieren4. Mai 2024, 17:08 Ok - warum soll das denn "nutzlos" sein? Wurde eine Begründung angeführt?
Kollagenprotein wird doch bei den Riegeln gar nicht aufgeführt. Die meisten Riegel dürften genau die Protein enthalten, die in den beiden Zutatenlisten aufgeführt sind.
Achte auch darauf das der Großteil Milcheiweiß oder Soja ist, aber irgendwo muss er eben auch schmecken.
Manche Hersteller bekommen beides hin.
Barebells z.b.
Beide Riegel oben sehen aber vollkommen in Ordnung aus.
Der erste hat zwar etwas Kollagen, aber eher wenig,
Natürlich kann man das Protein daraus zählen.
Prinzipiell würde ich abgesehen von vllt. isolierten Aminosäuren eh alle Proteine zählen, weil sich die einzelnen Aminosäuren aus den Mahlzeiten die du über den Tag verteilt ist, sowieso ergänzen.
Mit einer Omnivoren Ernährung muss man sich schon viel Mühe geben da Mängel einer bestimmten Aminosäure zu haben.
Zuletzt geändert von Netzokhul am 4. Mai 2024, 19:08, insgesamt 2-mal geändert.
-
- Lounge Ultra
- Beiträge: 2530
- Registriert: 12. Mär 2023, 13:14
Re: Woran erkennt man ,,gute" Proteinriegel ?
Ich fand die Clif Builder Bars immer gut - aber meine Lieblingssorten gibt's irgendwie schon ewig net mehr zu kaufen. Hieß glaube ich peanut butter crunch oder so ähnlich.
-
- Lounge-Legende
- Beiträge: 8791
- Registriert: 9. Mär 2023, 21:30
Re: Woran erkennt man ,,gute" Proteinriegel ?
richtig, angeblichDerdracheimhimmel hat geschrieben: zum Beitrag navigieren4. Mai 2024, 17:02 Also kann der Körper mit den Protein aus den Riegeln was anfangen , mit den ,,arbeiten" ? Aber Süßigkeit hin oder her, wenn die noch mit Protein gefüllt sind, ist es doch besser als ein normaler Schokoriegel ? Meine Zweifel sind damit begründet, dass ich gehört habe, dass dieses Kollagenprotein in manchen Proteinriegel komplett nutzlos sein soll und es überhaupt nichts bringen würde, angeblich.
Du wirst ja nicht deinen kompletten Proteinbedarf mit Riegeln decken
-
- Lounger
- Beiträge: 352
- Registriert: 9. Mär 2023, 20:58
Re: Woran erkennt man ,,gute" Proteinriegel ?
Ich schau hauptsächlich danach dass an 1. Stelle der Zutaten das Eiweiß steht und nicht der Schokoladenüberzug, oder der Süßstoff/Zucker und 2. dass es sich um Milchprotein und nicht Kollagen oder Soja handelt.
Die von dm sind von Preis/Leistung erstaunlich gut.
Die von dm sind von Preis/Leistung erstaunlich gut.
- Derdracheimhimmel
- Lounger
- Beiträge: 56
- Registriert: 24. Apr 2023, 17:29
- Geschlecht: m
- Ich bin: grenzenlos
Re: Woran erkennt man ,,gute" Proteinriegel ?
@Netzokhul : woran siehst du genau, dass der erste Riegel wenig Kollagen hat ? Es könnte doch auch sein, dass er 90% aus dem Kollagen Protein besteht und 10% davon ist nur Milchprotein.
- Shankz
- Sir Squatalot
- Beiträge: 1246
- Registriert: 9. Mär 2023, 16:24
Re: Woran erkennt man ,,gute" Proteinriegel ?
Inhaltsstoffe sind der Menge nach in der Zutatenliste geordnet
- Knolle
- hundsgemein
- Beiträge: 9943
- Registriert: 6. Mär 2023, 08:19
- Wohnort: FFM
- Geschlecht: m
- Sportart: Bodybuilding
- Ich bin: Zweifelnd
Re: Woran erkennt man ,,gute" Proteinriegel ?
Wie shankz es geschrieben hat.Derdracheimhimmel hat geschrieben: zum Beitrag navigieren4. Mai 2024, 20:54 @Netzokhul : woran siehst du genau, dass der erste Riegel wenig Kollagen hat ? Es könnte doch auch sein, dass er 90% aus dem Kollagen Protein besteht und 10% davon ist nur Milchprotein.
Beim AAN Riegel bist du dann bei relativ wenig:
Alpha-Protein-Komplex (Molkeneiweiß-Isolat, Calcium-Caseinat), Wasser, MCT-Öl, Gelatinehydrolysat, Aroma, Süßungsmittel: Sucralose, Emulgatoren: Sojalecithin, Sonnenblumenlecithin. Enthält Milcherzeugnisse und ein Sojaerzeugnis (Sojalecithin).
Was die Proteinquellen angeht, gibt's da keinen besseren.
- Derdracheimhimmel
- Lounger
- Beiträge: 56
- Registriert: 24. Apr 2023, 17:29
- Geschlecht: m
- Ich bin: grenzenlos
Re: Woran erkennt man ,,gute" Proteinriegel ?
Was ist zum Beispiel mit den 20g Protein Riegeln von E*N?
Milchprotein, Feuchthaltemittel (pflanzliches Glycerin), Süßungsmittel (Maltit, Sucralose), Kollagenpeptide, Kakaobutter, Vollmilchpulver, Wasser, Palmfett, geröstete Haselnussstücke (1,4 %), fettreduziertes Kakaopulver, Kartoffelstärke, Aromen (Enthält: Haselnüsse), Emulgator (Lecithin (Soja & Sonnenblume)).
Ich habe von denen sehr viele zuhause, und mich würde interessieren, wie viele von den darin enthaltenen 20g Protein , denn ,,effektive" Proteine sind. Also wie viel Gramm Protein aus dem Riegel ich quasi zu meinen täglichen Proteinbedarf hinzurechnen kann.
Milchprotein, Feuchthaltemittel (pflanzliches Glycerin), Süßungsmittel (Maltit, Sucralose), Kollagenpeptide, Kakaobutter, Vollmilchpulver, Wasser, Palmfett, geröstete Haselnussstücke (1,4 %), fettreduziertes Kakaopulver, Kartoffelstärke, Aromen (Enthält: Haselnüsse), Emulgator (Lecithin (Soja & Sonnenblume)).
Ich habe von denen sehr viele zuhause, und mich würde interessieren, wie viele von den darin enthaltenen 20g Protein , denn ,,effektive" Proteine sind. Also wie viel Gramm Protein aus dem Riegel ich quasi zu meinen täglichen Proteinbedarf hinzurechnen kann.
-
- Lounge-Legende
- Beiträge: 8791
- Registriert: 9. Mär 2023, 21:30
- Shankz
- Sir Squatalot
- Beiträge: 1246
- Registriert: 9. Mär 2023, 16:24
Re: Woran erkennt man ,,gute" Proteinriegel ?
Kollagen hat nur eine Wertigkeit von 0 da die Aminosäure Tryptophan fehlt. Die kriegst du aber über andere Nahrungsmittel rein.
Der Körper hat einen Aminosäurenpool, in dem die verschiedenen Aminosäuren aus der Nahrung für einen gewissen Zeitraum verfügbar sind. Da kann er sich dann alles raus nehmen, was er braucht.
Der Körper hat einen Aminosäurenpool, in dem die verschiedenen Aminosäuren aus der Nahrung für einen gewissen Zeitraum verfügbar sind. Da kann er sich dann alles raus nehmen, was er braucht.