Geld sparen und das Forum unterstützen bei unseren Partnern. Jetzt neu: Overshield


Monkey-Training: Lifting and running

Das Forum für Erfahrungsberichte im Bereich Training.
Antworten
Benutzeravatar
Höfer
Lounge Ultra
Beiträge: 4013
Registriert: 9. Mär 2023, 17:47
Wohnort: Nordhessen
Geschlecht: Männlich
Körpergewicht: 66
Ich bin: unbequem

Re: Monkey-Training: Lifting and running

Christoph hat geschrieben: zum Beitrag navigieren31. Jan 2024, 08:22
Höfer hat geschrieben: zum Beitrag navigieren30. Jan 2024, 19:01 Das große Buch vom Marathon ist top, wenn man die Trainings macht, dann schafft man auch die Zeit. Krafttraining kann Frank sicher, beim Laufen sehe ich es wie du, da richtet er sich an Wald und Wiesen Läufer und nicht so Frontrunner wie uns :guenni:
Bin da hin und her gerissen. Ein Wald und Wiesen Läufer braucht auch keine 2 h Nüchternlauf oder solche Späße. Ich denke immer, dass der Erfolg ihm Recht gibt und ich schätze Frank auch sehr. Aber mit dem Ausdauerpart bei ihm werde ich teilweise auch nicht zu 100% warm.
Ich bin zum Beispiel da auch der Meinung, dass man dies nicht zwingend braucht, wenn man so langsam läuft oder nur einen Halben (also das Nüchterntraining)
Wie definierst du denn Erfolg? Frank Läuft auf ankommen (meist sub 4std), dies ist aus meiner Sicht ja kein Wettkampfziel im Ausdauerbereich und steigern will er sich auch nicht?!
Ich bin hart, unnachgiebig und unerbittlich
LOG: viewtopic.php?t=272
Benutzeravatar
Frank
SFA-Coach
Beiträge: 434
Registriert: 5. Mär 2023, 19:08

Re: Monkey-Training: Lifting and running

Das Buch richtet sich an Kraftsportler, die Laufen wollen. Der grundlegende Plane beginnt quasi nicht mal mit Laufen, da so ein Buch erstmal alle abholen muss und am Ende die Leute sich im besten Fall auch nicht verletzen oder ausgebrannt sein sollen. Das ein Buch mit einer grundlegenden Struktur nicht den Bedürfnissen jedes Einzelnen gerecht wird, liegt in der Natur der Sache.

Frank lief übrigens alles unter sub4. Über 40 mal im Wettkampf unter den unterschiedlichste Bedingungen und mit den unterschiedlichsten Anreisen. Wenn, dann können wir von oft genug sub3-30 sprechen, was immer noch beschissen, aber besser als der Großteil des restlichen Feldes ist. Richtiger Läufer wird er aber bekanntlich nie.

Das kommt jetzt vermutlich etwas salty rüber, soll es gar nicht. In die Erstellung des Laufplans fließt letztlich viel ein und wer sich auf schneller werden fokussieren muss, muss woanders Abstriche machen (nur 115 kg auf Wdh heben oder die Kinder verstoßen zum Beispiel - kleine Zeitvampire...). :)

Ich habe inzwischen auch dutzende Einzelbetreuungen über die Jahre gemacht und letztlich liegt es immer an den Leuten, die feststellen, dass sie sich entscheiden müssen, oder andernfalls ausbrennen und/oder verletzten. Work bleibt eben Work und die meisten "Hybridathleten" tun sich schwer damit, sich von ihrer Basis zu lösen (in in gewisser Weise dann ja auch, wenn ich Regenerationskapazität der Hüfte in Beugen und Heben verschwende), wobei man diese Basis ja auch oft aus einem gewissen Talent (bzw. größerem Talent als für die andere Sache) heraus aufgebaut hat.

Der Nüchternlauf ist ein Tool. Das hat wie jedes Tool Vor- und Nachteile, die gegen Alternativen und deren Vor- und Nachteile abgewogen werden, wobei sich das auf das Training selbst, als auch den Gesamtumstand bezieht. Ich empfehle den Nüchternlauf in einem gewissen Kontext. Das ist wie freies Kniebeugen oder olympische Lifts. Je nach Kontext, enorm sinnvoll/besser/unersetzbar/"Beschreibung der Wahl einfügen" oder in gänzlich anderen Situationen völlig unnötig oder sogar gefährlich.

Ich kann auch super abgespacete Trainingspläne schmieden. Wer 3-4 Laufbücher mal in der Hand hatte, gelesen und verinnerlichte, wird da sowieso immer dasselbe finden. Letztlich hängt es vom einzelnen Athleten ab, 1) was dieser regenerativ verträgt (was wiederum durch sehr viele Faktoren beeinflusst wird, über die sich viele Trainierende noch nicht mal richtig klar sind), 2) was die Person zeitlich bereit ist zu investieren und 3) wie viel Risiko man bereit ist einzugehen, sich zu verletzen und dann erstmals mit Fuß, Knie oder anderen Probleme monatelang rumzudoktoren. Ich hatte da gerade in öffentlichen Geschichten immer ne gewisse Verantwortung einfließen lassen. :)

Keine Ahnung, ob das etwas Transparenz bringt. Letztlich kann man am Ende des Tages über das ein oder andere sowieso trefflich streiten. Die wahre Wahrheit, gemäß der einer unumstößlich "Recht hat", ist letztlich nicht mehr als eine Rationalitätsfiktion, was mit ein Grund für das Disputpotenzial ist. - Glaube Andreas ist es aber eh egal, da wir schon mehrfach in Kontakt standen und ich inzwischen das Gefühl habe, entweder missverstanden werden zu wollen oder dass da einfach grundlegend unterschiedliche Vorannahmen getroffen werden. So nen richtigen Diskurs hatten wir nämlich nie, obwohl ich durchaus Argumente geliefert hatte (unser Kontakt im Oktober 23 z.B.).

Vllt auch nochmal abschließend der Hinweis, dass ich kein Missionar bin und hier niemandem gegenüber Überzeugungsarbeit leisten will. Ich bin völlig fein damit, wenn jemand das alles für Unsinn hält, ganz anders macht und am Ende bessere Ergebnisse zeitgleich in beiden Bereichen erzielt (was mit etwas Talent übrigens nicht sonderlich schwer ist - ein langsam deutlich über 40-Jähriger, der als Kind klein, dick und unsportlich war, ist keine besonders imposanter Maßstab, wenn man sich an irgendwas messen will :) ).

PS: Sry für den Spam.
Benutzeravatar
Barbellmonkey
Top Lounger
Beiträge: 1641
Registriert: 9. Mär 2023, 16:08
Geschlecht: M
Körpergewicht: 86

Re: Monkey-Training: Lifting and running

Sehe das nicht als Spam. Eher Danke für deine Sichtweise. Deinem Kraftteil kann ich einiges abgewinnen, wobei mich der auch erschlägt (gerade die 4x10). :-)

Aus dem Laufteil habe ich auch noch einiges mitgenommen. ;)
Krafttraining und Laufen --> LOG
Benutzeravatar
Barbellmonkey
Top Lounger
Beiträge: 1641
Registriert: 9. Mär 2023, 16:08
Geschlecht: M
Körpergewicht: 86

Re: Monkey-Training: Lifting and running

Cardio: Radfahren
Uhrzeit / Dauer: ---
Gewicht am Morgen: 86, 6 kg
Schritte vom Vortag: 18.263
Wollte eigentlich eine Runde Laufen, aber ich hatte gestern am Abend noch leichte Schmerzen im Schienbein und wollte es nicht direkt übertreiben. Gab also einfach eine Fahrt mit dem Fahrrad in die Arbeit und Retour.
Distanz: 15,30 km
Pace: 17,6 km/h
HF ⌀: 122

Distanz: 13,49 km
Pace: 16,2 km/h
HF ⌀: 113
Krafttraining und Laufen --> LOG
Benutzeravatar
Netzokhul
Legendäres Pokemon
Beiträge: 26818
Registriert: 5. Mär 2023, 21:05
Wohnort: Wald
Geschlecht: Erpel
Körpergröße: 180
Sportart: Fitness
Ich bin: im Nachteil

Re: Monkey-Training: Lifting and running

Barbellmonkey hat geschrieben: zum Beitrag navigieren31. Jan 2024, 18:05 Wollte eigentlich eine Runde Laufen, aber ich hatte gestern am Abend noch leichte Schmerzen im Schienbein und wollte es nicht direkt übertreiben.
feelsweirdman
► Text anzeigen
Fühl ich...
Benutzeravatar
Höfer
Lounge Ultra
Beiträge: 4013
Registriert: 9. Mär 2023, 17:47
Wohnort: Nordhessen
Geschlecht: Männlich
Körpergewicht: 66
Ich bin: unbequem

Re: Monkey-Training: Lifting and running

Barbellmonkey hat geschrieben: zum Beitrag navigieren31. Jan 2024, 18:05 Cardio: Radfahren
Uhrzeit / Dauer: ---
Gewicht am Morgen: 86, 6 kg
Schritte vom Vortag: 18.263
Wollte eigentlich eine Runde Laufen, aber ich hatte gestern am Abend noch leichte Schmerzen im Schienbein und wollte es nicht direkt übertreiben. Gab also einfach eine Fahrt mit dem Fahrrad in die Arbeit und Retour.
Distanz: 15,30 km
Pace: 17,6 km/h
HF ⌀: 122

Distanz: 13,49 km
Pace: 16,2 km/h
HF ⌀: 113
Eins muss man dem Rad lassen, solange man nicht stürzt, macht man damit so gut wie nie was kaputt am Körper
Ich bin hart, unnachgiebig und unerbittlich
LOG: viewtopic.php?t=272
Benutzeravatar
HungrigerBiber
Klimmzug König
Beiträge: 5473
Registriert: 5. Mär 2023, 17:08
Wohnort: Topkekistan
Trainingsbeginn: 2016
Körpergröße: 180
Körpergewicht: 100
KFA: 20
Lieblingsübung: 162kg Pullup

Re: Monkey-Training: Lifting and running

Höfer hat geschrieben: zum Beitrag navigieren31. Jan 2024, 20:22
Barbellmonkey hat geschrieben: zum Beitrag navigieren31. Jan 2024, 18:05 Cardio: Radfahren
Uhrzeit / Dauer: ---
Gewicht am Morgen: 86, 6 kg
Schritte vom Vortag: 18.263
Wollte eigentlich eine Runde Laufen, aber ich hatte gestern am Abend noch leichte Schmerzen im Schienbein und wollte es nicht direkt übertreiben. Gab also einfach eine Fahrt mit dem Fahrrad in die Arbeit und Retour.
Distanz: 15,30 km
Pace: 17,6 km/h
HF ⌀: 122

Distanz: 13,49 km
Pace: 16,2 km/h
HF ⌀: 113
Eins muss man dem Rad lassen, solange man nicht stürzt, macht man damit so gut wie nie was kaputt am Körper
Jep David Goggins (Ultra Läufer) hat nach seiner Knieop auch direkt mit Radfahren begonnen obwohl er noch monatelang danach nicht laufen konnte
ʕ •ᴥ•ʔ ☆ log ☆ ʕ•ᴥ• ʔ
Benutzeravatar
Höfer
Lounge Ultra
Beiträge: 4013
Registriert: 9. Mär 2023, 17:47
Wohnort: Nordhessen
Geschlecht: Männlich
Körpergewicht: 66
Ich bin: unbequem

Re: Monkey-Training: Lifting and running

Frank hat geschrieben: zum Beitrag navigieren31. Jan 2024, 13:01 Das Buch richtet sich an Kraftsportler, die Laufen wollen. Der grundlegende Plane beginnt quasi nicht mal mit Laufen, da so ein Buch erstmal alle abholen muss und am Ende die Leute sich im besten Fall auch nicht verletzen oder ausgebrannt sein sollen. Das ein Buch mit einer grundlegenden Struktur nicht den Bedürfnissen jedes Einzelnen gerecht wird, liegt in der Natur der Sache.

Frank lief übrigens alles unter sub4. Über 40 mal im Wettkampf unter den unterschiedlichste Bedingungen und mit den unterschiedlichsten Anreisen. Wenn, dann können wir von oft genug sub3-30 sprechen, was immer noch beschissen, aber besser als der Großteil des restlichen Feldes ist. Richtiger Läufer wird er aber bekanntlich nie.

Das kommt jetzt vermutlich etwas salty rüber, soll es gar nicht. In die Erstellung des Laufplans fließt letztlich viel ein und wer sich auf schneller werden fokussieren muss, muss woanders Abstriche machen (nur 115 kg auf Wdh heben oder die Kinder verstoßen zum Beispiel - kleine Zeitvampire...). :)

Ich habe inzwischen auch dutzende Einzelbetreuungen über die Jahre gemacht und letztlich liegt es immer an den Leuten, die feststellen, dass sie sich entscheiden müssen, oder andernfalls ausbrennen und/oder verletzten. Work bleibt eben Work und die meisten "Hybridathleten" tun sich schwer damit, sich von ihrer Basis zu lösen (in in gewisser Weise dann ja auch, wenn ich Regenerationskapazität der Hüfte in Beugen und Heben verschwende), wobei man diese Basis ja auch oft aus einem gewissen Talent (bzw. größerem Talent als für die andere Sache) heraus aufgebaut hat.

Der Nüchternlauf ist ein Tool. Das hat wie jedes Tool Vor- und Nachteile, die gegen Alternativen und deren Vor- und Nachteile abgewogen werden, wobei sich das auf das Training selbst, als auch den Gesamtumstand bezieht. Ich empfehle den Nüchternlauf in einem gewissen Kontext. Das ist wie freies Kniebeugen oder olympische Lifts. Je nach Kontext, enorm sinnvoll/besser/unersetzbar/"Beschreibung der Wahl einfügen" oder in gänzlich anderen Situationen völlig unnötig oder sogar gefährlich.

Ich kann auch super abgespacete Trainingspläne schmieden. Wer 3-4 Laufbücher mal in der Hand hatte, gelesen und verinnerlichte, wird da sowieso immer dasselbe finden. Letztlich hängt es vom einzelnen Athleten ab, 1) was dieser regenerativ verträgt (was wiederum durch sehr viele Faktoren beeinflusst wird, über die sich viele Trainierende noch nicht mal richtig klar sind), 2) was die Person zeitlich bereit ist zu investieren und 3) wie viel Risiko man bereit ist einzugehen, sich zu verletzen und dann erstmals mit Fuß, Knie oder anderen Probleme monatelang rumzudoktoren. Ich hatte da gerade in öffentlichen Geschichten immer ne gewisse Verantwortung einfließen lassen. :)

Keine Ahnung, ob das etwas Transparenz bringt. Letztlich kann man am Ende des Tages über das ein oder andere sowieso trefflich streiten. Die wahre Wahrheit, gemäß der einer unumstößlich "Recht hat", ist letztlich nicht mehr als eine Rationalitätsfiktion, was mit ein Grund für das Disputpotenzial ist. - Glaube Andreas ist es aber eh egal, da wir schon mehrfach in Kontakt standen und ich inzwischen das Gefühl habe, entweder missverstanden werden zu wollen oder dass da einfach grundlegend unterschiedliche Vorannahmen getroffen werden. So nen richtigen Diskurs hatten wir nämlich nie, obwohl ich durchaus Argumente geliefert hatte (unser Kontakt im Oktober 23 z.B.).

Vllt auch nochmal abschließend der Hinweis, dass ich kein Missionar bin und hier niemandem gegenüber Überzeugungsarbeit leisten will. Ich bin völlig fein damit, wenn jemand das alles für Unsinn hält, ganz anders macht und am Ende bessere Ergebnisse zeitgleich in beiden Bereichen erzielt (was mit etwas Talent übrigens nicht sonderlich schwer ist - ein langsam deutlich über 40-Jähriger, der als Kind klein, dick und unsportlich war, ist keine besonders imposanter Maßstab, wenn man sich an irgendwas messen will :) ).

PS: Sry für den Spam.
Ich sehe es auch nicht als Spam, sondern würde Austausche wie diesen öfter begrüßen hier im Forum mit wem auch immer.

Mit deinem ersten Satz ist für mich alles gesagt, es geht in erster Linie ums Krafttraining und dann in das Laufen zu kommen. Und so habe ich es auch stets verstanden und daher gesagt, dass es unteranderem für mich und viele hier, welche bei Zielen zuerst Ausdauerwettkämpfe nennen und GAR KEINE Bodybuilding Wettkämpfe und GAR KEINE Kraftdreikampfwettbewerbe und viel mehr Zeit als im Buch genannt investieren nicht spezifisch ist.

Da ich ja aber nicht für andere Sprechen kann und will, spreche ich für mich.
Ich habe mehr Zeit und nutze diese gern für den Sport und auch mehr Talent was das Laufen angeht und noch weniger für den Kraftsport. Ich konnte eben nach drei Monaten Laufen ein 10er in 39:40 Laufen und bei einem Langen Lauf den ich nur für mich gemacht habe in 3:44std 44km Laufen.
Habe eben meine ganzes Leben Sport gemacht und war bis auf eine Big and Strong Aktion nie dick, dafür immer wenig muskulös. So ist es nun eben einmal.
Da ich Zeitziele für Laufwettkämpfe habe, benötige ich ein strukturiertes Lauftraining und muss das Krafttraining dem oft unterordnen.

Und ich finde eben, dass du Frank im Bereich KDK und Bodybuilding Wettkampftechnisch mehr erreicht hast als im Laufen. Vielleicht siehst du das für dich ganz anders und ein Dritter sieht es wieder anders, aber dies ist meine bescheidene Meinung.

Ich finde es schade, dass ich nicht niederschreiben kann was ich denke und es falsch ankommt.
Man möge mein Kommentar mal genau betrachten, da steht dass du Frank dein Buch am Krafttraining orientierst und "Wald und Wiesen Läufer" klar kann man mich ein Arsch nennen wie despektierlich dies wieder von mir bösen Mensch ist. Aber in meinen Augen hast du dies inhaltlich genau so bestätigt.

Die Priorität von Nüchterntraining sehen wir unterschiedlich was für mich in Ordnung ist und hier auch nicht diskutiert werden muss.

Mir war es ein Anliegen dies zu schreiben, ich hege hier gegen Niemanden einen Groll. Wenn dies jemand mit mir tut kann ich das nicht ändern, aber man kann mir auch gerne eine PN schreiben und man tauscht sich aus.
Ich bin hart, unnachgiebig und unerbittlich
LOG: viewtopic.php?t=272
Benutzeravatar
Höfer
Lounge Ultra
Beiträge: 4013
Registriert: 9. Mär 2023, 17:47
Wohnort: Nordhessen
Geschlecht: Männlich
Körpergewicht: 66
Ich bin: unbequem

Re: Monkey-Training: Lifting and running

HungrigerBiber hat geschrieben: zum Beitrag navigieren31. Jan 2024, 20:24
Höfer hat geschrieben: zum Beitrag navigieren31. Jan 2024, 20:22
Barbellmonkey hat geschrieben: zum Beitrag navigieren31. Jan 2024, 18:05 Cardio: Radfahren
Uhrzeit / Dauer: ---
Gewicht am Morgen: 86, 6 kg
Schritte vom Vortag: 18.263
Wollte eigentlich eine Runde Laufen, aber ich hatte gestern am Abend noch leichte Schmerzen im Schienbein und wollte es nicht direkt übertreiben. Gab also einfach eine Fahrt mit dem Fahrrad in die Arbeit und Retour.
Distanz: 15,30 km
Pace: 17,6 km/h
HF ⌀: 122

Distanz: 13,49 km
Pace: 16,2 km/h
HF ⌀: 113
Eins muss man dem Rad lassen, solange man nicht stürzt, macht man damit so gut wie nie was kaputt am Körper
Jep David Goggins (Ultra Läufer) hat nach seiner Knieop auch direkt mit Radfahren begonnen obwohl er noch monatelang danach nicht laufen konnte
Man hört immer wieder, dass Läufer, Eisläufer, Ruderer usw. dies als Alternative gerne nutzen.
Hannes Namberger, Deutschlands Bester Ultra trail Läufer, nutzt es auch wöchentlich. Er war ja 8 beim UTMB und ist beim UTLW an mir vorbei, da dachte ich es überholt mich ein Gamsbock abnormal der Typ.
Ich bin hart, unnachgiebig und unerbittlich
LOG: viewtopic.php?t=272
Benutzeravatar
Barbellmonkey
Top Lounger
Beiträge: 1641
Registriert: 9. Mär 2023, 16:08
Geschlecht: M
Körpergewicht: 86

Re: Monkey-Training: Lifting and running

W4D4: Pull
Uhrzeit / Dauer: 06:07 / 66 min
Gewicht: 86,8 kg
Schritte vom Vortag: 10.309
Schlaf war heute eigentlich gut, aber ich war trotzdem noch sehr müde. Training lief dann aber doch ganz gut.
Rumänisches Kreuzheben
117,5kg x 10
90kg x 14

Klimmzug (breit OG)
BW x 10
BW x 8
BW x 7
BW x 6

Rudern (Plate Loaded)
90kg x 10
90kg x 10
90kg x 10
90kg x 10

Latzug eng
80kg x 8
70kg x 9

Kabelzug-Rudern sitzend
45kg x 12
45kg x 12

Curls und Reverse Flys KH im Supersatz

Klimmzug (UG)
BW x 5
BW x 4
Krafttraining und Laufen --> LOG
Benutzeravatar
Barbellmonkey
Top Lounger
Beiträge: 1641
Registriert: 9. Mär 2023, 16:08
Geschlecht: M
Körpergewicht: 86

Re: Monkey-Training: Lifting and running

W4D5: Intervall-Lauf: 5x1000m + 2x200m
Uhrzeit / Dauer: 05:41 / 61 min
Gewicht am Morgen: 86,5 kg
Schritte vom Vortag: 16.306
Die Intervalle waren heute etwas anstrengender, vielleicht auch weil ich doch schneller gelaufen bin.
Distanz: 10,62 km
Laufen.png
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Krafttraining und Laufen --> LOG
Benutzeravatar
Lauch
Lounge-Legende
Beiträge: 4645
Registriert: 4. Mär 2023, 21:00
Wohnort: Wien
Alter: 35
Geschlecht: Helikopter
Trainingsbeginn: 2007
Körpergröße: 180
Körpergewicht: 80
Squat: 180
Bench: 130
Deadlift: 240
Lieblingsübung: Wut
Ich bin: Conan der Barbar

Re: Monkey-Training: Lifting and running

10km Tempoläufe Masterrace. 🤜🤛
Benutzeravatar
Höfer
Lounge Ultra
Beiträge: 4013
Registriert: 9. Mär 2023, 17:47
Wohnort: Nordhessen
Geschlecht: Männlich
Körpergewicht: 66
Ich bin: unbequem

Re: Monkey-Training: Lifting and running

Lauch hat geschrieben: zum Beitrag navigieren3. Feb 2024, 03:30 10km Tempoläufe Masterrace. 🤜🤛
Definitiv nein, dass sind Intervalle oder auch Wiederholunsgläufe genannt. Tempodauerlauf ist durchgehend und würde er vermutlich in der Pace nicht halten können.
Ich bin hart, unnachgiebig und unerbittlich
LOG: viewtopic.php?t=272
Benutzeravatar
Barbellmonkey
Top Lounger
Beiträge: 1641
Registriert: 9. Mär 2023, 16:08
Geschlecht: M
Körpergewicht: 86

Re: Monkey-Training: Lifting and running

W4D6: Oberkörper
Uhrzeit / Dauer: 09:03 / 90 min
Gewicht: 86,6 kg
Schritte vom Vortag: 18.902
Bin heute trotz gutem Wetter ins Gym gefahren, weil ich nochmal in die Sauna wollte. Bin dann zuerst eine kurze Runde gelaufen und hab dann mal andere OK-Übungen gemacht. War ein echt gutes Training - nicht zu schwer, aber angenehm.
Laufen
3,31km in 20:04 (6:04)

KH-Schrägbankdrücken
28kg x 10
28kg x 9
24kg x 10

LH-Rudern
70kg x 10
70kg x 10
50kg x 12

Dips
10kg x 12
10kg x 10
10kg x 8
BW x 12

im Supersatz mit:

Klimmzug (breit OG)
5kg x 6
5kg x 5
5kg x 4
BW x 6

Seitheben Maschine
30kg x 12
40kg x 11
40kg x10

KH Reverse Flys
6kg x 16
6kg x 16

Curls und French Press im Supersatz

Toes to Bar
BW x 10
BW x 10
Krafttraining und Laufen --> LOG
Benutzeravatar
Barbellmonkey
Top Lounger
Beiträge: 1641
Registriert: 9. Mär 2023, 16:08
Geschlecht: M
Körpergewicht: 86

Re: Monkey-Training: Lifting and running

WD7: Long Run (GA1/GA2/GA1))
Gewicht am Morgen: 87,4 kg
Schritte vom Vortag: 19.570
Heute endlich mal den Long Run etwas verlängert. Würde dann gern immer 2km mehr bis auf 30km gehen. War heute echt ein Traumwetter zum Laufen und Lobau wie immer ein nices Plätzchen. Bin dann beim Rückweg an der Donauinsel für 5km in GA2 gelaufen. Das hat aber echt keinen Spaß gemacht, weil da einfach immer fucking Gegenwind herrscht. Insgesamt aber positiv und ich will/muss etwas mehr GA2 einbauen. Die Uhr schimpft mich durchgehend und stellt mich auch den Status "unproduktiv". Das kann ich gar nicht leiden :-)
Laufen_1.png
Laufen_2.png
Laufen_3.png
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Krafttraining und Laufen --> LOG
Antworten