Hab nicht von Profisportler gesprochen sondern von jemandem, der sich mit einem Profitrainer auf die Challenge Roth vorbereitet und diese auch gefinisht hat. Knapp unter 11 h. Und trotzdem belastet eine Wanderung oder Stand Up paddeln den Bewegungsapparat. Training? Nee. Und muss man den Weg zum Briefkasten notieren? Nee. Aber 10+ km in die Arbeit radeln sind ja auch nicht die 300 m zum Bäcker. Wenn zwei das gleiche Training machen und der eine noch drei Mal die Woche in die Firma radeln weiß ich, auf wen ich wetten würde.Höfer hat geschrieben: zum Beitrag navigieren24. Nov 2023, 17:33Fake News, die Profisportler die ich kenne fahren mit dem Auto zum Briefkasten, weil die kein Bock haben auch nur einen Meter zu Laufen. Und wenn die dann wirklich Spazieren gehen, dann hat denen dass ein Trainer als Regenerations- Einheit aufgeschrieben.Christoph hat geschrieben: zum Beitrag navigieren24. Nov 2023, 16:09 Kollege aus der Betriebssportgruppe trainiert mit einem Trainer vom Olympia Stützpunkt. Der meint: auch ein Spaziergang belastet den Bewegungsapperat und wird getrackt.
Finde ich legitim. Ich tracke das auch mit als Training.
Bin da beim Bieber. Lasst die Leute doch loggen was sie wollen ohne dem logger das Gefühl zu geben, dass alles ins lächerliche gezogen wird.