Nun noch eine kurze Zusammenfassung der Leistungsdiagnostik. Diese hatte ich gestern noch unter ärztlicher Aufsicht. Ich habe nun endlich eine Kardiologin, welche auch selber sportlich ist und generell im Sport zu Hause ist. Sie ist auch die Internisten im Olympiazentrum in Wien. Sie ist echt nett und extrem kompetent. Von ihr hatte ich auch den Tipp mit dem Marathon in Valencia.
Die Leistungsdiagnostik habe ich gestern noch ohne Spiro gemacht, da ich nicht topfit war. Ich wollte am Vormittag schon fast die Leistungsdiagnostik verschieben, aber es ging dann eh. Hab dann richtig durchgebissen und mit mit dem Resultat sehr zufrieden. Obwohl ich den letzten 9-12 Monaten das Laufen nur nebenbei gemacht habe und schon längere Zeit keine Intervalle gelaufen bin, ist mein Laufstatus echt gut. Die Ärztin und der Sportwissenschaftler waren beide zufrieden und meinten, dass ich ein geborener Ausdauerathlet bin (den Herzfehler ausgenommen - Profi werde ich keiner

).
Laufstil, Atmung, usw.. ist alles wirklich top + mein Herz ist auch komplett gesund (es wurde durchgehend ein EKG aufgezeichnet) + die Laborwerte sind auch alle in Ordnung. Ich dürfte wohl vor 2-3Wochen eine Allergie gegen irgendetwas gehabt haben (wie das Problem mit der Verdauung war).
Körperfett wurde auch gemessen - mit einem Gerät am Oberarm. Wusste gar nicht, dass es so eine Möglichkeit gibt
Hier noch die Daten:
Screenshot 2023-11-15 140035.png
Screenshot 2023-11-15 140102.png
Nächste Leistungsdiagnostik mit Spiro ist dann nach dem VCM HM geplant - also Mai 2024.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.