Push
Uhrzeit / Dauer: 06:05/ 40 min
Gewicht: 85,9 kg
Schritte vom Vortag: 32.604
Heute nur eine kurze Push-Einheit zum Spaß. Morgen gibts noch eine kurze Pull-Einheit und nächste Woche steige ich wieder regulär in den Plan ein.
Bankdrücken
80kg x 8
80kg x 8
80kg x 8
KH Schrägbankdrücken
22kg x 10
24kg x 10
26kg x 7
18kg x 12
KH Schulterdrücken
20kg x 5
16kg x 10
French Press und KH Seitheben im Supersatz
Dips
BW x 12
BW x 8
Monkey-Training: Lifting and running
- Barbellmonkey
- Top Lounger
- Beiträge: 1718
- Registriert: 9. Mär 2023, 16:08
- Geschlecht: M
- Körpergewicht: 86
- Barbellmonkey
- Top Lounger
- Beiträge: 1718
- Registriert: 9. Mär 2023, 16:08
- Geschlecht: M
- Körpergewicht: 86
Re: Monkey-Training: Lifting and running
Pull
Uhrzeit / Dauer: 09:08 / 55 min
Gewicht: 84,8 kg
Schritte vom Vortag: 20.119
Heute gabs noch ein entspanntes Pull-Training.
Latzug breit
80kg x 10
80kg x 9
80kg x 9
Rudern (Plate Loaded)
100kg x 10
100kg x 10
100kg x 10
Klimmzug (OG)
BW x 7
BW x 5
BW x 5
KH Rudern
26kg x 12-12
30kg x 10-10
30kg x 10-10
Curls und Reverse Flys KH im Supersatz
Uhrzeit / Dauer: 09:08 / 55 min
Gewicht: 84,8 kg
Schritte vom Vortag: 20.119
Heute gabs noch ein entspanntes Pull-Training.
Latzug breit
80kg x 10
80kg x 9
80kg x 9
Rudern (Plate Loaded)
100kg x 10
100kg x 10
100kg x 10
Klimmzug (OG)
BW x 7
BW x 5
BW x 5
KH Rudern
26kg x 12-12
30kg x 10-10
30kg x 10-10
Curls und Reverse Flys KH im Supersatz
Krafttraining und Laufen --> LOG
- Barbellmonkey
- Top Lounger
- Beiträge: 1718
- Registriert: 9. Mär 2023, 16:08
- Geschlecht: M
- Körpergewicht: 86
Re: Monkey-Training: Lifting and running
Cardio: Radfahren
Uhrzeit / Dauer: 08:21 / 91 min
Gewicht am Morgen: 84,4 kg
Schritte vom Vortag: 17.793
Heute gabs eine entspannte Cardiorunde mit einem Freund auf der Donauinsel. In der ersten Etappe gings durchgehend gegen den Wind (Puls 140-150). Zurück mit dem Wind dann war es echt chillig (Puls 90-110). Jetzt werde ich dann nur mehr Schritte sammeln und entspannen.
Distanz: 32,78 km
Höhenmeter: 169 m
Geschwindigkeit: 21,6 km/h
Uhrzeit / Dauer: 08:21 / 91 min
Gewicht am Morgen: 84,4 kg
Schritte vom Vortag: 17.793
Heute gabs eine entspannte Cardiorunde mit einem Freund auf der Donauinsel. In der ersten Etappe gings durchgehend gegen den Wind (Puls 140-150). Zurück mit dem Wind dann war es echt chillig (Puls 90-110). Jetzt werde ich dann nur mehr Schritte sammeln und entspannen.
Distanz: 32,78 km
Höhenmeter: 169 m
Geschwindigkeit: 21,6 km/h
Krafttraining und Laufen --> LOG
- Barbellmonkey
- Top Lounger
- Beiträge: 1718
- Registriert: 9. Mär 2023, 16:08
- Geschlecht: M
- Körpergewicht: 86
Re: Monkey-Training: Lifting and running
B2T1: Push
Uhrzeit / Dauer: 06:11 / 46 min
Gewicht: 84,9 kg
Schritte vom Vortag: 13.622
Es beginnt nun endlich der zweite Block, weil ich mich wieder komplett ausgeruht und bereit fühle. Ich habe seit Samstag nun wieder meine Ernährung auf Vordermann gebracht (keine Süßigkeiten mehr) und ich fühle mich jetzt schon viel besser. Schlaf ist direkt extrem besser geworden und das Wohlbefinden auch. Außerdem gibt es seit Samstag jeden Tag 100ml Rote-Rüben-Saft um den Blutdruck positiv zu beeinflussen. Der ist aktuell eh schon bei ca. 130/60, aber es kann nicht schaden. Mein frühere Bluthochdruck war auch Auslöser für mein erhöhtes Cardio und es funktioniert gut.
Training wird nun minimal angepasst. Bin auf SBD gewechselt um neue Reize zu setzen und möchte hier mit dem Topsatzprinzip arbeiten. Heut wars mal ein Reinfinden in die Arbeitsgewichte. Danach 3 stumpfe Sätze an der Brustpresse. Generell möchte ich jetzt etwas weniger Volumen fahren, aber dafür die Sätze intensiver ausführen.
Ebenfalls werde ich die Reihenfolge auf Push/Beine/Pull ändern, da ich bei Pull immer Probleme hatte nach dem Push-Training. Eine Restday zwischen Beinen und Pull behalte ich mir im Hinterkopf, plane ich aber nicht fix ein, sondern nur bei Bedarf. Cardio werde ich auch einstreuen - vll sogar direkt an Trainingstagen. Das wird ebenfalls nach Gefühl eingebaut.
Bzgl. Cardio möchte ich nun auch 1/Monat einen Garmin Laktatschwellentest laufen um meine Verbesserung besser zu tracken. Ich weiß, dass so ein Test nicht wirklich aussagekräftig ist, aber eine Tendenz ist abzulesen. Außerdem werde ich demnächst eine Sportmedizinische Untersuchung mit Schwellentest und co. durchführen - dann sieht man die Abweichung zum Garmin-Test.
Nach dem für mich schon sehr langen Text wünsche ich einen guten Start in die Woche!
LH-Schrägbankdrücken
60kg x 8
70kg x 8
72,5kg x 7
60kg x 10
Brustpresse (Plate Loaded)
80kg x 8
70kg x 9
70kg x 9
Flys am Kabelzug
12,5kg x 12
10kg x 15
KH Schulterdrücken
20kg x 10
20kg x 9
Trizeps Seil ÜK und KH Seitheben im Supersatz
Dips
BW x 11
BW x 7
Uhrzeit / Dauer: 06:11 / 46 min
Gewicht: 84,9 kg
Schritte vom Vortag: 13.622
Es beginnt nun endlich der zweite Block, weil ich mich wieder komplett ausgeruht und bereit fühle. Ich habe seit Samstag nun wieder meine Ernährung auf Vordermann gebracht (keine Süßigkeiten mehr) und ich fühle mich jetzt schon viel besser. Schlaf ist direkt extrem besser geworden und das Wohlbefinden auch. Außerdem gibt es seit Samstag jeden Tag 100ml Rote-Rüben-Saft um den Blutdruck positiv zu beeinflussen. Der ist aktuell eh schon bei ca. 130/60, aber es kann nicht schaden. Mein frühere Bluthochdruck war auch Auslöser für mein erhöhtes Cardio und es funktioniert gut.
Training wird nun minimal angepasst. Bin auf SBD gewechselt um neue Reize zu setzen und möchte hier mit dem Topsatzprinzip arbeiten. Heut wars mal ein Reinfinden in die Arbeitsgewichte. Danach 3 stumpfe Sätze an der Brustpresse. Generell möchte ich jetzt etwas weniger Volumen fahren, aber dafür die Sätze intensiver ausführen.
Ebenfalls werde ich die Reihenfolge auf Push/Beine/Pull ändern, da ich bei Pull immer Probleme hatte nach dem Push-Training. Eine Restday zwischen Beinen und Pull behalte ich mir im Hinterkopf, plane ich aber nicht fix ein, sondern nur bei Bedarf. Cardio werde ich auch einstreuen - vll sogar direkt an Trainingstagen. Das wird ebenfalls nach Gefühl eingebaut.
Bzgl. Cardio möchte ich nun auch 1/Monat einen Garmin Laktatschwellentest laufen um meine Verbesserung besser zu tracken. Ich weiß, dass so ein Test nicht wirklich aussagekräftig ist, aber eine Tendenz ist abzulesen. Außerdem werde ich demnächst eine Sportmedizinische Untersuchung mit Schwellentest und co. durchführen - dann sieht man die Abweichung zum Garmin-Test.
Nach dem für mich schon sehr langen Text wünsche ich einen guten Start in die Woche!

LH-Schrägbankdrücken
60kg x 8
70kg x 8
72,5kg x 7
60kg x 10
Brustpresse (Plate Loaded)
80kg x 8
70kg x 9
70kg x 9
Flys am Kabelzug
12,5kg x 12
10kg x 15
KH Schulterdrücken
20kg x 10
20kg x 9
Trizeps Seil ÜK und KH Seitheben im Supersatz
Dips
BW x 11
BW x 7
Krafttraining und Laufen --> LOG
- HungrigerBiber
- Klimmzug König
- Beiträge: 5568
- Registriert: 5. Mär 2023, 17:08
- Wohnort: Topkekistan
- Trainingsbeginn: 2016
- Körpergröße: 180
- Körpergewicht: 100
- KFA: 20
- Lieblingsübung: 162kg Pullup
Re: Monkey-Training: Lifting and running
Klingt doch super
Gute Einstellung und gute Vibes hier
Gute Einstellung und gute Vibes hier
ʕ •ᴥ•ʔ ☆ log ☆ ʕ•ᴥ• ʔ
- Barbellmonkey
- Top Lounger
- Beiträge: 1718
- Registriert: 9. Mär 2023, 16:08
- Geschlecht: M
- Körpergewicht: 86
Re: Monkey-Training: Lifting and running
Danke!HungrigerBiber hat geschrieben: zum Beitrag navigieren25. Sep 2023, 09:04 Klingt doch super
Gute Einstellung und gute Vibes hier

Krafttraining und Laufen --> LOG
- Höfer
- Lounge Ultra
- Beiträge: 4052
- Registriert: 9. Mär 2023, 17:47
- Wohnort: Nordhessen
- Geschlecht: Männlich
- Körpergewicht: 66
- Ich bin: unbequem
Re: Monkey-Training: Lifting and running
Danke für die ganzen Infos und viel Erfolg und Spaß im neuen Block
Das mit dem Schwellentest hab ich mir auch vorgenommen, nur am machen darf ich arbeiten.
Wenn du damit fein bist, würde ich gerne über die Untersuchung lesen.
Ich darf im März zu Sepp Maurer wo jüngst auch Tim Budesheim war und viele andere vor ihm.
Das mit dem Schwellentest hab ich mir auch vorgenommen, nur am machen darf ich arbeiten.
Wenn du damit fein bist, würde ich gerne über die Untersuchung lesen.
Ich darf im März zu Sepp Maurer wo jüngst auch Tim Budesheim war und viele andere vor ihm.
Ich bin hart, unnachgiebig und unerbittlich
LOG: viewtopic.php?t=272
LOG: viewtopic.php?t=272
- Barbellmonkey
- Top Lounger
- Beiträge: 1718
- Registriert: 9. Mär 2023, 16:08
- Geschlecht: M
- Körpergewicht: 86
Re: Monkey-Training: Lifting and running
Danke!Höfer hat geschrieben: zum Beitrag navigieren25. Sep 2023, 13:30 Danke für die ganzen Infos und viel Erfolg und Spaß im neuen Block
Das mit dem Schwellentest hab ich mir auch vorgenommen, nur am machen darf ich arbeiten.
Wenn du damit fein bist, würde ich gerne über die Untersuchung lesen.
Ich darf im März zu Sepp Maurer wo jüngst auch Tim Budesheim war und viele andere vor ihm.

Die Daten werden ich dann natürlich teilen.
► Text anzeigen
Krafttraining und Laufen --> LOG
- Barbellmonkey
- Top Lounger
- Beiträge: 1718
- Registriert: 9. Mär 2023, 16:08
- Geschlecht: M
- Körpergewicht: 86
Re: Monkey-Training: Lifting and running
B2T2: Beine
Uhrzeit / Dauer: 06:06 / 56 min
Gewicht: 84,8 kg
Schritte vom Vortag: 18.523
Beintraining habe ich nun auch leicht angepasst und Beinpresse gestrichen. Das ewige Aufladen macht keinen Spaß. Den Beinbeuger habe ich nach vorne gezogen um einerseits die Knie für FKB warm zu bekommen und weil der da immer frei ist. FKB sind ab nun immer atg.
Ich finde es auch immer noch erstaunlich, wie schnell es mir wieder viel besser geht, wenn die Ernährung und point ist. Schlaf ist einfach um das 10-fache besser und erholsamer geworden. Wohlbefinden ebenfalls wieder top. Zusätzlich dusche ich seit gestern wieder kalt. Nach der Saune ist das sowieso Standard, aber nun auch nach jedem Training im Gym. Daheim fällt mir das irgendwie schwer
Beinbeuger (sitzend)
45kg x 10
50kg x 10
40kg x 12
Frontkniebeugen atg
75kg x 5
75kg x 5
75kg x 5
Wadenheben stehend
24kg x 10-10
24kg x 10-10
Rumänisches Kreuzheben
100kg x 6
110kg x 10
90kg x 12
Ausfallschritte im Gehen
20kg x 24
20kg x 24
Toes to Bar
BW x 12
BW x 11
BW x 10
Uhrzeit / Dauer: 06:06 / 56 min
Gewicht: 84,8 kg
Schritte vom Vortag: 18.523
Beintraining habe ich nun auch leicht angepasst und Beinpresse gestrichen. Das ewige Aufladen macht keinen Spaß. Den Beinbeuger habe ich nach vorne gezogen um einerseits die Knie für FKB warm zu bekommen und weil der da immer frei ist. FKB sind ab nun immer atg.
Ich finde es auch immer noch erstaunlich, wie schnell es mir wieder viel besser geht, wenn die Ernährung und point ist. Schlaf ist einfach um das 10-fache besser und erholsamer geworden. Wohlbefinden ebenfalls wieder top. Zusätzlich dusche ich seit gestern wieder kalt. Nach der Saune ist das sowieso Standard, aber nun auch nach jedem Training im Gym. Daheim fällt mir das irgendwie schwer

Beinbeuger (sitzend)
45kg x 10
50kg x 10
40kg x 12
Frontkniebeugen atg
75kg x 5
75kg x 5
75kg x 5
Wadenheben stehend
24kg x 10-10
24kg x 10-10
Rumänisches Kreuzheben
100kg x 6
110kg x 10
90kg x 12
Ausfallschritte im Gehen
20kg x 24
20kg x 24
Toes to Bar
BW x 12
BW x 11
BW x 10
Krafttraining und Laufen --> LOG
- Leucko
- Brei & Beugen
- Beiträge: 9291
- Registriert: 9. Mär 2023, 15:49
- Trainingsbeginn: 2019
- Körpergröße: 186
- Körpergewicht: 87
- Ich bin: Erkältet
Re: Monkey-Training: Lifting and running
Hehe, mit dem kalt duschen hab ich auch vor 73 Tagen angefangen. Direkt morgens wird immer Kalt geduscht und nach dem Sport o.ä. auch.
Was genau heißt für dich Ernährung on Point?
Für mich bin ich mir manchmal garnicht so sicher was der beste Weg ist.
Was genau heißt für dich Ernährung on Point?
Für mich bin ich mir manchmal garnicht so sicher was der beste Weg ist.
- Barbellmonkey
- Top Lounger
- Beiträge: 1718
- Registriert: 9. Mär 2023, 16:08
- Geschlecht: M
- Körpergewicht: 86
Re: Monkey-Training: Lifting and running
Nice - ich dusche nur nach dem Sport kaltLeucko hat geschrieben: zum Beitrag navigieren26. Sep 2023, 12:13 Hehe, mit dem kalt duschen hab ich auch vor 73 Tagen angefangen. Direkt morgens wird immer Kalt geduscht und nach dem Sport o.ä. auch.
Was genau heißt für dich Ernährung on Point?
Für mich bin ich mir manchmal garnicht so sicher was der beste Weg ist.

Für mich aktuell einfach mal keine Süßigkeiten zu Essen. Ich habe die letzten Woche wirklich jeden Abend Chips und Eis gefuttert. Ich ernähre mich aber ansonsten schon immer sehr clean, da mir meine Freundin immer frisch kocht.
Somit wäre für mich on-point, dass ich eben weiterhin nur sehr wenig verarbeitete Lebensmittel zu mir nehmen und immer frisch koche (bzw. meine Freundin

Ich gönne mir aber einmal täglich etwas Süßes zum Kaffee. Aktuell ist das noch ein Bananenmuffin ohne Zucker, aber langfristig wird das was Süßes ein.
Bzw. muss eine gelegentliche Völlerei einfach sein. Die letzten Woche war es bei mir aber einfach zu viel
Krafttraining und Laufen --> LOG
- Barbellmonkey
- Top Lounger
- Beiträge: 1718
- Registriert: 9. Mär 2023, 16:08
- Geschlecht: M
- Körpergewicht: 86
Re: Monkey-Training: Lifting and running
B2T3: Pull
Uhrzeit / Dauer: 06:08 / 51 min
Gewicht: 84,0 kg
Schritte vom Vortag: 16.503
Training lief wieder sehr gut. Für heute Abend wäre dann noch ein Laktatschwellentest geplant - mal schauen
Klimmzug (OG)
BW x 10
BW x 9
BW x 8
Rudern (Plate Loaded)
100kg x 10
110kg x 10
100kg x 10
Latzug eng
70kg x 12
75kg x 9
60kg x 15
KZ Rudern
45kg x 11
45kg x 11
Curls und Reverse Flys KH im Supersatz
Klimmzug (UG)
BW x 5
BW x 5
Uhrzeit / Dauer: 06:08 / 51 min
Gewicht: 84,0 kg
Schritte vom Vortag: 16.503
Training lief wieder sehr gut. Für heute Abend wäre dann noch ein Laktatschwellentest geplant - mal schauen

Klimmzug (OG)
BW x 10
BW x 9
BW x 8
Rudern (Plate Loaded)
100kg x 10
110kg x 10
100kg x 10
Latzug eng
70kg x 12
75kg x 9
60kg x 15
KZ Rudern
45kg x 11
45kg x 11
Curls und Reverse Flys KH im Supersatz
Klimmzug (UG)
BW x 5
BW x 5
Krafttraining und Laufen --> LOG
- Barbellmonkey
- Top Lounger
- Beiträge: 1718
- Registriert: 9. Mär 2023, 16:08
- Geschlecht: M
- Körpergewicht: 86
Re: Monkey-Training: Lifting and running
Was ich jetzt aber wieder bemerke ist der "rapide" Gewichtsverlust. Sobald ich keinen Junk esse, bekomme ich nur schwer die benötigen Kalorien rein. Ich muss mir da etwas überlegen. Jemand Tipps für kalorienreiche (gesunde) Snacks, welche ich dann in der Arbeit zwischendurch essen kann? 

Krafttraining und Laufen --> LOG
- Höfer
- Lounge Ultra
- Beiträge: 4052
- Registriert: 9. Mär 2023, 17:47
- Wohnort: Nordhessen
- Geschlecht: Männlich
- Körpergewicht: 66
- Ich bin: unbequem
Re: Monkey-Training: Lifting and running
Nüssen und Trockenobst, allgemein ist die der Begriff "Gesund" in meinen Augen irreführend. Es kommt ja immer auf das große Ganze an, ich arbeite zb auch mit Zucker um Trainings und dies ist aus meiner Sicht nicht ungesund.
Ich bin hart, unnachgiebig und unerbittlich
LOG: viewtopic.php?t=272
LOG: viewtopic.php?t=272
- Netzokhul
- Legendäres Pokemon
- Beiträge: 27373
- Registriert: 5. Mär 2023, 21:05
- Wohnort: Wald
- Geschlecht: Erpel
- Körpergröße: 180
- Sportart: Fitness
- Ich bin: im Nachteil
Re: Monkey-Training: Lifting and running
Nüsse 
Trockenobst/Obst
Keine Ahnung.
Einfach mal nen Schokoriegel essen wenn du sonst die Kcal nicht reinbekommst.
Kalorienbilanz immer noch ganz oben in der Prioritätenliste.
100% Clean zu essen bringt dir auch keinen großen Vorteil, wenn du keine Probleme mit der Verträglichkeit hast.
Edit:
Da war jemand schneller.

Trockenobst/Obst
Keine Ahnung.
Einfach mal nen Schokoriegel essen wenn du sonst die Kcal nicht reinbekommst.
Kalorienbilanz immer noch ganz oben in der Prioritätenliste.
100% Clean zu essen bringt dir auch keinen großen Vorteil, wenn du keine Probleme mit der Verträglichkeit hast.
Edit:
Da war jemand schneller.