Geld sparen und das Forum unterstützen bei unseren Partnern. Jetzt neu: Gannikus


Rund ums Bauen - Haus, Garten, Wohnung

Alles rund ums Thema Aussehen, Mode, Beauty, Körperpflege, Party und Urlaub.
Antworten
Benutzeravatar
Landesmeister
Meister aller Klassen
Beiträge: 3531
Registriert: 6. Mär 2023, 12:48

Re: Rund ums Bauen - Haus, Garten, Wohnung

Landesmeister hat geschrieben: zum Beitrag navigieren22. Apr 2024, 07:33 Kleines Fazit zum "Balkonkraftwerk"

Seit 17.03. abends ist die Anlage aufgebaut und am Netz. Stand gestern Abend wurden 86,75 kwh erzeugt, davon 31 kwh eingespeist. 36% eingespeist, 64% selbst verbraucht. Etwas Optimierungsbedarf im Haushalt wäre noch vorhanden was den Eigenverbrauch angeht, aber auch nicht mehr viel. Was natürlich reinhaut, sind Tage an denen die Sonne scheint und man den ganzen Tag unterwegs ist. Akku wäre dort eine Lösung, aber nach der aktuellen Hochrechnung, mit dem günstigsten Angebot was ich zuletzt gesehen habe (~660€ für 1kwh), würde es etwas über 6 Jahre dauern bis sich dieser rentiert. Bei steigenden Strompreisen natürlich schneller, bei fallender Leistung des Akkus wieder weniger. Zeitraum ist mir aber etwas zu lang, deswegen lass ich davon noch die Finger. Stattdessen werde ich die Position der Module noch etwas mehr Richtung Osten bzw Westen anpassen um den Zeitraum der Produktion zu verlängern.
Anlage lief seit Installation absolut störungsfrei und hat zuletzt ein paar stärkere Windböen gut überstanden.
In der Grafik fehlt noch die Förderung von 200€, da diese noch nicht ausgezahlt wurde. Wenn die in die Rechnung hineinfließt verkürzt sich der Zeitpunkt der Amortisation um 1 Jahr.
► Text anzeigen
Balkonkraftwerk läuft jetzt seit einem Jahr:

Erzeugt: 816,66 kwh
Verbraucht: 467,66 kwh
Eingespeist: 383 kwh
Eingespart: 155,18 €

Ende des Jahres sollte sich die Anlage amortisiert haben.
mello
Top Lounger
Beiträge: 901
Registriert: 9. Mär 2023, 17:35

Re: Rund ums Bauen - Haus, Garten, Wohnung

Bei den Preisen ein absoluter nobrainer. Meins läuft seit ziemlich genau 1,5 Monaten, hat 270€ gekostet und bereits 100 kWh produziert. Eigenverbrauch durch Homeoffice, WP und gezieltes Anstellen von Großverbrauchern sehr hoch.
Screenshot_20250317-072431.png
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Hinkelstein
Neuer Lounger
Beiträge: 18
Registriert: 11. Mär 2023, 15:36

Re: Rund ums Bauen - Haus, Garten, Wohnung

Hallo in die Runde,

hat einer von euch schonmal selbst eine Wand isoliert (Dämmung geklebt und verankert), verputzt und gestrichen?
Wie schlimm ist das und wie viel Übung braucht man gerade fürs verputzen?
BigRon
Top Lounger
Beiträge: 1324
Registriert: 9. Mär 2023, 17:09
Körpergröße: 190
Körpergewicht: 125
Sportart: K3K
Squat: 250
Bench: 170
Deadlift: 230

Re: Rund ums Bauen - Haus, Garten, Wohnung

Hinkelstein hat geschrieben: zum Beitrag navigieren28. Mär 2025, 12:34 Hallo in die Runde,

hat einer von euch schonmal selbst eine Wand isoliert (Dämmung geklebt und verankert), verputzt und gestrichen?
Wie schlimm ist das und wie viel Übung braucht man gerade fürs verputzen?
Das Verputzen lernt jeder Maurer Lehrling im 1 Lehrjahr, ist also nicht so schwierig. Würde mir an deiner Stelle ein paar YouTube Videos darüber anschauen und dann einfach machen, das wird schon besser wenn du das einfach machst. Die passende Putzkelle kaufen und los geht's.
Hinkelstein
Neuer Lounger
Beiträge: 18
Registriert: 11. Mär 2023, 15:36

Re: Rund ums Bauen - Haus, Garten, Wohnung

So weit bin ich auch - hänge aber an dem Punkt, dass wir unmöglich alles an einem Stück verputzt bekommen sondern wahrscheinlich an mehreren Wochenenden. Wie das dann gehen soll, finde ich nirgends.
Als Profi: viele Leute, fertig. DiY: Stückwerk.
Antworten