Hätte, wäre, könntemartin1986 hat geschrieben: zum Beitrag navigieren10. Sep 2025, 15:40Naja, als Beweis ist das vermutlich noch nicht ausreichend. Zumindest theoretisch könnte auch der ukrainische Geheimdienst in den Besitz einiger Shahed-Drohnen gelangt sein.Skagerath hat geschrieben: zum Beitrag navigieren10. Sep 2025, 15:33In verschiedenen Medien wird schon Shahed-Dronen gesprochen, diese iranischen Drohnen werden imho nur von Russland eingesetzt.. Eine offizelle Bestätigung konnte ich auf anhieb noch nicht finden.Eric hat geschrieben: zum Beitrag navigieren10. Sep 2025, 15:15 Ist es denn bestätigt, dass es wirklich russische Drohnen sind?
Geiz ist Geil? Unser neuer Partner: HSN
Ukraine Konflikt
- Skagerath
- Lounge Ultra
- Beiträge: 5711
- Registriert: 13. Mär 2023, 11:12
- Ich bin: Mid-Ugly
Re: Ukraine Konflikt
- Gurkenplatzer
- Taktische Gurke
- Beiträge: 4793
- Registriert: 5. Mär 2023, 20:10
- Alter: 35
- Geschlecht: Apache
- Körpergröße: 180
- Körpergewicht: 83
- Sportart: Judo/BJJ
- Lieblingsübung: Hexbar DL
- Ich bin: Vlad der Pfähler
Re: Ukraine Konflikt
Ich bin seit NS 2 auch sehr vorsichtig, besonders mit false flag Aktionen. Zumal das ja bei der "boots on the ground" Diskussion gerade auch irgendwie komisch wirkt. Wieso sollten da Drohnen nach Polen gesendet werden, macht doch keinen Sinn.
Wie beim Radiosender Gleiwitz
Wie beim Radiosender Gleiwitz
- Moseltaler
- Lounge-Legende
- Beiträge: 9693
- Registriert: 5. Mär 2023, 15:18
- Wohnort: Augusta Treverorum
- Geschlecht: männlich
- Sportart: Physiotherapie
- Squat: 200
- Bench: 150
- Deadlift: 250
- Lieblingsübung: PMR
- Ich bin: Rehasportler
Re: Ukraine Konflikt
Elektronische Gegenmaßnahmen der Ukraine, die Drohnen vom Kurs ablenken ... das muss nicht zwingend von Russland gewollt gewesen sein.
- flou1983
- Lounger
- Beiträge: 481
- Registriert: 9. Mär 2023, 20:24
- Wohnort: Germering
- Alter: 41
- Geschlecht: m
- Trainingsbeginn: 2008
- Körpergröße: 186
- Körpergewicht: 98
Re: Ukraine Konflikt
https://www.zeit.de/politik/ausland/ukr ... Gw4moeDNiT
Also das es russische Drohnen waren, geben die Russen ja schon fast selber zu. Nur ob es Absicht war oder nicht ist halt noch die Frage.Nachdem ein russischer Diplomat die polnischen Anschuldigungen infolge der Luftraumverletzungen als "haltlos" bezeichnet hatte, hat die russische Regierung offenbar ihren Kurs geändert. "Wir sind bereit für Konsultationen mit dem polnischen Verteidigungsministerium zu diesem Thema", hieß es vom Verteidigungsministerium in Moskau.
Zugleich beharrte das Ministerium weiterhin darauf, dass es sich nicht um eine absichtliche Grenzüberschreitung gehandelt habe. Nächtliche Angriffe des russischen Militärs hätten dem "militärisch-industriellen Komplex" in westlichen Regionen der Ukraine gegolten, hieß es. Ziele in Polen habe es nicht gegeben. Die polnische Darstellung, absichtlich Drohnen in den Luftraum des Landes navigiert zu haben, bezeichnete das russische Außenministerium als "Mythos".
- Weltraumsoldat
- Lounge Ultra
- Beiträge: 2992
- Registriert: 9. Mär 2023, 17:49
- Alter: 15
- Geschlecht: cock
- Sportart: Rumpumpen
- Lieblingsübung: incline bench
- Ich bin: Spacemarine
-
Metalcore
- Lounger
- Beiträge: 423
- Registriert: 1. Apr 2023, 17:21
Re: Ukraine Konflikt
https://www.n-tv.de/politik/Bilder-zeig ... 23847.html
Russland behauptet ja hauptsächlich, das wäre gar nicht möglich, da die Drohnen maximal 700km fliegen. Was natürlich lächerlich ist, wenn die Drohnen gerade mal 300km hinter der polnisch-belarussischen Grenze runtergeholt wurden.
Im Link wird näher auf die Drohnentypen und Umstände eingegangen.Das russische Außenministerium behauptete, das Verteidigungsministerium habe Darstellungen als Mythos entlarvt, Drohnen absichtlich in polnisches Gebiet gelenkt zu haben. Die Bundesregierung schrieb in einer Erklärung, Nato-Verbündete seien von Polen über die Verletzung seines Luftraums durch bewaffnete russische Drohnen informiert worden. Die Waffensysteme seien anscheinend von Belarus aus auf den Weg gebracht worden, teilte Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius im Bundestag mit. "Diese Drohnen sind ganz offenkundig gezielt auf diesen Kurs gebracht worden", sagte er.
Russland behauptet ja hauptsächlich, das wäre gar nicht möglich, da die Drohnen maximal 700km fliegen. Was natürlich lächerlich ist, wenn die Drohnen gerade mal 300km hinter der polnisch-belarussischen Grenze runtergeholt wurden.
-
stabil
- Top Lounger
- Beiträge: 1123
- Registriert: 19. Okt 2024, 12:05
Re: Ukraine Konflikt
Das war Aufklärung durch Angriff. Man beschießt den Gegner und schaut was passiert. Die Russen wollen wissen wann die NATO Luftabwehr gesättigt ist.
-
Metalcore
- Lounger
- Beiträge: 423
- Registriert: 1. Apr 2023, 17:21
Re: Ukraine Konflikt
Der Zeitpunkt, zwei Tage bevor in Belarus der Sapad 2025 stattfindet, wird wahrscheinlich auch kein Zufall sein.
https://soldat-und-technik.de/2025/08/t ... apad-2025/
https://soldat-und-technik.de/2025/08/t ... apad-2025/
- Moseltaler
- Lounge-Legende
- Beiträge: 9693
- Registriert: 5. Mär 2023, 15:18
- Wohnort: Augusta Treverorum
- Geschlecht: männlich
- Sportart: Physiotherapie
- Squat: 200
- Bench: 150
- Deadlift: 250
- Lieblingsübung: PMR
- Ich bin: Rehasportler
Re: Ukraine Konflikt
Bist du besoffen oder willst du einfach mal wieder nur Scheiße blubbern?stabil hat geschrieben: zum Beitrag navigieren10. Sep 2025, 20:29 Das war Aufklärung durch Angriff. Man beschießt den Gegner und schaut was passiert. Die Russen wollen wissen wann die NATO Luftabwehr gesättigt ist.
-
martin1986
- Top Lounger
- Beiträge: 873
- Registriert: 8. Mär 2023, 10:30
Re: Ukraine Konflikt
1. Wurde nicht „geschossen“stabil hat geschrieben: zum Beitrag navigieren10. Sep 2025, 20:29 Das war Aufklärung durch Angriff. Man beschießt den Gegner und schaut was passiert. Die Russen wollen wissen wann die NATO Luftabwehr gesättigt ist.
2. Es waren 19 Drohnen.. was will man damit sättigen?
Ich persönlich halte Russland zu ziemlich allem Schlechten fähig. Mir fehlt aber noch die überzeugende Erklärung, was der Nutzen dieser Aktion sein sollte (oder der Beweis, dass die Aktion genau so von Russland geplant war).
In letzter Zeit war doch die Taktik eher: Gegenüber Trump beschwichtigen und ablenken, um mehr oder weniger ungestört weiter gegen die Ukraine Krieg zu führen - wohlwissend, dass die Europäer eh in ihrer Komfortzone festsitzen.
Wenn diese Aktion genauso geplant war, konterkariert sie das russische Vorgehen der letzten Zeit, da es Einigkeit und Geschlossenheit der NATO, insbesondere auch mit den USA, stärkt (und das war absehbar). So werden die Russen Trump vermutlich nicht einlullen und mehr oder weniger auf ihre Seite ziehen können.
-
Masseschrei
- Lounger
- Beiträge: 394
- Registriert: 21. Apr 2024, 11:37
Re: Ukraine Konflikt
Warum ist die Vermutung diesmal so laut, dass es sich nicht um Jamming handeln könnte – im Vergleich zu vorherigen Fällen? @Moseltaler / @martin1986 @Gurkenplatzer ?
Die Flugbahn der Drohnen von Belarus nach Polen ist bekannt. Sie sind relativ tief nach Polen eingedrungen, unter anderem bis nach Mniszków, was etwa 200–300 km von der belarussischen Grenze entfernt liegt. Als Laie würde ich das bereits als eine große Distanz einschätzen, zu weit, als dass ein reiner Kursverlust durch Jamming plausibel wäre. Bei den Gerbera-Drohnen wird von einer maximalen Reichweite von rund 600 km ausgegangen, was wiederum gut zu dieser Eindringtiefe passt.
Auffällig für mich ist auch, dass es keine Warnung durch Russland oder Belarus an Polen gab. Auch, waren es in der Vergangenheit nicht meist deutlich kürzere Kursabweichungen? Teilweise kam es zu Abstürzen in Grenznähe, oder es gab Anzeichen für einen Kontrollverlust – etwa Drohnen, die im Kreis flogen oder orientierungslos wirkten. Das scheint hier nicht der Fall zu sein.
Gleichzeitig finden derzeit Militärübungen statt. Das legt die Vermutung nahe, dass es auch darum gehen könnte, die Reaktionsfähigkeit der NATO zu testen, möglicherweise gezielt von anderen Themen abzulenken – und dabei mit sehr günstigen Drohnen sehr teure Flugabwehrsysteme zu provozieren.
@martin1986 Ja genau freundliches Gesicht ggü. Trump / Gesprächsbereitschaft zeigen und dann direkt die nächsten Angriffe starten. Erinnert mich durchaus auch an Verhalten vor dem Start des Ukraine Kriegs...
https://www.reuters.com/business/aerosp ... hatgpt.com
https://y94.com/2025/09/10/factbox-pola ... hatgpt.com
Spreche hier absolut als Laie und sehe dass auch nicht als "klare Beweise", aber damit spielen ja manche auch gerne (und selbst wenn sie da sind noch weiter),..
Die Flugbahn der Drohnen von Belarus nach Polen ist bekannt. Sie sind relativ tief nach Polen eingedrungen, unter anderem bis nach Mniszków, was etwa 200–300 km von der belarussischen Grenze entfernt liegt. Als Laie würde ich das bereits als eine große Distanz einschätzen, zu weit, als dass ein reiner Kursverlust durch Jamming plausibel wäre. Bei den Gerbera-Drohnen wird von einer maximalen Reichweite von rund 600 km ausgegangen, was wiederum gut zu dieser Eindringtiefe passt.
Auffällig für mich ist auch, dass es keine Warnung durch Russland oder Belarus an Polen gab. Auch, waren es in der Vergangenheit nicht meist deutlich kürzere Kursabweichungen? Teilweise kam es zu Abstürzen in Grenznähe, oder es gab Anzeichen für einen Kontrollverlust – etwa Drohnen, die im Kreis flogen oder orientierungslos wirkten. Das scheint hier nicht der Fall zu sein.
Gleichzeitig finden derzeit Militärübungen statt. Das legt die Vermutung nahe, dass es auch darum gehen könnte, die Reaktionsfähigkeit der NATO zu testen, möglicherweise gezielt von anderen Themen abzulenken – und dabei mit sehr günstigen Drohnen sehr teure Flugabwehrsysteme zu provozieren.
@martin1986 Ja genau freundliches Gesicht ggü. Trump / Gesprächsbereitschaft zeigen und dann direkt die nächsten Angriffe starten. Erinnert mich durchaus auch an Verhalten vor dem Start des Ukraine Kriegs...
https://www.reuters.com/business/aerosp ... hatgpt.com
https://y94.com/2025/09/10/factbox-pola ... hatgpt.com
Spreche hier absolut als Laie und sehe dass auch nicht als "klare Beweise", aber damit spielen ja manche auch gerne (und selbst wenn sie da sind noch weiter),..
- Gurkenplatzer
- Taktische Gurke
- Beiträge: 4793
- Registriert: 5. Mär 2023, 20:10
- Alter: 35
- Geschlecht: Apache
- Körpergröße: 180
- Körpergewicht: 83
- Sportart: Judo/BJJ
- Lieblingsübung: Hexbar DL
- Ich bin: Vlad der Pfähler
Re: Ukraine Konflikt
Es ist ja immer die Frage, cui bono?
Mir sind die Ukrainer gerade sehr laut gewesen, und fordern Nato Aktionen. Nach NS2 glaube ich halt gar nichts mehr.
Mir sind die Ukrainer gerade sehr laut gewesen, und fordern Nato Aktionen. Nach NS2 glaube ich halt gar nichts mehr.
- BlackStarZ
- Lounge Ultra
- Beiträge: 6166
- Registriert: 9. Mär 2023, 18:45
- Körpergewicht: 81
- Squat: 175
- Bench: 135
- Deadlift: 200
-
Masseschrei
- Lounger
- Beiträge: 394
- Registriert: 21. Apr 2024, 11:37
Re: Ukraine Konflikt
Fand die Zusammenfassung gut! Denke ja immer selbst an Konfrontierender "US Stil" vs. Diplomatischen/konsenorientierten "europäischen" Stil.BlackStarZ hat geschrieben: zum Beitrag navigieren11. Sep 2025, 10:32 Ganz allgemein zum Thema Verhandlung Putin<>Trump
Letzteres mag eben auch verwandter/damit einhergehen mit dem Stil den Putin "pflegt" im Sinne von jedes Detail verstehen zu wollen und auszudiskutieren...
Auch wenn das sehr vereinfachend ist und sich auf vielen Ebene unterscheidet/abweicht und Sachen vergisst...
Was für mich fehlt in dem Video ist ein Stil den ich mal in Medien als Maskirovka bezeichnet gesehen habe. Sprich Informationen immer wieder selektiv, irreführend, widersprüchlich zu verbreiten und symbolisch Reaktionen zu testen, ohne klare Drohnungen. Das wird in dem Video zwar geschnitten, ist für mich aber auch eine sehr interessante Beschreibung für den "Verhandlungsstil".
- BlackStarZ
- Lounge Ultra
- Beiträge: 6166
- Registriert: 9. Mär 2023, 18:45
- Körpergewicht: 81
- Squat: 175
- Bench: 135
- Deadlift: 200
Re: Ukraine Konflikt
Kannst ja mal das Video von Rieck kommentieren und nachfragen. Er geht ja oft auf Community-Wünsche ein, sofern es entsprechende Resonanz gibt.Masseschrei hat geschrieben: zum Beitrag navigieren11. Sep 2025, 11:33Fand die Zusammenfassung gut! Denke ja immer selbst an Konfrontierender "US Stil" vs. Diplomatischen/konsenorientierten "europäischen" Stil.BlackStarZ hat geschrieben: zum Beitrag navigieren11. Sep 2025, 10:32 Ganz allgemein zum Thema Verhandlung Putin<>Trump
Letzteres mag eben auch verwandter/damit einhergehen mit dem Stil den Putin "pflegt" im Sinne von jedes Detail verstehen zu wollen und auszudiskutieren...
Auch wenn das sehr vereinfachend ist und sich auf vielen Ebene unterscheidet/abweicht und Sachen vergisst...
Was für mich fehlt in dem Video ist ein Stil den ich mal in Medien als Maskirovka bezeichnet gesehen habe. Sprich Informationen immer wieder selektiv, irreführend, widersprüchlich zu verbreiten und symbolisch Reaktionen zu testen, ohne klare Drohnungen. Das wird in dem Video zwar geschnitten, ist für mich aber auch eine sehr interessante Beschreibung für den "Verhandlungsstil".
Interessant fand ich es auch